Sonntag

Beiträge zum Thema Sonntag

2

Spritzerstand in Steyr
Erfrischende Auszeit am Fluss

STEYR. Die SPÖ Sektion Zwei lädt alle Steyrerinnen und Steyrer herzlich ein, sich am Sonntag, den 5. Mai 2024, ab 13 Uhr, eine kleine Auszeit zu gönnen und gemeinsam das Flussufer auf der Wiese am Bergerweg zu genießen. An diesem Tag betreibt die Sektion Zwei einen Spritzerstand, um allen Besuchern die Möglichkeit zu bieten, sich bei einem kühlen Spritzer zu erfrischen und das Leben am Fluss unter Bäumen zu feiern. "Unser Ziel ist es, eine positive und gesellige Atmosphäre zu schaffen, in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Hier gibt es mehrere Wanderungen, die wir von hier aus alle noch nicht gegangen sind.
37 18 32

Weyregg am Attersee
Kleine Sonntagswanderung zur ⛪Kapelle Richtberg Taferl⛪...

Es gibt mehrere Wege um zu dieser idyllisch gelegenen Kapelle zu gelangen die auch gerne für Wallfahrten genutzt wird. Gestern sind wir das erste mal vom Parkplatz LUDL aus, auf der Forststraße, ein kurzes Stück entlang des Weyregg Baches losgegangen. Leider geht die Forstrasse relativ weit hinauf,(ca. 4km) bis ein Wegweiser, linker Hand zum Waldweg führt. Ab da macht es Spaß, den etwas steileren Weg, inmitten des Waldes  zu gehen. Kühl und angenehm, begleitet vom dem Gesang der Vögel, und dem...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
230

Mit dem Dampfzug in die Steyrtaler Märchenwelt
325 begeisterte Fans beim Märchenzug

STEYR/GRÜNBURG. Der Märchenzug fuhr am Sonntag, 12. November mit vielen Märchenfiguren und über 300 Gästen von Steyr nach Grünburg. Bei der Fahrt nach Grünburg war schon die eine oder andere Hexe und Prinzessin im Zug unterwegs. Am Bahnhof Grünburg warteten dann viele Märchenfiguren. Danach wanderte der Märchentross in die Steyrtaler Märchenwelt im Zentrum von Grünburg. Unter dem Motto "Mit dem Dampfzug ins Märchenland" haben sich drei Organisationen gefunden, die gemeinsam dieses Kinderprojekt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
In Wien fanden in den letzten Tagen bereits mehrere  – teils verbotene – Versammlungen statt. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

Pro Palästina-Demo in Linz
Heftige Kritik und einschlägige Teilnehmer

Am Sonntag findet erstmals auch in Oberösterreich eine Pro-Palästina Demonstration statt. Eine Einzelperson habe laut Polizei die Kundgebung für 16 Uhr im Linzer Volksgarten angemeldet. Bis zu 500 Personen werden erwartet. Polizei und Verfassungsschutz kündigten an, ganz genau hinzusehen. LINZ. Derzeit gäbe es aber keine Gründe die Versammlung zu untersagen, wie das bei ähnlichen Demos in Wien und Graz bereits der Fall war. "So etwas ist immer eine Einzelfallprüfung", heißt es von der Polizei....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Nach den Siegerehrungen wurde ein Gruppenfoto mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gemacht!
4

Salzkammergut Mountainbike-Trophy 2023
Salzkammergut Mountainbike-Trophy 2023 - Sonntag 16. Juli 2023

Salzkammergut Mountainbike-Trophy 2023 - Sonntag 16. Juli 2023Wie jedes Jahr fanden am Sonntag die Rennen der beliebten "Junior-Trophy" mit imposanter Beteiligung statt! Weitere Highlights waren für mich: der individuelle Start zur "Bosch-EMTB-Schnitzeljagd" mit Thomas Sykora am EXPO-Gelände, diverse Siegerehrungen der Junior-Trophy (U7, U9, U11, U13 und U15), bei der Tombola für die Jahrgänge 2013 bis 2020, bei der Tombola für die Teilnehmer der U13 und U15, diverse Gruppenbilder, Impressionen...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
9

Frühjahrskonzert
Familienkonzert

Der Musikverein Bachmanning lädt herzlich zum Familienkonzert ein. Am Sonntag, 26. März 2023 um 15:00 Uhr in der Volksschule Bachmanning. Eröffnet wird das Konzert durch die Jungmusiker und Jungmusikerinnen unter der Leitung von Jugendreferentin Regina Waltenberger. Ideal geeignet für einen gemeinsamen Sonntag mit der Familie. Inhaltlich bietet das Familienkonzert über Overtüren und Märschen, natürlich auch das Medley wie "Hurra Hurra" und "Madagascar", für jeden BesucherIn einen Ohrenschmaus....

