Sonnenland

Beiträge zum Thema Sonnenland

Zusammen genossen die Familie einen entspannten Nachmittag bei den Sonnenland-Alpakas.
1 Video 45

Ein magischer Nachmittag in Lindgraben
Adventzauber mit Alpakas

Am 24. November 2024 verwandelte sich das Gelände der Sonnenland Alpakas in Lindgraben in einen zauberhaften Adventsmarkt, der Groß und Klein begeisterte. Von 14:00 bis 18:00 Uhr fanden sich zahlreiche Besucher ein, um die weihnachtliche Stimmung zu genießen, die von funkelnden Lichtern, fröhlichem Kinderlachen und dem Duft von Glühwein erfüllt war. Ein Fest für die ganze FamilieLINDGRABEN. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm. Besonders die Kleinen kamen auf ihre Kosten: Ein...

Feierliche Stimmung beim 10-jährigen Jubiläum des JUFA Hotels in Neutal.
64

Erfolgsstory und Zukunftsvisionen
10 Jahre JUFA Neutal

Am Mittwoch, den 10. Juli 2024, fand im JUFA Hotel in Neutal eine besondere Veranstaltung statt. Anlass war das 10-jährige Jubiläum des Hotels, das in den vergangenen Jahren maßgeblich zur touristischen Entwicklung der Region beigetragen hat. NEUTAL. Neutal, einst vor allem für Industrie und Technologie bekannt, hat sich durch das JUFA Hotel in den letzten zehn Jahren zu einem attraktiven Reiseziel gewandelt. Bürgermeister Erich Trummer, der maßgeblich an der Ansiedlung des Hotels beteiligt...

Camping Sonnenland Lutzmannsburg im Burgenland.
Rebecca, Victoria und Ramona von der Betreiberfamilie des Campingplatzes
freuen sich über die Auszeichnung | Foto: Camping Sonnenland Lutzmannsburg

Campingplatz-Award 2024
Das ist Österreichs schönster Campingplatz

Das Internetportal www.camping.info kürt seit 13 Jahren die schönsten Campingplätze Europas. Ganz vorne mit dabei ist auch einer im Mittelburgenland. LUTZMANNSBURG. Unter den insgesamt 100 ausgezeichneten Campingplätzen befinden sich 72 in Deutschland, 19 in Österreich, sieben in Italien und zwei in der Schweiz. Platz eins des Campingplatz-Awards geht nach Norddeutschland. Nur knapp dahinter konnte das Camping Sonnenland in Lutzmannsburg punkten und den europaweiten zweiten Platz einfahren. Für...

Neu im Programm des Seilgartens ist die Winzer:innen Olympiade. Gruppen ab 8 Personen können teilnehmen. | Foto: © Sonnenland Seilgarten
1 2

Lutzmannsburg
"Winzer:innen Olympiade" im Sonnenland Seilgarten

Der Sonnenland Seilgarten in Lutzmannsburg startet wieder in die Outdoor-Saison 2023 und bietet ein unvergessliches Programmangebot für Groß und Klein. Neu ist auch die "Winzer:innen Olympiade", bei welcher man - wie im echten Winzerleben - vielfältige Aufgaben und Herausforderungen rund um den Wein meistern muss.  LUTZMANNSBURG. Nur wenige Meter von der Sonnentherme Lutzmannsburg entfernt, befindet sich der Sonnenland Seilgarten. Dieser bietet seit mehr als zehn Jahren ein attraktives Sport-...

1 1 3

Neues Mitglied für BNI-Gruppe
Ing. Eva Maria Iby vom Rotweingut IBY ist neu im Unternehmer-Team Sonnenland

Eva Maria Iby kommt aus dem Mittelburgenland, dort wo der Blaufränkisch zu Hause ist. Seit 2017 führt sie gemeinsam mit ihrem Ehemann das familiäre Weingut. Die IBY Rotweingut GmbH ist ein landwirtschaftlicher bio- und IFS zertifizierter Betrieb und produziert auf 40ha Rotweine mit hoher Qualität. Frau Ing. Iby ist für Marketing und Verkauf ihrer ausgezeichneten Weine zuständig und entschied sich Mitglied bei BNI zu werden, um die Vorteile des Empfehlungsmarketings für sich zu nutzen. Die...

Als erstes Thema von didifood & friends werden Dinkel und Naturwein erkocht und genossen. Der nächste Termin Ende November ist schon in Planung.
4

Nachhaltiges Sonnenland
Dinkel und Naturwein mit didifood & friends

Nachhaltigkeit ist Ihm ein Anliegen. Am liebsten verbindet er sie mit Genuss. Und im besten Fall so, dass regionale Produzenten von nachhaltigen Produkten vor den Vorhang geholt werden. So entstand bei Didi Csitkovics das Projekt didifood & friends. Foodie für NachhaltigkeitÜber den Foodblog didifood verbreitet Didi Csitkovics seit Jahren nachhaltige Rezepte und Ideen für Resteverwertung mit Genuss in der Küche. Nun startet er sein neues Projekt namens „didifood & friends“. Er will mit Freunden...

