Sozialsprengel

Beiträge zum Thema Sozialsprengel

Kreative Gruppen für Kids im EKiZ

KITZBÜHEL. Zwei neue Gruppen für Kinder bietet der EKiZ des Kitzbüheler Sozialsprengels: "Wir entdecken die Welt" (ab 21. 9., für Kinder von 1 - 1,5 Jahre) und "Kreativ und bunt" (ab 25. 9., Kinder ab 2 Jahren, jew. mit Päd. K. Gintsberger). Infos und Anmeldung im EKiZ, Hornweg 28, 05356/75280-560.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Sprengel bietet Kurse für Schwangere

KITZBÜHEL. Am EKiZ des Kitzbüheler Sozialsprengels gibt es im Herbst folgende Angebote: * Infoabend zum Thema Kindergeld, Do, 17. 9. (kostenlos); * Yoga für Schwangere ab 21. 9., 18 Uhr; * Geburtsvorbereitungskrus ab 29. 9., 19 Uhr. Anm./Info im EKiZ, Hornweg 28, 05356/75280-560.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Weisenblasen brachte Spende für Sprengel

KITZBÜHEL. Beim Weisenblasen am Kitzbühler Horn wurde bei der Bergmesse trotz des schlechten Wetters fleißig gesammelt. Wie schon in den vergangen Jahren haben die Mitterhögler Weisenbläser wieder eine Spende an den Sozialsprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg gemacht. Der Sprengel bedankt sich bei den Weisenbläsern und allen Spendern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Eltern Kind Zentrum startet in den Herbst

KITZBÜHEL. Der neue Veranstaltungskalender des EKiZ für den Herbst ist da. Geburtsvorbereitung, Yoga für Schwangere, Babymassage, Rückbildungsgymnastik und die Offene Stillgruppe sind aktuelle Kursangebote für werdende und frischgebackene Eltern. Eltern- Kind- Gruppen Die Eltern Kind Gruppen - Mein Baby und ICH, Krabbelkäfer, Sausewind, Kreativ und Bunt, Wir entdecken die Welt, Freude mit Musik, Naturzwerge, Tanzmäuse- starten alle im September. Auch eine neue Yogagruppe für Kinder ab ca. 5...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Nachlese zum Jubiläum - Sozialsprengel feierte 20 Jahre

KITZBÜHEL (navi). Am 11. Juli feierte der Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg Jubiläum (wir berichteten). Vor 20 Jahren, am 10. Mai 1995, wurde der Verein gegründet. Anfangs wurde die „Kitzbüheler Hauskrankenpflege“ organisiert. Heute besteht der Sprengel aus sieben Abteilungen mit 66 Mitarbeiterinnen und einem Umsatz von ca. 1.800.000 €. Die Hauskrankenpflege betreut hilfsbedürftige Menschen aus der Region. Im Vorjahr leistete das Team knapp 20.000 Betreuungsstunden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Viel Angebot im Treffpunkt EKiZ

KITZBÜHEL. Das EKiZ ist Treffpunkt für viele Aktivitäten: * offener Treffpunkt jeden Donnerstag, 9 - 11 Uhr; * Mutter-Eltern-Beratung jeden Donnerstag, 9 - 10.30 Uhr; * Babymassage - Info und Termine im EKiZ; * neue Kurse und Angebote ab Herbst; alle Infos dazu unter 05356/75280-560 oder ekiz@sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gertraud Rief war eine der Gründerinnen des Sozialsprengels.

