Sonnwendviertel

Beiträge zum Thema Sonnwendviertel

Die Linie D wird das entstehende Sonnwendviertel anfahren. | Foto: wikipedia.at
1

D-Wagen kommt bis zum Hauptbahnhof

15 Millionen Fahrgäste nutzen derzeit die Straßenbahnlinie D. Mit einer Streckenlänge von 10 Kilometern hat sie einen schönen Weg zurückzulegen. Mit der Teil-Inbetriebnahme des Hauptbahnhofs, die diesen Herbst erfolgen wird, steigen auch die Aufgaben für den D-Wagen. Seine Strecke wird um eine Station zum ostseitigen Ausgang verlängert. Je nach Entwicklung des Bahnhofsviertels wird die Verlängerung der Linie D ins Sonnwendviertel vorangetrieben. Diese Straßenbahnlinie soll den neuen Stadtteil...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: www.bws.at
2 4

Im Sonnwendviertel wird’s die gelebte Nachbarschaft geben

Bereits diese Woche erfolgen die ersten Arbeiten für den neuen Bezirksteil Sonnwendviertel. Ein Wohnprojekt stammt von der Baugenossenschaft bws. Der Name ist Programm: So.Vie.So heißt „Sonnwend-Viertel solidarisch“. Bereits in der Projektentwicklungsphase konnten die künftigen Mieter mitbestimmen. „So wird Nachbarschaft wieder zu einem gelebten Thema. Wohnen in der Anonymität muss und soll nicht sein“, so Baumeister Robert Pfeffer. Das Projekt, von der Baugenossenschaft vorgestellt: Wohnen im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zeigen Sie uns Ihren schönsten Platz im Bezirk! | Foto: Swennen
8 141

Ihr schönster Ort ist gesucht

Verraten Sie uns Ihre liebsten Plätze um den neuen Hauptbahnhof! Beim Fotowettbewerb mitmachen und attraktive Preise gewinnen! Der beste Wirt, das Eisgeschäft mit den meisten Sorten, der beste Platz zum Ausspannen: Nicht erst, wenn der Hauptbahnhof und die beiden neuen Stadtteile Quartier Belvedere und Sonnwendviertel 2015 Wirklichkeit sind, werden Ihre persönlichen Grätzel-Tipps hoch gefragt sein. Mit einem Foto gewinnen Die GB 10, G4/5, Projektleitung Hauptbahnhof und die bz laden zu einem...

  • Wien
  • Wieden
  • Silke Mitteregger
Investoren sehen hohes Potenzial im Hauptbahnhof. | Foto: gb 10

Ab 2014: Sonnwendcenter

Hotels, Büro-, Schulungsräume, Gewerbe und Handelsflächen geplant 2012 erfolgt die Teil-In­be­triebnahme des Verkehrs­gebäudes am Hauptbahnhof. Die Fertigstellung ist 2014. Künftig sollen täglich mehr als 1.000 Züge samt 145.000 Fahrgästen den Bahnhof frequentieren. Hohes Potenzial Investoren sehen deshalb den Standort Hauptbahnhof Wien und die angrenzenden Liegenschaften als hohes Potenzial für Büro-, Handels- und Hotelflächen. Südlich der ÖBB-Zentrale baut die Rhomberg Bau GmbH neben Hotels...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Josef Unger, Maria Vassilakou und Helmut Werner ziehen an einem Strang
20

Der Hauptbahnhof bekommt ein Dach

Der Rohbau des neuen Hauptbahnhofes in Wien hat bereits Bahnsteigniveau erreicht. Alles sei prächtig im Plan, was Zeit und Kosten betreffe, so ÖBB Vorstandssprecher Andreas Matthä. Am 15. Juni wurde nun mit der Eindeckung des Rautendaches begonnen, das die Bahnsteige überspannen wird. Das maßgefertigte Stahldach für die 600 Meter lange Verkehrsstation ist in seiner Planung, Konstruktion, Herstellung und Montage eine ganz besondere Herausforderung. Die spektakuläre Einhebung der ersten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
BV-Stv. Josef Kaindl und Präsidentin des Bundesdenkmalamtes Barbara Neubauer im Gespräch
3

Hauptbahnhof zum Anfassen

Tausende Kinder engagieren sich rund um das Jahrhundertprojekt Bei der Auftaktveranstaltung zum „Denkmaltag 2011“ wurde auch das Schulprojekt Hauptbahnhof präsentiert. In enger Kooperation mit dem Hauptbahnhof Wien ist es nun gelungen, das bereits seit Jahren bestehende Pilotprojekt erfolgreich neu zu starten. Es garantiert Nachhaltigkeit der Vermittlungsarbeit und zeigt exemplarisch, wie der Denkmaltag für Schulen umgesetzt werden kann. Im Vorfeld der im Herbst stattfindenden Veranstaltung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ingrid Brand
Ein Lernlabor auch im Freien soll der Bildungscampus werden. | Foto: PPAG
2

Schule: offener Lebensraum

Das Gebäude des Bildungscampus spiegelt die Unterrichtsform wider Die Gruppe PPAG architects plant das erste Gebäude im entstehenden Sonnwendviertel. Der Bildungscampus Hauptbahnhof besteht aus einem 11-gruppigen Kindergarten, einer 17-klassigen Ganztagsvolksschule und einer 16-klassigen Ganztagshauptschule. Er liegt eingebettet im neuen innerstädtischen Stadt­entwicklungsgebiet Hauptbahnhof und grenzt an den Park, an die neu zu errichtenden Wohnungen (für rund 13.000 Menschen) und an die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
750 Meter Rohre kommen in die Triester Straße, zwei Fahrspuren pro Richtung für die Autos.

Baustellen-Wahn geht weiter

Rohre für nächsten 100 Jahre in Triesterstraße verlegt • Neues Stadtviertel wächst Die Hauptverkehrsader in den Süden bekommt neue Wasserrohre. Bis Ende Juni müssen Auto-fahrer noch mit Behin­derungen rechnen. Nur mehr zwei Spuren je Fahrtrichtung sind in Teilen der Triester Straße befahrbar. Trotzdem blieb ein Verkehrschaos aus. Die Arbeiten schreiten zügig voran. 750 Meter Rohre verlegen die Wiener Wasserwerke. Dabei verwenden sie Materialien, die eine Haltbarkeit von bis zu 100 Jahren...

  • Schwechat
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.