Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

18

Sommer, Sonne und vor allem gute Laune

Alle Partyfans kamen beim Summer Opening des Junior Motorsport Team voll auf ihre Kosten. TRAISEN. (srs) "Partys feiern und Gas geben ist im Sommer Pflicht", meinte der Traisner Harry Fast, der seinem Spruch beim Summer Opening auch gerecht wurde und sich mit Vanessa Matus und Sabrina Müller prächtig amüsierte. Star DJ Rene Rodrigezz heizte den Besuchern mit heißen Beats mächtig ein und lockte auch Juliane Gehrer, Kerstin Voglauer, Theresa Habersatter und Andrea Pinter auf die Tanzfläche. Bis...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
16

Tag der Jugend: Amstettner feiern die Vorzüge des Jungseins

Der "Tag der Jugend" lud in das städtische Freibad und die Gäste verrieten, was süßes Jungsein bedeutet. AMSTETTEN (MiW). Viele Vereine und Organisationen präsentierten sich und ihre Freizeitaktivitäten am "Tag der Jugend", denn Jugend bedeutet, wie Tischtennisspieler Jakob Hartl feststellt: Aktivität. "Jungsein ist Nervenkitzel, dass einen die Eltern bei Unsinn erwischen", erklärt Beate Panschur schmunzelnd über ihre Definition der Jugend. Lukas Hawlik hingegen erklärt, dass er heute "nicht...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Ulli Bäer
16

Bunter Abend der Gebrüder Ullrich im Gasthaus Klugmayer

Beim Kultursommer-Konzert der Gebrüder Ullrich in Deutschwald war der Bä(e)r los. PURKERSDORF (bw). Was gibt es Schöneres als eine lauschige Vollmondnacht mit nostalgischer Livemusik? "Ulli Bäer ist vor zwei Jahren schon einmal im Gasthaus Klugmayer aufgetreten, es war ein Riesenerfolg mit 400 Gästen", erinnerte sich Gemeinderat Manfred Weinzinger. "Mein Mann Herbert hat ihn schon vor zehn Jahren für den Seniorenbund engagiert", pflichtete Irmtraud Michelitsch bei, die mit ihrer Freundin Traude...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Auf die Plätze, fertig, los! Mario, Andreas, Florentin und Mike katapultieren sich synchron ins Wasser.
5

Das ist ein richtiger Sommer

Diese Kinder genießen die heißen Ferientage im Freibad Kreuzstetten, und probieren geschätzte 100 Mal alle erdenklichen Sprungvarianten ins kühle Nass aus. Wassertemperatur 24 Grad, Babybecken, Liegewiese mit und ohne Schatten, ein kleines Buffet für den Hunger zwischendurch - hier lassen sich Hitzetage richtig schön verbringen.

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
9

Einen Aperol in der Tasche

Jetzt geht es wieder rund am Rathausplatz: Das Sommerfestival wurde feierlich eröffnet. ST. PÖLTEN (HH). Die Landeshauptstadt hat wieder ihre Gourmetmeile, pardon: Das nennt sich ja jetzt Sommerfestival. Und zwar hat man noch bis 16. August die Möglichkeit, sich kulinarisch ordentlich auszutoben und sich bei den verschiedenen Ständen durchzukosten. Gleichzeitig gibt es auch das Open-Air-Kino, wo Cineasten die Qual der Wahl haben. Die Bezirksblätter fragten sich bei der Eröffnung des Festivals...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
9

Urlaubsfeeling mit Bacana

Ulli Nesslinger macht es möglich: Am Herrenplatz gab es diesmal spanische Stimmungskanonen. ST. PÖLTEN (HH). Unter dem Titel "Musikalische Innenstadt" lud die "Insbesondere Innenstadt" St. Pölten einmal mehr die Gäste bei entspanntem Lounge- und Chill-out-Sound auf den Herrenplatz. Initiatorin Ulli Nesslinger konnte diesmal beim Schwarzen Adler und Café Rouge niemand Geringeren als die bunte Truppe "Bacana" begrüßen. Zahlreiche Ehrengäste, wie Vizebürgermeister Franz Gunacker und die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
25

Badfest Horn

Spiel, Spaß und Action konnte man am 4. Juli im Horner Freibad erwarten, denn JuKu Horn, Alpenverein Horn und Pfadfinder Horn luden zum Badfest. Nicht wenige entschlossen sich ihren Nachmittag aktiv zu gestalten und wurden dabei von traumhaften Wetter begleitet. Kinderschminken, Hüpfburg, viele Minispiele und gratis Eis ließen Kinderherzen höher schlagen. Neu im Programm war der XL- Flying Fox, bei welchen man sich von 3 Meter Höhe abseilen und ins Wasser fallen lassen konnte. Bei jeder Station...

