Headerbild Sonderprodukte

Die Magazine der BezirksBlätter Tirol

Tirol und seine Menschen – darüber lassen sich viele Geschichten schreiben, immer wieder neue und nie wird eine der anderen gleichen. Wir von den Bezirksblätter Sonderprodukten haben uns diesem Thema verschrieben. Mit unserem Portfolio an Magazinen bieten wir viel Unterhaltung und Information aus Tirol und seinen schönsten Regionen. Weiters finden Sie in unseren Magazinen aktuelle Informationen zum Skifahren, Freeriden, Langlaufen, Wandern, Bergsteigen, Radfahren, Mountainbiken usw. Dazu gibt es viele Tipps zu Shopping, Kulinarik und Unterhaltung.

Als Corporate-Publishing-Spezialist konzipieren und produzieren die Bezirksblätter Sonderprodukte Kunden-, Mitglieder- und Fachmagazine, für Unternehmen, Organisationen und Verbände aus den unterschiedlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.

Sie haben Fragen zu unseren Magazinen oder wollen in einem der Produkte werben?

Kontaktieren Sie uns:
sonderprodukte.tirol@regionalmedien.at oder Telefon: 0512/320-4111.

Innsbruck & Umgebung:
Shopping Guide | Hallo Innsbruck | Stubaier – Das Eventmagazin | STUBAImagazin

Weitere Magazine aus Tirol:
Tiroler Florian | Hohe Salve | Operettensommer | Ferienblick Tux | myTWInside

Sonderprodukte

Beiträge zum Thema Sonderprodukte

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe Februar 2016

Die "Jagd in Tirol" – modern, umfangreich und mit viel Service. Blättern Sie gleich durch die neue Online-Ausgabe von Jagd in Tirol – Ausgabe Februar 2016 – Das Magazin für die Tiroler Jägerinnen und Jäger Kinder auf der Pirsch ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Hier sieht man Sepp Astner vor einem kleinen Teil seiner Pokale, dem Familienwappen und seinem Landwirtschaftsmeisterbrief.
2

Jagd in Tirol
Jägergeschichten von damals: Josef Astner erzählt

Vor 60 Jahren legte Josef (Sepp) Astner nach seiner Rückkehr aus dem Krieg erfolgreich seine Jagdprüfung ab. 1962 wurde Astner Jagdaufseher in der Gemeindejagd Itter. Heuer wird Astner 90 Jahre alt und blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Seine Jagdkarte hat er noch immer und gibt sie auch so schnell nicht ab. Vor 60 Jahren legte Josef (Sepp) Astner nach seiner Rückkehr aus dem Krieg erfolgreich seine Jagdprüfung ab. 1962 wurde Astner Jagdaufseher in der Gemeindejagd Itter. Heuer wird Astner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe Jänner 2016

Die "Jagd in Tirol" – modern, umfangreich und mit viel Service. Blättern Sie gleich durch die neue Online-Ausgabe von Jagd in Tirol, Ausgabe Jänner 2016 – Das Magazin für die Tiroler Jägerinnen und Jäger Kinder auf der Pirsch ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Cammerlander
4 7

Edle Harze: Von der Kraft der Düfte

Reisen und Räuchern sind zwei Leidenschaften der Innsbruckerin Stephanie Cammerlander. Sie hat sie miteinander verbunden und importiert mittlerweile feinste Räucherharze direkt von den Produzenten. „Mir fiel auf, dass es überall Räucherharze zu kaufen gibt, aber man weiß meistens nicht, woher sie kommen, wie lange sie schon in irgendwelchen Lagern liegen oder was sie für eine Qualitätsstufe haben. Ich wollte dann einfach die besten Harze, die es gibt, finden. Und ich wollte wissen wo sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
2

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe Dezember 2015

Die "Jagd in Tirol" – modern, umfangreich und mit viel Service. Blättern Sie gleich durch die neue Online-Ausgabe von Jagd in Tirol, Ausgabe Dezember 2015 – Das Magazin für die Tiroler Jägerinnen und Jäger Kinder auf der Pirsch ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: privat

Jagd in Tirol
Geschichten von damals: Jäger Helmut Rudigier erzählt

Helmut Rudigier ist 85 Jahre alt. Seit er als junger Bursch von elf Jahren seinen ersten Fuchs erlegte, war er leidenschaftlicher Jäger und Heger. Er erlebte die Zeiten der Not während des Krieges und danach. In seiner Heimat Kappl (Paznaun) war das Wild knapp geworden und das Tal litt Hunger. Auf der Suche nach einem Stück vergingen oft mehrere Tage. Geschossen hat Rudigier damals noch mit einem italienischen Infanteriegewehr. Helmut Rudigier ist im Paznaun bekannt als ein herausragender...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
1 13

Jagd in Tirol
Aufkocht: So einfach geht die Jägerküche

Was kocht eigentlich die Jägerin für ihre Lieben zuhause? Hier finden Sie gesunde ­Rezepttipps der Jägerin und leidenschaftlichen Hobbyköchin Rosi Miggitsch für schnelle, einfache und richtig gschmackige Gerichte mit Wildbret, die sich obendrein perfekt für den Alltag eignen. Bei Kaiserwetter sind wir zu Gast bei Rosi Miggitsch in Neuegg (Langkampfen). Die passionierte Jägerin und leidenschaftliche Köchin zaubert heute mit Unterstützung ihrer Freundinnen und Weidmanns-Kolleginnen Katharina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
1

Yolo
#yolo – Tirols Schülermagazin ist endlich da! Jetzt online lesen!