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Grüblbauer
Am Sonntag geht es um 2,3 Millionen Euro.  | Foto: ORF / Günther Pichlkostner

6 aus 45
Doppeljackpot beim Lotto am Sonntag

„Links gewinnt“ hieß es am vergangenen Mittwoch bei Lotto „6 aus 45“, denn die „sechs Richtigen“ stammen mit 2, 13, 15, 21, 37 und 43 allesamt aus der linken Hälfte des Tippfeldes. Sie waren aber auf keinem Wettschein angekreuzt. OÖ. Es gab damit zum zweiten Mal hintereinander keinen Sechser, wodurch am Wochenende ein Lotto Doppeljackpot wartet. Im Topf für die „sechs Richtigen“ werden rund 2,3 Millionen Euro liegen. Beim Fünfer mit der Zusatzzahl 10 gab es zwei Gewinne, und beide wurden per...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Zur Feier des 15-jährigen Bestehens der selbständigen Konviktgemeinde wird der Kirchenrektor Pater Thomas Vanek den Festgottesdienst am 23. Oktober um 10 Uhr zelebrieren. | Foto: F. Pichler
2

Sonntagsgottesdienst
15-jähriges Jubiläum für Konviktgemeinde in Ried

15 Jahre ist es her, dass die Oblaten des Heiligen Franz von Sales ihre Sonntagsgottesdienste in der Konviktkapelle beenden mussten. Die Feiergemeinde übernahm selbst die Sorge um Gottesdienstfeiern und das Gemeinschaftsleben hat. RIED. So gestalten derzeit sechs Wortgottesfeier-Leitende an jedem Sonntag die religiöse Feier in der Konviktskapelle der Landesmusikschule. Einmal im Monat wird parallel dazu im Kommunikationsraum eine Kinderkirche angeboten, die von Pädagoginnen beziehungsweise...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Schienenersatzverkehr: Die Linien 1 und 2 fahren am Sonntag, 16. Oktober, im Linzer Süden nicht. | Foto: Linz AG

Schienenersatzverkehr
Linien 1 und 2 am Sonntag teilweise außer Betrieb

Am Sonntag, 16. Oktober, stehen die Straßenbahnlinien 1 und 2 im Linzer Süden still. Fahrgäste müssen auf den Schienenersatzverkehr mit Bussen ausweichen. LINZ. Die Straßenbahnlinien 1 und 2 bleiben am Sonntag, 16. Oktober, zwischen 7 Uhr und Betriebsende im Linzer Süden außer Betrieb. Zwischen den Stationen Remise Kleinmünchen und Auwiesen, beziehungsweise solarCity müssen die Fahrgäste auf den Schienenersatzverkehr mit Bussen ausweichen. Grund sind Bauarbeiten wegen des Austauschs einer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Abend stand ganz im Zeichen der Rockmusik. | Foto: Ortsgruppe SPÖ Hofkirchen/Moser
5

Erfolgreicher Dämmerschoppen
"Let the good times rock"

Am vergangenen Sonntag stand der Markplatz der Gemeinde Hofkirchen ganz im Zeichen des Mottos "Let the good times rock". HOFKIRCHEN. Rund 270 Besuchern heizten an dem Abend die "Honkytonk Chiefs" mit feinsten Rockklassikern der 60er- und 79er-Jahren ein. Die Spielfreude der Band übertrug sich schnell auf das Publikum und sorgten neben guter Bewirtung und optimalen Wetterbedingungen für einen gelungenen Dämmerschoppen. Rockiger Event auch 2023Einen besonderen Dank möchte das Team der SPÖ...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Fotos: Peter Röck
242

St. Ulrich bei Steyr
Mega Stimmung bei Ulrichsonntag

ST. ULRICH. Am Sonntag, 10. Juli fand am Ortsplatz der traditionelle Ulrichsonntag statt. Die ortsansässigen Vereine verwöhnen die Gäste mit einer großen Auswahl an Kulinarik. Musikalisch gab es sowohl vom Musikverein St. Ulrich als auch von den Sound Gurus allerlei Hörgenuss. Für die Kleinsten ebenso bestens gesorgt. Die Kinder konnten sich von den Kindergartenpädagoginnen ein lustiges Gesicht malen lassen, ihren Bewegungsdrang in der Hüpfburg ausleben oder sich eine Abkühlung vom Buburuza...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
110

