Sonnwendviertel

Beiträge zum Thema Sonnwendviertel

Anne-Marie Duperron nimmt sich jetzt Zeit für ihre Famiile.
1 2

Anne-Marie Duperron verabschiedet sich

Die Chefin der Grünen Favoriten zieht sich aus der Politik zurück. In Zukunft will sie sich mehr ihrer Familie widmen – aber auch als Aktivistin im Süden Favoritens tätig sein. FAVORITEN. Eigentlich hat Anne-Marie Duperron schon im Mai die Entscheidung getroffen, sich aus der Politik zurückzuziehen. Doch dann gab es den Rücktritt von Eva Glawischnig, die Turbulenzen um Maria Vassilakou und das Hochhausprojekt. Um nicht einen falschen Eindruck zu erwecken, hielt sie ihren Rücktritt aus der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher-Stv. Josef Kaindl begrüßt die ersten Gärtner
1 4

Helmut-Zilk-Park mit Nachbarschaftsgarten eröffnet

Am 9.6.,2017 wurde der zweite Abschnitt des Helmut-Zilk-Parks in Favoriten feierlich eröffnet. Mit ihm auch der neue Nachbarschaftsgarten, der mit Hilfe der Gebietsbetreuung Favoriten entstand. FAVORITEN. Während an den angrenzenden Helmut-Zilk-Park fleißig am Projekt „Sonnwendviertel Ost“ gearbeitet wird, ist das Grünareal und das grüne Herz des neuen Grätzels nun fertig. Der Helmut-Zilk-Park bietet eine Gesamtfläche von insgesamt sieben Hektar. Neben einer großzügigen Rasenfläche, holen...

  • Wien
  • Favoriten
  • S K
Kreativ: Marion Müller, Paula Hummer und Linus Resch (vl) von der Angewandten.
2 8

Miteinander leben im Sonnwendviertel

Neues Studenten-Konzept für mehr Zusammenhalt im Grätzel. Ein einheitliches Leitsystem von bestehenden und zukünftigen Aktivitäten soll langjährige Favoritner mit neu zugezogenen Bezirksbewohnern näher bringen. FAVORITEN. In Wien leben viele Menschen in der Anonymität und der Nachbar ist das unbekannte Wesen, das man oft monatelang nicht sieht. Nicht so im Sonnwendviertel. Hier soll das Miteinander eine zentrale Rolle spielen, wenn es nach Marion Müller, Paula Hummer und Linus Merlin Resch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die sechs Gewinner des Wettbewerbs | Foto: GB*10
5

Das Sonnwendviertel wächst – und bekommt ein Kindermuseum

Das Sonnwendviertel wächst weiter. Die Gebietsbetreuung Favoriten zeigt aus diesem Grund im Rahmen einer Ausstellung die Projektgewinner für die sechs neuen Quartiershäuser im Sonnwendviertel Ost. Die Ausstellung geht noch bis 28. April. FAVORITEN. Es tut sich was im Sonnwendviertel. Das neue Viertel rund um den Wiener Hauptbahnhof entwickelt sich um sechs Quartiershäuser weiter. Bereits im Jahr 2015 wurden fünf Bauplätze an solche Bauten vergeben, die die Gemeinschaft im Viertel stärken soll...

  • Wien
  • Favoriten
  • S K
Sie machen Simmering smarter: Post-Chef Pölzl, Projektleiterin Girardi-Hoog und Wohnbaustadtrat Ludwig (v.l.). | Foto: Christian Houdek
2

Simmering mit einem Pilotprojekt für Wien

Die Smart City wird im Elften getestet. Die Post rüstet mit E-Autos auf. SIMMERING. Mit einer EU-Förderung wird Simmering zwischen dem Favoritner Sonnwendviertel und Gasometer-Vorfeld zur Smart City. Das heißt, es gibt eine flächendeckend thermisch-energetische Sanierung, Elektro-Mobilität wird gefördert und die erneuerbaren Energien werden ausgebaut. Das alles passiert mit Bürgerbeteiligung. Bereits im Laufen ist etwa das Projekt E-Bike, bei dem die Simmeringer mitbestimmen, welche Leihräder...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Der "grüne Markt" nach Fertigstellung im Herbst 2018. | Foto: Sandbichler Architekten
2 2