#yolo gibt es gratis an vielen Oberstufen und natürlich als E-Paper! #yolo ist das neue Schülermagazin der Bezirksblätter für Innsbruck Stadt, Innsbruck Land und das Tiroler Unterland! #yolo bringt Themen die euch interessieren! #yolo – Wintersemester 2015/16 • eure Matura- und Schulprojekte • Generation gefällt mir – Wann wird das Internet zur Sucht und wie kann ich meinen Freunden helfen? • Dennis Ranalter erzählt wie er den Weg zum Freestyle-Pro schaffte. • Alles Wissenswerte zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe Oktober 2015

Die "Jagd in Tirol" – modern, umfangreich und mit viel Service. Blättern Sie gleich durch die neue Online-Ausgabe von Jagd in Tirol, Ausgabe Oktober 2015 – Das Magazin für die Tiroler Jägerinnen und Jäger Kinder auf der Pirsch – Herbst 2015 ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Ferienregion Hohe Salve
Salve Magazin Winter 2015/16 – jetzt online!

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve berichtet über die neue Schernthannbahn, das Trainingslager der "Ghost-Riders" in Angerberg und unternimmt eine keine literarisch-besinnliche Spurensuche, die zu Sepp Kahn nach Itter führt. Jetzt e-paper online lesen! Salve Magazin Winter 2015/16 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der Ferienregion Hohe Salve. Viel Spaß beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe September 2015

Die "Jagd in Tirol" – modern, umfangreich und mit viel Service. Blättern Sie gleich durch die neue Online-Ausgabe von Jagd in Tirol – Ausgabe September 2015 – Das Magazin für die Tiroler Jägerinnen und Jäger Kinder auf der Pirsch – Herbst 2015 ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe Juli/August 2015

Die "Jagd in Tirol" – modern, umfangreich und mit viel Service. Blättern Sie gleich durch die neue Online-Ausgabe von Jagd in Tirol – Ausgabe Juli/August 2015 – Das Magazin für die Tiroler Jägerinnen und Jäger Kinder auf der Pirsch – Ausgabe Sommer 2015 ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Der Obere Wildalmsee ist ein Naturjuwel und liegt direkt am Weg zum 2.447 Meter hohen Schafsiedel. Der zertifizierte Wanderweg startet im Kurzen Grund und bietet ein herausragendes Naturerlebnis. Er wird bestens gepflegt und trägt dafür das Tiroler Wandergütesiegel. | Foto: KAM / Stefan Astner
3 1

Ferienregion Hohe Salve
Der Schafsiedel – Berg und baden mit Aussicht

Der Schafsiedel in der Kelchsau wird gerne als Touren-Tipp genannt. Mit 2.447 Metern ist er nicht der höchste, wohl aber einer der schönsten Berge der Kitzbüheler Alpen. Das Besondere? Seinen Zauber versprüht der Schafsiedel nicht erst am Gipfel. Nüchtern betrachtet wird die wildromantische Bergseenwanderung zum Gipfel des Schafsiedel als schwer eingestuft. Wetter, Kondition und Ausrüstung sollten also passen. Doch lässt sich die Wanderung nicht einfach mit Fakten beschreiben. Da ist weit mehr....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe Juni 2015

Die "Jagd in Tirol" – modern, umfangreich und mit viel Service. Blättern Sie gleich durch die neue Online-Ausgabe von Jagd in Tirol, Ausgabe Juni 2015 – Das Magazin für die Tiroler Jägerinnen und Jäger Kinder auf der Pirsch – Ausgabe Sommer 2015 ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Die weithin sichtbare Pfarrkirche von Hopfgarten. Hopfgarten ist mit 166,55 km² eine der größten Gemeinden Tirols, zu der auch die Ortsteile Kelchsau und Penningberg gehören. Der historische Markt mit seinen schmalen Gassen macht nur einen kleinen Teil des gesamten Gemeindegebietes aus. | Foto: KAM / Stefan Astner

Ferienregion Hohe Salve
Hopfgarten im Brixental – ein Dorf für Wanderer

Wandern, das heißt genießen, erleben, zurückschalten und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Wann beginnt für Sie eine Wanderung? Mit der Tourenplanung, dem Packen des Rucksackes, dem ersten Schritt? Für uns in Hopfgarten ist Wandern weit mehr als die Bewältigung des Weges. Wandern liegt uns sozusagen im Blut. Zu Fuß unterwegs sein war früher notwendig, da kaum befahrbare Straßen auf die Berge und in die Seitentäler führten. Die Menschen sind aber auch damals nicht achtlos an der herrlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
1

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe Mai 2015

Die "Jagd in Tirol" – modern, umfangreich und mit viel Service. Blättern Sie gleich durch die neue Online-Ausgabe von Jagd in Tirol, Ausgabe Mai 2015 – das Magazin für die Tiroler Jägerinnen und Jäger. Kinder auf der Pirsch ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Ferienregion Hohe Salve
Salve Magazin Sommer 2015 – jetzt online!

