SOS-Kinderdorf

Beiträge zum Thema SOS-Kinderdorf

Vor drei Jahren hat SOS-Kinderdorf den ersten und bisher einzigen Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren in Margareten eröffnet. | Foto: Florian Albert
2

Schönbrunner Straße
Der SOS-Ballon feiert seinen dritten Geburtstag

Der Sozialmarkt SOS-Ballon in Margareten feierte kürzlich seinen dritten Geburtstag. Hier gibt es allerlei Spiel- und Kinderwaren Second Hand zu kaufen. WIEN/MARGARETEN. Vor drei Jahren hat SOS-Kinderdorf den ersten und bisher einzigen Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren in Margareten eröffnet. Seitdem ist der SOS-Ballon Anlaufstelle für Familien mit geringem Haushaltseinkommen. In dem Geschäft werden hochwertige Second-Hand Spielwaren angeboten. Einkaufen können registrierte Kunden - bisher...

  • Wien
  • Margareten
  • Fabian Franz
SOS Kinderdorf will, dass Kinder künftig mehr in der Schule mitbestimmen können. | Foto: Tamara Schmid
2

SOS Kinderdorf
Der Karlsplatz wird am 20. Oktober zum Klassenzimmer

Am 20. Oktober baut das SOS Kinderdorf am Karlsplatz ein symbolisches Klassenzimmer auf. Mit der Aktion wollen Aktivistinnen und Aktivisten auf ihre Petition zur grundlegenden Veränderung des österreichischen Schulsystems aufmerksam machen.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Jedes vierte Kind fühlt sich in seinem Klassenzimmer unwohl und jedes dritte Kind hat das Gefühl, dass in der Schule keinen Wert auf seine Meinung gelegt wird. Das fand eine repräsentative Befragung von 400 Schülerinnen und Schüler...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Salme Taha Ali Mohamed
Maxine zeigt stolz das Dankschreiben. 360 Euro kamen für die "SOS Nothilfe Ukraine" zusammen. | Foto: Steiner
6

Bücher gegen Kriegsleid
9-jährige Maxine hilft Kindern in der Ukraine

Die 9-jährige Ottakringerin Maxine organisierte einen Bücherflohmarkt, um Kindern in der Ukraine zu helfen. WIEN/OTTAKRING. "Meine Tochter macht sich Sorgen und würde auch ihr Taschengeld hergeben. Speziell, was benachteiligte Kinder betrifft", sagt Marion Steiner über das Engagement ihrer Tochter Maxine. Die 9-Jährige beschäftigt sich mit dem Kriegsgeschehen in der Ukraine, und das weit über die schulischen Aktivitäten hinaus. Zusammen mit Freundinnen hat sich die junge Ottakringerin Gedanken...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Jugendliche und Kinder leiden unter der Pandemie. Das SOS Kinderdorf möchte ihnen in Bezug auf Corona-Testauswertungen Vorrang geben. | Foto: SOS Kinderdorf
2

SOS-Kinderdorf
Schutz von Kindern muss Priorität haben

In Kindergärten und Schulen herrscht Chaos. SOS-Kinderdorf fordert Priorität für Kinder und Jugendliche bei Corona-Tests und einen Fahrplan für die nächsten Monate. ÖSTERREICH. „Die Situation in Schulen und Kindergärten ist katastrophal“, so Christian Moser, Geschäftsführer von SOS-Kinderdorf. „Die Teststruktur ist außerhalb Wiens völlig zusammengebrochen, die Schutzmaßnahmen sind ein einziger Fleckerlteppich und es herrscht das absolute Chaos!“ Für Kinder, Eltern und die Pädagogen sei das...

  • Patricia Hillinger
Foto: Pixabay
3

Zu Weihnachten für andere da
Ein echter Engel für die Kinder in Sievering

Nina Hoffmann von der SOS Kinderdorf Wohngruppe in Sievering feiert Weihnachten mit den Kindern. Aber nicht nur jetzt hat sie alle Hände voll zu tun. WIEN/DÖBLING. Nina Hoffmann kommt ursprünglich aus Deutschland, ist aber der Liebe wegen nach Wien gezogen. Sie bleibt länger, das ist laut ihr fix, denn die ausgebildete Sozialpädagogin hat in der SOS Kinderdorf Wohngruppe Sievering eine Lebensaufgabe gefunden. Aktuell sind sieben Kinder in der WG, das kleinste ist fünf, die ältesten 14 Jahre...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Floridsdorf Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ), Clemens Klingan, Geschäftsleiter von SOS-Kinderdorf und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) (v.l.)  | Foto: PID/Markus Wache
2

