Sonderthema

Beiträge zum Thema Sonderthema

Besuch bei Nobugs IT GmbH in Schwaz: Ausbilder Christoph Krenn, Lehrling Manuel Angeli, WK-Leiter-Stv. Dominik Vogler. (v.l.) | Foto: Foto: Walpoth
5

Schwaz
Für den Lehrberuf entschieden

SCHWAZ: Die beliebtesten Lehrberufe bei Tiroler Burschen sind nach Auskunft der Lehrlingsstelle in der Wirtschaftskammer nach wie vor klassische Handwerksberufe wie Metalltechniker, Elektrotechniker und Kraftfahrzeugtechniker. Immer mehr junge Menschen interessieren sich jedoch auch für Tätigkeiten mit straken Bezug zur Digitalisierung. Die Nobugs IT GmbH aus Schwaz hat sich auf die Erstellung von Softwarelösungen sowie Betreuung von IT-Infrastrukturen ihrer Kunden spezialisiert und bildet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Team von der EZEB-Konditorei hat Sabrina herzlich aufgenommen.  | Foto: Haun
Video 9

Lehre
Allen Widerständen zum Trotz

FÜGEN/KIRCHBICHL. Dass das Leben oftmals unangenehme Überraschungen bereit hält, davon kann Sabrina Burgmann aus Kirchbichl ein Lied singen. Die 24-Jährige sitzt nach einem Schiunfall im Rollstuhl und hat seither mit vielen neuen Herausforderungen zu kämpfen. Speziell auf dem Arbeitsmarkt hatte es Sabrina nicht leicht und ihre Geschichte ist ebenso spannend wie berührend.  Leidenschaft für das Süße Nach ihrem Unfall absolvierte Sabrina eine Lehre als Bürokauffrau, welche sie auch abschloss....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das BASIS-Team in Reutte, v.l.: Klaudia Henn-Meßmer, Gabriele Schick, Evelyn Mages und Hemma Messner. Nicht im Bild: Livia Buchegger | Foto: BASIS
2

BASIS
Frauenberatung wichtiger denn je

Evelyn Mages über ihre Arbeit als Beraterin bei der BASIS und ihre Meinung zur Geschlechterdemokratie. AUSSERFERN. Die letzten Monate haben es wieder gezeigt – es sind gerade die Frauen, die unsere Gesellschaft in schwierigen Situationen am Laufen halten. Ob im Gesundheitssektor über die Pflege bis hin zum Handel und Reinigung – und sie tun dies mehr denn je durch unbezahlte Arbeit. Frauen sind beruflich wie privat Sorge-Managerinnen – ohne sie würde die Versorgung und Betreuung von uns allen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Notar hilft beim Aufsetzen von Kaufverträgen | Foto: Designed by Freepik

Verträge für das Eigenheim

Der Notar ist der neutrale Vermittler zwischen Käufer und Verkäufer BEZIRK (dkh). Der Weg vom Eigenheim ist oft gesäumt von vielerlei Hindernissen. Eines davon, nämlich die rechtliche Regelung, wird vom Notar professionell und diskret abgewickelt. Von der Aufstellung des Kaufvertrages über die Einrichtung eines Treuhandkontos im Bedarfsfall bis hin zur Regelung der Eigentumsverhältnisse wird man hier gut beraten. Der Notar ist eine neutrale Stelle und vertritt Käufer und Verkäufer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Steuerberater helfen vielen Unternehmern bei der Bewältigung der Bürokratie | Foto: Designed by Pressfoto / Freepik

Beratung hilft: Raus aus dem Steuerdschungel

BEZIRK (dkh). Steuerangelegenheiten sind wichtig, aber oft sehr kompliziert. Nicht nur die Privatperson tut sich schwer mit der Arbeitnehmerveranlagung. Besonders Betriebe nutzen das Angebot von Steuerberatern. Unternehmer arbeiten den ganzen Tag in ihrem Betrieb und sind Experte in ihrem Bereich. Doch nach getaner Arbeit wartet dann noch die Buchhaltung darauf, bearbeitet zu werden. Hier wird es dann oft kompliziert und viele Entrepreneure greifen auf die Unterstützung der Fachpersonen zurück....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Jeder Anwalt hat ein Spezialgebiet | Foto: Designed by yanalya / Freepik

