Sonnwendviertel

Beiträge zum Thema Sonnwendviertel

Wien wählt am 27. April. Um sich ein besseres Bild der Parteien zu machen, lädt Grätzlmixer einige Politikerinnen und Politiker in das Sonnwendviertel ein, damit sich diese vorstellen können. | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
4

Politik
Speed-Dating mit Wien-Wahl-Kandidaten im "Grätzlmixer"

Bevor es zur Urne geht, geht es noch auf ein Rendezvous mit Politikerinnen und Politikern. Der "Grätzlmixer" lädt dazu ein, einige Mitglieder der Parteien und ihre Standpunkte persönlich kennenzulernen. Artikel aktualisiert am 7. April 2025 10:20 Uhr. WIEN/FAVORITEN. Beim Speed-Dating macht man sich in einer relativ kurzen Zeit ein Bild vom Gegenüber, um zu sehen, wie die andere Person tickt. Ähnlich, nur im Kontext der kommenden Wien-Wahl am 27. April, soll es beim nächsten Treffen des...

Die Schülerinnen und Schüler der Wendstadtgasse haben einen Song für das Cape 10 geschrieben und vorgetragen. | Foto: Cape 10
3

Mittelschule Wendstattgasse
Schüler komponieren Lied für das Cape 10

Im Sonnwendviertel befindet sich in der Alfred Adler Straße 1 das Cape 10. Hier gibt es Hilfe für alle Menschen, die welche benötigen. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Wendstattgasse komponierten für das Cape 10 jetzt ein Lied. WIEN/FAVORITEN. Die Musikklassen und der "MiMiX Schulchor" der Musik- und Informatik-Mittelschule (MIM) Wendstattgasse luden kürzlich zu einem winterlichen Konzert in das Favoriten CAPE 10 ein. Mit Instrumenten und Stimmen wurde diesmal, erstmals in CAPE 10,...

Im Cape 10 in der Alfred-Adler-Straße 1 gibt es von 23. bis 25. Jänner eine große Anzahl an günstigen Pflanzen. | Foto: Pflanzen für Alle
3

Favoriten
Vom 23. bis 25. Jänner gibt es günstig Pflanzen im Cape 10

In der Alfred-Adler-Straße 1 gibt es vom 23. bis zum 15. Jänner mehr als 80 Pflanzensorten im Cape 10 zu besichtigen und zu kaufen. Die Angebote beginnen günstig – ab knapp unter zwei Euro kann man schon eine Pflanze erwerben.   WIEN/FAVORITEN. Das Green Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen wieder näher an die Natur heranzuführen. Das versuchen sie auch mit günstigen Angeboten. So findet man etwa immer wieder sehenswerte Pflanzen zu Preisen knapp unter 1,99 Euro. Vom Donnerstag, 23....

Nach den Weihnachtsfeiertagen wurden die 10.000 Euro Spende des Hanssonzentrums an das Cape 10 übergeben. | Foto: Bernhard Noll
4

10.000 Euro
Verein der Kaufleute im Hanssonzentrum spenden fürs Cape 10

Vor Kurzem gab es große Hilfe für das Sozial-, Gesundheits- und Innovationszentrum Cape 10: Der Verein der Kaufleute im Hanssonzentrum freute sich, eine Spende von 10.000 Euro übergeben zu können. WIEN/FAVORITEN. Das Cape 10 im Sonnwendviertel in der Alfred-Adler-Straße 1 ist ein modernes Sozial-, Gesundheits- und Innovationszentrum in Favoriten. Auf rund 5.000 Quadratmetern gibt es hier verschiedene Sozial- und Gesundheitsinstitutionen.  Neben einer Apotheke gibt es hier etwa eine...

