Sophie Karmasin

Beiträge zum Thema Sophie Karmasin

Familienministerin Sophie Karmasin mit Petra, Klemens und Pia Wimmer (v.l.). | Foto: privat

Kinderrechte: Vöcklabrucker Film-Spot überzeugte Jury

Erster Preis für den Kurzfilm "Kinder haben immer Rechte". VÖCKLABRUCK. Anlässlich 25 Jahre Kinderrechtskonvention wurde von den österreichischen Kinder- und Jugendanwaltschaften in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familien und Jugend und dem ORF zu einem Kreativwettbewerb für einen „Kinder-Rechte-Spot“ eingeladen. Unter den 121 Einreichungen erhielt der Kurzfilm „Kinder haben immer Rechte“ von Petra Wimmer und ihrem Bruder Klemens und mit den DarstellerInnen Pia, Alina, Ronja, Niklas,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Michaela Langer-Weninger, Sophie Karmasin und Angelika Winzig bei dem Pressegespräch in Mondsee. | Foto: Wirtschaftsbund

Politikerinnen setzen sich für mehr Tagesmütter ein

MONDSEE. Bei einem gemeinsamen Pressegespräch vergangene Woche in Mondsee bekannten sich Familienministerin Sophie Karmasin, Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig und Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger (alle ÖVP) zu dem Projekt "Tagesmütter im Betrieb" des Landes Oberösterreich. „Für mich stellt deshalb eine Tagesmutter direkt im Betrieb, in dem ein Elternteil beschäftigt ist, eine ideale Konstellation dar“, so Winzig weiter und erhofft sich auch weiterhin eine diesbezügliche...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: upart
2 3

Steuerfreies Einkommen für Frauen ab dem zweiten Kind

"Familie ist dort, wo Kinder sind." Diesen Gedanken nimmt die neue Kampagne von Familienreferent Franz Hiesl auf und zeigt zwei Printsujets, die das Thema emotional transportieren. Denn statt rationaler Argumentation nutzt der neue Auftritt die Kraft der Bilder. Zwei verschiedene Motive visualisieren Hiesl zufolge die Kinder- und Familienfreundlichkeit des Landes Oberösterreich. Die Motive zeigen das Schloss Ort als riesige Hüpfburg sowie die Löwen vor dem Linzer Hauptbahnhof als Plüschtiere....

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.