Sozialsprengel

Beiträge zum Thema Sozialsprengel

Das Tagesmütterprojekt feiert das 20-jährige Jubiläum. | Foto: Sozialsprengel Kitzb./Aurach/Jochberg

20 Jahre Tagesmütter, großes Fest am 17. September

BEZIRK. Das Tagesmütterprojekt des Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg blickt auf das 20-jährige Bestehen zurück und laden zum Fest am 17. 9. von 12 bis 16 Uhr im Innenhof des Altenwohnheimes Kitzbühels. 1996 wurde die erste Tagesmutter über den Sozialsprengel angestellt. Seither wurden von rund 45 Tagesmüttern insgesamt ca. 1000 Kinder betreut. Aktuell arbeiten 12 Tagesmütter in ihren Heimatgemeinden Kitzbühel, St. Johann, Kössen, Waidring, Brixen, Westendorf und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Kinderturnen in der Volksschule Kirchdorf

ST. JOHANN. Der Sozialsprengel lädt ab 13. 9. wieder zum beliebten Kinderturnen in die Volksschule Kirchdorf. Dienstag Känguru-Gruppe, 6 - 13 J., 15 - 16.15 Uhr; Donnerstag Hasen-Gruppe, 3 - 5 J., 15 - 16 Uhr. Kosten 35 Euro pro Halbjahr. Anm. unter 0699/19942763.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alt-Obmann Hans Foidl (Mi.) mit dem neuen Ausschuss (v. l.) Marina Trixl, Carina Scharnigg (Schriftführer), Evelyn Eder, Obmann-Stv. Marianne Werlberger, Obmann Helmut Schwitzer und GF Dagmar Waltl (Kassier). | Foto: Wörgötter

Sprengel-Ära im Pillerseetal ging zu Ende

Führungswechsel beim Sozialsprengel Pillerseetal: Schwitzer folgt auf Foidl PILLERSEETAL (rw). Bei der Generalversammlung des Sozialsprengels Pillerseetal ging eine Ära zu Ende. „Nach 24 intensiven Jahren den Sprengel in der Obhut eines erfahrenen Mediziners zu wissen, freut mich sehr. Ich könnte mir keine bessere Nachfolge als Helmut Schwitzer vorstellen“, betonte der scheidende Obmann Hans Foidl. Der Fieberbrunner hat 1992 den Sprengel mit einigen Idealisten ins Leben gerufen. Unter seiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kinderschwimmkurs und Ernährungsberatung in Kitzbühel

KITZBÜHEL. EKiZ bzw. Sozialsprengel bieten an: * Kinderschwimmkurs für Anfänger ab 4,5 Jahren, ab 7. Juni, Aquarena, 9 Einheiten jew. Nachmittag, noch freie Plätze, Anm. unbedingt nötig unter 05356/75280-560, ekiz@sozialsprengel-kaj.at * Ernährungs- und Diätberatung des Sprengels in Kooperation mit dem Verein avomed, alle zwei Wochen in Räumen von EKiZ/Familienberatung, Hornweg 28; die Einzelberatung ist streng vertraulich. Info/Anm. unter 0650/5860633.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Körperanalyse beim Sozialsprengel in St. Johann

ST. JOHANN. Der Sozialsprengel bietet am Dienstag, 7. 6., eine Körperanalyse (Körperzusammensetzung, ermittelt mit bioelektrischer Impedenz Analyse - BIA-Messung), durchgeführt von Diätologin Alexandra Hotter; Dauer 30 Minuten, Kosten 10 Euro (halbe Stunde vor Messung nichts trinken/essen. Anm.: 05352/13000.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Archiv