SOS-Kinderdorf
15 Jahre im Zeichen der Wiener Kinder

15 Jahre nach der Eröffnung des ersten urbanen SOS-Kinderdorfs in Österreich legt man bei SOS-Kinderdorf in Wien einen Schwerpunkt auf Prävention. WIEN. SOS-Kinderdorf Wien feiert den 15. Geburtstag mit dem Ausbau von zwei präventiven Angeboten. Diese sollen verhindern, dass Familien zerbrechen und Kinder von ihren Eltern getrennt werden müssen. "4.000 Kinder in Wien leben in der sogenannter Fremdunterbringung, können also nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen. Das ist österreichweit ein...

  • Wien
  • Michael Payer
Die Kinder malten, wie sie sich eine gute Zukunft vorstellen. | Foto: SOS-Kinderdorf
1 7

Vor dem Klimastreik
Kinder malen eine gute Zukunft

SOS-Kinderdorf und Fridays for Future veranstalteten eine Straßenkreiden-Aktion am Heldenplatz veranstalten am Vortag des internationalen Kilmastreiks. WIEN/INNERE STADT. Am Freitag, 24. September, findet auch in Wien der internationale Klimastreik statt. Einen Tag vorher, am 23. September, bereiteten SOS-Kinderdorf und Fridays for Future dort mit einer Straßenkreiden-Aktion für Kinder den Boden auf. Das Motto: „Mal dir die Welt, wie sie dir gefällt!“ Mit bunten Straßenkreiden soll der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Kautzky
Knapp 200 liebevoll verpackte Geschenke im Gesamtwert von 6.000 Euro trafen in den vergangen Tagen beim SOS-Kinderdorf Wien ein. | Foto: SOS-Kinderdorf
3

Weihnachtsmarkt Schönbrunn
Online-Wunschbaum erfüllte 200 Herzenswünsche

Trotz der Absage des Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn setzte man auch heuer die lieb gewordene Tradition des Wunschbaum fort. HIETZING. Knapp 200 liebevoll verpackte Geschenke im Gesamtwert von 6.000 Euro trafen in den vergangen Tagen beim SOS-Kinderdorf Wien ein. Aufgeteilt auf 16 Familien und Wohngemeinschaften werden sie am Heiligen Abend für strahlende Kinderaugen sorgen. Mit dabei: ein Fußball für Marko, Rollschuhe für Sophie und Bluetooth Kopfhörer für Simon. Zahlreiche Fans...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Sarah Tanzer (SOS-Ballon), Clemens Klingan (Geschäftsleiter SOS-Kinderdorf) und Martina Wiener (SOS-Ballon) freuen sich auf die Eröffnung. | Foto: Wolfgang Unger
17

Margareten
SOS-Ballon ist Wiens erster Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren

Rund 18 Monate wurde an dem Projekt gearbeitet. In einer Woche ist es soweit: Dann feiert der SOS-Ballon, Wiens erster Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren, in Margareten Eröffnung. MARGARETEN. Armutsgefährdeten Kindern und Familien ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – das war einer der vorrangigen Beweggründe, den SOS-Ballon ins Leben zu rufen. In der Schönbrunner Straße 75 feiert der Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren am kommenden Dienstag, 27. September, große Eröffnung. Sauber...

  • Wien
  • Margareten
  • Wolfgang Unger
Die 32-jährige Marianne Römer verhilft in ihrem Beruf Kindern und Jugendlichen zu einem erfolgreichen Start ins Leben.  | Foto: SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf
"Junge Menschen sollen einen positiven Start ins Leben haben"