Wohnen mit Markt und Fischzucht

Sonnwendviertel: Nachbarn verwirklichen ihr eigenes Wohnkonzept beim Helmut-Zilk-Park. FAVORITEN. Eine neue Wohnform entsteht im Sonnwendviertel: Der "Grüne Markt" wurde als Baugruppe geplant. Grob gesagt heißt das: Die zukünftigen Bewohner planen den Bau mit. So investieren die Nachbarn schon jetzt rund 15 Stunden Arbeit wöchentlich in das Projekt. Gemeinsam werden etwa Nutzungen für Gemeinschaftsräume oder Dachterrassen geplant und auch umgesetzt. Die Idee ist es, eine Kombination von Wohnen,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Heute noch eine Gstettn, werden hier 2019 schon rund 3.500 Menschen wohnen", so SPÖ-Bezirksvize Josef Kaindl.
1 2

1.700 Wohnungen am Helmut-Zilk-Park

Sonnwendviertel: Entlang der Bahngleise entsteht das nächste Grätzel. FAVORITEN. Zwischen dem Park und den Bahngleisen befindet sich heute noch eine "Gstettn". Das ändert sich schon bald: Im Herbst erfolgt der Spatenstich für die Anlage "Leben am Helmut-Zilk-Park". Auf dem 11 Hektar großen Gebiet, das etwa 15 Fußballfeldern entspricht, entstehen rund 1.700 Wohnungen, Büros und Nahversorger. Ein Tageszentrum für Menschen mit besonderen Bedürfnissen mit ärztlicher Versorgung sowie Beratungs- und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Pfeile unter den Ampeln verwirren die Autofahrer: Geradeausfahren in die Ghegastraße bleibt verboten.
3 1

Rad-Ampel verwirrt Autofahrer

Alfred-Adler-Straße: Durchfart auf Ghegastraße bleibt verboten. FAVORITEN / LANDSTRASSE. Wer mit dem Auto von der Alfed-Adler-Straße im Sonnwendviertel Richtung Arsenal fährt, darf nicht geradeausfahren. Eine Gebotstafel weist nach rechts oder links in die Arsenalstraße. Das wurde bislang von zahlreichen Autofahrern missachtet, die den Abstecher zum Gürtel via Ghegastraße nutzten. Ein Lokalaugenschein zeigt, dass die zahlreichen Verkehrszeichen zu falschen Intepretationen führen könnten: Unter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Big John Whitfield und Fly Sui
2 28

Live- Event @Hotel Schani Wien

Big John Whitfield und erstklassige Showeinlagen waren zu Gast in Favoriten und garantierten mit Funk, Soul, spektakulärer Akrobatik und Tanz von Fly Sui für einen gelungenen Abend. Ein ausgesuchtes Publikum und Fans des gebürtigen US Amerikanischen Musikers aus Oklahoma City der jetzt in Wien lebt, genossen das Schwergewicht der österreicheschen Party- und Musikszene. Das Hotel Schani Wien vereint Wiener Tradition und Moderne und ist in dieser Art und Weise in keiner anderen Stadt zu finden....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: HZP/PID
1 3

Hauptbahnhof Wien: Neue Stadtteile im Endspurt

Das Sonnwendviertel und das Quartier Belvedere sollen laut Plan bis 2021 fertig gestellt sein. Rund um den Hauptbahnhof entstehen zwei neue Stadtteile: südlich der Bahngleise das Sonnwendviertel und in Richtung Landstraße und Wieden das Quartier Belvedere. Auch der Bereich Landgutgasse – Gürtel – Laxenburger Straße wird unter dem Arbeitstitel "Neues Landgut" für Wohnbau, Büros und Kultur geöffnet. Helmut-Zilk-Park Bis zum Bildungscampus Sonnwendviertel ist die Bautätigkeit beinahe schon...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das war der Frachtenbahnhof | Foto: gb*10

