Soziale Medien

Beiträge zum Thema Soziale Medien

Füße hoch vor dem Sturm? | Foto: pixabay
1 3

Bloß faul oder schon krankhaft?
Prokrastination als Zeitfresser

Laut Studien leiden 7 bis 15 Prozent der Bevölkerung so stark an Prokrastination, dass ihr Alltag dadurch enorm beeinflusst wird. "Aufschieberitis" wird das Verhalten manchmal genannt. Doch ist Prokrastination tatsächlich nur eine harmlose Charakterschwäche? Oder gar eine pathologische Störung? von Laura Bliem SALZBURG. Der Begriff "prokrastinieren" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „vertagen“ oder „auf morgen verschieben“. Sobald man wichtige Dinge zu erledigen hat oder eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.