Spezialgebiete der heimischen Anwälte

BEZIRK (dkh). Ob Familienrecht, Strafrecht oder Wirtschaftsrecht: Die Bandbreite ist groß. Die Anwältinnen und Anwälte haben sich häufig auf ein Gebiet spezialisiert. Auf diesem Gebiet sind sie dann einsame Spitze. Natürlich kennen sich alle Anwälte auf allen Gebieten aus, ist doch die Grundausbildung auf der Universität für alle dieselbe. Doch wenn es um klitzekleine Details geht, dann macht es sich bezahlt, sich vorher darüber zu informieren, wo in der Nähe ein Spezialist für den Bedarfsfall...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Grillen im Freien oder auf dem Balkon ist sehr beliebt, es sollten allerdings einige Dinge dabei beachtet werden. | Foto: Freepik

Mit Elektrogrill BBQ-Spaß auf dem Balkon

In vielen Wohnsiedlungen ist es verboten, mit Gas- oder Kohlegeräten am Balkon zu grillen. BEZIRK (dkh). Nicht nur, aber besonders jetzt, da die Temperaturen beständig hoch sind und die Abende lau, genießen unzählige Menschen am Abend ihr Essen auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Grillen stellt dabei eine köstliche Variante dar, da man hierbei sogar beim Zubereiten der Speisen im Freien ist und sich mit seinen Gästen unterhalten kann. Vorsicht am Balkon Das Grillen mit Kohle- oder Gasgeräten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
<f>Die Unterschrift</f> soll wohl überlegt sein, der Notar berät in den verschiedensten Lebenssituationen. | Foto: Symbolbild: MEV/Jens Schmidt

Notare: neutrale Stellen

Der Notar erfüllt verschiedenste Aufgaben. Berührungsangst braucht man keine, der Notar ist neutral. BEZIRK (dkh). Der Gang zum Notar hat auf jeden Fall immer einen offiziösen Charakter. Die Hemmschwelle ist bei vielen Menschen dementsprechend hoch. Unwissenheit über gewisse bürokratische Abläufe und die Ungewissheit, was auf einen zukommt, lassen oft die Nervosität vor einem Termin in die Höhe schnellen. Doch das ist gar nicht nötig, denn der Notar hat als neutrale Stelle in erster Linie die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Initiativen aus dem Stadtteil gefragt

Für die Zeit nach der Fertigstellung der Straßenbahn gibt es für Pradl noch keine konkreten Pläne. Von Seiten der Stadtregierung steht man einer Initiative zur Belebung des Stadtteils grundsätzlich positiv gegenüber. "Es würde aber sicher vieles einfacher gehen, wenn sich im Stadtteil eine Arbeitsgruppe mit der Ideenfindung beschäftigen würde", betont Vizebgm. Sonja Pitscheider und verweist auf die positiven Erfahrungen im Anpruggen-Prozess.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: Foto: Jäger
2

Ein Wohnzimmer für draußen

Clevere Tipps für maximalen Wohlfühlfaktor im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon Die Tage werden länger und wärmer, man hat Lust, im Freien zur Verweilen, zu Grillen und zu Garteln. Ein gepflegter und einladender, top-gestylter Außenbereich ist der ideale Ort dafür. Er bietet eine Rückzugsmöglichkeit vom stressigen Alltag für pure Erholung und maximales Energiereserven-Tanken. Akzente setzen mit Pflanzen Karin Jäger von der Gärtnerei Jäger in Thaur kennt sich aus mit Pflanzen und wie man...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Eine überdimensionierte Bereifung verbessert die Bodenhaftung und verringert damit die Unfallgefahr.

Mehr Sicherheit durch "dicke Reifen"

Bei E-Bikes empfiehlt sich – zur Erhöhung der Sicherheit – die Verwendung von überdimensionierten Reifen. Ideal ist eine Breite von 2,5 bis 3,0 Zoll. Durch die Motorunterstützung ist der höhere Reibungswiderstand vernachlässigbar. Diese Reifen werden aber nur mit einem Druck von 1,0 bis 1,4 bar befüllt (bei normalen Mountainbikes sind es bis zu 3 bar). Durch mehr Breite und geringeren Druck erhöht sich die Bodenhaftung.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Für ein vollgefedertes E-Mountainbike mit Top-Ausstattung sollte man in jedem Fall 3.000 bis 4.000 Euro einplanen.
3

Mit dem E-Bike auf den Gipfel

Elektrisch unterstützte Mountainbikes sind heuer der Mega-Trend – auch dank neuen Kundenschichten. Die Zeiten, als dem E-Bike das Image anhaftete, ein "Spielzeug für Pensionisten" zu sein, sind vorbei. Inzwischen hat das "Fahrrad 4.0", das den Lenker mit einem Elektromotor unterstützt, den umsatzstarken Freizeitmarkt erobert. Heuer liegen E-Mountainbikes voll im Trend. Qualität hat ihren Preis Aufgrund der rasanten technischen Weiterentwicklung im Bereich der Motoren- und Akku-Technologie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Fahrradschlösser mit hohem Sicherheitslevel finden sich im Fachhandel in unterschiedlichsten Varianten.