Ein Sprengel mit Vorbildfunktionen

KITZBÜHEL/AURACH/JOCHBERG (niko). Wie berichtet konnte das 20-Jahr-Jubiläum des Sozial- und Gesundheitssprengels Kitzbühel, Aurach und Jochberg gefeiert werden. Am 10. Mai 1995 war dieser als einer der letzten im Land Tirol gegründet worden; der Sprengel baute auf die Pionierarbeit im Bereich Hauskrankenpflege von Käthe Nagiller auf; Gertraud Rief war dann federführend bei der Gründung tätig. Heute besteht die Einrichtung aus seiben Abteilungen mit 66 MitarbeiterInnen und einem Umsatz von 1,8...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Urkunde wurde von Bgm. Klaus Winkler an Gertraud Rief überreicht. | Foto: Obermoser
5

Ehrenring für Gertraud Rief

Hohe Auszeichnung für die Kitzbüheler Sprengel-Pionierin KITZBÜHEL (niko). Das Jubiläum "20 Jahre Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg" wurde als passender Rahmen genutzt, um der Mitbegründerin des Sprengels und ehemaligen SPÖ-Stadtpolitikerin Gertraud Rief den Goldenen Ehrenring der Stadt mit Urkunde zu verleihen. Beim Festakt und nach der Laudatio von Bgm. Klaus Winkler gab es Standing Ovations für die Sozial-Pionierin. "Gertraud war hartnäckig und duldete wenig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Weitere Leistungssteigerung im Gesundheitssprengel

KÖSSEN/SCHWENDT (red.). Zur 13. Jahreshauptversammlung lud der Sozial- und Gesundheitssprengel Kössen-Schwendt. Der Tätigkeitsbericht 2014 zeugte von einer weiteren Leistungssteigerung gegenüber dem Vorjahr um 7 Prozent. Inzwischen erreichen die ersten Mitarbeiter die zehnjährige Betriebszugehörigkeit. Claudia Eckschlager (Hauskrankenpflege) und Waltraud Hauser (Heimhilfe) wurden ehrende Anerkennungen ausgesprochen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Sozialsprengel in St. Johann zog 2014er-Bilanz

ST. JOHANN/KIRCHDORF/OBERNDORF (niko). Bei der 21. Generalversammlung des Gesundheits- und Sozialsprengels St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf blickte Obmann Franz Berger auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Der Sprengel beschäftigte zuletzt 27 MitarbeiterInnen und drei freiberufliche MitarbeiterInnen. 2014 wurden 32.364 Stunden geleistet, davon der Großteil im Bereich Hauskrankenhpflege, Heimhilfe und in der Verwaltung. "Der Dank geht an alle Mitarbeiterinnen, die Vorstandsmitglieder, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ausbildung zur Tagesmutter

BEZIRK. Das Tagesmutterprojekt des Sozial- & Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg betreut seit vielen Jahren Kinder im Alter von 0 – 14 Jahren. Das Projekt ist in vielen Gemeinden des Bezirks mit einer oder auch mehreren Tagesmüttern vertreten. Im September 2015 startet dazu ein Ausbildungslehrgang zur Tagesmutter/-vater. Die vom AMS geförderte Ausbildung ist kostenlos und vom Bundesministerium mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. In 220 Theorie- und 80 Praxisstunden werden den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Der Sozialsprengel bietet diesen Sommer wieder Sommerbetreuung für Kinder an. | Foto: Sozialsprengel

Spiel mit mir Wochen 2015

Spiel, Sport und Spaß während der Sommerferien BEZIRK. Der Gesundheits- und Sozialsprengel St. Johann - Oberndorf - Kirchdorf bietet wieder im Rahmen der Aktion „Spiel mit mir Wochen“ eine professionelle ganztägige Sommerbetreuung für Kinder während der Schulferien an. Es werden Ausflüge und Wanderungen unternommen, gegrillt oder an einem Bach gespielt. Bei Regenwetter steht ein großzügiger Spieleraum und ein Gymnastikraum zur Verfügung. Heimische Betriebe werden ebenfalls besichtigt. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Kinderbetreuung in Kitzbühel auch in den Ferien

