Sommersaison

Beiträge zum Thema Sommersaison

Betriebsleiter Markus Bernhard und Badewartin Elisabeth Safranek freuen sich wieder auf viele Besucherinnen und Besucher in der Sommersaison 2024 – und auf viele Gäste beim Jubiläumsfest „20 Jahre ZwettlBad“ am 28. Juni. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

20-jähriges Bestehen
ZwettlBad startet mit Jubiläum in Sommersaison

Ein Jubiläumsfest zu 20 Jahre ZwettlBad, eine neue Homepage und ein Flohmarkt zum Saisonstart: Auf die Besucherinnen und Besucher des ZwettlBads warten zum Start in den Sommer viele Höhepunkte. ZWETTL. Planschen unter freiem Himmel ist in Zwettl ab 1. Juni wieder möglich: Dann startet das ZwettlBad offiziell in seine Sommersaison. Badegäste können im Sommer täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr das „kühle Nass“ genießen – doch bevor Temperaturen und Besucherinnen sowie Besucher am Sprungturm nach oben...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Die Mariazellerbahn startet in die Sommersaison. | Foto: Niederösterreich Bahnen/weinfranz.at
4

NÖ Bahnen
Die Mariazellerbahn startet im Mostviertel in den Sommer

Die Mariazellerbahn startet in die Sommersaison. REGION. Am 1. Mai startet die Sommersaison auf der Mariazellerbahn. Der Panoramawagen und der Familien-Erlebniszug Ötscherbär sind erstmals in dieser Saison an diesem Tag unterwegs und der Nostalgie-Dampfzug folgt am 12. Mai. "Die Mariazellerbahn bietet unseren Landsleuten und Besuchern eine Vielzahl an abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten. Familien, Sportbegeisterte und Wanderfans können in dieser Saison wieder aus zahlreichen Angeboten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: NB/Weinfranz
2

Saisonstart
Mariazellerbahn startet in die Sommersaison 2024

Am 1. Mai startet die Sommersaison auf der Mariazellerbahn. Der Panoramawagen und der Familien-Erlebniszug Ötscherbär sind erstmals in dieser Saison an diesem Tag unterwegs und der Nostalgie-Dampfzug folgt am 12. Mai. NÖ. „Die Mariazellerbahn bietet unseren Landsleuten und Besuchern eine Vielzahl an abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten. Familien, Sportbegeisterte und Wanderfans können in dieser Saison wieder aus zahlreichen Angeboten wählen und viele Ausflugsziele entlang der Bahnstrecke...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Der Panoramawagen der Mariazellerbahn vor dem Ötscher-Panorama. | Foto: NB/Weinfranz
4

Pielachtal Ausflug
Mariazellerbahn startet in die Sommersaison 2024

Von historischen Dampflokomotiven bis hin zu modernen Triebwagen bietet die Mariazellerbahn ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Schönheit der Natur und die Faszination des Bahnfahrens genießen möchten. PIELACHTAL. Am 1. Mai startet die Sommersaison auf der Mariazellerbahn. Der Panoramawagen und der Familien-Erlebniszug Ötscherbär sind erstmals in dieser Saison an diesem Tag unterwegs und der Nostalgie-Dampfzug folgt am 12. Mai. „Die Mariazellerbahn bietet unseren Landsleuten und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Michael Duscher – Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung | Foto: © Daniela Matejschek
3

Sommersaison 2023
Niederösterreich verzeichnet ein Plus von 8 Prozent

Die Statistik Austria veröffentlichte die Oktoberzahlen der Nächtigungen und somit steht das vorläufige Ergebnis der Sommersaison fest: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, freuen sich gemeinsam mit Niederösterreichs Gastgeberinnen und Gastgebern über rund 4,6 Millionen Nächtigungen von Mai bis Oktober 2023.  NÖ. „Mit dem Rekord-Ergebnis im September hat sich bereits ein hervorragendes Ergebnis für die diesjährige Sommersaison...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: © Daniela Matejschek
2

