Sonnwendfeuer

Beiträge zum Thema Sonnwendfeuer

Was ist das beste Volksfest 2023 im Flachgau? | Foto: pixabay
Aktion 18

Abstimmung Salzburg
Das beste Volksfest im Flachgau 2023

Endlich ist es wieder so weit - die Volksfest-Saison ist da! Auch diese Jahr stehen wieder tolle Veranstaltungen vor der Tür und es gibt eine Menge Gelegenheiten, um zu feiern. FLACHGAU. Auch im Flachgau gibt es selbstverständlich dieses Jahr wieder eine Vielfalt an Bierzelten, Dorffesten, Weinfesten, Sonnwendfeiern, Feuerwehrfesten und mehr. Doch welches Volksfest im Flachgau würdest du als bestes bezeichnen? Welches Fest darf man unter gar keinen Umständen verpassen? Du hast bis Ende...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Im Bereich der Spielbergalmen dürfte sich ein Sonnwendfeuer erneut entzündet haben. | Foto: FF Leogang
26

Einsatzfotos: Sonnwend-Inferno
Feuerwehreinsätze: Leogang und St. Johann

Zu zwei Bränden kam es am Sonntagabend im Pinzgau und Pongau. Dabei dürften sich Sonnwendfeuer erneut entzündet haben. Die Feuerwehr war in Leogang und in St.Johann im Einsatz.  LEOGANG/ST.JOHANN/WAGRAIN/BISCHOFSHOFEN. Berichten der Feuerwehr und Polizei zufolge kam es am Sonntagabend zu Bränden in Leogang und St. Johann.  Flurbrand in LeogangGegen 18:20 kam es am Sonntag, den 25. Juni, zu einem Brand in Leogang. Im Bereich der Spielbergalmen auf 1545 Metern Seehöhe dürfte sich ein nicht ganz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Der Sonnwendhansl brennt. | Foto: Landjugend
3

Der Sonnwendhansl schützt vor Unheil

FLACHGAU/KÖSTENDORF /HALLWANG (kha). Glaubt man Berichten, so zählt die Tradition des Feuerbrennens zum Anlass der Sommersonnenwende wohl zu den ältesten überlieferten Bräuchen überhaupt. Der längste Tag und die kürzeste Nacht  werden in vielen Ländern Europas gefeiert, so auch in Salzburg. Im Flachgau kümmert sich seit vielen Jahren die Landjugend um den Fortbestand dieses Brauches. Fruchtbarkeit auf den Feldern " Die Feuer wurden als Schutz vor Unwettern und bösen Geistern entzündet und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Der Heimatverein "D'Seeburga" aus Seekirchen entzündete das Sonnwendfeuer.
14

Heiße Feier zu Ehren der Sonne

In Seekirchen wurde auf stimmungsvolle Art der längste Tag des Jahres gefeiert – eine perfekte Einstimmung auf den Sommer. SEEKIRCHEN (big). Die gute Nachricht: der Sommer hat gerade erst begonnen. Die weniger gute: die Tage werden schon wieder kürzer, besser gesagt: es wird langsam wieder früher dunkel. Am 21. Juni ist Sommersonnenwende, mehr als 16 Stunden vergehen in unseren Breiten an diesem Tag von Sonnenaufgang bis –untergang. Schon die Kelten verehrten die Sonne und feierten den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Gehrke
2 10

Sommersonnenwende 2017- Alpenverein Niedernsill

Wer heute bei Einbruch der Dunkelheit noch im Freien war, konnte Zeuge eines außergewöhnlichen Ereignisses werden. Lt. Auskunft des Ehrenobmanns des Alpenvereins Niedernsill - Rudolf Binder - wurde der Edelweiß auf der Grünalm zum 1. mal seit 1975 an einem Montag abgebrannt! Am Samstag, 24. Juni, hatte leider ein schweres Unwetter im Mühlbachtal das Anzünden des Edelweiss´ verhindert. Erfreulicherweise waren die ganzen Anstrengungen der 13 Vereinsmitglieder, die all die Fackeln, Wachsbehälter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Harald Wallner
Feuermachen im Wald ist derzeit verboten | Foto: Stadt Salzburg

Waldbrandgefahr: Rauchen und Feuermachen im Wald verboten

SALZBURG. Wegen der anhaltenden Trockenheit herrscht auch in den Wäldern im Stadtgebiet akute Feuergefahr. Das Amt für öffentliche Ordnung hat daher heute, Dienstag, 20. Juni, eine "Waldbrand-Verordnung" erlassen. In Wäldern sowie in den Gefährdungsbereichen rund um sie ist ab sofort Rauchen und Feuermachen verboten. Vorsicht bei Sonnwendfeuern Die Verordnung wird in Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung erlassen, die heute eine ähnliche Verfügung getroffen hat. Besondere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: BB Lungau

