Sozialprojekt

Beiträge zum Thema Sozialprojekt

Mag. Romana Breitfuß (soziotherapeutische Trainierin) und Teilnehmerin Eva bei der Arbeit am Empfang
9

Wäschetiger Zell am See

Reintegration in den Alltag durch Arbeitstraining ZELL AM SEE (mst). Der Wäschetiger befindet sich in Zell am See/Bruckberg und wird von der Pro Mente Salzburg Gem. Ges. für Arbeitsrehabilitation m.b.H. betrieben. Die Wäscherei gibt es seit über 10 Jahren und bietet derzeit 12-13 Menschen - mit psychosozialen und/oder geistigen Einschränkungen, bedingt durch Krisen oder familiärer Hintergründe - die Möglichkeit eines sogenannten Arbeitstrainings. Durch Zuweisung eines Facharztes, einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Monalisa Stanonik
Dir. MMag. Thomas Hauer, OStR Mag. Waltraud Wagner, Corinna Groder, Sandra Kranawendter, Mag. Michaela Semler, Tobias Wanke, Drage Legenovic (v. l.) | Foto: www.fmt-pictures.at
3

HAK Zell bekommt Schulpartnerpreis

21 Projekte von besonderen ehrenamtlichen bzw. außergewöhnlichen Leistungen von Schulangehörigen wurden von unterschiedlichen Salzburger Schulen im Februar eingereicht. Sechs herausragende Projekte wurden mit der Trophäe der Salzburger Schulpartner geehrt - und die HAK/HAS Zell am See war dabei! Der amtsführende Präsident des Landesschulrates für Salzburg Prof. Mag. Johannes Plötzeneder, und die Salzburger Schulpartner aus AHS und BMHS überreichten an die Vertreterinnen und Vertreter der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Julia, Barbara Hofer-Schößer, Katharina, Celine, Stefanie, Jelena, Puck, Alina, Gloria, Alois Kirchner und Dir. Erich Czerny (v.l.n.r.) | Foto: Tourismusschule Bramberg
4

Sozialprojekt: Ein Paket der Freude schenken

Alois und Aloisia Kirchner mit ihrem Team aus Bramberg sind schon seit vierzehn Jahren im Rahmen der Organisation "ORA international Österreich" aktiv. Jedes Jahr werden in der Vorweihnachtszeit Geschenke für Kinder in Albanien, Rumänien und Bulgarien gesammelt. Die Schüler/innen und Lehrer/innen der Tourismusschulen Bramberg haben heuer schon zum vierten Mal für diese Aktion gesammelt. Mit unzähligen Sach- und Geldspenden von Schüler/innen, Lehrer/innen, Verwandten und Freunden konnten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Hügelbeete im Vellmar Park. | Foto: Privat
3 2 3

Zell am See-Schüttdorf: Im "Garten Eden" darf jeder ernten

Die "ibis acam Bildungs GmbH" führt im Auftrag des AMS Zell am See Projekte durch. Diesmal nennt es sich "wirk|raum". ZELL AM SEE/SCHÜTTDORF. Dabei handelt es sich um ein spezielles Projektdesign welches die Planung, Organisation und Umsetzung eines sozialen Projektes vorsieht. Dieses Mal wurde die Idee des "Garten Eden" aufgegriffen. Neugestaltung des Vellmar Parks in Schüttdorf In Zusammenarbeit mit der Stadt Gemeinde Zell am See und der Zeller Bürgerinitiative "Garten Eden" wird bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Brainstorming: Wie entsteht Streit und wie kann man ihn schlichten. | Foto: Foto: Bogensperger
4

Streit schlichten, um einen friedvollen Schulalltag zu gewährleisten

Die sogenannten Peer-Mediatoren des BORG Radstadt helfen den Schülern der HS/MHS Radstadt Konflikte gewaltfrei zu lösen. Peer-Mediatoren sind Streitschlichter, die nun auch an der HS/MHS Radstadt "ausgebildet" werden sollen. In rund 40 Stunden erlernen die Schüler der 2. und 3. Klassen Techniken, um ihren Klassenkameraden bei der friedlichen Lösung von Konflikten zu helfen. Lehrer tragen das Sozialprojekt Dieses Projekt wird von den beiden Schulleiterinnen Andrea Stolz und Ingrid Bogensperger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Die Sonne vom Offenen Himmel

Die Sonne vom Offenen Himmel Pfarre Oberndorf / Wochenmarkt Oberndorf 05.10.2013 von 08.00 bis 12.00 Die Sonne nutzen und nachhaltig Energie gewinnen und sparen. Siegfried Popp stellt Solarlampen und sein Solarprojekt vor, eventuell auch Solarkocher. Der Arbeitskreis Weltkirche Oberndorf informiert über seine Arbeit bzw. Projekte. Kooperationspartner: Arbeitskreis Weltkirche Oberndorf Wann: 05.10.2013 08:00:00 Wo: Wochenmarkt, 5110 Oberndorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Irene Ritter-Veltmann
In Feierlaune: Die fleissigen Mitarbeiter des PAP-Ladens: Anton Laireiter, Siegfried Taxer, Bahtiyar Aydinhan, Marlene Lindmoser, Elfriede Habersatter, Silvia Geistlinger, Markus Freudenthaler, Helga Hafner, Kevin Kießig, Elisabeth Lindenthaler, Petra Braun und Günay Kul. | Foto: Foto: PAP