EKiZ-Kindergruppen, Vorträge und Kurse in Kitzbühel

KITZBÜHEL. EKiZ-Angebote aktuell: * Gruppe Naturzwerge ab 31. Mai (Kinder ab ca 1,5 Jahre mit Eltern, die Natur entdecken); * Gruppe Tanzmäuse ab 1. Juni (Kinder ab 2 J. mit Eltern, Welt des Tanzes entdecken); Anm./Info: 05356/75280-560, ekiz@sozialsprengel-kaj.at * 2. Juni drei Vorträge zum Thema Ernährung: 15 Uhr Essen in Kleinkindesalter, 18 Uhr gesunde Ernährung in der Schwangerschaft; 20 Uhr Essen mit Kindern ab Kindergartenalter; * Yoga für Schwangere ab 6. 6., 18 Uhr; *...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Spiel, Sport und Spaß während der Sommerferien

Ferien-Angebot des Sozialsprengels St. Johann – Oberndorf – Kirchdorf ST. JOHANN. Der Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf lädt wieder zur Aktion „Spiel mit mir Wochen“ in den Schulferien ein. Die Eckdaten: professionelle ganztägige Sommerbetreuung Kinder, fünf Wochen von 18. 7. bis 19. 8., jew. 7.30 – 16.30 Uhr; abwechslungsreiches Programm (Spiele-/Gymnastikraum, Ausflüge, Betriebsbesuche etc., jew. mit geschultem Personal. Anm. wochenweise möglich, Kosten pro Kind 65 €/Woche,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Auf Abenteuerreise mit den Tagesmüttern

BEZIRK KITZBÜHEL. Es gibt im Bezirk die Möglichkeit, mit elf Tagesmüttern auf Entdeckungsreise zu gehen. In Hopfgarten, Westendorf, Kitzbühel, St. Johann, Kössen und Waidring sind sie beheimatet (Betreuung auch über Gemeindegrenzen hinaus). Bei Interesse an einer Abenteuerreise – es sind an allen Standorten Plätze frei. Info/Anm.: Sozialsprengel Kitzbühel, 05356-75280-580, tagesmuetter@sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Alten- und Pflegeheim ist in die Jahre gekommen und nicht mehr zeitgemäß. | Foto: Gemeinde

Alt & Jung gemeinsam unter einem Dach

Neues Sozialzentrum in zentraler Lage in Kössen gewünscht KÖSSEN (red.). Das Kössener Alten- und Pflegeheim ist in die Jahre gekommen, zu klein geworden und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Auch der Bereich "Betreutes Wohnen" fehlt. Dasselbe Problem habe man auch bei den örtlichen Kinderbetreuungseinrichtungen, wie Bgm. Vinzenz Schlechter im "Kaiserwinl aktuell" informierte. Daher plane man ein neues Sozialzentrum mit Mehrnutzen; in diesem sollen dann alle Kindereinrichtungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Klaus Winkler, Sozialreferentin Hedi Haidegger und GF Franz Wunderlich mit dem Scheck. | Foto: R. Fleischmann

Händlmaier spendet für den guten Zweck

4.000 € beim „Händlmaier Streif Vertical Up“ für den Sozialsprengel Kitzbühel gesammelt KITZBÜHEL (niko). Beim 6. Streif Vertical up zählte nicht nur die Bestzeit der Topathleten, denn neben dem sportlichen Wettbewerb engagierte sich Hauptsponsor Händlmaier auch dieses Jahr für ein regionales, soziales Projekt abseits der Streif. Bei einer groß angelegten Tombola kamen 4.000 Euro zusammen, über die sich nun der Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel freuen darf. Der Scheck wurde von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Helene Öttl, Sabine Mantl, Nicole Varga, Caroline Trixl, Sabine Gasser-Theis, Bgm. Anton Margreiter, Bgm. Helmut Berger. | Foto: privat

Stärkung der Heimpflegebetreuung

Zwei Case- und Care Managerinnen für die Region Brixental und Wildschönau BRIXENTAL (niko). Der Planungsverband Brixental-Wildschönau arbeitet seit längerer Zeit an Verbesserungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege- und Seniorenbetreuung. Unter dem Motto „Synergie durch Kooperation“ wurde mit professioneller Betreuung durch die Fa. Hafelekar in mehreren Gruppen Vorschläge ausgearbeitet. An dieser ehrenamtlichen Arbeit nahmen Mitarbeiter aus den Sozialsprengeln, Pflegeheimen, Ärzte, Interessierte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Mobile Pflege ermöglicht es älteren Menschen, im eigenen Heim zu bleiben. | Foto: Diakoniewerk