KITZBÜHEL. Betreuungsangebote des Sozialsprengels im Sommer bzw. in den Ferien: * Ferienbetreuung bei Tagesmüttern (Ki. 0 – 14 J.), Mo - Sa, 6 - 20 Uhr; * Schülerhort mit Sommerbetreuung für Schulkinder (6 - 14 J.), 20. 7. - 4. 9., jew. Mo - Fr, 730 - 16.30 Uhr; * Kinderkrippe Sonnenschein (Ki. 1 - 4 J.) ganzjährig, erweiterte Betreuung für Kinder auch im Kindergartenalter, Mo - Fr, 7 - 17 Uhr (24. - 28. 8. geschlossen). Alle Infos dazu auf der SGS-Homepage utner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wolfgang Mittermayr u. Carmen Bachmann (Koasapass), Obm. Franz Berger, Pflegedienstleiterin Dagmar Stöckl-Berger, GF Peter Fischer. | Foto: Foto: privat

Elektrisches Bett finanziert

Außergewöhnliche Unterstützung für Sozialsprengel St. Johann ST. JOHANN (niko). Vor kurzem konnte der Gesundheitssprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf eine außergewöhnlich wertvolle Unterstützung in Empfang nehmen. Der Verein „Koasapass St. Johann“ hat sich entschlossen, dem Sprengel ein neues elektrisches Pflegebett im Wert von rund 1.100 Euro zu finanzieren. "Diese Betten sind für die Pflege unserer Klienten sehr wichtig. Zum Einen ist die Körperpflege bettlägeriger Menschen auf Grund der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

EKiZ Kitzbühel mit neuem, vielfältigen Angebot

KITZBÜHEL. Mehrere neue Gruppen und Kurse werden im EKiZ des Sozialsprengels angeboten: * "Nach der Geburt", Kurs ab 20. Mai mit U. Stanger; * Offene Stillgruppe jeden ersten Freitag im Monat; * Fr, 22. 5., 15 Uhr, besonderer Nachmittag für Eltern mit Kindern (eintauchen ins Reich er Sinne, singen, spielen...); * 27. 5. kostenloser Info-Abend über Kindergeld, Karenz etc.; * Geburtsvorbereitungskrus, Start am 30. 6.; * Yoga für Schwangere, Start am 1. 6.; * Babymassage, Kursstart am 5. 6.; *...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Sprengel-Abgang von Stadt übernommen

KITZBÜHEL. Für den Sozial- und Gesundheitssprengel hat der Gemeinderat eine Abgangsbedeckung für das Jahr 2013 in Höhe von 80.000 € beschlossen. Die Budget-Bedeckung erfolgt aus dem Überschuss 2014.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

EKiZ bzw. Sozialsprengel bieten an

KITZBÜHEL. Erste Hilfe für Notfälle bei Säuglingen und Kleinkindern, Samstag, 18. u. 25. 4., 13.30 - 17.30 Uhr; Singen, Spielen und Gestalten - Freude entfalten, Workshop, 10. 4., 15 - 17 Uhr; Anm./Info jew. im EKiZ, 05356-75280-560, ekiz@sozialsprengel-kaj.at Spiel dich ins Leben - Unterstützung für Kinder mit Trennungs- bzw. Verlusterfahrungen. Info-Vormittag am 11. 4., 10 - 13 Uhr, Anm./Info bei Vera Weil utner Tel. 0681/10436729.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Russische Arktis – Vortrag in Kirchberg, 9. April

Vortrag des Extremabenteurers Helmut Pichler KIRCHBERG. "Russische Arktis" heißt der Vortrag des Extremabenteurers Helmut Pichler am Donnerstag, den 9. 4., 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle Kirchberg. Tundra, soweit das Auge reicht.
 Bis zu minus 50 Grad bei maximal vier Stunden Tageslicht. Der Winter auf der Polar-Halbinsel Jamal ist hart und lebensfeindlich.
Nur die Rentiernomaden kommen damit zurecht. Im Jänner 2013 lebte der Gosauer Abenteurer Helmut Pichler eine Zeit lang bei ihnen.
 Zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