Wegen "loser Fassadenteile" musste die Berufsfeuerwehr in Favoriten ausrücken. | Foto: Manfred Brunner/MeinBezirk
3

Einsatz in Wien
Fassade von mehrstöckigem Hotel musste gesichert werden

Am Montagvormittag kam es zu einem größeren Einsatz der Wiener Berufsfeuerwehr. Fassadenteile hätten demnach zu Boden stürzen können. Das Gebiet vor einem mehrstöckigen Hotel musste vorsorglich gesperrt werden. WIEN/FAVORITEN. Der Wind fegt am Montag ordentlich durch Wien. Auf der Jubiläumswarte wurden bereits Spitzen von 110 km/h gemessen. Auch im dicht verbauten Gebiet bläst es sturmartig mit um die 80 km/h. Während es bis in der Früh noch recht ruhig für die Berufsfeuerwehr war, so musste...

André Blau und Katie Kern nutzen bereits das Business-Netzwerk. Sie hatten auch schon einige Auftritte in Favoriten. | Foto: Vistavision
2

Favoriten
Kunstschaffende treffen sich zum Frühstück im Hotel Zeitgeist

Das Hotel Zeitgeist bietet Künstlerinnen und Künstlern unter anderem ein berufliches Netzwerk beim Business-Frühstück. Die Kunstschaffenden können sich bei einem gesunden Frühstück austauschen und vernetzen.  WIEN/FAVORITEN. Das Hotel Zeitgeist im Sonnwendviertel ist immer für eine Überraschung gut. So gibt es seit Kurzem die Möglichkeit, im hauseigenen Frannys Restaurant ein gesundes Frühstück zu genießen. Das Brot und Gebäck werden dort im hauseigenen Holzofen gebacken. Aber nicht nur...

Am Mittwoch ging eine Bombendrohung am Landesgericht für Strafsachen in der Josefstadt ein. (Archiv) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
7

News aus Wien
Bombendrohung, Mordverdächtiger in U-Haft und Frauenarmut

Was hast du am Mittwoch, 9. Oktober, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Staatsschutz ermittelt zu Bombendrohung auf Landesgericht Wien Verdächtiger im Favoritner Axt-Mord jetzt in U-Haft Rudolfsheimer Beratungsstelle "Sprungbrett" alarmiert Die Umgestaltung der Verkehrsader startet Eine neue Holzplanke für den Lotte-Lenya-Park Alarmstufe 3 wegen einem Dachbrand in Liesing Verein "TransX" verlässt wegen Streit die Türkis-Rosa-Lila-Villa

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In diesem Wohnhaus soll sich der mutmaßliche Mord zugetragen haben. | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
2

16-Jähriger tot
Verdächtiger im Favoritner Axt-Mord jetzt in U-Haft

Jener Tatverdächtige, in dessen Wohnung ein Leichnam mit "massiven Verletzungen" aufgefunden wurde, sitzt jetzt in U-Haft. Das mutmaßliche Opfer ist laut neuesten Erkenntnissen erst 16 Jahre alt. WIEN/FAVORITEN. Nach und nach wird die Informationslage für die Öffentlichkeit immer dichter. Am Montag, 7. Oktober, wurde zunächst vermeldet, dass ein Leichnam mit "massiven Verletzungen" in einer Wohnung im Sonnwendviertel entdeckt worden war. Der Wohnungsbesitzer soll den Toten selbst bei einer...

In diesem Wohnhaus soll sich der mutmaßliche Mord zugetragen haben. | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
7

News aus Wien
Neues zum Leichenfund, Babyotter gerettet & U-Strab-Sicherheit

Was hast du am Dienstag, 8. Oktober, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Verdächtiger kann sich nach Axt-Mord in Wien an nichts erinnern Findelkind Lilly ist der neue Star im Wiener Tierschutzhaus Vier Millionen Euro für mehr Sicherheit in U-Strab-Stationen Bewegendes Gedenken ein Jahr nach Hamas-Angriff auf Israel Modernisierung senkt Energieverbrauch und Wartezeiten Eislaufplatz und Eisstockschießen am neuen Weihnachtsmarkt Ein "Aufruf gegen Killer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Montag fand man einen Leichnam in einer Wohnung im Sonnwendviertel. Am Dienstag teilte die Polizei nähere Details zum Fall mit. | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
2

Suchtmittel
Verdächtiger kann sich nach Axt-Mord in Wien an nichts erinnern

Nach Bekanntwerden eines Leichenfunds in einer Wohnung im Favoritner Sonnwendviertel gibt es erstmals nähere Details zu den Hintergründen von der Polizei. Verhältnismäßig lange hielt man sich im Schweigen. Der Tatverdächtige könne sich an den mutmaßlichen Mord nicht mehr erinnern. WIEN/FAVORITEN. Es ist ein Fall mit vielen Rätseln. Am Montag wurde ein Mann tot in einer Wohnung im Sonnwendviertel gefunden. Die Polizei teilte dazu zunächst lediglich mit, dass der Leichnam "massive Verletzungen"...