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve berichtet über den Schafsiedel als besonderes Wanderziel, über das Wanderdorf Hopfgarten, den KAT-Walk und die abwechslungsreiche Geschichte von Schloss Itter. Jetzt e-paper online lesen! Salve Magazin Sommer 2015 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der Ferienregion Hohe Salve. Viel Spaß beim Lesen!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Die Bauernhöfe rund um Hopfgarten beeindrucken mit ihren verzierten und blumengeschmückten Balkonen. Vielen von ihnen sind "Erbhöfe". | Foto: Stefan Astner
3

Ferienregion Hohe Salve
Auf dem KAT-Walk durch die Kitzbüheler Alpen

Eile ist am Kitzbüheler Alpen Weitwanderweg – kurz KAT-Walk – nicht angebracht. Man würde wohl zu vieles versäumen: humorige G‘schichtln, g‘schmackige Knödl und Bratln oder Teppiche voller Almrosen. Gewohnt wird in komfortablen Unterkünften. Seit vergangenen Sommer führt der KAT-Walk quer durch die Kitzbüheler Alpen und verbindet Hopfgarten im Brixental mit Fieberbrunn im Pillerseetal. Dazwischen liegen hundert Kilometer Wanderweg, aufgeteilt in sechs überschaubare und gut machbare Etappen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe März 2015 – mit neuem Layout und noch informativer

Die "Jagd in Tirol" ist jetzt moderner, umfangreicher und bietet noch mehr Service. Blättern Sie gleich durch die neu gestaltete Online-Ausgabe von Jagd in Tirol, Ausgabe März 2015 – die Zeitung für die Tiroler Jägerinnen und Jäger. Kinder auf der Pirsch ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
1

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe Jänner 2015

Blättern Sie gleich durch die Online-Ausgabe von Jagd in Tirol Ausgabe Jänner 2015 – die Zeitung für die Tiroler Jägerinnen und Jäger. Kinder auf der Pirsch ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Chrom, edler Metallic-Lack und feines Leder im Innenraum verleihen dem Mitsubishi Pajero einen gediegenen Auftritt. | Foto: Karl Künstner
10

Motor und Mobilität
Test: Mitsubishi Pajero

Der Mitsubishi Pajero ist ein solider Arbeiter. Mit edlem Metallic-Lack und feiner Lederausstattung ist er auch ein gediegenes Reisefahrzeug mit viel Platz. Der Mitsubishi Pajero ist seit über 30 Jahren abseits asphaltierter Straßen im Einsatz. Dass er in schwierigem Gelände und bei widrigen Verhältnissen besteht, ist also keine große Überraschung. Der Allradler kann aber mit weit mehr als „nur“ hervorragenden Geländeeigenschaften aufwarten. Nicht ganz unwichtig, schließlich legt man auch im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
2

Tirols Skigebiete im Vergleich

Mit dem großen Skigebietsvergleich haben Sie die Möglichkeit, einzelne Skigebiete untereinander zu vergleichen. Wir haben Eckdaten von über 50 Skigebieten in Tirol kurz, prägnant und ohne Wertung aufgelistet und übersichtlich in einer Tabelle angeordnet. Mehr Informationen und interessante Berichte über Tirols Freizeit-Angebot finden Sie in der Bezirksblätter-Beilage Freizeit Innsbruck

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe Dezember 2014

Blättern Sie gleich durch die Online-Ausgabe von Jagd in Tirol Ausgabe Dezember 2014 – die Zeitung für die Tiroler Jägerinnen und Jäger. Kinder auf der Pirsch ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte Mit Fototwettbewerb: Jagd in Tirol sucht das Foto des Monats email an: foto@tjv.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Von den hundert Mitgliedern des CDR Hopfgarten haben rund 30 eine Rennlizenz und bringen immer wieder internationale Titel und Top-Platzierungen mit nach Hause. | Foto: CDR Hopfgarten
3

Ferienregion Hohe Salve
Die Weltmeister im Sportrodeln

Der „Club der Rodler“ aus Hopfgarten hat drei Weltmeister in seinen Reihen. Sie trainieren regelmäßig auf der Haagalmbahn am Penningberg und geben Freizeitrodlern gerne Tipps für mehr Spaß auf zwei Kufen. Für eine schwungvolle Rodelpartie braucht es das passende Sportgerät, weiß Christian Bucher: „Ideal sind Touren- oder Sportrodeln mit schräg gestellten Kufen. Diese sind lenkbar und halten auf Eis besser die Spur. Gerade bei Kindern ist es wichtig, dass die Rodel zur Größe passt. Sonst tun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.