Die 32-jährige Marianne Römer ist Pädagogische Leiterin einer SOS-Kinderdorf-Wohngruppe in Floridsdorf und erzählt aus ihrem Berufsalltag. Was sind Ihre Aufgaben als Pädagogische Leiterin? MARIANNE RÖMER: Seit dem Sommer 2018 leite ich die Wohngruppen Strebersdorf und Rittersporn. In jeder Wohngruppe betreuen rund acht Sozialpädagogen acht Kinder und Jugendliche rund um die Uhr. Meine Arbeit ist eine vernetzende Aufgabe: Ich stehe viel in Kontakt mit unseren Partnern, etwa der Kinder- und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Große Eröffnung des Büros von SOS-Kinderdorf durch die Bezirksvorsteherin Gabriele Votava. | Foto: SOS-Kinderdorf
3

Neues Büro für SOS-Kinderdorf eröffnete in Meidling

"Rat auf Draht"-Hotline operiert jetzt aus Räumlichkeiten in Meidling MEIDLING. Mit einer großen Sause und Jazzmusik wurden die neuen Büroräume von SOS-Kinderdorf in der Meidlinger Vivenotgasse eröffnet. Die Räume werden von Interspar bereitgestellt. "Mit Interspar haben wir schon lange eine gute Beziehung", so SOS-Kinderdorf Geschäftsführer Christian Moser. "Als die Verantwortlichen gehört haben, dass wir nach Räumen suchen, haben sie uns sogar bei der Einrichtung geholfen." 50 Beschäftigte...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
Cristina Meles fotografiert Babys, Kinder und Erwachsene zum Beispiel auf dem Spielplatz am Allerheiligenplatz.
3

Fotografin: Am liebsten die Kinder vor der Linse

Die mobile Fotografin Cristina Meles hat sich auf Babys-, Kinder- und Familienporträts spezialisiert. BRIGITTENAU. „Ich habe mein Hobby, meine Leidenschaft zum Beruf gemacht", sagt Cristina Meles. Vor mehr als 20 Jahren schon begann die Leidenschaft von Cristina Meles für ihren heutigen Beruf. Was zunächst bloß ein Hobby war, wurde, nach einigen Umwegen über ein Dolmetschstudium samt Berufstätigkeit und Abstecher in die Finanz- und Marketingbereiche der Industrie, seit 2013 zum Beruf: die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Capri Everitt (mitte) singt mit den Kindern im SOS-Kinderdorf in Wien Floridsdorf Nationalhymnen aus der ganzen Welt.
5

Kanadierin Capri Everitt singt für SOS-Kinderdorf in Floridsdorf

Eine Charity-Weltreise führt die 11-jährige Kanadierin Capri Everitt um die Welt. Ein Zwischenstopp war Floridsdorf. (sak). Die 11-jährige Kanadierin Capri Everitt ist mit ihren Eltern auf einer Weltreise der besonderen Art: Sie will in 80 Ländern auftreten, die jeweilige Nationalhymne singen und so eine Million Dollar für die SOS-Kinderdörfer sammeln. Capri musste dafür die Aussprache von 41 Landessprachen lernen. Ihre Reise führte sie auch nach Wien, wo sie im ersten städtischen Kinderdorf,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Anzeige
2

… weil Kinder ein Zuhause brauchen

Mit der Frühjahrskampagne von März bis April 2013 (KW 9 bis KW 18) beschreitet SOS-Kinderdorf neue Wege. Das Kernthema „Soziale Verantwortung“ soll darauf aufmerksam machen, dass es um die Zukunft der Kinder geht. Um die zu sichern, brauchen Kinder ein liebevolles Zuhause. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe dafür zu sorgen (soziale Verantwortung). Helfen Sie mit. Spenden Sie noch heute! Mit der Aufforderung „Schenken Sie Kindern ein liebevolles Zuhause - spenden Sie noch heute“ appelliert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Therapiebegleithund bei PFOTEN MIT HERZ
2

PFOTEN MIT HERZ stellt sich vor

Als junger gemeinnütziger Verein hat PFOTEN MIT HERZ eine große Vision: Überall dort mit Tieren zu helfen, wo Menschen sonst niemanden mehr haben. PFOTEN MIT HERZ verbindet zwei bedeutende Ansätze miteinander: 1.Durch die aufrichtige und herzliche Anteilnahme an menschlichen Schicksalen, hilft PFOTEN MIT HERZ mit seinen kostenlosen tiergestützten Besuchen all denjenigen Menschen, die sich diese wichtige Betreuung nicht selbst finanzieren könnten. 2.Durch die PFOTEN MIT HERZ Besuche lernen...

  • Wien
  • Döbling
  • monika pfeffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.