Instrumente vom Club 41 für den Sonnenschein-Singkreis

KITZBÜHEL (niko). Am Freitag übergab der Club 41 (im Bild Mike Huber und Kurt Tropper) mehrere Musikinstrumente an die Kinderkrippe "Sonnenschein" des Sozialsprengels Kitzbühel/Aurach/Jochberg. Kinder und Betreuerinnen dankten für die Spende mit musikalischen Einlagen mit den neuen Instrumenten. "Ein Herzenswunsch wurde uns erfüllt, wir sind sehr dankbar", war der Tenor in der Krippe. Derzeit werden rund 50 Kinder betreut. Fotos: Kogler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die begünstigten vier Organisationen bedankten sich bei den Organisatoren für die Zuwendung.

„Sterne leuchten über St. Johann“

Spendengelder von Organisatoren an soziale Institutionen übergeben ST. JOHANN (navi). Eine Spende in von 9.428 € wurden vorige Woche an vier Hilfs- bzw. Sozialorganisationen aus St. Johann übergeben. Vor 13 Jahren hat Peter Fischer die Hilfsaktion „Sterne leuchten über St. Johann“ ins Leben gerufen; auch im Advent 2014 verlief die Aktion sehr zufriedenstellen. Nach dem Spitzen-Spendenjahr 2011 mit 19.820 € Spendengeldern brachten „Die Sterne“ 2014 das zweitbeste Ergebnis. Das Geld ging an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Noch Restplätze bei EKiZ-Angeboten

KITZBÜHEL. In der Aquarena starten Ende Jänner die Eltern-Kind-Gruppen Babyschwimmen für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Spiel und Spaß im Wasser für Kinder ab ca. 2 Jahren. In diesen Gruppen und auch bei den Naturzwergen und bei Yoga für Kinder sind noch Restplätze frei. Info/Anm.: EKiZ, Hornweg 28, Gesundheitszentrum, 05356/75280-560, ekiz@sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Infovortrag & Diskussion über "Demenz" in St. Johann

ST. JOHANN. Der Sozialsprengel lädt am Freitag, 16. 1., 19 Uhr, in die Aula der LLA Weitau zum Vortrag mit Diskussion über "Demenz – eine lange Reise ins Vergessen" mit Referentin Katja Gasteiger (Eintritt frei). Im Vortrag erfährt man, wie Demenz einen Menschen verändert und wie Betreuende dem Erkrankten respektvoll und integrierend begegnen können. Es werden Entlastungsangebote für Angehörige vorgestellt und Überlegungen zur gesellschaftlichen Herausforderung Demenz diskutiert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

24.041 Euro Spenden des Vertreterstammtischs

KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Kürzlich luden Sozialreferentin GR Hedi Haidegger und der Vertreterstammtisch Kitzbühel (VST) zur Scheckübergabe. Insgesamt konnten 24.041 Euro übergeben werden, die sich wie folgt aufteilten: 15.000 für einen Bauer in Reith (Kosten für Betreuung), 3.725 Euro Ladl Weihnachsgeschenke, 1.516 Duschrollstuhl AWH, 1.900 Euro Betreuung für bedürftige Familie (Hortkosten), 800 Euro Zusatzpädagoge VS (offener Restbetrag), 1.100 Euro Spezialbett für Sozialsprengel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Franz Berger, PDL Dagmar Stöckl-Berger, Christian Egger, GF Peter Fischer und Klaus Ebermayer. | Foto: Foto: privat
2

Zwei Unternehmen spendeten für Sozialsprengel

Weihnachtsaktion von Ebermayer & Egger und Wörgartner ST. JOHANN (niko). Der Gesundheits- und Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf- Kirchdorf konnte dieser Tage gleich zwei Unterstützungen von Sponsoren in Empfang nehmen. In beiden Fällen erfolgte die Spende im Rahmen einer Weihnachtsaktion anstelle von Kundengeschenken. Die Fa. Ebermayer und Egger übergab 700 € für die Anschaffung einer speziellen Matratze. Eine weitere großzügige Unterstützung übergab Peter Wörgartner, Chef des Oberndorfer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.