Sopran

Beiträge zum Thema Sopran

Sopranistin Jowita Sip sieht schöne Formen in der Musik des Früh-Barock bis heute.  | Foto: © Enrique Meseguer/Pixabay, Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Klassik-Konzert 1. Bezirk, 12.10.23
Sopran JOWITA SIP mit AYA MESITI p

Die aus Polen stammende Sopranistin JOWITA SIP hat ihren Stil gefunden, der sie zu ihrer Höchstleistung anspornt. Inzwischen jedes Mal an ihrer Seite: die nervenstarke, exakte, feine Pianistin AYA MESITI, die neben ihrer hervorragenden Begleitung auch manches Solo bravourös meistert! Was allerdings noch zu JOWITA SIP gehört, ist eine sehr künstlerische Art, ihr Repertoire neu zu kombinieren, sodass ihre Programme immer spannend klingen. Diesmal richtet sie unter dem Titel „Kaleidoskop“ den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Anzeige

KONZERTE IM ACHTEN
Ein barockes Weihnachtsfest in der Josefstadt

„Konzerte im Achten“ präsentiert am 21. und 22. Dezember um 19:30 Uhr ein besonderes Weihnachtsprogramm mit Barockensemble und Solist*innen. Unter der Leitung von Rafael dos Santos und mit den Solistinnen Anna Volovitch und Anita Rosati spielt das Ensemble beliebte Werke von Händel, Bach, Vivaldi, Pergolesi und Corelli auf historischen Instrumenten in der Josefstädter Albert Hall. Es gibt zwei Hauptaspekte einer historisch geprägten Aufführungspraxis: die Verwendung von historischen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • KONZERTE IM ACHTEN
Zwei Solisten der Chorakademie der Wiener Staatsoper stellen sich den Arien des Barock.   | Foto: © Fotos privat, Plakat: OESTIG

Arien-Konzert in Wien Innere Stadt
JUNGE SÄNGER DER CHORAKADEMIE STAATSOPER – Teil 2: BAROCK, 5.3.2022

Die seit 2014 bestehende CHORAKADEMIE DER WIENER STAATSOPER unter künstlerischer Leitung von Prof. MARIO STELLER hat bereits im ersten Teil ihrer Vorstellung von Solisten unter den Chorsängern bewiesen, dass sie – beim durchgehend hohen Niveau aller Sänger – den einen oder anderen kommenden Superstar vorzuweisen hat. Mit Griechin ANTIGONI CHALKIA könnte das abermals gelingen. Die Sopranistin wird die Neun deutschen Arien von HÄNDEL aus dem Jahr 1727 singen, wo seine intime Geisteshaltung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
4

«Musica Caesarea» Ars Antiqua Austria

«Musica Caesarea»: 24.11.2017, 19:30 Uhr Rupert Ignaz Mayr stammte aus Schärding, wirkte dann aber hauptsächlich in Süddeutschland. Besticht seine Instrumentalmusik durch meisterhafte Beherrschung des französischen Stils, so zeigen seine geistlichen Vokalwerke, dass er auch auf dem neuesten Stand der stilistischen Entwicklung in Italien und Österreich war: Ausdrucksstarke Melodien, virtuose instrumentale Zwischenspiele, fein gearbeiteter Kontrapunkt und hoch entwickelter Klangsinn nahmen auch...

  • Linz
  • Victoria Wall

Barocktrio "Eternal Source of Light Divine"

Die einzigartige Konzertreihe OBERSCHÜTZEN BAROCK geht in die nächste Runde: Am Mittwoch, den 5. Oktober 2016 um 19 Uhr präsentiert ein hochkarätig besetztes Barocktrio, bestehend aus Siegfried J. Koch an der Trompete, Johannes Ebenbauer an der kürzlich restaurierten Hesse-Orgel (1862) und der aus dem Südburgenland stammenden großartigen jungen Sopranistin Elisabeth Pratscher in der Evangelischen Pfarrkirche Oberschützen erlesene Barockmusik im Originalklang. Im Rahmen dieses Konzertabends...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kulturvereinigung Oberschützen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.