Neues Top-Ergebnis
897.100 Nächtigungen laut erster Hochrechnung

Die Nächtigungszahlen bewegen sich aktuell auf einem sehr hohen Niveau. Genau genommen erreichen die August-Zahlen mit hochgerechnet 897.100 Nächtigungen um 5,6 Prozent mehr als im August 2022. 555.200 Nächtigungen stammen von Gästen aus dem Inland, 341.900 Nächtigungen von ausländischen Gästen. Insgesamt zeigt sich für die Sommerferien damit ein sehr positives Bild. NÖ. „Juli und August zählen zu den nächtigungsstärksten Monaten des Jahres. Die vielen Genuss- und Kulturveranstaltungen im...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Grafenegg Festival - Eröffnung  2023 | Foto: Sebastian Philipp
2

Sommersaison 2023
Positive Bilanz in Grafenegg

Das Grafenegg Festival 2023 war geprägt von Orchestergastspielen aus Kiew, Budapest, London, Berlin, Amsterdam und Mailand sowie von einem breit gefächerten Programm vom Barock bis zu zeitgenössischer Musik. Die Konzerte der Sommersaison resonierten erneut sehr gut beim Publikum. GRAFENEGG. Die Wiener Philharmoniker unter Jakub Hrůša beschlossen am 3. September, das Grafenegg Festival 2023 unter großem Applaus am Wolkenturm. Zuvor waren im Rahmen der Matinee Leonidas Kavakos und Rudolf...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Cherelle Marek
80

Tanz in den Sommer
Saisonstart von Garten Eden in Wiener Neustadt

Am Mittwoch, den 28.06.2023, wurde mit der Eröffnung von Garten Eden in der Herrengasse in Wiener Neustadt die heurige Sommersaison wieder eröffnet. Die zahlreichen Gäste freuten sich sichtlich und ließen die Herrengasse beben.  WIENER NEUSTADT. Wie jedes Jahr öffnet auch heuer wieder im Juli und August jeden Mittwoch ab 19 Uhr der Garten Eden seine Pforten in der Herrengasse für alle Feierhungrigen. Die Eröffnung von dem Afterwork-Event lief für Inhaber sowie Gäste grandios, die Herrengasse...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Anzeige
Das Erlebnisbad aqua splash Traiskirchen. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
14

Traiskirchen
Die Sommersaison im Erlebnisschwimmbad aqua splash genießen

Das Erlebnisbad aqua splash in Traiskirchen bietet Schwimmvergnügen und Action für Groß und Klein. TRAISKIRCHEN. Mit Mai wurde im Erlebnisschwimmbad aqua splash die Badesaison geöffnet. In den letzten Wochen hat das Team vom Bad auf Hochdruck gearbeitet: die Becken wurden eingelassen, die Wasseraufbereitungsanlagen wurden gewartet und gereinigt, die Liegewiese und der Beachvolleyballplatz auf Vordermann gebracht. „Trotz des steigenden Preisdrucks behalten wir die moderaten Eintrittspreise bei....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Operette "Der Graf von Luxemburg" eröffnet am 16. Juni die Sommerarena-Saison in Baden | Foto: Lalo Jodlbauer
3

Drei Produktionen warten
Sommerarena: Start am 16. Juni

BADEN (red). Der Sommer steht vor der Tür! Und damit die Sommersaison der Bühne Baden, welche am 16. Juni mit dem Operettenklassiker DER GRAF VON LUXEMBURG startet. Mit Iurie Ciobanu, Sieglinde Feldhofer, Roman Frankl, Marika Lichter, Thomas Zisterer, Claudia Goebl. Es folgt ab 7. Juli ein nicht minder bekanntes Werk, nämlich nicht mehr oder weniger der Evergreen CABARET. Es spielen Drew Sarich, Ann Mandrella, René Rumpold, Maya Hakvoort, Iva Schell. Als dritte Produktion des Sommers gibt es ab...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ab ins Tal mit den Mountaincarts auf der Gemeindealpe Mitterbach. | Foto: BBM/Lindmoser
4