Arbeitsprojekt PAP eröffnet Chancen neu

Fünf Jahre gibt es den PAP-Laden in Schwarzach, von wo aus weiter expandiert wird. PONGAU (ar). Allen Grund zum Feiern hatten die Kunden und Mitarbeiter des PAP-Ladens vergangene Woche. Genau am 8. Mai 2008 übersiedelte der Sozialökonomische Betrieb Pongauer ArbeitsProjekt in die Brauhausgasse 14 – in den ehemaligen Bauhof der Firma Spiluttini – und eröffnete den "PAP-Laden … anderes kaufen" in Schwarzach neu. Großzügige Verkaufs-, Sortier- und Lagerräume stehen ab sofort neu zur Verfügung....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
die 2. Fachschule mit Alois Kirchner (ORA-Sammelgruppe), Dir. Manfred Bernsteiner u. Lehrerin Barbara Hofer-Schößer
4

Sozialprojekt: Ein Päckchen der Freude schenken

Im Rahmen eines Sozial-Projektes der 2. Fachschule der Tourismusschulen Salzburg – Bramberg wurden Weihnachtspakete für Kinder in Albanien gesammelt. Diese Geschenke beinhalten neben Spielzeug, Toilette-Artikeln, Süßigkeiten und Lebensmitteln auch warme Kleidungsstücke. Mit unzähligen Sach- und Geldspenden der Schüler/innen, Lehrer/innen, Verwandte, Freunde und örtlichen Geschäfte sowie der Raiffeisenbank Bramberg und der Sparkasse Bramberg konnten insgesamt 102 Pakete verpackt werden. Diese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Klassenvorstand Anton Neureiter und Museumkustorin Ingrid Weydemann freuen sich über die fleissigen Helfer. | Foto: Intersol

Mit Sozialarbeit in die Sommerferien

NEUMARKT(mm). Bereits Tradition hat die Teilnahme der HBLA Neumarkt am sozialen Projekt "Global Solidarity" des Vereins Intersol, der kürzlich sein 20jähriges Bestehen feierte. In diesem Jahr sorgte die Klasse 1B für Ordnung im Archiv des Museums Fronfeste und brachten den interkulturellen Garten der Gemeinde auf Vordermann. Bezahlt wurden die Schülerinnen und Schüler von der Gemeinde. Mit ihrem Lohn unterstützen die jungen Menschen die Frauen- und Kinderorganisation MUSOL, die in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Die Schülerinnen der 3 FWb der HBLW Saalfelden sind stolz auf ihre namhafte Spende   Foto: Kalss
3

Sozialprojekt für Kinderheim Kattapanna (Indien)

Die Schülerinnen der 3FWB der HBLW Saalfelden, unterstützt durch ihre Lehrerin Marianne Dittrich, haben die vom HBLW-Ball übrig gebliebenen Tombolapreise mit großem Engagement bei Schülerinnen und Schülern der HBLW und HTL verlost. Den damit erzielten Erlös über 472,85 Euro hat Frau Majda Hallmayr, TCM-Therapeutin beim Ge-sundheitszentrum der Barmherzigen Brüder in Schärding, persönlich bei ihrem jährlichen Besuch im Dezember 2011 in Kattapanna (Indien) an das Kinderheim für sozial...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Viele Familien können sich keinen Nachhilfelehrer für ihr Kind leisten. | Foto: Verein Einstieg

Interesse an einer guten Tat?

Werden Sie Bildungspate und helfen Sie benachteiligten Kindern TENNENGAU (tres). Leuten, denen es Spaß macht mit Jugendlichen zu arbeiten und die über eine gute Allgemeinbildung verfügen, können sich als Bildungspaten betätigen. Ein paar Stunden pro Woche „Es reicht schon, wenn man wöchentlich ein bis zwei Stunden Zeit hat, um mit einem Kind, das sich eine Nachhilfe sonst nicht leisten könnte, zu lernen“, erklärt Susanne Schaidreiter vom „Verein Einstieg“. Der „Verein Einstieg“ bietet Ihnen an,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das Lungauer Maiflotten-Team mit den Betreuerinnen Verena Enzinger (4. v. li.) und Magdalena Schrempf (2. v. li.) sowie den Skippern Albert Topitz (li.) und Adolf Höll (2. v. re.).

Eine Woche Pause vom Alltag

Erwachsene tanken bei Friedensflotte Mirno More noch bis 21. Mai in Kroatien Kraft Zum zweiten Mal stechen heuer Erwachsene im Rahmen der Friedensflotte Mirno More in See, genauer gesagt in die kroatische Adria. Mit dabei ist auch ein Lungauer Team. LUNGAU (rec). Die Friedensflotte steht für Toleranz und Frieden.Das für Jugendliche ins Leben gerufene Sozialprojekt gibt bei der Maiflotte Erwachsenen, die sich in schwierigen Lebensumständen befinden, eine Woche lang die Möglichkeit, in positivem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Foto: Privat
9

DANI FUCHS SAGT "DANKE" AUS PERU

„Für die Buben des Waisenheims ein richtig schönes Weihnachtsfest mit allem Drum und Dran!“ - Dieser Wunsch erreichte das Bezirksblatt von Peru aus und zwar von der Hilfsprojekt-Initiatorin Dani Fuchs. Dank der Unterstützung ihrer Familie und dank der Großzügigkeit der Pinzgauer gingen dieser Wunsch und auch noch andere in Erfüllung. Dani Fuchs sagt „Danke“. MAISHOFEN/PERU. Wie berichtet, ging Daniela „Dani“ Fuchs - übrigens Ehefrau des Weltklasse-Snowboarders Mario Fuchs - für ein halbes Jahr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bezirksblätter Pinzgau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.