3

Sonnenland Seilgarten Lutzmannsburg feiert sein zehnjähriges jubiläum

LUTZMANNSBURG (EP). Der Sonnenland Seilgarten bietet abwechslungsreiche Parcours mit einer Serie von künstlichen Hindernissen und Aufgabenstellungen sowie Kletterelemente von Bodennähe bis elf Meter Höhe. Vom leichten Einstiegsbereich zur individuellen Nutzung, über Partner- und Teamaktivitäten in luftiger Höhe bis zum anspruchsvollen Hochseilparcours finden Einzelpersonen oder Gruppen, Unternehmen, Vereine, Organisationen und Schulen attraktive Übungen. Heuer feiert der Sonnenland Seilgarten...

Tage der offenen Kellertür 2016 im Weingut Hufnagel, Neckenmarkt

Im Rahmen der Neckenmarkter Weintage laden wir Sie herzlich ein zum Tag der offenen Kellertür am 13. und 14. August 2016 - von 11-18 Uhr - im Weingut Hufnagel, Herrengasse 44, 7311 Neckenmarkt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 14.08.2016 11:00:00 Wo: Weingut Hufnagel, Herrengasse 44, 7311 Neckenmarkt auf Karte anzeigen

Tage der offenen Kellertür 2016 im Weingut Hufnagel, Neckenmarkt

Im Rahmen der Neckenmarkter Weintage laden wir Sie herzlich ein zum Tag der offenen Kellertür am 13. und 14. August 2016 - von 11-18 Uhr - im Weingut Hufnagel, Herrengasse 44, 7311 Neckenmarkt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 13.08.2016 11:00:00 Wo: Weingut Hufnagel, Herrengasse 44, 7311 Neckenmarkt auf Karte anzeigen

Der Regionalverband Blaufränkisch Mittelburgenland auf der Messe in Wels

78.700 Besucher verzeichnete die Frühlingsmesse in Wels, wo der Regionalverband Blaufränkisch Mittelburgenland zusammen mit regionalen Partnern vom 1. bis 3. April 2016 vertreten war. Schon am ersten Tag herrschte reges Treiben am Stand des Regionalverbandes.
 Neue Gäste gewinnenTT Die Region Sonnenland Mittelburgenland war hier in mehrfacher Hinsicht sehr gefragt, denn von sportlichen Aktivitäten über Familien & Thermenaufenthalte, Weinfestivals bis hin zu kulturellen Events hat das Sonnenland...

5

Neue Attraktionen im Sonnenland Seilgarten

Motorik- und Sensorikparcours, Bogenschießen, Russisches Kegeln LUTZMANNSBURG. Noch mehr Spaß und Erlebnis hat man in Zukunft im Sonnenland Seilgarten, hier entstehen zur Zeit neue Attraktionen. "Der Niedrigseilbereich wird mit einem Motorik und Sensorikparcours erweitert, eine Stationen für Bogenschießen und Russisches Kegeln ergänzen das bisherige Angebot im Erlebnisbereich", so Betreiber Peter Heisz. Schwierigkeitsstufen Ein Motorik Parcours ist ein Fitnessparcours in der freien Natur....

Vernissage

"Kunst trifft Garten" Wann: 05.06.2015 18:00:00 Wo: Föhrengasse 40, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Personalrochade im Sonnenland Mittelburgenland

Der Regionalverband Blaufränkisch Mittelburgenland möchte gerne informieren, dass Dagmar Habeler, M.A. mit Ende März aus dem regionalen Tourismusverband ausscheidet und beruflich neue Wege gehen wird. "War eine spannende Zeit" „Es war eine sehr interessante und spannende Zeit und ich konnte schöne Projekte in angenehmer Zusammenarbeit mit Tourismusbetrieben, den Gemeinden, örtlichen Tourismusverbänden und Veranstaltern umsetzen“, resümiert Habeler über Ihre berufliche Tätigkeit im Sonnenland...

Harrys liabste Hütten im Sonnenland Mittelburgenland

LUTZMANNSBURG/OBERPULLENDORF. Vor kurzem wurde an zwei Drehtagen für die beliebte Sendung „Harrys liabste Hütten“ im Mittelburgenland gedreht. Am 18.August wurde die Sendung aus dem Mittelburgenland auf ORF 2 gezeigt. Harry Prünster fuhr mit den Segways in die Csarda nach Frankenau, weiter ging das Abenteuer mit Oldtimertraktoren durch die Weinberge in den Buschenschank Plöchl nach Lutzmannsburg, um nach einer Stärkung mit den Sonnenland-Quadtouren ins Habe Dere nach Oberpullendorf zu kommen.

2

Neue Geschäftsführung für Tourismusverband Blaufränkisch Mittelburgenland

LUTZMANNSBURG (EP). Durch den Wechsel der bisherigen Geschäftsführerin Mag. Michaela Tesch-Wessely in die Landesregierung, wurde eine Neubesetzung nötig. Dagmar Habeler M.A folgt Tesch als Geschäftsführerin nach. Ihr zur Seite steht Christine Weber, die für die Organisation von Messen zuständig ist und das elektronische Buchungspool Feratel betreuen wird. Habeler studierte Informationsdesign und Ausstellungs- und Museumsdesign an der FH Joanneum in Graz."Ich freue mich über diese neue und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.