Mobile Pflege immer wichtiger

VP-Edenhauser: Angebot und Nachfrage bei Mobiler Pflege steigen kräftig TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Mit der Mobilen Pflege kann auf bestmögliche Weise dem Wunsch der Menschen nach einer möglichst langen Betreuung im eigenen Zuhause entsprochen werden. In Tirol wurde vom Land gemeinsam mit den Städten und Gemeinden die Entwicklung der Mobilen Pflege effektiv vorangetrieben. "Die Zahl der geleisteten mobilen Pflegestunden im Bezirk Kitzbühel wurde in der Zeit zwischen 2010 und 2015 um 33,3%...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ernährungs- und Diätberatung in St. Johann

ST. JOHANN. Sozialsprengel und AVOMED bieten fachmännische Beratung in allen Ernährungs- und Diätfragen für jedes Alter. Nächster Termin ist Dienstag, 2. Februar. Infos dazu unter Tel. 05352/61300 (8 – 12 Uhr).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

EKiZ: Naturzwerge und die Tanzmäuse

KITZBÜHEL. Zwei weitere Kindergruppen werden im EKiZ Kitzbühel angeboten: die Naturzwerge (Kinder ab 1,5 Jahre, gemeinsam mit Eltern), die Tanzmäuse (Kinder ab 2,5 J.). Infos unter 05356/75280-560, ekiz@sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: MEV

Ausbildung zur Tagesmutter startet im Frühling

BEZIRK. Seit mehr als 12 Jahren gibt es das erfolgreiche Tagesmutterprojekt des Sozialsprengels Kitzbühel, Aurach und Jochberg. Das Projekt ist in vielen Gemeinden des Bezirks mit einer oder mehreren Tagesmüttern vertreten. Am 23. 2. 2016 startet ein Ausbildungslehrgang zur Tagesmutter/-vater. Die vom AMS geförderte Ausbildung ist kostenlos und vom Bundesministerium mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. Die Ausbildung findet in Innsbruck statt und umfasst insgesamt 300 UE (23. Februar bis 22....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Obermoser

Vertreterstammtisch spendet stolze 28.816 Euro

BEZIRK (bp). Die Mitglieder des Vertreterstammtisches unterstützen auch heuer wieder soziale Einrichtung und bedürftige Personen im Bezirk Kitzbühel mit einer namhaften Spende – diesmal in Höhe von 28.816 Euro. Der Spendenbetrag kommt Großteils aus dem Erlös des alljährlichen VST-Charity-Golfturnieres. Die Summe setzt sich wie folgt zusammen: 4.127 € für ein sogenanntes Moto-Med-Rad zur Mobilitätsbehandlung im Altenwohnheim. 12.749 € für den Ankauf eines neuen Autos für den Sozial- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Tagesmutter-Kurs - noch wenige Plätze frei

KITZBÜHEL. Seit über zwölf Jahren gibt es das bezirksweite und erfolgreiche Tagesmutterprojekt des Sozialsprengels Kitzbühel. Am 23. 2. 2016 startet ein neuer Ausbildungslehrgang zur Tagesmutter-/vater (AMS-gefördert, kostenlos, mit Gütesiegel vom Ministerium). Die Ausbildung findet in Innsbruck statt (300 Einheiten, bis 22. Juni). Es gibt noch wenige freie Plätze für diese Ausbildung. Mehr Infos und Bewerbung unter Tel. 05356/75280-580.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat

"Chaos in Kopf" in Fieberbrunn

Verein licht.blicke mit Demenz- Infoabend in Fieberbrunn FIEBERBRUNN (niko). Mit tatkräftiger Unterstützung des Sozial- und Gesundheitssprengels Pillerseetal unter GF Dagmar Waltl und Obmann Hans Foidl wurde rund 50 TeilnehmerInnen ein informativer Abend zum Thema "Demenz" geboten. Auch Bürgermeister Walter Astner nahm sich die Zeit, um den Ausführungen interessiert zuzuhören. Unter dem Titel „Chaos im Kopf“ referierten Dipl.Päd. Markus Moosbrugger, Gedächtnistrainerin Manuela Baum-Tamerl und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Sprengel

Sprengel-Ehrungen für großes soziales Engagement

KIRCHDORF (gs). Bei einer Feier in Gasteig wurden drei verdienstvolle und sozial engagierte Personen geehrt. Christine Hauser führte den Verein seit der Gründung im Jahr 1993 als Obfrau bis zum Vorjahr. Mit ihrem Rücktritt ging eine Sprengel-Ära zu Ende. Ebenfalls bereits seit der Gründung engagierte sich der Arzt Georg Woertz in „seinem“ Sozialsprengel. Er war sozusagen der ruhende Pol im Vorstand. Sie wurden zur Ehrenmitgliedern ernannt. Die dritte Ehrung galt der langjährigen Mitarbeiterin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

EKiZ: Termine rund ums Baby

KITZBÜHEL. Das EKiZ des Sozialsprengels bietet rund ums Baby: Babymassage ab 6. 11. mit Hebamme; Yoga für Schwangere im November; Geburtsvorbereitungskrus ab 10. 11. mit Hebamme; Eltern-Baby-Gruppe seit 2. 11.; Kinderjoga jew. Montag ab 16.30 Uhr. Anm./Info: EKiZ, Hornweg 28 05356/75280-560, ekiz@sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Im EKiZ Kitz starten neue Gruppen

KITZÜBHEL. Im EKiZ des Sozialsprengels starten wieder neue Eltern-Kind-Gruppen (verschiedene Themen, verschiedene Altersstufen): Krabbelkäfer & Sausewind, Naturzwerge, Tanzmäuse, Freude mit Musik, Wir entdecken die Welt. Info und Anm. jew. im EKiZ, 05356/75280-560, ekiz@sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Aktionstag der Tagesmütter und Tagesväter - Dank an die Partner

KITZBÜHEL (navi). Beim 5. Aktionstag hat das Tagemutterprojekt des Sozial- und Gesundheitssprengels Kitzbühel, Aurach und Jochberg "Danke" gesagt – den Gemeinden und Bürgermeistern, die wichtige Kooperationspartner des Projekts sind. In Österreich sind 11.760 Kinder bei rund 3.000 Tagesmüttern/-vätern in Betreuung. Sie bilden somit ein fixes und wichtiges Angebot in der Betreuung von Kindern von 0 bis 14 Jahren. Tagesmütter/-väter betreuen Kinder in einer kleinen Gruppe, begleiten deren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Schulung für Typ-2-Diabetiker in St. Johann

ST. JOHANN. Der avomed-Arbeitskreis für Vorsorgemedizin und der Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf laden zur Diabetikerschulung für Typ-2-Diabetiker. Die Termine: Montag, 2. 11., Dienstag, 3. 11., Donnerstag, 5. 11, jewweils 17 – 20 Uhr (Schwimmbadweg 3a, St. Johann). Anmeldungen beim Sprengel unter Tel. 05352/61300 (wochentags von 8 – 12 Uhr).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Geburtsvorbereitung, Yoga im EKiZ Kitzb.

KITZBÜHEL. Im EKiZ des Sozialsprengels startet eine Gruppe "Yoga mit Kindern" (für Kinder ab ca. 5 Jahren), jeweils montags ab 16.30 Uhr; auch Yoga für Schwangere wird angeboten; beim Geburtsvorbereitungskrus mit Hebamme Martina Lohfeyer gibt es wichtige Infos und intensive Körperarbeit für Schwangere. Info: EKiZ, 05356/75280-560.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.