Sozialberufe

Beiträge zum Thema Sozialberufe

Salzburgs AK-Präsident  Peter Eder. | Foto: AK/Neumayr
4

Arbeiterkammer
Eine Initiative für Gesundheitsberufe

Über Zeitdruck, Einspringerdienste und eine geringe Bezahlung klagen die Befragten aus den Gesundheitsberufen. Dies ergab eine Studie, welche durch die Arbeiterkammer (AK) mit 2.782 Beschäftigten durchgeführt wurde. SALZBURG. Um den Beschäftigten, die im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich eine starke Stimme zu geben, hat die AK eine Initiative für bessere Arbeitsbedingungen gestartet. "Die Menschen in den Berufsgruppen der Gesundheits-, Pflege-und Sozialberufe brauchen Unterstützung und...

Die vierten Klassen der Musikmittelschule St. Michael zu Besuch am multiaugustinum. | Foto: multiaugustinum

Bildung
Musikmittelschüler zu Gast: Multiaugustinum öffnet seine Türen

Am 27. November erlebte das multiaugustinum in St. Margarethen reges Treiben, als die vierten Klassen der Musikmittelschule St. Michael zu Besuch waren. In Begleitung von sechs Lehrpersonen erkundeten die potentiellen künftigen Schülerinnen und Schüler das durchaus vielfältige Angebot der Schule. ST. MARGARETHEN. Am 27. November – so heißt es in einer Aussendung  – herrschte noch regeres Treiben am multiaugustinum in St. Margarethen. Die vierten Klassen der Musikmittelschule St. Michael waren,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Rupert Gruber, Gewerkschafter und Betriebsratsvorsitzender in der Landesklinik Tamsweg, verkündet: "Aufgrund der aktuellen Coronazahlen müssen wir die Kundmachung vom 12. November 2021 landesweit verschieben." | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 3

Rupert Gruber, Gewerkschafter
"Pflege am Limit, wir protestieren"

Eine Kundgebung und ein Fackelzug für bessere Arbeits- und Rahmenbedingungen in der Pflege sowie in den dazugehörigen Berufen wäre am Freitag, 12. November, in Tamsweg, geplant gewesen. Wegen der sich verschärfenden Situation rund um die Corona-Pandemie wurde diese nun kurzfristig verschoben; in den Bezirksblättern (Printausgabe) Lungau, steht der Termin noch drinnen, die Entscheidung wurde nämlich erst nach unserem Redaktionschluss getroffen. Die Forderungen des Initiator und Gewerkschafters...

ÖGB-Landesgeschäftsführerin Gabi Proschofski, ÖGB-Mitarbeiterin Sarah Nelwek und CDK-Betriebsrat Roland Seitlinger bei der Ausstellung in den Salzburger Landeskliniken (SALK), in der Cantina des Uniklinikum Campus CDK in Salzburg-Stadt. | Foto: SALK

Pflegeberufe
Ausstellung weist subtil auf deren Alltagssorgen hin

Der ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund) und die AK (Arbeiterkammer) Salzburg haben gemeinsam eine Wanderausstellung zur Geschichte der Krankenpflege in Österreich erarbeitet. Diese wird derzeit in einem Haus der Salzburger Landeskliniken (Salk) in Salzurg-Stadt gezeigt. Begleitet wird die Ausstellung, die historische Einblicke bis zurück ins 18. Jahrhundert gewährt, durch die Petition "#MehrWärFair", die gegenwärtige Alltagssrogen der Beschäftigten in Gesundheits-, Pflege- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.