E-Bike: Wichtige Tipps zum Schutz vor Diebstahl

Im Unterschied zu vielen normalen Fahrrädern verfügen E-Bikes über Fahrgestell- und Motorennummern, die das Bike eindeutig identifizierbar machen. Es empfiehlt sich, diese Nummern zu notieren, um sie im Fall eines Diebstahls parat zu haben. Zudem sollte man sich, wenn man sein E-Bike öfters irgendwo abstellen muss, ein Fahrradschloss mit hohem Sicherheitslevel zulegen. Diese sind zwar etwas schwerer, das zusätzliche Gewicht spielt beim E-Bike (im Vergleich zum Mountainbike) aber nur eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: TVB Stubai Tirol
1

Rodelspaß auch in der Nacht

(kr). Vor allem in der Nacht macht Rodeln auf den zahlreichen Rodelbahnen in der Region besonders viel Spaß. Kombiniert mit einem köstlichen Mittagessen auf einer Alm mit anschließender Talfahrt auf der Rodel durch die nächtliche Landschaft, ist das Nachtrodeln ein Erlebnis der besonderen Art. Jeden Mittwoch findet beispielsweise das Nachtrodeln in der Schlick 2000 statt: Die Bahnauffahrt ist von 19:30 bis 21 Uhr möglich. Einkehrmöglichkeiten zum Aufwärmen finden die Rodler in der Fronebenalm...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Auch heuer wieder viele tolle Leserreisen

Auch im Jahr 2017 darf man sich wieder auf zahlreiche abenteuerliche, aufregende und interessante Leserreisen mit den Bezirksblättern freuen! Von 27. Mai bis 3. bzw. 10. Juni geht es ins "AI"-Hotel RIU Buena Vista nach Teneriffa. Eine Woche im Doppelzimmer kostet ab 961 Euro, zwei Wochen im Doppelzimmer 1.448 Euro – Einzelzimmer gibt es ab 1.298 Euro (1 Woche) bzw. ab 1.993 Euro (2 Wochen). Am 11. September geht es bis 18. bzw. 25. September nach Kos ins "AI"-Hotel Caravia Beach. 796 Euro für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Sonnenurlaub in der Ferne: mit Beginn in Innsbruck per Linienflug zu Drehkreuzen! | Foto: Schöffthaler
1

Offen gesagt

Fernflüge mit Start in Innsbruck: Ein Urlaubsflug in ferne Welten wie Asien, Karibik, Südafrika usw. ist jetzt hochaktuell. Gerade Innsbruck ist der richtige Beginn für die „schönsten Wochen des Jahres“ in der Ferne, die bei Sonne, Sand und Meer verbracht werden. Wohlverdiente Urlaubstage, die stressfrei beginnen. Das Linienflugprogramm am Flughafen Innsbruck bietet ideale Zubringerflüge zu den bekannten Drehkreuzen wie Wien, Frankfurt, Amsterdam und London mit exzellenten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Romantischer Weihnachtsmarkt in Frankfurt: ab Innsbruck per Städte-Linienflug entdecken und erleben! | Foto: Holger Ullmann, Frankfurt
1

Ab Innsbruck: Europas Städte und ferne Sonnenziele rücken näher!

INNSBRUCK (hs). Bequemer und auswahlreicher geht´s tatsächlich nicht mehr: Von Inns-bruck aus erreicht man jetzt per Linienflug nicht weniger als 20 europäische Destinationen! Auch Fernflüge mit Start in Innsbruck sind möglich. Gerade jetzt in der Advents- und Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel ist es ein besonderes Erlebnis, mal für drei, vier Tage abzuschalten. Die Gelegenheit dazu ist besonders attraktiv: Das neue Linienflugprogramm für den Winter 2016/2017 bietet die verschiedensten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: hofbauer music
1