Im Mai
Gemeindealpe Mitterbach und Annaberger Lifte starten in Sommersaison

MITTERBACH/ANNABERG. Am 13. Mai startet die Gemeindealpe Mitterbach in die Sommersaison 2023. Bei Schönwetter sind die beiden Sessellifte und die Mountaincartstrecke an Samstagen, Sonn-, Feier- und Fenstertagen von 9:00 bis 17:00 Uhr in Betrieb. Ab 1. Juni stehen die Anlagen zusätzlich an Donnerstagen und Freitagen zur Verfügung, von 15. Juni bis 10. September täglich. Bis zum Saisonende am 1. Oktober läuft der Betrieb dann jeweils von Freitag bis Sonntag. „Unsere Gemeindealpe Mitterbach steht...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Freibäder sind für den Sommer gerüstet. 
Im Bild: Erlebnis-Freibad Eggenburg.

 | Foto: Niederösterreich-CARD / schwarz-koenig.at
Aktion 4

Ab in die Freibadsaison
NÖ Bäderbetriebe geben Ausblick auf den Sommer

Der Winter lief für die Thermenbetriebe sehr gut, die Besucherzahlen steigen wieder auf das Vor-Corona-Niveau und die Vorbereitungen auf den Badesommer laufen auf Hochtouren. NÖ. „Der Winter verlief für die niederösterreichischen Thermen sehr gut. Die Besucherzahlen erreichten Vor-Corona-Niveau und vor allem Ostern mit seinem unbeständigen Wetter bescherte den Thermen ein gutes Ergebnis“, gibt Doris Walter, Fachausschuss Thermen in der Wirtschaftskammer Österreich, einen Rückblick auf die...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Stadtrat Joseph Hofmarcher von den BadretterInnen mit Stadträtin Alena Fallmann und Gemeinderätin Adelheid Ressl  | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Die Wanne
Vorfreude auf den Sommer im Scheibbser Allwetterbad

Es dauert nicht mehr allzu lange und das Allwetterbad "Wanne" Scheibbs startet in die Sommersaison. SCHEIBBS. Am Donnerstag, 19. Mai startet das Allwetterbad "Wanne" Scheibbs in die Sommersaison. Alles, was das Herz begehrt Bei Schönwetter stehen den Badegästen ein Sportbecken mit vier Schwimmbahnen, ein Nichtschwimmerbecken mit Wassersprudel, ein Kinderbecken und Kinderbereich mit Bach zum Wasserstauen, Sandkiste, Schaukel sowie großzügige Liegeflächen samt kostenlosen Liegen und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auch die Schafe starten in den Frühling. | Foto: Foto: Rene Jagersberger/Mostmedia

Tierische Weidehelfer
Der Ötscher ist bereit für die Sommersaison

Die Skisaison ist vorbei. Zeit für das Sommerprogramm. Highlights: neue Bogenparcours und Ötscher Lämmer. REGION. „Wir haben das Beste aus der Situation gemacht. Uns war wichtig, den Menschen die Möglichkeit zum Ski fahren zu geben. Auch wenn wir ein Gästeminus von ca. 40 Prozent verzeichnen“, so Andreas Buder, Geschäftsführer der Ötscherlifte. "Wir sehen unseren Beitrag der vergangenen Saison als psychologische Stütze der Gesellschaft. Bewegung in frischer Bergluft tut dem Geist in jedem Fall...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Baden
Sommersaisoneröffnung am 1. Mai abgesagt