  • Horn
  • Erwin Klinglhuber
Fair Trade so wichtig wie Bio: Ruth Lerz und Vizebürgermeisterin Elisabeth Götze
13

Faire Cocktails in Eichgraben

Die Marktgemeinde im Wienerwald wurde beim Summer Opening zur Fair-Trade-Gemeinde ernannt. EICHGRABEN (mh). Dass sie den fairen Handel bekannter macht, wurde am Samstag in der hügeligen Gemeinde gewürdigt. Landtagsabgeordete Doris Schmidl überreichte dem strahlenden Bürgermeister Martin Michalitsch die Fair-Trade-Urkunde. An dem lauen Sommerabend wurde bei Eis, Torten und Cocktails, die ausschließlich unter fairen Arbeitsbedingungen produziert wurden, gefeiert. Bei Kaffee und Schokolade waren...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Privat
8

Sommernacht mit "Schmählausch"

KIRCHSTETTEN (mh). Zur Sommernacht der Kunst des "kulturkreiskirchstetten" in der Galerie M in Hinterholz begrüßte Hausherr Karl J. Mayerhofer unter seinen Gästen Bgm. Paul Horsak, NR Hans Hell mit Gattin Alfreda, NR Johann Höfinger , STR Manfred Schweighofer und viele andere. Der Einladung in die Dichtergemeinde zu einem Abend unter dem Motto "Schmählausch aus der Vorstadt" folgten viele Freunde, Bekannte und Nachbarn. Horsak erklärte humorvoll das Wort "Schmählausch" und Zauberer Karo...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
20

Der Sommer der Baustellen

WIENER NEUSTADT. Pünktlich zu Schulschluss verwandelt sich die Allzeit Getreue in eine Großbaustelle. Überall wird gebaggert, gebohrt, verlegt und asphaltiert. Und das wird auch bis zum Ende des Sommer so bleiben, denn die Stadt nutzt die Sommermonate, um die Straßen auf Vordermann zu bringen und notwendige Adaptierungen vorzunehmen. Und das sind nicht gerade wenig. 13 Baustellen zählt man derzeit im Stadtgebiet. Umleitungsschilder und zumindest zähflüssiger Verkehr für den Autofahrer...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
An der Brücke nach Saubersdorf sind Arbeiten im Gange. die Blätterstraße ist in diesem Bereich bis Ende August gesperrt.
4

Baustelle heißt nicht Staustelle

Im Sommer werden im Bezirk viele Straßen saniert. Wer weiß, wo sie sind ist im Vorteil und kann ausweichen. BEZIRK. Wenn einer so richtig im Sommer dran kommt, dann ist es der Bauarbeiter. So kurios es klingt, aber die Hitze ist für viele gar nicht das größte Problem. Im Gegenteil. Franz Weninger ist Polier bei der Baustelle an der Blätterstraße. Vor Saubersdorf sind Brückenarbeiten im Gange: "Aktuell regnet es jeden Tag. Und wir bringen das Wasser nicht weg. Eine trockene Baustelle wäre für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Was es mit dem "Baggern" auf sich hat, weiß Claudia Salzlechner besonders genau.
8

Sommer, Sand und Sonnenschein?!

Die "Sun & Fun Beach Trophy" samt Beachvolleyballturnier im Freibad Neulengbach wurde zwar auf nächsten Sonntag verschoben, für eine Generalprobe störten die paar Regentropfen nicht. NEULENGBACH (ame). Wie das so ist mit dem Sommer in Österreich, von irgendwo zieht immer ein Tief auf. Doch so weit ließen es Mario Drapela und seine Kollegen von der JG Neulengbach gar nicht kommen und verschoben das Beachvolleyballturnier ganz einfach auf das kommende Wochenende. Turnier verschoben Bereits...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
21 12 43

Sommerzeit....

Der Sommer ist die wärmste der vier Jahreszeiten. Deshalb meine Geschätzten Einheimischen und liebe Freunde, der hier lesenden Regionauten. Schöner als in diesem Sommer kanns gar net sein.... denn vor kurzer Zeit bin i erschaffen worden. Ein Bikini ...gehäckelt aus den Resten des Garn´s , um genau diesem Sommer - die Sonne und die Wärme zu genießen. Umrahmt von vielen Sommerlichen Eindrücken zeig ich ohne naß zu werden- einige liebliche Stellen um sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
1 41

Das Purgstaller Badfest: Spektakulär in den Sommer!

Das diesjährige Fest im Erlauftalbad lässt die Gäste im wahrsten Sinne des Wortes ins Schwitzen kommen. PURGSTALL (MiW). Der mutige Purgstaller Badegast Hubert bewies großen Schneid, als Trial-Bike-Champion Thomas Pechhacker über ihn sprang – das Hinterrad des hiesigen Vize-Weltmeisters landete nahe Huberts Kopf und noch näher an weitaus sensibleren Regionen. Der 18-jährige Extremsportler Tom Pechhacker ist die große Attraktion des diesjährigen Sommerfestes im Erlauftalbad gewesen. Eine von...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
20

Wieselburgs Studenten feiern ihren Abschluss

Ausstudiert und was nun? Die BEZIRKSBLÄTTER erfragen Zukunftspläne. WIESELBURG (MiW). Mit der alljährlichen Schulabschlussfeier zelebrierte die Marketing-Fachhochschule am Campus Wieselburg das Ende einer Ära und den Beginn einer erfolgsversprechenden Zukunft. Studiengangsleiterin Astin Malschinger begrüßte hierzu ehemalige Absolventen und frischgebackene Akademiker. Doch welche Pläne hat man nun? Nicht nur für den 30-jährigen Stefan Grabner steht nun nach dem Erlangen seines Bachelor-Titels...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Markus Geringer und Sandra Kerber genossen den zweiten Sommerball in vollen Zügen.
7

Eichgraben tanzte in den Sommer

EICHGRABEN (ame). Der Verein für Kunst und Kultur lud am vergangenen Samstag zum Sommerball in die Galerie am Bahnhof. Für die musikalische Begleitung sorgte die Damenkapelle "Tempo di Valse".