Gesucht: Ihre Geschichten vom Frachtenbahnhof

Der "Frachtenbahnhof der k.k. priv. österreichisch-ungarischen Staats-Eisenbahnen-Gesellschaft" - später schlicht "Frachtenbahnhof Südbahnhof" - wurde 1873 errichtet. Seit Bestehen des 10. Bezirks im Jahr 1874 ist er fest im kollektiven Gedächtnis Favoritens verankert. Neben dutzenden Gleissträngen, Lagerhallen und Frachtbetrieben bot das gewaltige, öffentlich eigentlich nicht zugängliche Areal Arbeitsplätze und Nutzungsnischen für die Bewohner der Nachbarschaft. Kantinen, Flohmärkte, Wege fürs...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Über die Alfred-Adler-Straße und Sonnwendgasse fährt der 69A. Retour geht’s über die Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße. | Foto: APA/Ragendorfer
1

Die Buslinie 69A fährt jetzt auch ins Favoritner Sonnwendviertel

Der neue Stadtteil wird ab 7. September 2015 vom Bus 69A angeschlossen. FAVORITEN. SIMMERING. LANDSTRASSE. Mit Schulbeginn am 7. September 2015 wird die Linie 69A einen neuen Weg um den Hauptbahnhof nehmen. Rund um den Hauptbahnhof Von Simmering kommend wird der Bus von der Arsenalstraße in die Alfred-Adler-Straße einbiegen. Dann geht es weiter über die Sonnwendgasse bis zum Vorplatz des neuen Hauptbahnhofes. Die Rückfahrt Richtung Simmering startet der 69A über die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Hier ist unser Hotel, gleich bei der Endstelle des D-Wagens", zeigt Direktor Andreas Kerschbaumer am Zimmer-Plan.
1

Favoriten: Ein Hotel als Grätzel-Treff

Am 29. April 2015 eröffnet das "Schani" im Sonnwendviertel. Das Hotel Schani wird ein Platz zum Wohlfühlen: Für die Gäste und die Nachbarn, die oft zu Besuch kommen sollen. So lautet das Konzept der Hotelier-Familie Komarek und Direktor Andreas Kerschbaumer auf den Punkt gebracht. Co-Working auch für Nachbarn Die Lobby im Schani dient nicht nur dem Einchecken der Gäste, denn das können sie auch via PC oder Handy von Zuhause aus. Hier trifft man sich auch zum gemeinsamen Arbeiten. Hier gibt es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Favoriten: Info-Tour rund ums Sonnwendviertel

Am 19. September startet wieder die Rad-Expedition um den neuen Stadtteil. Start ist um 15 Uhr am Friedrich-Schmidt-Platz 9. Eine Anmeldung unter 01/319 8200 ist erforderlich. Die Teilnahme ist gratis.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Eine Info-tour ins Arsenal

Hans-Christian Heintschel vom Planungsbüro Hauptbahnhof lädt am 12. September ab 16 Uhr zur botanischen Exkursion ins Arsenal. Treff: S-Bahn Quartier Belvedere. Anmeldung: 01/319 8200. Teilnahme gratis.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Endspurt für den Bildungscampus Hauptbahnhof. Im Herbst wird eröffnet diese Woche wurden die Buchstaben für den Schriftzug des Bildungscampus Sonnwendviertel geliefert und montiert. | Foto: Votava / PID
4

Favoriten: Bildungscampus beim Hauptbahnhof im Endspurt

Neues Lernmodell mit Bildungsräumen statt Klassen und Lernen im Freien. Investiert werden 79 Millionen Euro. Der Countdown für den neuen Bildungscampus "Sonnwendviertel" beim Hauptbahnhof läuft. Und es läuft alles nach Plan. Im Herbst, konkret am 1. September, fällt der Startschuss für das 20.000 Quadratmeter große Areal mit fünf Volksschul-Klassen, fünf Mittelschule-Klassen und sechs Kindergartengruppen. Doch das ist erst der Anfang. Künftig soll der Bildungscampus "Sonnwendviertel" elf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Ein Grätzelspaziergang beim Hauptbahnhof