BADEN. Die traditionsreiche Sommersaison Eröffnung am 1. Mai kann auch heuer, aufgrund der Corona Pandemie, nicht stattfinden. Die Veranstaltung wird seit 2012 vom Tourismusverein Baden und Umgebung in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Baden durchgeführt. Das Frühlingsfest am 1. Mai 2022 wird mit einem Festkonzert im Congress Casino Baden starten. Ab mittags gibt es im Kurpark regionale Schmankerln und eine Weindegustation sowie klassische und beschwingte Musik im und vor dem Musikpavillon...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Nach dem Pistenspaß startet am Ötscher wieder die Sommersaison – mit Lämmern als Weidehelfer. | Foto: Rene Jagersberger/Mostmedia
2

Vorbereitungen
Ötscher Lämmer und Bogenparcours starten in die Saison

Die heurige Skisaison am Ötscher ist zu Ende, der Spaß im Sommer fängt aber gerade erst an. Die Highlights: neu eingerichtete Bogenparcours und der Einzug der Ötscher Lämmer.  GAMING/LACKENHOF. „Wir haben das Beste aus der schwierigen Situation gemacht. Uns war wichtig, den Menschen die Möglichkeit zum Ski fahren zu geben. Auch wenn wir ein Gästeminus von ca. 40% verzeichnen“, so Andreas Buder, Geschäftsführer der Ötscherlifte. "Wir sehen unseren Beitrag in der vergangenen Saison als...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Die Annaberger Lifte haben die erste Sommersaison ihrer Geschichte trotz schwieriger Umstände gemeistert. | Foto: Schrittwieser
4

Ein „Auf und Ab“ in Annaberg

ANNABERG. Anfang Oktober 2019 hat die Zipline in Annaberg erstmals ihren Betrieb aufgenommen. Die vier Wochen im Oktober waren als Probebetrieb gedacht, um im Mai 2020 voll durchstarten zu können.  Die erste Sommersaison in der Geschichte der Annaberger Lifte haben sich alle Beteiligten aber ganz anders vorgestellt. Der Start in die Sommersaison der größten Seilrutsche Niederösterreichs war mit einer ganzen Reihe von Herausforderungen und Maßnahmen verbunden. „Der erste Monat bis Ende Juni war...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die Zahl der ausländischen Gäste sank in ganz Österreich um 40,9 Prozent, bei den inländischen Gästen gab es hingegen ein Plus von 9,4 Prozent. | Foto: Grimmingblick

Zwischen Mai – Juli
Zahl der Nächtigungen hat sich fast halbiert

Harte Zeiten für die heimische Tourismuswirtschaft. Die Pandemie trifft vor allem die Stadt- und Tagungshotellerie. Im Juli gab es um 17 Prozent weniger Übernachtungen als im Vorjahr, bei deutschen Gästen betrug das Minus nur 4 Prozent. In manchen Bundesländern entwickelte sich die Zahl der Gästenächtigungen im Juli wieder leicht nach oben. ÖSTERREICH. Die Zahl der Übernachtungen in Österreich lag in der ersten Hälfte der Sommersaison (Mai bis Juli) mit 21,52 Millionen um 44,6 Prozent unter dem...

  • Adrian Langer
Die alpinen Relaxstationen laden zum Entspannen ein.  | Foto: Bergbahnen Mitterbach

Mitterbach
Ende der Gemeindealpe-Sommersaison naht

MITTERBACH. Die Sommersaison 2019 auf der Gemeindealpe Mitterbach neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. „Noch bis einschließlich 27. Oktober lockt unser blau-gelber Actionberg mit der weltweit größten Mountaincartflotte an den Wochenenden nach Mitterbach am Erlaufsee. Einem erlebnisreichen Herbstausflug steht damit nichts im Wege“, informiert Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Im goldenen Herbst zeigt sich das umliegende Bergpanorama von seiner besten Seite. „Gut...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
16

