Sozialsprengel Völs

Beiträge zum Thema Sozialsprengel Völs

Spendenübergabe: Bgm. Erich Ruetz, Silvia Wernard, Monika Verkleirer und Alois Holjevac (v.l.n.r.) | Foto: C&A

Spende
C&A spendet für Sozialsprengel in Völs

In der CYTA-Einkaufswelt in Völs hat vor kurzem eine C&A-Filiale eröffnet. „C&A togehter“ ist ein gemeinnütziges Projekt des Modehandelsunternehmens, das von der C&A-Foundation unterstützt wird. Mithilfe von lokalen Partnern werden Spenden an gemeinnützige Einrichtungen geleistet. C&A-Völs-Filialleiterin Silvia Werhard und Mitarbeiterin Monika Verkleirer übergaben in Anwesenheit von Bgm. Erich Ruetz einen Symbolscheck in Höhe von 2.000 Euro an Alois Holjevac, Obmann des Gesundheits- und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Scheckübergabe: Bgm. Erich Ruetz, Anna Holzer, Bettina Jesulat-Bartoldi, Alois Holjevac, Johannes Knapp und Erich Pechlander (v.l.n.r.)
8

CYTA-Flohmarkt: "Benefizstrafen" der Falschparker

Flohmarkt-Betreiberin Bettina Jesulat-Bertoldi übergab bereits zum neunten Mal Strafgeldspende an den Sozialsprengel! Faktum: Der CYTA-Flohmarkt, den Bettina Jessulat-Bartoldi jahresdurchgängig jeden Sonntag am Gelände der Völser Einkaufsstadt betreibt, ist ein Publikumshit. Dort beaufsichtigt aber auch ein privater Wachdienst die Parkraumordnung. Was so mancher uneinsichtige Zeitgenosse vielleicht als Schikane empfindet, macht nicht nur Sinn, sondern ist eine absolute Notwendigkeit, erklärt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: Bürgermeister Erich Ruetz, Sozialsprengel-Obmann Alois Holjevac, Hofrat Johannes Knapp, Flohmarktbetreiber Frank Jessulat-Bertoldi mit Gattin Bettina und CYTA Geschäftsführer Erich Pechlaner | Foto: CYTA

"Strafzettel-Spende" für Sozialsprengel Völs

Parksünder beim CYTA-Flohmarkt zahlten wieder 5.000 Euro ein Jeden Sonntag beaufsichtigt ein privater Wachdienst beim CYTA-Flohmarkt die Parkraumordnung, sodass Rettungs- und Einsatzkräfte jederzeit ungehindert zufahren können. Denn mit dem zunehmenden Besucher-Ansturm am CYTA Areal steigt auch die Zahl der Verkehrssünder, die sogar die Behindertenparkplätze in Allgemeinflächen umwandeln. Die Strafzettel fürs Falschparken ergaben dieses Jahr wieder einen Reinerlös von über 5.000,- Euro. Schon...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.