Pfarrzentrum Steyr-Münichholz
Pfarrfest war wieder ein gelungenes Fest

Nach zwei Jahren Pause gab es heuer wieder ein Pfarrfest in Münichholz. Viele Besucher, eine großartige Stimmung und lauter zufriedene Gesichter. STEYR. Ein gelungenes Fest bei Sonnenschein war das Pfarrfest am Sonntag, 12. Juni. Nach der Festmesse wurden die Gäste am Vorplatz der Kirche mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Während die jüngeren Gäste sich mit Spielen in der alten Kirche oder beim Besuch des Kasperltheaters vergnügten, schunkelten die Älteren zu den Liedern von Musikus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehrfest
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Schattleiten

Die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten veranstaltet nach 4 Jahren Pause wieder einen Tag der offenen Tür. TERNBERG/SCHATTLEITEN. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 19. Juni 2022 ab 10:30 beim Feuerwehrhaus Schattleiten statt. Für Speis und Trank wird natürlich bestens gesorgt. Wir verwöhnen euch mit Kistenbrat’l, Spezialitäten vom Holzkohlegrill und hausgemachten Mehlspeisen. Kombiniert mit einer kleinen Wanderung wie zum Beispiel dem Ebenbodenrundwanderweg, gestaltet sich mit unserem Tag...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Blumen aller Art sind ein Klassiker an jedem Muttertag.  | Foto: pixabay
9

Zu Ehren aller Mamas
Veranstaltungen am Muttertag in der Steiermark

Anlässlich des Muttertags am 8. Mai werden Blumen gepflückt, Frühstückstische vorbereitet und es wird die Gelegenheit genutzt, endlich wieder einmal "Danke" zu sagen für all das, was Mütter täglich leisten. Welche Veranstaltungen darüber hinaus zu Ehren aller Mamas in der Steiermark stattfinden, erfährst du hier.  STEIERMARK. Egal ob Kabarett, Muttertagsmarkt oder volle Action: Wer für den perfekten Muttertag noch ein passendes Rahmenprogramm sucht, wird hier auf alle Fälle fündig....

  • Steiermark
  • Kristina Sint

Steyr
YesWeCare organisiert Gedenkveranstaltung am 8. Mai

STEYR. Am 8. Mai findet der Tag der Befreiung statt, der sich in diesem Jahr zum 77. Mal jährt. Dieser Tag wird in verschiedenen europäischen Ländern als Gedenktag, aber auch als Feiertag begangen. Am 8. Mai wird es in Steyr am Vorplatz des Museum Arbeitswelt ab 16 Uhr eine von YesWeCare-Steyr organisierte Gedenkveranstaltung geben. Die Stadt möchte damit wieder ein starkes Zeichen für ein geeintes Europa und gegen Faschismus setzen. Die BesucherInnen erwarten Redebeiträge, Musik und gutes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Steyr
Yes, We Care - Österreich zeigt Solidarität mit der Ukraine

Am Sonntag, den 27. März 2022 wird es österreichweit Lichtermeere und Aktionen @ YES WE CARE geben, und Steyr ist auch mit dabei am Vorplatz des @Museum Arbeitswelt Steyr ab 16 Uhr. Wir alle sind über die aktuelle Situation und das damit verbundene Leid in der Ukraine zutiefst betroffen. Wir alle sehen das Land, die Ungerechtigkeit. Wir sehen die Gefahr. Am Sonntag finden an vielen Orten in Österreich Kundgebungen, Konzerte, Aktionen, Veranstaltungen und Lichtermeere statt. Um unsere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Wolfgang Spitzbart
14

Sonntag, 27. März
Liebstattsonntag darf heuer wieder gefeiert werden

"Gegen jede Art von Schmerz hilft ein echtes Liebstattherz – darum war dies auch in Gmunden, vor Jahrhunderten erfunden." GMUNDEN. Der Liebstattsonntag wurde bereits im Jahre 1641 begründet. Der damals für Gmunden zuständige Passauer Bischof beauftragte den Gmundner Stadtpfarrer, jeweils am vierten Fastensonntag die Armen der Stadt zum gemeinsamen Mahl einzuladen. Der Name Liebstattsonntag kommt auch eben von diesem, schon vor über 350 Jahren eingeführten Brauch, bei dem die vermögenden und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
0:08

Drei Feuerwehren im Einsatz
St. Valentin: Feuer griff von Auto auf Garage über

Beim Eintreffen der Feuerwehr standen das Auto und der Dachstuhl in Vollbrand ST. VALENTIN. Brandeinsatz im Ortsteil Herzograd: Kurz vor Mitternacht begann am Samstag, 12. März, aus unbekannter Ursache ein vor einem Wohnhaus abgestelltes Auto zu brennen. Trotz Einsatz eines Handfeuerlöschers griffen die Flammen auf die Garage über und setzten den Dachstuhl der Garage in Brand. "Beim Eintreffen der Feuerwehr standen sowohl der Dachstuhl als auch der Pkw bereits in Vollbrand. Auch das angrenzende...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)