NÖ Card 2019
Ausflugstipp Skischaukel Mönichkirchen

Bei vielen ist die Skischaukel Mönichkirchen als Skigebit für Familien bekannt. Besonders zu erwähnen ist, dass auch Fussgänger in der Wintersaison auch mit dem Sessellift fahren können. So können auch Nichskifahrer/-innen mitten drin sein und mit ihren Lieben sogar gemeinsam die Hüttenromantik in den Pausen genießen. Aber auch in der Sommersaison hat die Skischaukel Mönichkirchen viel zu bieten. Gerade für Familien ist es ein beliebtes Ausflugsziel. Man gelangt mit dem 4er-Sessellift nach...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Landesrat Ludwig Schleritzko und Geschäftsführerin Barbara Komarek präsentierten die Ergebnisse der Fahrgastbefragung 2018 und gaben einen Ausblick auf die Sommersaison. | Foto: NÖVOG/Bollwein

Bestes Zeugnis für die Waldviertelbahn

BEZIRK GMÜND (red). Bei der Fahrgastbefragung 2018 wurden bei der Waldviertelbahn insgesamt 750 Fahrgäste interviewt. 98 Prozent davon würden die Bahn weiterempfehlen, 99 Prozent würden wieder mit der Waldviertelbahn fahren. Bei der Zufriedenheit gesamt erhält die Waldviertelbahn die Note 1,08 laut Schulnotensystem (2015: 1,22). Die Kompetenz des Zugpersonals wurde von den Befragten mit 1,04 bewertet (2015: 1,09), die Sauberkeit im Zug mit 1,05 (2015: 1,17). „Ein guter Rückenwind, um in die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Martin Först – Violoncello und Veronika Wincor – Violine  | Foto: Foto: privat

Sommersaisoneröffnung am 1.Mai 2019 in Baden
Sommersaisoneröffnung am 1.Mai 2019 in Baden

BADEN. Am 1. Mai startet Baden schwungvoll in die touristische Sommersaison. Das vielfältige Festprogramm beginnt mit einem Konzert des Orchesters der Bühne Baden unter Leitung von Dirigent Franz Josef Breznik. Das Konzert beginnt um 11 Uhr im Casino-Festsaal. Am Programm: Musical Highlight. Die Eröffnung wird Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav vornehmen. Tickets dazu gibt es in der Tourist Information am Brusattiplatz, Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr. So wie im Vorjahr trägt die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
"Namasté am Berg": Einer der Erfolgsfaktoren des herrlichen Sommers in unserer Region war das erstmals angebotene Yogatraining in den Morgenstunden am Hochkar-Gipfel auf 1.770 Metern Seehöhe. | Foto: Ludwig Fahrnberger

Positive Sommerbilanz
Perfekter Bergsommer im Bezirk Scheibbs

Erfolgreiche Sommerbilanz lässt die Region Hochkar-Ötscher jubeln GÖSTLING/HOCHKAR. Vor Kurzem wurde der Liftbetrieb am Hochkar und am Ötscher eingestellt. Damit neigen sich ein erfolgreicher Bergsommer und Wanderherbst dem Ende zu. Man kann sich über ein Gästeplus von 15 Prozent im Sommer freuen. Familien-Boom auf dem Berg "Trotz einiger verregneten Wochenenden konnten wir uns über viel Sonnenschein von April bis Ende Oktober freuen. Zusätzlich war auch der Ausbau des Almerlebnisses am Hochkar...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tenor Vincent Schirrmacher, Stadträtin Erna Koprax, Landesrat Dr. Martin Eichtinger, Margarita Breznik, Franz Josef Breznik, Laura Maria Breznik und Sofia Prammer
13

Fulminante Sommersaison-Eröffnung in Baden

BADEN. Eine herausragende Sommersaison-Eröffnung erlebten die Konzertbesucherinnen und -besucher im ausverkauften Festsaal des Congress Casino Baden. Das Festkonzert mit bekannten Melodien von Lehár, Strauß, Komzák, Ziehrer und Tschaikowsky, interpretiert vom Orchester der Bühne Baden unter der Leitung von Franz Josef Breznik, begeisterte. Standing Ovations gab es für Orchester und Volksopernstar Tenor Vincent Schirrmacher, der das Publikum mit "Freunde das Leben ist lebenswert" und "Gern hab...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.