Sigrid und Marina auf der SENaktiv

Das erfolgreiche Schlagerdue Sigrid & Marina werden auf der SENaktiv am Samstag um 14 Uhr auf der ORF Radio Tirol Bühne auftreten. Sie gehören seit ihrem Sieg beim Grand Prix der Volksmusik 2007 zu den fixen Größen der volkstümlichen Schlagermusik. Mit Hits wie „Bald kommt ein neuer Tag“ oder „Wir hab'n die Buam so gern“ eroberten die Schwestern aus dem oberösterreichischen Salzkammergut Sigrid und Marina vor mehr als 15 Jahren die deutschsprachige Schlagerszene.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: cmi

Verankert auf drei starken Säulen seit 1976

INNSBRUCK (kr). Congress und Messedirektor Christian Mayerhofer: „Mit der Geburtsstunde der SENaktiv wurde für Menschen im dritten Lebensabschnitt erstmals eine tirolweite Plattform geschaffen, um dieser bedeutenden und großen Gruppe unserer Bevölkerung eine eigene Plattform zu geben.“ Heute ist die SENaktiv auf drei starken Säulen verankert, betont der Messedirektor: „Diese umfassen zielgruppenorientierte Produkt- und Dienstleistungspräsentationen, ein exzellentes Informationsangebot und ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Manuel Putzer, LR Beate Palfrader und Stefan Kleinlercher
3

Austausch zwischen Alt und Jung

Eine Oldtimerausstellung, Fachvorträge und Generationengespräche sind nur ein Teil des vielfältigen Programms der SENaktiv. INNSBRUCK (kr). Gestartet wird mit der 40. SENaktiv am Freitag um 10 Uhr mit der Enquete des Fachbereiches SeniorInnen des Landes Tirol unter dem Titel "Miteinander Leben – Vernetzt Wohnen". Organisator Gottfried Stöbich: "Die 19. Enquete des Landes tirol geht am Eröffnungstag der SENaktiv auf diThemen Wohnen, neue Wohnformen im Alter und Lebensräume für Alt und Jung ein."...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: cmi
2

Die SENaktiv feiert ihre 40. Auflage

INNSBRUCK. Seit 1976 ist die Seniorenmesse SENaktiv Tirols größte Plattform, um sich über Trends und Produkte im dritten Lebensabschnitt zu informieren. Zur 40-Jahr-Jubiläumsausgabe vom 18. bis 20. November findet die Seniorenmesse erstmals in der großen Halle A der Messe Innsbruck statt und wartet unter anderem mit einer Oldtimerausstellung, hochkarätigen Sonderschauen und Vorträgen des Landes Tirol und volkstümlicher Unterhaltung auf. Erstmals in der Halle A Projektleiter Stefan Kleinlercher:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Neue Radtourenkarten von Kompass

Radtouren-Fans aufgepasst! Kompass hat seit kurzem neue Karten für Großraum-Radtouren vorgestellt. Die reiß- und wetterfesten Karten, die im letzten Jahr erstmals auf den Markt kamen, haben das Sortiment ausgebaut. Es gibt nun auch Radkarten für Schleswig-Holstein; Niedersachsen West, Nordrhein-Westfalen Nord; Nordrhein-Westfalen Mitte/Süd, Hessen Nordwest und Bayern Nord, Baden-Württemberg Nord/Ost.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Flott in der Stadt unterwegs: In trendigem Design bestechen die neuen E-Bikes auf allen Wegen. | Foto: MEV/Holzhauser

E-Bikes: Design trifft auf Top-Funktionalität

Stylisch und für alle Möglichkeiten gewappnet: Neue E-Bikes liegen voll im (Design-)Trend des Jahres. BEZIRK (dk). Längst sind E-Bikes keine reinen Senioren-Spielzeuge mehr. Die E-Bike-Designer lassen sich immer neue Wege einfallen, wie sie die kleinen Motoren möglichst unauffällig und nicht störend am Rad anbringen. Ob für die Stadt oder den Berg: Stylisches Fahren ist mittlerweile immer garantiert.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Mit Hilfe von E-Bikes kann das Erlebnis "Berg" wieder am Rad genossen werden. | Foto: MEV/Witschel

Auch ohne Kondition den Berg hinauf fahren

BEZIRK (dk). E-Bikes ermöglichen es wieder vielen Menschen, das Erlebnis Berg mit dem Rad zu genießen. Mit Hilfe von elektrischer Unterstützung schaffen es auch eher weniger trainierte Menschen, mit dem Rad bergauf zu fahren. Moderne und qualitativ hochwertige Geräte sorgen auch dafür, dass der Akkku nicht heiß läuft, was für kleinere Erholungspausen und eine geringere Verletzungsgefahr sorgt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.