Mordalarm in Wien: Am Montag wurde um 10 Uhr vormittags ein Mann tot in einer Wohnung in Favoriten aufgefunden. | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
7

News aus Wien
Mordalarm, neuer Stadtteil entsteht und Stadtseilbahn

Was hast du am Montag, 7. Oktober, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Mann tot in Wohnung in Favoriten gefunden Abrissarbeiten beim Nordwestbahnhof starten jetzt Tauziehen um die "Seilbahn Kahlenberg" geht weiter Wiener Polizei untersagt antiisraelische Kundgebung So abwechslungsreich war das Simmeringer Straßenfest Zirkusartisten bei Sturz aus zwölf Metern leicht verletzt Neue Einschränkungen bei Öffi-Betrieb in Wien wegen Bauarbeiten

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Favoritner Fair-Play-Team ist regelmäßig in den Parks im Zehnten unterwegs. | Foto: Fürthner
1 Aktion 3

Sonnwendviertel
Im Helmut-Zilk-Park gibt es Probleme mit Jugendlichen

Lärm bis spät in die Nacht ärgert die Anrainerinnen und Anrainer des Helmut-Zilk-Parks. Nun wurde auch der Nachbarschaftsrat aktiv. WIEN/FAVORITEN. Im Sonnwendviertel treffen einander regelmäßig Anrainerinnen und Anrainer, um ihre Sorgen und Nöten zu diskutieren, aber auch um Verbesserungen durchzuführen. Beim jüngsten Treffen stellte sich heraus, dass das Problem "Ärger mit den Jugendlichen" den meisten ein großes Anliegen ist, so Florian Bauernfeind, Sprecher des Nachbarschaftsrats. "Während...

Nachbarschaftsrat reagiert auf Probleme
Ärger mit Jugendlichen

das Thema “Ärger mit Jugendlichen” landete unter den 5 wichtigsten Themen beim Nachbarschaftsrat (http://nachbarschaftsrat.at), bei der Sitzung am 30.11.23 gab es einen Erfahrungsaustausch mit betroffenen Anrainer*innen und der Bürgerinitiative, bei der auch über die sozialen bzw. ökonomischen Rahmenbedingungen der Jugendlichen bzw. derer Familien gesprochen wurde, welche sich auf das Freizeitverhalten auswirken. Unter Einbeziehung von Expert*innen gab es in weiterer Folge Kontakt zum Fairplay...

Rita Luksch und Georg O. Luksch bringen ein Stück über Ada Christen im Gleis 21. | Foto: ensemble 21
4

Favoriten
Im Gleis 21 startet die Premiere des Stücks "Ada Christen"

Im Sonnwendviertel gibt es am Donnerstag, 29. August, die Uraufführung des Stücks "Ada Christen." Rita und Georg O. Luksch hauchen dabei den Liebesgedichten der Autorin neues Leben ein. WIEN/FAVORITEN. Zum 150-jährigen Jubiläum Favoritens gibt es im Gleis 21 eine neue Theaterpremiere: Musiker und Grammy-Gewinner Georg O. Luksch steht wieder mit seiner Partnerin Rita Luksch auf der Bühne. Dieses Mal haben die beiden sich der Autorin Ada Christen angenommen.  "Ihre Gedichte waren schlagartig ein...