Unfall in Moosdorf
Zwei Autos krachten zusammen – zwei Ehepaare verletzt

Ein Pkw-Lenker und seine Gattin, sowie eine Lenkerin und deren Gatte wurden heute, Sonntag, 6. Februar 2022, bei einem Verkehrsunfall auf der B156 verletzt.  MOOSDORF. Wie die Polizei schildert, fuhr ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Braunau am 6. Februar 2022 gegen 13 Uhr in Begleitung seiner 52-jährigen Ehefrau mit seinem Pkw auf der B156, Lamprechtshausener Straße aus Salzburg kommend Richtung Braunau. Zur selben Zeit beabsichtigte eine 72-Jährige aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung, die von ihrem...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Der Rettungshubschrauber brachte den verletzten 42-Jährigen ins Krankenhaus. Ein Pferd hatte ausgetreten und ihn mitten ins Gesicht getroffen. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Bezirk Urfahr-Umgebung
Pferd tritt Mann ins Gesicht

Ein 42-jähriger Mann wurde am Sonntag, 6. Februar 2022, bei Stallarbeiten in Urfahr-Umgebung verletzt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Kepler Uniklinikum Linz geflogen. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Wie die Polizei schildert, war der 42-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung in einem Reitstall im Bezirk Urfahr-Umgebung mit Stallarbeiten beschäftigt. Gegen 9:20 Uhr wollte er ein Pferd aus der Box zur sogenannten Gehmaschine bringen. Er öffnete dazu die Box und ging hinein. Das darin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathrin Schwendinger
Der 30-jährige Pkw-Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: ÖRK/Alexander Seger

Unfall in Hochburg-Ach
Autofahrer (30) krachte gegen mehrere Bäume

Am 6. Februar 2021 gegen 7:25 Uhr kam es zu dem Unfall in Kreil, Gemeinde Hochburg-Ach. Die Unfallursache ist unklar.  HOCHBURG-ACH. Wie die Polizei schildert, fuhr ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Braunau am 6. Februar 2022 gegen 7:25 Uhr mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Hochburg-Ach auf der L1021, Kälbermooser Landesstraße Richtung L501, Weilhart Landesstraße. Im Ortschaftsbereich Kreil kam er aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die dortigen Bäume. Der...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
4 3 5

Tini's good old Marmorkuchen
Sonntag gibts Marmorkuchen

Macht doch mal wieder Sonntags traditionell einen Marmorkuchen. Das Rezept geht schnell und einfach! Du brauchst: 200 g Staubzucker 200 g Mehl universal 4 Eier, getrennt 1/8 l Milch etwas weniger als 1/8 Öl Schale einer Bio Zitrone Kakaopulver 3/4 Pkg. Backpulver 1 Pkg. Vanillezucker Los geht's: Eischnee schlagen. Dotter,Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Abrieb einer Zitrone beimengen. Jetzt gibst du das Öl und etwas von der Milch dazu. Langsam das Mehl mit dem Backpulver unterrühren...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
146

Steyr
Goldenes Priesterjubiläum in Münichholz

Gut Ding braucht Weile: Beim vierten Anlauf endlich geschafft gute Stimmung bei der Feier zum goldenen Priesterjubiläum von Pfarrer Engelbert Ferihumer STEYR. Die Taufen, Hochzeiten, Begräbnisse, Gottesdienste und Maiandachten zu zählen, die. Engelbert Ferihumer in seiner 50 - jährigen Tätigkeit als Priester in Steyr-Münichholz mit den Menschen gefeiert hat, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Es sind Generationen, die von diesem Seelsorger auf ihrem Weg durchs Leben begleitet wurden. Und das nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Landjugend Schärding
Agrar- und Genussbewerb

Nach einigen Jahren Pause fand heuer wieder ein Bezirksentscheid Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Schärding statt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften sich vier Genussteams und sechs Agrarteams durch die jeweils sechs Stationen. Die Genussteams hatten dabei Stationen zum Thema Getreide ertasten, Gewürze erriechen, Moste und Säfte erschmecken, sowie verschiedene Wissensstationen zu absolvieren. Geschicklichkeitsfahren, Sämaschineneinstellung, Kettenwechsel und Wissensstationen wurden...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 15:30
  • Gästezentrum
  • Bad Hall

Sonntagskonzert

Kurorchester Bad Hall – Leitung: Kpm. Dr. Helmut Windischbauer Eintritt frei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.