Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Pronegg

Beiträge zum Thema Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Pronegg

Stolze 9.516 Euro wurde vom eo an den Sterntalerhof übergeben: Harald Jankovits, Margit Portschy, Lisa Maderer und Dorottya Molnár-Tóth | Foto: eo
2

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: BNI Eisenberg spendet 4.200 Euro. eo Oberwart spendet 9.500 Euro an den Sterntalerhof. OBERWART / KITZLADEN. Bei der EO Charity-Aktion zu Weihnachten zeigten viele Kundinnen und Kunden wieder ein großes Herz und spendeten zahlreich für das Kinderhospiz Sterntalerhof in Kitzladen. Dieses kümmert sich um Familien mit schwer-, chronisch- sowie...

Weihnachtsmann zu Besuch: Katrin und Robert Krammer (das Leitungsehepaar der WG Pronegg) , „Weihnachtsmann“ Thomas Rössler, Mia und Anika Rössler
 | Foto: Rotary Club Oberwart-Hartberg

Kotezicken
Rotary-Weihnachtsmann besuchte Wohngemeinschaft Pronegg

HoHoHo … Der Rotary-Weihnachtsmann Thomas Rössler sorgte in der WG Pronegg in Kotezicken für strahlende Kinderaugen. KOTEZICKEN. Für strahlende Kinderaugen in Kotezicken sorgte dieses Jahr der Präsident des Rotary Clubs Oberwart-Hartberg , Thomas Rössler, im originellen Weihnachtsmann-Outfit und mit tatkräftiger Unterstützung der beiden Elfen, seiner Frau Anika und Tochter Mia. Am 20. Dezember staunten die Kinder der Sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft Pronegg nicht schlecht. Da schaffte es...

Geschenke für die Kinder der Sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft Pronegg: Robert und Katrin Krammer (Leitung Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Pronegg), Christian Bammer und Maria Martin (RC Oberwart-Hartberg) | Foto: Rotary Club Oberwart-Hartberg
2

Rotary Club
Spende für Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Pronegg

Der Rotary Club Oberwart-Hartberg unterstützte zu Weihnachten das Haus Pronegg in Kotezicken. KOTEZICKEN. Der Rotary Club Oberwart-Hartberg übergab liebevoll verpackte Geschenke für die Kinder der Sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft Pronegg. Katrin Krammer: „Damit sorgt der Rotary Club Oberwart-Hartberg für leuchtende Kinderaugen unter dem Christbaum, wir bedanken uns herzlich“. Die gesamte Kindergruppe feierte gemeinsam Weihnachten und freut esich schon auf den heiligen Abend. Im...

1.000 Euro für die Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Pronegg: Robert und Katrin Krammer, Günter Dirnbeck und Marco Schwaiger | Foto: Günter Dirnbeck
2

Rotenturm/Kotezicken
Spendenübergabe Kürbisernte 2020 an Haus Pronegg

ROTENTURM/KOTEZICKEN. Dank vieler Spender durfte der landwirtschaftliche Betrieb Dirnbeck aus Rotenturm stolze 1.000 Euro an die Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Pronegg übergeben. Der genaue Betrag von € 478,36 kam durch die Kürbisentnahmen am Feld zustande und wurde vom Unternehmen Dirnbeck auf 1000 Euro erhöht. "Vielen Dank an jeden Einzelnen, der dazu beigetragen hat", sagt Günter Dirnbeck.

Kommentar
Seit Jahrzehnten für die Kinder

Seit nunmehr sechs Jahrzehnten bietet das SOS-Kinderdorf Burgenland in Pinkafeld Kindern eine neue Familie und sichere Verhältnisse mit Perspektiven. Gerade in schwierigen Zeiten – wie derzeit – ist ein entsprechender Halt ein wesentlicher Faktor, um nicht völlig abzurutschen. Deshalb sind Institutionen wie die SOS-Kinderdörfer ein zentraler Faktor, um Kinder und Jugendliche aufzufangen. Auch die Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Pronegg bietet schon seit vier Jahrzehnten Kindern und...

Landesrat Leonhard Schneemann besuchte die Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Pronegg in Kotezicken. | Foto: Nora Schleich
1 4

Kotezicken
40 Jahre Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Pronegg

Die sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Pronegg in Kotezicken feiert 40 Jahre. LR Leonhard Schneemann strich die Bedeutung der Institution hervor. KOTEZICKEN. Der Zukunftsplan Burgenland sieht die soziale Arbeit in der Kinder- Jugend- und Familienhilfe als elementare Aufgabe, die zur psychosozialen Daseinsvorsorge zählt. „Daher unterstützen wir den Bereich Kinder- und Jugendhilfe jährlich mit rund 27 Millionen Euro,“ sagt Soziallandesrat Leonhard Schneemann. „Unvorstellbar, dass vor einigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.