Der evangelische Friedhof bietet in der Kirche, aber auch im Freien Möglichkeit, sich abzukühlen. | Foto: Blatterer
5

Tipps für coole Orte
Wo man sich in Favoriten kostenlos abkühlen kann

Die Hitze des Sommers hat bereits erbarmungslos zugeschlagen. Doch in Favoriten gibt es auch viele Platzerln, an denen man sich abkühlen kann, ohne dass man dafür zahlen muss. WIEN/FAVORITEN. Temperaturen über 30 Grad sind in einer Großstadt wie Wien nicht gesund. Da heißt es: Abkühlung ist gefragt, denn die hohen Temperaturen schaden der Gesundheit. Dabei sind Kopfschmerzen oder Kreislaufprobleme nur zwei von zahlreichen Anzeichen, dass man sich abkühlen soll.  Betroffen sind dabei nicht nur...

2

Favoriten
Cape 10 lädt zum Tag der offenen Tür mit buntem Programm

Das Gesundheits- und Sozialzentrum Cape 10 lädt am Dienstag, 11. Juni, zum Tag der offenen Tür. Von 10 bis 15.30 Uhr kann man sich informieren und vergnügen. WIEN/FAVORITEN. In der Alfred Adler Straße 1 findet sich im Sonnwendviertel das Cape 10. Das Sozial- und Gesundheitszentrum wurde von Siegfried Meryn initiiert. Ziel war es, eine flächendeckende medizinische Versorgung für alle Menschen zu etablieren. Das wird hier im Sonnwendviertel auch mit Kräften unterstützt. So werden hier etwa auch...

Robert Palfrader spielt am 20. April im Cape 10 auf. | Foto: Pertramer
5

Kabarett
Robert Palfrader spielt im Cape 10 in Favoriten auf

Der Kabarettist Robert Palfrader kommt nach Favoriten. Im Cape 10 in der Alfred Adler Straße 1 bringt er seinen Soloabend "Allein" als Benefizprojekt.  WIEN/FAVORITEN. Bereits zum zweiten Mal kommt Alfred Palfrader ins Cape 10. Dieses Mal jedoch ist der Kabarettist zum ersten Mal alleine auf der Bühne. Nach drei Bühnenprogrammen hat er nun den Sprung in die Solokarriere gestartet. Im Sonnwendviertel bringt der aus Film und Kabarett bekannte Schauspieler sein Programm "Allein". Dabei erzählt er,...

Im Gleis 21 spricht Lukas Resetarits über Favoriten. | Foto: Katrin Werzinger
5

Sonnwendviertel
Lukas Resetarits gastiert in Favoriten im Gleis 21

Das Gleis 21 im Sonnwendviertel bietet eine besondere Aufführung an: Lukas Resetarits kehrt zurück in "seinen" Bezirk und erzählt am 17. April über "sein" Favoriten.  WIEN/FAVORITEN. Dem Team rund um das Gleis 21 im Favoritner Sonnwendviertel gelang ein ganz besonderer Clou: Der in Favoriten aufgewachsene Lukas Resetarits kehrt zurück zu seinen Wurzeln in den Zehnten. "Er wird über sein Leben erzählen", so Koordinator Michael Kerbler. "Konkret über sein Leben und vor allem über jene Zeit, in...

Robert Palfrader gibt in Favoriten sein Programm "Alleine". | Foto: Ingo Pertramer
4

Favoriten
Robert Palfrader spielt aktuelles Programm im Cape 10

Bereits zum zweiten Mal kommt Robert Palfrader ins Cape 10 in der Alfred Adler Straße 1, um für den guten Zweck sein aktuelles Programm zu präsentieren. Karten gibt es ab 24 Euro. Gespielt wird am 20. April um 19.30 Uhr.  WIEN/FAVORITEN. Das Cape 10 im Sonnwendviertel ist ein modernes Sozial- und Gesundheitszentrum. Hier werden etwa Menschen behandelt, die keine Versicherungskarte haben und sich eine private Konsultation nicht leisten können. Diesen Menschen zu helfen, war die Intention von...