Sonnwendfeuer

Samstag, 24. Juni 2017 22:00 Uhr Wildbachhütte, Lessach Wann: 24.06.2017 22:00:00 Wo: Wildbachhütte, 5580 Lessach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Pixabay

Sonnwendfeuer der Landjugend Köstendorf

KÖSTENDORF. Zwischen dem 21. und 24. Juni erreicht die Sonne auf der Nordhalbkugel zu Mittag ihren höchsten Stand im Jahr. Diese Zeit der Sommersonnenwende hat für die bäuerlichen Wetterprognosen große Bedeutung und ist mit Lostagen besetzt. Am 24. Juni ab 19.00 Uhr veranstaltet die Landjugend Köstendorf beim Wagnerbauer in Weng das traditionalle Sonnwendfeuer. Für musikalische Unterhaltung, sowie beste Verpflegung wird gesorgt. Der Eintritt ist frei, der Reinerlös der Veranstaltung wird für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler
Foto: Pixabay

Berge in Flammen - Sonnwendfeuer auf der Schmitten

Am 24. Juni wird die Sommersonnenwende auf der Schmitten gefeiert. Es entsteht in wenigen Minuten ein atemberaubend-feuriges Panorama.SchmittenhöhebahnAuffahrt 18.30 bis 20.30 UhrTalfahrt 22.30 bis 23.30 UhrTicketpreise Berg- und Talfahrt Erwachsene € 20,50Jugend € 15,50Kinder € 10,00SPECIAL: Ticketpreise Berg- und Talfahrt inkl. Berg BBQ (All you can eat)Erwachsene € 34,50Jugend € 30,00Kinder € 25,00 Reservierung erforderlich unter + 43 6542 789 211 oder infocenter@schmitten.at Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Sonnwendfeier

auf der Höllalm, (Ersatztermin: 24.06.) Wann: 17.06.2017 19:30:00 Wo: Höllalm, St. Martin auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Die Rumingmühle bei Fuschl. | Foto: TVB Fuschl

Sonnwendfeuer bei der Rumingmühle

FUSCHL. Am Mittwoch, dem 21. Juni gibt bei der Rumingmühle ein Sonnwendfeuer mit Livemusik und Spezialitäten vom Grill. Wann: 21.06.2017 17:00:00 Wo: Rumingmühle, 5330 Fuschl am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

3. Sonnwendsinga

Chöre und Musikgruppen singen und musizieren am Nachmittag an verschiedenen Plätzen und finden sich am Abend am Dorfplatz in Leogang zu einem gemeinsamen Konzert zusammen. (bei Schlechtwetter im Pfarrsaal Leogang) Kein Eintritt, freiwillige Spenden für Kulturverein Freiraum sind herzlich Willkommen! Wann: 24.06.2017 15:00:00 Wo: Leogang, 5771 Leogang auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
Die Flammen des Sonnwendfeuers erfassten einen Bad Hofgasteiner am Kopf. | Foto: Neumayr

Bad Hofgasteiner verbrannte sich am Sonnwendfeuer

Beim Versuch, das Feuer schneller zu entfachen, passierte der Unfall. BAD HOFGASTEIN (ap). Am Samstagabend entzündete ein 48-jähriger Bad Hofgasteiner ein Sonnwendfeuer. Um das Feuer schneller zu entfachen, schüttete er eine leicht brennbare Flüssigkeit über die Äste. Durch die entstandenen Gasdämpfe, die sich rasch entzündeten, erlitt er leichte Verbrennungen am Kopf. Er wurde vom Roten Kreuz vor Ort behandelt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Sonnwendfeuer

Samstag, 25. Juni 2016 ab 19:00 Uhr in St. Peter am „Rhan" Ab 20:00 Uhr Kinderfeuer und Sonnwendscheiben „schiessen“ Veranstalter: Motorsportclub Katschberg und Herr Meissnitzer, Gasthaus zum Platzer Tel.: 0664-1624528 Wann: 25.06.2016 19:00:00 Wo: St. Peter am Rhan, 9863 Rennweg am Katschberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer
Die FF-Grödig veranstaltet ein Sonnwendfeuer im Rahmen ihres Tages der Sicherheit. | Foto: Franz Neumayr

Public Viewing am Tag der Sicherheit in Grödig

Grödigs Freiwillige Feuerwehr veranstaltet einen Tag der Sicherheit mit Sonnwendfeuer und Public Viewing. GRÖDIG (ck). Mit einer großen Fahrzeugschau, stündlichen Vorführungen, Polizei, Feuerlöschtraining und einem eigenen Kinderprogramm mit Verpflegung für jung und alt wartet die Freiwillige Feuerwehr Grödig am 18. Juni ab 13.00 Uhr bei ihrem "Tag der Sicherheit" auf. Für Fußballbegeisterte gibt es überdies ab 20.00 Uhr das EM-Spiel Österreich gegen Portugal und für all jene, die es nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Kaserer
Foto: Foto: Badesee Gastein

