Sommertheater

Beiträge zum Thema Sommertheater

Foto: mc
25

Sommerspiele in Perchtoldsdorf
Tribut an ein verkanntes Genie

BEZIRK MÖDLING. Zeit seines Lebens war Franz Schubert, der geniale Komponist, verkannt. Selbst von minderem Selbstbewusstsein getraute sich nichts zu - selbst die Liebe einer Frau konnte er nicht annehmen und starb im Alter von 31 Jahren verarmt. Diese Tragödie, von Peter Turrini auf Papier gebracht, gelangt anlässlich der Sommerspiele vor der Perchtoldsdorfer Burg zur Aufführung. "Schubert für immer und ewig", inszeniert von Alexander Paul Kubelka zeigt eine Charakterstudie, die hellauf für...

Foto: mc
30

Klassiker der Renaissance
Premiere für Mödlinger Sommertheater

BEZIRK MÖDLING. Mit Mandragola des florentinischen Schriftstellers Niccolo Maciavelli gelang dem Mödlinger Sommertheater auch in der 18. Saison ein großer Wurf. Der Intendant Andreas Berger, der wie immer großartige Unterstützung von seiner Gattin Gabi erfuhr, brachte dabei eine der bedeutendsten Komödien der Renaissance auf die Bühne. "Mit dem Stück, das vor ca. 500 Jahren zum ersten Mal aufgeführt wurde, möchte ich zu einer kleinen Zeitreise einladen. Darüber hinaus hat das machiavellistische...

Veranstalter Andreas Rottensteiner (rechts) war ebenfalls mit Freunden anwesend
35

Amphitryon-Premiere
Jupiter in Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. Mit dem Stück Amphitryon aus der Feder von Heinrich von Kleist inkl. Star-Besetzung (u.a. Jakob Seeböck, Larissa Fuchs, Gregor Seberg) lässt Intendant Paul Kubelka aktuell vor der Burg aufhorchen. "In einer Welt wie der heutigen, in der die Grenzen zwischen Realität und Illusion oft verschwimmen, bleibt diese Tragikomödie von großer Aktualität und Bedeutung. Im Zusammenspiel mit der gewaltigen Sprache von Kleist, mit Musik und Tanz, mit Bühnen- und Kostümbild haben wir ein...

47

Publikumserfolg
"Der brave Soldat Schwejk" im Sommertheater Mödling

BEZIRK MÖDLING. Mit dem Schelmenroman "Der brave Soldat Schwejk" aus der Feder von Jaroslav Hašek gelang dem Sommertheater Mödling wieder ein großer Wurf. Intendant Andreas Berger: "Die Leute sind begeistert -Aufgrund der Nachfrage bieten wir bereits Zusatzvorstellungen an." Stimmige Kostüme, herausragende schauspielerische Leistung und rasch aufeinanderfolgende Szenen machen den Abend zu einem Erlebnis. Berger: "Welch schöneres Kompliment als Intendant gibt es, als wenn mir Besucher erzählen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.