Sozialrecht

Beiträge zum Thema Sozialrecht

AK-Präsident Johann Kalliauer (li.) mit dem neuen Leiter der AK Rechtsberatung, Ernst Stummer. | Foto: BRS/Diabl

Rechtsberatung
AK Linz erkämpft 2019 mehr als 37,5 Millionen Euro

Die AK konnte 2019 am Standort Linz mehr als 37,5 Millionen Euro für ihre Mitglieder erkämpfen. LINZ. Insgesamt suchten die AK-Mitglieder im vergangenen Jahr mehr als 325.000 Mal persönlich, telefonisch oder per E-Mail Hilfe bei der AK Oberösterreich. Auf den Standort Linz entfielen davon 106.044 Anfragen. Meist ging es um arbeits- und sozialrechtliche Fragen. Im Arbeitsrecht dominierten Probleme bei Lohn, Gehalt oder Überstundenauszahlungen, gefolgt von Fragen zur Invaliditäts- und...

  • Linz
  • Christian Diabl
Wolfgang Mazal, Experte für Sozialrecht an der Universität Wien, und Wohnbaureferent Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Sozialrecht
Rechtsgutachten: "Wohnbeihilfe ist eine Förderung"

Derzeit werden die Regelungen der OÖ. Wohnbeihilfe für "Drittstaatsangehörige" vehement diskutiert. Ein von Sozialrechtsexperte Wolfgang Mazal durchgeführtes juristisches Gutachten unterstützt den Standpunkt von Wohnbaureferent Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner. OÖ. Im Streit um die geltende OÖ. Wohnbeihilfe ließ Wohnbaureferent Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner ein juristisches Gutachten von Wolfgang Mazal, Rechtswissenschafter an der Universität Wien,...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: panthermedia.net\nilswey

Arbeiterkammer: Mehr als 850 Telefonberatungen pro Tag

LINZ. 304.976 Beschäftigte suchten im vergangenen Jahr Rat bei der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ). Die Zahl der Anfragen blieb im Vergleich zu 2016 gleich hoch. Laut Arbeiterkammer erfolgen sieben von zehn Beratungen telefonisch, an einem Tag sind das mehr als 850 Rechtsberatungen. Fragen kommen am häufigsten von Arbeitnehmern aus dem Hotel- und Gastgewerbe sowie aus dem Handel. Im Bereich der Gastronomie sorgen kollektivvertragliche Unterbezahlung und die Nichteinhaltung der gesetzlichen Ruhezeiten...

  • Linz
  • Claudia Ruzmarinovic
AK-Präsident Johann Kalliauer. | Foto: AK OÖ

345.000 Hilfesuchende wandten sich an die Arbeiterkammer

Im Jahr 2013 suchten fast 345.000 Menschen Rat und Hilfe bei der Arbeiterkammer Oberösterreich. Den Schwerpunkt bildeten etwa 234.000 arbeits- und sozialrechtliche Beratungen. "Diese Zahlen kann man positiv oder negativ sehen. Sie sind jedenfalls konstant auf hohem Niveau. Auch in den ersten Wochen 2014 bleiben die Anfragen auf dem Niveau", sagt Oberösterreichs AK-Präsident Johann Kalliauer. Die AK erstritt im vergangenen Jahr 118 Millionen Euro – ein laut Kalliauer trauriger Rekord. In etwa 60...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.