soziale Dienste

Beiträge zum Thema soziale Dienste

Das Land Burgenland betreibt sechs Stützpunkte zur Wundbehandlung, die Kosten werden dem Patienten ganz oder teilweise erstattet. | Foto: Kamper/SDB

Gesundheit
Burgenländisches Wundmanagement bietet sechs Stützpunkte

Das Wundmanagement und seine finanzielle Förderung liegen seit dem Vorjahr in den Händen des Landes Burgenland. Für die Abwicklung ist eine Tochtergesellschaft des Landes zuständig, die "Soziale Dienste Burgenland". KostenrückerstattungGefördert bzw. refundiert werden die Behandlungskosten bzw. ein Teil der Kosten für die Behandlung von schwer oder nicht heilenden Wunden. Das Fördermodell wird mit den burgenländischen Krankenversicherungsträgern umgesetzt. KostenbefreiungPersonen, die wegen...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits

KOMMENTAR: Bürgerservice statt Sicherheitspartner

Die Bilanz der Sicherheitspartner fällt also positiv aus. Aber nicht, weil sie Einbrecher auf frischer Tat ertappt haben. Und wahrscheinlich auch nicht, weil sie durch ihre Präsenz kriminelle Taten in den jeweiligen Gemeinden verhindert hätten. Sondern allein deshalb, weil es von Seiten der Bürgermeister positive Rückmeldungen gab und das Sicherheitsgefühl – wie auch immer dieses gemessen wurde – gestiegen sei. Ganz zufrieden ist der Initiator dieses Projekts – LHStv. Johann Tschürtz – trotzdem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Zufrieden mit dem Startphase der Sicherheitspartner: LHStv. Johann Tschürtz und Projektleiter Christian Spuller | Foto: LMS

Sicherheitspartner: 161 offene Türen und acht Meldungen an die Polizei

LHStv. Tschürtz zieht positive Zwischenbilanz seiner Gemeindesicherheitsinitiative EISENSTADT. Seit Mitte Oktober sind 19 Sicherheitspartner in neun Gemeinden unterwegs. Auch wenn es keine gröberen „sicherheitsrelevanten“ Ereignisse gab, zog Initiator Johann Tschürtz eine positive Zwischenbilanz. Positives Feedback So wurden bislang 149 Beschädigungen und 161 offene Türen oder Fenster gemeldet. „Außerdem gab es acht Meldungen an die Polizei“, so Tschürtz, der außerdem auf das positive Feedback...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Foto: FSJ
3

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) auch im Südburgenland möglich

Im Herbst startet wieder ein neuer Jahrgang des FSJ, das auch in den Sozialeinrichtungen Pro Mente Haus Kohfidisch, Pro Juventute Stegersbach und ÖJAB Haus St. Franziskus in Güssing absolviert werden kann. KOHFIDISCH. Bewerben können sich Menschen zwischen 18 und 24 Jahren beim Verein zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste in Graz. Die Bewerbungsfrist hat bereits begonnen. Soziales Engagement zeigen Das Freiwillige Soziale Jahr ist nicht nur eine Möglichkeit, soziales Engagement zu zeigen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.