Sonnwendfeuer am Gasteiner Badesee

BAD HOFGASTEIN. Am 18. Juni findet ab 20 Uhr am Gasteiner Badesee ein Sonnwendfeuer statt. Einen offene Feuerstelle am See sowie die besten Pizzen im Gasteinertal dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Wann: 18.06.2016 20:00:00 Wo: Badesee, Vorderschneeberg 144, 5630 Bad Hofgastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
3

Sonnwendfest & Bergfeuer in Lofer

Bewundern Sie am Samstag 18. Juni 2016 die Bergfeuer in Lofer. Zur Sommersonnenwende werden von der Bergrettung auf allen Bergketten und Gipfeln die Bergfeuer entzündet. Genießen Sie diesen einzigartigen Anblick beim Sonnwendfest in der Marktstraße in Lofer. Die Marktleben Wirte verwöhnen Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten und kühlen Getränken. Es unterhalten Sie die Altweissbacher Tanzlmusi und die Stammtischmusi. Also nicht versäumen und auf nach Lofer,... Eintritt frei Verschiebetermin bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jürgen Hüttenmeyer

Schwaighofner Sonnwendfeuer

Schwaighofner Sonnwendfeuer am 18. Juni 2016, ab 19 Uhr (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 25. Juni 2016) beim Hochfuchs - Bergstation Eugendorfer Schilift. Für Speis und Trank sorgt der Elternverein Schwaighofen. Wann: 18.06.2016 19:00:00 Wo: Eugendorf, Eugendorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Andreas Huber

Berge in Flammen -

Sonnwendfeuer auf der Schmitten Wann: 18.06.2016 18:30:00 Wo: Schmittenhöhe, Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Sonnwendfeuer heizen

Samstag, 18. Juni 2016 22:00 Uhr oberhalb der Wildbachhütte, Lessach Wann: 18.06.2016 22:00:00 Wo: Wildbachhütte, 5580 Lessach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Sonnwendfeuer

. Wann: 18.06.2016 17:00:00 Wo: Halleinerhütte, 5421 Adnet auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gastein Tourismus
5
  • 21. Juni 2024 um 00:00
  • Gastein

Mystische Stimmung und harte Arbeit

Die Mystik, die sich in dieser Nacht im Gasteinertal ausbreitet, ist schier unbeschreiblich. Doch damit diese Nacht auch wirklich ein magisches Erlebnis wird, bedarf es im Vorfeld viel Arbeit und intensive Vorbereitungen von Vereinen und privaten Personen des Gasteinertals. Monatelang wird Geäst für den einen Abend zusammengetragen, die Vorfreude steigt von Tag zu Tag. „Fia´s Feia brenna“, also „für das Feuer brennen“, heißt das hierzulande. Und wenn der längste Tag des Jahres dann langsam in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch
Foto: Michael Geißler, Lukas Klima
3
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Ritzensee
  • Saalfelden am Steinernen Meer

Berge in Flammen in Saalfelden Leogang

Ein Blick hinter die Kulissen des Feuerbrennens und Feste die man nicht verpassen sollte Unzählige Feuer werden am 22. Juni 2024 auf den Bergkämmen und in Senken rund um das Saalfeldener Becken und die Leoganger Steinberge entzündet. Die traditionellen Feuer in Saalfelden Leogang können bei verschiedenen Veranstaltungen bestaunt werden. Entweder man genießt das Sonnwendfest am Ritzensee in Saalfelden oder fährt in Leogang mit der Asitz-Kabinenbahn hoch auf 1.870 m Seehöhe, um die Bergfeuer aus...

Zum Sonnewendfeuer in Faistenau wird herzlich geladen. | Foto: Tourismusverband Faistenau
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Dorfstraße 36
  • Faistenau

Sonnwendfeuerbrennen in Faistenau

Das alljährliche Sonnwendfeuerbrennen der Freiwilligen Feuerwehr Faistenau geht über die Bühne! Bierzeltstimmung im Festzelt beim Feuerwehrhaus in der Dorfstraße, am Samstag, 22. Juni um 18 Uhr, beim Feuerwehrhaus Faistenau. Bei Einbruch der Dunkelheit um 21.30 Uhr wird dann das Sonnwendfeuer vor dem Zelt entzündet. Auf Euer Kommen freuen sich die Mitglieder der Feuerwehr Faistenau. Eintritt € 5,- (Kinder bis 16 Jahre frei) .

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.