soziales engagement

Beiträge zum Thema soziales engagement

Bürgermeister Wolfgang Luftensteiner und Sozial-Ombudsmann Erwin Willinger reuen sich mit dem „Volkhilfe“-Team über die Auszeichnung. | Foto: Privat


Altlengbach wurde als „seniorenfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet

ALTLENGBACH (red). Von Volkshilfe und Pensionistenverband wurde die Marktgemeinde Altlengbach kürzlich mit einer Urkunde als „Seniorenfreundliche Gemeinde 2014“ ausgezeichnet, die von Sozialminister Rudolf Hundstorfer und den Präsidenten von Städtebund und Gemeindebund unterzeichnet wurde. Die Auszeichnung würdigt den Einsatz jener Gemeinden, die sich durch besonderes Engagement für die ältere Generation verdient gemacht haben, und zeigt Good Practice auf. „Diese Auszeichnung freut uns...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Unterstützung für den Nachwuchs

ALTLENGBACH (ame). Mit jeweils 300 Euro spendeten die überparteilichen "Nice Guys" den Erlös ihrer letzten Veranstaltung dem Nachwuchs der Freiwiligen Feuerwehr, des Samariterbundes und des Sportvereins.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

lila zeitzone - Verein steht kurz vorm Aufgeben

Gerade feierte man den dritten Geburtstag des Vereins, der Familien mit behinderten Kindern unterstützt, und obwohl die Nachfrage nach den Angeboten stetig steigt, wird es für den Verein immer schwieriger die Lücke zwischen leistbaren Elternbeiträgen und Lohnkosten zu füllen. „Wir erhalten zwar Gelder von Sponsoren und Spendern sowie Subventionen, doch das sind Tropfen auf dem heißen Stein" . Wir benötigen daher, um uns langfristig finanzieren zu können und ohne die Preise für die Eltern noch...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger
1 4

Bekanntmachung

Blindenführhund Sly ist Mitglied des Schwarzataler Social Club. Unter dem Motto : „ GEMEINSAM SIND WIR STARK“ unterstützt der Schwarzataler Social Club der 2013 Gewinner des Löwenherzpreises wurde, soziale Hilfsprojekte und individuelle Härtefälle. Wenn auch Sie Hilfe brauchen oder auch ein Mitglied werden möchten können Sie sich hier genau über die Arbeit des Schwarzataler Social Club informieren Informationen unter : Schwarzataler Social Club Mobil: 0664 / 2712169 email:...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

PEHOFER TRANSPORTBETON SPENDET FÜR SCHWARZATALER SOCIAL CLUB

In Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, starke Partner in der Wirtschaft zu haben, denen auch soziale Belange wichtig sind. Firma Pehofer verzichtet zugunsten sozial benachteiligter Menschen auf die obligaten Weihnachtsfläschchen, Bonbonnieren und weihnachtlichen Streugeschenke und die Pehofer-Kunden befürworten total, dass mit diesem Geld jährlich sozial tätige Vereine und Organisationen gefördert werden. Firmenchef Peter Pehofer und Prokurist Karl Beidler stellten sich kürzlich im...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider

MUSIKGENUSS IN VOLLENDUNG MIT DOINA FISCHER

Die Violinvirtuosin Doina Fischer gastiert am 12. Oktober 2013 um 19 Uhr anlässlich eines Benefizkonzerts im Veranstaltungszentrum in St. Egyden, veranstaltet vom Förderverein des Kinderschutzzentrums MÖWE Neunkirchen. Musikliebhaber dürfen sich auf einen schönen und entspannten Abend mit einer Ausnahmekünstlerin und ihrem Konzertensemble „Wiener Flair“ freuen. „Meinem künstlerischen Wirken liegt die Idee zugrunde, dem Publikum Musik mit viel Gefühl und ein abwechslungsreiches auf höchstem...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
Altbürgermeister August Breininger, Pfarrer Walter Reichel, Ines Wanzenböck, Landtagsabgeordnete Erika Adensamer, Annett Borisch, Richard Wanzenböck, Christine Borisch und Gerald Peter von der Bezirkshauptmannschaft Baden. | Foto: BH Baden

Zwei Engel in Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Christine und Annett Borisch aus Baden wurden für ihr vorbildliches soziales Wirken mit einer Dank- und Anerkennungsurkunde ausgezeichnet, die ihnen von Landtagsabgeordneter Erika Adensamer im Auftrag von Landeshauptmann Erwin Pröll überreicht wurde. Mutter und Tochter Borisch haben zahlreiche ehrenamtliche Aufgaben in der Pfarre Kottingbrunn übernommen und arbeiten vor allem beim dortigen Vinzimarkt mit großes Einsatz. Durch ihr soziales Engagement leisten sie nicht nur einen...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Erich Hofer, Monika Klinger, Annemarie Huber und Gerhard Leeb | Foto: Verein Soziales Persenbeug-Gottsdorf
2

Pflegestammtisch ab sofort auch in der Gemeinde Persenbeug-Gottsdorf

Auf Initiative des Vereines Soziales Persenbeug-Gottsdorf fand am 23.1.2013 ein Impulsvortrag zum „Pflegestammtisch“ statt. Frau Annemarie Huber aus Yspertal stellte den von ihr gegründeten Pflegestammtisch Yspertal vor. Sie berichtete ausführlich über ihre Erfahrungen aus der Pflege naher Angehöriger und den Aktivitäten des Pflegestammtisches. Die zahlreichen Besucher diskutierten im Anschluss sehr ausführlich und es wurde beschlossen einen Pflegestammtisch in Persenbeug-Gottsdorf zu gründen....

  • Melk
  • Tamara Leeb

MitarbeiterInnen der Sparkasse Amstetten AG arbeiten ehrenamtlich für die „lila zeitzone“

Am Samstag, dem 8. Dezember 2012 organisierten und betreuten MitarbeiterInnen der Sparkasse Amstetten AG unentgeltlich einen Punschstand am Amstettner Hauptplatz. Der Erlös von 1.500 Euro kommt dem Verein „lila zeitzone“ zugute. Dieser unterstützt und begleitet Familien mit behinderten Angehörigen, indem er Entlastung durch verschiedenste niederschwellige Leistungen anbietet. Die Sparkasse Amstetten ist Partner und Sponsor von unzähligen Organisationen, Vereinen und Institutionen in der Region...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.