Ali Özbas, Nina Hofmann, Sonja Gaudriot, Ramin Sadri, und Georg Wölfer (v.l.) vom Fair-Play-Team. | Foto: Fair Play Team 10
4

Favoriten
Fair Play Team wird gegen Randale im Sonnwendviertel aktiv

Der Helmut-Zilk-Park ist ein zentraler Platz im Sonnwendviertel. Hier treffen sich auch zahlreiche Jugendliche, Berichte von nächtlichem Lärm machen die Runde. Das Favoritner Fair Play Team wurde nun verstärkt, um Ruhe ins Grätzl zu bringen. WIEN/FAVORITEN. Das Sonnwendviertel mit dem Helmut-Zilk-Park ist ein attraktiver Ort für die Bewohnerinnen und Bewohner des Grätzls. Es gibt viel grün, zahlreiche Spielplätze für jüngere, aber auch ältere Kinder und Platz für Jugendliche. Die Menschen, die...

Das Zeitgeist Vienna setzt auf Barrierefreiheit – auch bei der Rezeption. | Foto: Zeitgeist Vienna
4

Favoriten
Barrierefrei reisen ist im Sonnwendviertel selbstverständlich

Das Sonnwendviertel ist ein richtiger Hingucker. Wer dem Grätzl als Tourist oder als Touristin einen Besuch abstatten möchte, kommt etwa im Hotel Zeitgeist unter. Hindernis gibt es dabei keines, denn Barrierefreiheit ist garantiert.  WIEN/FAVORITEN. Gleich beim Hauptbahnhof liegt das Sonnwendviertel. Dieses Grätzl ist etwas ganz Besonderes. Dort, wo sich früher die Rangiergleise der Bahn befanden, gibt es heute ein spezielles Neubau-Ensemble und einen riesigen Park zu sehen: den Helmut Zilk...

Mehr als 150 Pflanzenarten gibt es im Februar im Cape 10. | Foto: Pflanzen für Alle/Cape10
5

150 Pflanzenarten
Das Cape 10 bringt das "Green Team" nach Favoriten

Das Cape 10 in der Alfred Adler Straße 1 bietet ein großes Gesundheitszentrum. Aber auch um die Umwelt kümmert sich das Team: Vom 22. bis 24. Februar lädt es wieder zum großen Pflanzenverkauf. WIEN/FAVORITEN. Das Team vom Cape 10 im Sonnwendviertel kümmert sich um nahezu alle, die Hilfe brauchen. Das beinhaltet etwa Obdachlose, aber auch Menschen, die keinen direkten Zugang zu ärztlicher Versorgung haben. Auch ein Ärztezentrum ist im Cape 10 beinhaltet. Das Team rund um Siegfried Meryn sieht...

Der Brunnen im Sonnwendviertel wurde bereits eine Woche nach der Inbetriebnahme beschmiert. | Foto: Max Spitzauer/RMW
4

Favoriten
Jubiläumsbrunnen wird nicht in privater Hand weitergeführt

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der I. Wiener Hochquellwasserleitung bekam Favoriten einen Jubiläumsbrunnen. Dieser wurde Gegenstand einer Petition, die wollte, dass der Brunnen künftig in privaten Händen sein soll. WIEN/FAVORITEN. Rund um den Jubiläumsbrunnen im Favoritner Sonnwendviertel kehrt keine Ruhe ein. Am 24. Oktober wurde der Jubiläumsbrunnen "Wir Wasser" feierlich eröffnet. Er erinnert an das 150-jährige Bestehen der I. Hochquellenleitung. Nach der Fertigstellung des Kunstwerks...

Im Haus "Gleis 21" im Sonnwendviertel liest Harald Krassnitzer Weihnachtsgeschichten. | Foto: Pufler
3

Sonnwendviertel
Harald Krassnitzer liest Weihnachtsgeschichten

Im Gleis 21 im Sonnwendviertel gibt es auch eine kleine Bühne, auf der großes Theater gespielt wird. Am 15. Dezember kommt Harald Krassnitzer nach Favoriten und bringt eine etwas andere Weihnachtslesung.  WIEN/FAVORITEN. Mit Harald Krassnitzer verbinden die meisten Menschen erfolgreiche Fernsehserien. So ist der Mime etwa für seine Darstellung als Tatort-Kommissar Moritz Eisner, Bergdoktor oder Winzerkönig bekannt.  Begonnen hat Krassnitzer vor der Kamera schon vor drei Jahrzehnten.  In den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.