Sopran

Beiträge zum Thema Sopran

Konzert "Musik zum Muttertag".
Konzert "Musik zum Muttertag". Vokalmusik, Finnische und Rumänische Volkslieder, Opernarien - und Duetten von u.a. Verdi, Bellini, Dvorak, Massenet, Bretan, O. Merikanto, A. Maasalo, etc.

"Musik zum Muttertag" - Konzert. Finnische Sopranistin Sanna Matinniemi, Rumänische Mezzosopranistin Alina Dragnea, Pianist Andrei Roth. Sonntag 14. Mai 2023, 16 Uhr, Schwedische Kirche, Gentzgasse 10, 1180 Wien. Vokalmusik: schönste Finnische und Rumänische Volkslieder, Opernarien - und Duetten. Freier Eintritt!

  • Wien
  • Währing
  • S. K.

Mozart und Skrjabin
KULTURREISE: VON SALZBURG NACH MOSKAU

KULTURREISE : VON SALZBURG NACH MOSKAU Dienstag, 02. Mai 2023, 19:30 Uhr Bank Austria Salon im alten Rathaus, Wipplinger Straße 8, 1010 Wien Julia PARK (Sopran), Philippe DEVAUX (Piano) Wenn sich eine Sopranistin zusätzlich zu ihrem Gesang ans Klavier setzte und wenn ein Konzertvirtuose ganz spontan am Klavier komponierte…wie sähe das aus??? Die herausfordernden Werke, die die schönsten sind, sind selten im Rahmen eines Konzerts zu hören. Lassen Sie es sich daher nicht entgehen! Die Vielfalt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
2

11. Okt 19:30 Zwischen Tokyo und Margareten - Japanische Wienerlieder und Wiener Schmäh
Manami Okazaki, Gerhard Blaboll, Kuno Trientbacher

Die japanische Koloratursopranistin Manami Okazaki lebt seit zehn Jahren in Wien. Hier und auf vielen nationalen und internationalen Bühnen konnte man sie als Königin der Nacht erleben, im Weißen Rössl am Wolfgangsee usw. Vor einigen Jahren hat sie ihre Liebe zum Wienerlied entdeckt. Neben vielen Klassikern dieses Genres singt sie seit kurzem auch Lieder, die ihr der Wiener Schriftsteller und Kabarettist Gerhard Blaboll auf den Leib geschrieben hat: Zwischen Tokyo und Margareten, Das japanische...

  • Wien
  • Währing
  • Gernot Gerstbauer
Orchester der schönen Künste Wien

Orchester- und Arienkonzert in der Alserkirche Wien

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Anna Song (Orgel), Judit Toth (Violine) Dirigent: Daniel Csefalvay Arien und Orchesterwerke A. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten: "Der Winter" & "Der Frühling" G. B. Pergolesi: "Vidit suum dulcem natum" (Stabat Mater) G. P. Telemann: Ouverture-Suite in Es-Dur: Menuet, Bourée I & II, Gavotte C. M. von Weber: "Und ob die Wolke sie verhülle" (Der Freischütz) F. Schubert: Drei Lieder für Sopran & Orchester: "Nacht und Träume", "Die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Daniela Csefalvay
Vanessa Waldhart mit ihrem Begleiter am Klavier István Mátyás | Foto: Privat

Vanessa Waldhart aus Mieming gewann "Musica Juventutis"

MIEMING. Die in Wien lebende Sopranistin Vanessa Waldhart aus Mieming gewann den österreichweiten Wettbewerb "Musica Juventutis" und wurde daher am vergangenen Montag, 8.5.17 zu einem großen Soloauftitt im Wiener Konzerthaus mit Liedern von Richard Strauss, Claude Debussy und Georges Bizet eingeladen. Teile des Konzerts sind am 19.5. um 10.05 Uhr im Radiosender Ö1 zu hören. Vanessa ist in nächster Zeit auch zwei Mal in Tirol zu hören: Am 4.6. singt sie mit dem Ensemble "Walzerklang" im...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
1 5

Katharina Leitgeb: "Der Gurker Dom ist für das Herz"

Katharina Leitgeb aus Gurk im Interview über ihre Karriere als weltbekannte Opernsängerin. WOCHE: Wie kam es zu Ihrer Karriere als Opernsängerin? LEITGEB: Ich wollte schon als Kind Opernsängerin werden. Damals wurde ich dafür belächelt, aber das war von klein auf mein größter Traum. Pater Martin Broda hat mich damals entdeckt und mich dann auch im Gurker Dom kantorieren lassen. Mir war da noch gar nicht bewusst, was ich da tun durfte. Er war es dann auch, der mir nach seiner Versetzung nach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Zauberhaftes aus Oper und Operette - mit der Sopranistin Manuela Dumfart | Foto: (c) MinaPictures
4

Stimmenzauber - Zauberhaftes aus Oper und Operette

Die international gefeierte Linzer Opernsängerin Manuela Dumfart gestaltet zusammen mit ihren beiden Kolleginnen Michiko Watanabe (Sopran) und Anastasija Gorovora (Klavier) einen kleinen feinen Liederabend im Kunstverein NH10 - mit Zauberhaftem aus Oper und Operette. Manuela Dumfart studierte Gesang an der Anton-Bruckner-Privatuniversität und am Mozarteum in Salzburg. Ausgedehnte Theatertourneen und eine Vielzahl von Konzerten führten dazu, dass Dumfart heute eine der gefragtesten...

  • Linz
  • Sigi Resl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.