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
32

Steinakirchen feiert Schulschluss

STEINAKIRCHEN/FORST (MiW). Aufbruchsstimmung am Steinakirchner Standort der "Regional Musikschule Ybbsfeld": Bei der vierten Schulschluss-Party wurden nebst musikalischen Darbietungen der Schulgemeinschaft vor allem Urlaubspläne geschmiedet: Schul-Standortleiter Heinz Bayerl freut sich bereits auf seine eigene blaue Lagune: "Ich verbringe den Sommer am liebsten im Garten mit der Familie, dem Pool und einem guten Achterl Wein." Gitarrenlehrer Rainer Gepart hört mit dem Musizieren nicht auf: "Im...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
22

Bezirksspielefest der Kinderfreunde in Loosdorf

Die Kinderfreunde des Bezirks lassen die Tage der Jugend aufleben LOOSDORF (MiW). Das fünfte Bezirksspielefest der Kinderfreunde begeisterte in Loosdorf mit Kisten-Kraxeln, Wasserrutsche und Eltern-Kind-Hindernis-Parkour, bei dem sich auch die Älteren an das Spielen der jungen Tage zurückerinnern konnten. Loosdorfs Kinderfreunde-Vorsitzende Anita Astelbauer erzählt von ihrem eigenen Spieltrieb: „Als Kind habe ich am liebsten Verstecken und ‚Räuber und Gendarm‘ gespielt.“ Warum sich die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Privat
3

Ferienaktion Traismauer: Wanderung, Goldwaschen und Sporttag

TRAISMAUER (red). Bereits zum 10. Mal findet heuer die Kinderferienaktion der Volkspartei Traismauer statt. Bei den zwei Aktionen, die in diesem Sommer bisher durchgeführt wurden, konnten jeweils knapp 40 Teilnehmer begrüßt werden. Für diese standen Holztriften im Holzknechtland Bürgeralpe, Goldwaschen und eine Vollmondwanderung inklusive Lesung einer Mondgeschichte auf dem Programm. Weiter geht es am 1. August mit dem Besuch des Kindermusicals "Ritter Rost", am 13. August lädt die Aktion zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Strandlauf
1 13

AUFGEPASST: 3-Tages-Sommer-Gewinnspiel der Bezirksblätter Zwettl

Diese Fotos wurden bis 29. Juli 2013 eingesendet! (Aktion beendet). BEZIRK ZWETTL. Laut Meteorologen steht uns von 26. bis 28. Juli 2013 das heißeste Wochenende des Jahres, wenn nicht sogar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, bevor. 3-Tages-Sommer-Gewinnspiel Die Bezirksblätter Zwettl starten deshalb kurzfristig ein Foto-Gewinnspiel mit einem großartigen, süßen, Überraschungspreis. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird auf keinen Fall enttäuscht sein! Mitmachen & gewinnen: "Abkühlung" Stelle...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
ASK-Trainer Rene Klauninger und Obmann Friedl Operschall zeigen sich zufrieden.
2 90

Kicken bis zum Umfallen

Beim diesjährigen Sommerfest des ASK Oberwaltersdorf trafen Schlauchbrüder auf freche Früchtchen. OBERWALTERSDORF. Am 20. Juli gab es allerhand zu Feiern. Die ASK-Kampfmannschaft ist nicht nur in die 1. Klasse Süd aufgestiegen, der Verein kann ab März auch mit einem neuen Sportplatz auftrumpfen. „Unser vorrangigstes Ziel ist der Klassenerhalt“, erklärte Obmann Friedl Operschall. Seine Stellvertreter Eduard Binder und Gernot Scheer zeigten sich optimistisch. Auch Gemeinderat Stefan Fischer...

  • Steinfeld
  • Markus Neumeyer
19

„Zamscheißer“ treffen auf Beachboys und Leseratten

WIESELBURG (MiW). Täglich zieht es Hunderte Gäste in das Wieselburger Freibad – an besonders heißen Tagen wird gerne auch einmal die Besuchermarke „Eintausend“ geknackt. Unter den Argusaugen der Bademeister Dietmar Haas und Walter König verlaufen die Badetage sehr friedlich und der Schmäh läuft, wie der „Schwitz“ im extra enthaarten Nackenbereich: „Menschenrettungen haben wir zum Glück nie“, erzählt Dietmar Haas und klopft rasch dreimal auf den hölzernen Schreibtisch im Büro und schließt...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.