Sozialberatung

Beiträge zum Thema Sozialberatung

„Gerade während der schwierigen Zeit der Corona-Pandemie war das Kompass-Team wichtiger Ansprechpartner, wenn es darum ging, einen drohenden Verlust der Unterkunft abzuwenden und Lösungs-Möglichkeiten aufzuzeigen“, sagt Vizebürgermeisterin Karin Hörzing | Foto: Stadt Linz

Sozialberatung Kompass
Zahl der Delogierungstermine in Linz gestiegen

Die Zahl der von Delogierung bedrohten Familien ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen. Die städtische Sozialberatungsstelle Kompass konnte knapp 150 Familien vor der Obdachlosigkeit bewahren. LINZ. Die bisherige Bilanz der städtische Sozialberatungsstellen "Kompass" verzeichnete einen spürbaren Aufwärtstrend bei  von Delogierungen bedrohten Familien. Von Jänner bist September standen 171 Linzer Familien vor dem Verlust ihrer Wohnung, im Vergleichzeitraum 2021 waren es 135....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Tanja Noel Fotografie
6

Aus der Krise rein ins Glück
Im Galopp den Mut zur Veränderung finden

Verena Strobl aus Lochen hilft ihren Klienten in wichtigen Lebensfragen – und hat dabei tierische Unterstützung. LOCHEN AM SEE (ebba). Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen sind für viele Menschen zu einer harten Belastungsprobe geworden. Bei manchen hat die Krise aber auch zu einer Art Weckruf geführt: Probleme und Belastungen, die schon immer da waren, nicht länger hinzunehmen oder gar das Leben komplett umkrempeln zu wollen. Auf dem Weg dorthin hilft Verena Strobl aus...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Wer Interesse am freiwilligen Engagement hat, kann sich ab 10. Jänner bei Ursula Hois von der RegionalCaritas Wels melden. | Foto: Caritas

Stadt Wels
Caritas sucht Freiwillige für die Sozialberatungsstelle

Die Caritas sucht für die Sozialberatungsstelle in Wels aktuell freiwillige Mitarbeiter. WELS. Wer sich in einer finanziellen Notsituation befindet, weiß oft nicht so genau, wohin man sich wenden kann. Menschen aus der Region können sich für Rat und Hilfe an die Caritas-Sozialberatungsstelle in Wels wenden. „Gemeinsam mit den Betroffenen planen wir die notwendigen Schritte aus der Krise. Bei der Umsetzung bräuchten manche von ihnen allerdings mehr Begleitung, weil ihnen beispielsweise das...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Sandra Bergwinkl von der Caritas-Sozialberatungsstelle Braunau.

 | Foto: Caritas

Caritas hilft Menschen in Not
Spendensammlung für Bedürftige im Bezirk Braunau

Durch Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit sind immer mehr Menschen im Bezirk auf Hilfen angewiesen. Jetzt will die Caritas mit Hilfe ehrenamtlicher Mitarbeiter Spenden für Notleidende sammeln. BEZIRK BRAUNAU. Zuerst Kurzarbeit, dann die Kündigung, so wie Gerlinde P., einer alleinerziehenden Mutter, geht es in der Corona-Krise vielen Menschen. Am Ende ist es die Stromabrechnung, die das knappe Budget überfordert und Betroffene zur Caritas-Sozialberatung in Braunau treibt. Und diese "erste Hilfe"...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Tafel öffnet voraussichtlich am 18. April. Bis dahin wird mit einem Gutscheinsystem geholfen. | Foto: LEO

Corona-Krise
Rasche Hilfe für Bedürftige

Durch die Corona-Krise verschärfen sich bestehende Notlagen. Doch es gibt Hilfe für jene, die sie jetzt mehr denn je brauchen. BRAUNAU (ebba). Die Tafel versorgt rund 150 Menschen in Braunau wöchentlich mit Lebensmitteln. Um Mitarbeiter und Kunden vor dem Corona-Virus zu schützen, ist die Lebensmittelausgabe jedoch vorübergehend eingestellt worden. Für den 18. April ist die Wiedereröffnung geplant – unter Einhaltung einiger Sicherheitsvorkehrungen. Die Tafel startete zu diesem Zweck einen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Stadt Linz

Beratung für Senioren und Angehörige

Die Sozialberatungsstellen Kompass sind in Linz die ersten Anlaufstellen, wenn es um die Vermittlung von Mobilen Diensten, Heimbewerbungen, die Unterstützung bei finanziellen Angelegenheiten oder Hilfe bei Krisen und der Konfliktregelung geht. Dort erhalten alle Senioren und auch deren Angehörige kostenlose Infos und vertrauliche Beratung über das regionale Hilfsangebot. Die Experten vor Ort beraten persönlich und vermitteln die Hilfesuchenden an entsprechende Einrichtungen weiter. Sie...

  • Linz
  • Nina Meißl

Anlaufstellen für alle sozialen Fragen

Die Sozialberatungsstellen des Landes Oberösterreich sind die erste Anlaufstelle in allen sozialen Fragen – von der Hauskrankenpflege über Ehe- und Familienberatung bis zu Einrichtungen der Sozial- und Behindertenhilfe. Die dezentralen Stellen bieten kostenlose, individuelle und vertrauliche Informationen und Hilfe. Sozialberatungsstellen in Linz Sozialberatungsstelle Kompass Auwiesen Wüstenrotplatz 3, 4030 Linz Telefon: 0732/302731-19, 20 E-Mail: kompass@mag.linz.at; petra.resch@mag.linz.at...

  • Linz
  • Nina Meißl
Finanzielle Schwierigkeiten und der Bereich Pflege waren die Hauptgründe, die Sozialberatung in Anspruch zu nehmen. | Foto: Foto:  Gina Sanders/Fotolia

Mehr Sozialberatungen, weniger Delogierungen

Angestiegen ist die Nachfrage nach den Diensten der Sozialberatungsstelle Kompass in Linz. 2011 suchten mehr als 6300 Linzer Rat und Hilfe – ein Plus von fünf Prozent im Vergleich zu 2009. Zu den am stärksten nachgefragten Angeboten (70 Prozent) zählte im vergangenen Jahr der Bereich Pflege und Betreuung. Gleich darauf folgte die Beratung bei finanziellen Schwierigkeiten sowie Wohnproblemen und Delogierungsgefahr. Bei den Delogierungen herrscht, verglichen mit 2009, ein positiver Rückgang um...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.