Am 1. August lädt Hans-Christian Heintschel zur literarischen Exkursion ins Arsenal. Um 16 Uhr geht’s im Innenhbof Objekt 1, 3. Arsenal los. Eine Anmeldung unter 01/319 8200 oder Online ist nötig. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Michael Walter (Obmann Einkaufsstraßenverein Favoriten), Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl und Margarete Gumprecht (WKO - Fachgruppenobfrau) überblicken das neue BahnCity-Gelände von der bahnorama-Plattform. | Foto: Franziska Bukowsky
1 7

Leben und Arbeiten in der Bahnhof City

Wirtschaftskammer präsentiert Ideen rund um das neue Hauptbahnhofareal Der Wiener Hauptbahnhof wird nach seiner Eröffnung im Dezember 2014 zu einer der wichtigsten Verkehrszentren Europas. Für die noch im Entstehenden befindliche Bahnhof City und deren Umfeld ergeben sich dadurch neue Chancen. Inwiefern dadurch das Umfeld am Bahnhofsviertel beeinflusst wird zeigte eine Veranstaltung der Wirtschaftskammer und des Wirtschaftsbundes im bahnorama. Anwesend waren Wirtschaftskammerpräsident Christoph...

  • Wien
  • Landstraße
  • buk buk

Favoriten: Jetzt anmelden für Rad-Expedition

Mit dem Rad rund um das Sonnwendviertel heißt es am 18. Juli um 16 Uhr. Die Tour führt ein Experte der Gebietsbetreuung und erklärt das neue Stadtviertel. Anmeldung unter 01/319 8200 oder Online.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gudrun Peller vom Stadtteilbüro Sonnwendviertel

Favoritner Geheimtipps gesucht

Für einen neuen Grätzelplan sucht Gudrun Peller von der Gebietsbetreuung noch Geheimtipps rund ums Sonnwendviertel. Infos an sonnwendviertel@gbstern.at

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
So wird der Helmut Zilk Park aussehen. | Foto: © HZP/PID
2 3

Helmut-Zilk-Park als neue grüne Insel am Hauptbahnhof

Eine rund sieben Hektar große Parkanlage bringt neues Grün für Erholung und Freizeitvergnügen in den neuen Stadtteil Sonnwendviertel. Unmittelbar angrenzend an den künftigen Hauptbahnhof Wien entsteht eine große, moderne und vielseitige Parkanlage: der Helmut-Zilk-Park. Grüne Lunge mit Nachbarschaftsgarten „Der neue Stadtteil gewinnt durch die äußerst großzügig und naturnah geplante Grünanlage eine grüne Lunge und einen Ort, an dem sich die Anrainer erholen, in einem Nachbarschaftsgarten ihr...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Info-Spaziergänge ums Sonnwendviertel

Am Freitag, dem 23. Mai, findet um 16 Uhr eine botanische Exkursion ins Arsenal statt. Treffpunkt ist der Eingangsbereich der S-Bahnstation Quartier Belvedere. Eine Anmeldung unter 01/319 8200 ist erforderlich.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Info-Touren rund um den Hauptbahnhof

Am Freitag, dem 9. Mai, startet um 16 Uhr die kostenlose Rad-Expedition Rund ums Sonnwendviertel. Experten erklären Ihnen alles Wissenswerte über das neue Stadtviertel. Anmeldung: 01/319 8200.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Sophia S., 20, Kellnerin: "Störungsdurchsagen sind bei der Linie O leider an der Tagesordnung."
2

Vorrang für unsere Bim

O-Wagen: Fahrgäste kritisieren regelmäßige Verzögerungen und die alten Garnituren. Donnerstag Mittag, Endstation Praterstern. Kein O-Wagen in Sicht. Die Tagesintervalle außerhalb der Hauptverkehrszeit sind über sieben Minuten, am Abend wird es noch länger. Durch die lange Strecke, die der O meist ohne eigenständigem Gleiskörper zurücklegen muss, sind Verzögerungen vorprogrammiert. Den Grund für die häufigen Durchsagen, dass man um Wiederaufnahme der geregelten Fahrzeiten bemüht sei, erfahren...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.