Sozialleistungen

Beiträge zum Thema Sozialleistungen

Ob Familienförderungen, Kinderbetreuungszuschuss oder Schulkostenbeihilfe, wir haben euch im Folgenden alle Förderungen des Landes für Familien in Tirol zusammengefasst. | Foto: Pixabay/smpratt90 (Symbolbild)
2

Familie in Tirol
Alle Förderung für Familien in Tirol auf einen Blick

Es gibt zahlreiche Förderungen, die der Bund und das Land Tirol für Familien anbieten. Doch welche Förderung trifft auf deine Familie zu und was gibt es überhaupt für Förderungen? Wir haben euch einen Überblick verschafft. Ob Familienförderungen, Kinderbetreuungszuschuss oder Schulkostenbeihilfe, wir haben euch im Folgenden alle Förderungen des Landes für Familien in Tirol zusammengefasst. Familienförderungen des Landes TirolFür die Familienförderungen wurden in Tirol die Einkommensgrenzen mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Einem im Raum Kufstein aufhältigen Ehepaar konnte der jahrelange Unrechtsbezug von Notstandshilfe und Krankengeld nachgewiesen werden. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Klärung eines Sozialleistungsbetrugs im Raum Kufstein

Ein Sozialbetrug im Raum Kufstein konnte aufgeklärt werden. Die Ermittlungsgruppe Task Force SOLBE Tirol löste einen schweren gewerbsmäßigen Sozialleistungsbetrug auf. KUFSTEIN. Einem im Raum Kufstein aufhältigen Ehepaar konnte der jahrelange Unrechtsbezug von Notstandshilfe und Krankengeld zum Nachteil des Arbeitsmarktservice Tirol und der Österreichischen Gesundheitskasse in einem fünfstelligen Eurobereich nachgewiesen werden. Wie lief der Betrug ab?Demnach gründete der bei einer Innsbrucker...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
„Das teuerste Leben und teuerste Wohnen bei den gleichzeitig niedrigsten Einkommen beschäftigten uns in Tirol schon seit Jahren.", so die Liste Fritz-Landtagsabgeordnete Andrea Haselwanter-Schneider. | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz
Liste Fritz mit Dringlichkeitsanträgen gegen Teuerungen

TIROL. Die Preise in Tirol steigen nicht nur beim Strom und Sprit, auch Energie und Lebensmittel sind betroffen. Die Liste Fritz möchte dagegen mit Dringlichkeitsanträgen vorgehen und eine Entlastung für die TirolerInnen bewirken. Teuerungen betreffen jeden in TirolZwar müsse nicht jeder Tanken oder heize mit Strom, doch spätestens bei den steigenden Lebensmittelkosten und Energiekosten muss jeder in Tirol schlucken, weiß die Liste Fritz-Landtagsabgeordnete Andrea Haselwanter-Schneider.  „Das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Geschäftsführer Clemens Schaller möchte mit der Erfolgsprämie den Mitarbeitern "Danke" sagen.  | Foto: BB Archiv

Gartengeräte-Hersteller
Stihl Tirol in Langkampfen zahlt Belegschaft Erfolgsprämie aus

Die Mitarbeiter der Stihl Tirol GmbH in Langkampfen erhalten eine Erfolgsprämie für das Jahr 2020. LANGKAMPFEN (red). Der Gartengeräte-Hersteller und Akkuprodukte-Spezialist Stihl Tirol in Langkampfen beteiligt die Belegschaft am Unternehmensergebnis und zahlt seinen Beschäftigten eine freiwillige Erfolgsprämie für das Jahr 2020. Der ausbezahlte Brutto-Durchschnittsbetrag beträgt 1.200 Euro. „Mit dieser Erfolgsprämie möchten wir unseren Mitarbeitern ein Dankeschön für ihre außerordentlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Mitarbeiter des Stihl Tirol Unternehmens in Langkampfen erhalten eine freiwillige Erfolgsprämie in Höhe von 1.000 Euro für das Jahr 2019.  | Foto: Stihl Tirol

Stihl Tirol
Langkampfener Belegschaft erhält Erfolgsprämie für 2019

Die Stihl Tirol Belegschaft in Langkampfen erhält für das Geschäftsjahr 2019 eine Erfolgsprämie in Höhe von 1.000 Euro. LANGKAMPFEN (red). Der Gartengeräte-Hersteller Stihl Tirol, beteiligt die Belegschaft am Unternehmensergebnis und zahlt seinen Beschäftigten eine freiwillige Erfolgsprämie für das Jahr 2019. Der ausbezahlte Brutto-Durchschnittsbetrag beträgt 1.000 Euro. Der Geschäftsführer Clemens Schaller betont: „Gerade in diesen Zeiten ist die Erfolgsprämie ein wertschätzendes Zeichen des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Eine 56-jährige Syrerin meldete nicht, dass sie sich vorwiegend in Syrien aufhielt und erschlich sich so 8.000 Euro an Sozialleistungen. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Sozialleistungsbetrug
Frau (56) erschlich sich im Bezirk Kufstein 8.000 Euro

Syrerin soll mehr als ein Jahr lang Mindestsicherung im Bezirk Kufstein bezogen, sich dabei aber überwiegend in Syrien aufgehalten haben. BEZIRK KUFSTEIN (red). Eine 56-jährige Syrerin ist verdächtig, Sozialleistungsbetrug begangen zu haben. Die Frau bezog zwischen Oktober 2018 und November 2019 Leistungen aus der Mindestsicherung, soll sich in diesem Zeitraum aber überwiegend in Syrien aufgehalten haben. Obwohl die Frau verpflichtet gewesen wäre, jeden Auslandsaufenthalt unverzüglich der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.