Kinderaugen

Beiträge zum Thema Kinderaugen

Carina Stelzer mit Walter und Christa Stelzer genossen  ihren Punsch in dieser gemütlichen weihnachtlichen Atmosphäre. | Foto: Elisabeth Peinsipp
21

Bezirk Neunkirchen
„Sauterner Punschstand“ für einen guten Zweck

Am Freitag den 6. Dezember fand der zweite „Sauterner Punschstand“, im Hof der Familie Büchner, wieder großen Anklang. SAUTERN. Die gemütliche Stimmung und die weihnachtliche Atmosphäre, die am Freitag bei der Familie Büchner herrschten, sorgten für ein tolles Erlebnis. Das kleine Weihnachtsdorf mitten im Pittental, geschmückt mit festlichen Christbäumen und Lichterketten, verwandelten den Punschstand in einen zauberhaften Abend. Pünktlich um 18.00 Uhr kam der Nikolaus mit seinem Engerl auf dem...

217

Nikolaus bei der Feuerwehr:
Und plötzlich wollen alle brav gewesen sein

STEYR. Nikolaus und Krampus kamen auch heuer wieder am 5. Dezember ins Feuerwehrhaus Münichholz. Die Spannung bis zum Eintreffen des Nikolaus (und natürlich auch der der Krampusse) war den anwesenden Kindern förmlich anzumerken. Nachdem der Nikolaus dann endlich beim Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr einzog, nahm er sich sehr viel Zeit die Kinder mit Süßigkeiten aus seinem gut gefüllten Jutesack zu beschenken. Für das leibliche Wohl der Gäste wurden heiße und kalte Getränke und Imbisse...

Engel: Alina und Melissa Blamauer
Nikolo: Reinhard Blamauer | Foto: Ramona Blamauer
2

Nikolaus
Besuch vom Nikolaus im KH Amstetten

Amstetten:  Am Dienstag, dem 3.12.2024 durften unsere beiden Engel gemeinsam mit dem Nikolaus die Kinderabteilung im Krankenhaus Amstetten besuchen. Mit liebevoll gefüllten Taschen brachten sie kleine Leckereien wie frische Mandarinen, saftige Äpfel und süße Schokoladen-Nikoläuse, die bei den kleinen Patienten für strahlende Augen sorgten. Es war ein unvergesslicher Moment voller Freude und Wärme. Ein herzlicher Dank geht an die Leitung des Krankenhauses Amstetten, die uns diesen besonderen...

Besonders intensiv wirkt starkes Licht auf Kinderaugen am Wasser. | Foto: © Pexels
2

Gesundheit
Wie wichtig ist der Sonnenschutz fürs Kinderauge?

Sei es im Urlaub am Strand, am Spielplatz oder lediglich im Garten zu Hause: Die Augen der jüngsten sollten im Sommer stets geschützt werden, so die Empfehlung der Tiroler Augen- und KontaktlinsenoptikerInnen.  TIROL. Sonnencreme und Kopfbedeckung ist für die meisten Eltern bereits Standard, wenn es um die Versorgung der Kinder an der freien Luft geht. Doch viele vergessen nach wie vor die Sonnenbrille. Dabei sollte ein angepasstes Modell gerade in den Sommermonaten zur Pflichtausstattung...

Foto: Artograph Robert Müller
4

Hennersdorf
Würdiger Abschluss des Kinder-Dorfgesprächs

Am 6. Juni 2024 wurde das gemeinsame Projekt „Kinder-Dorfgespräch“ der Gemeinde, der Dorferneuerung und der Volksschule im 9er-Haus abgeschlossen. Etwa 70 Teilnehmer und Teilnehmerinnen – Lehrerinnen, Eltern, aus Gemeinde und Dorf- und Stadterneuerung waren gekommen. Die Kinder waren am Wort und präsentierten eindrucksvoll, was sie im Rahmen des Projekts erfahren und erlebt haben. Dann entwickelten sie in drei Themengruppen „Hennersdorf, gesehen mit Kinderaugen“: Was ist gut, was kann man...

Der süße Welpe unterm Baum. | Foto: Wirestock
2

Keine gute Geschenksidee
Lebende Geschenke unterm Weihnachtsbaum

Jetzt sind wir wieder mitten in der schönsten Zeit des Jahres. Die Frage nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk stellt sich Jahr für Jahr und unter so manch einem Christbaum landete wohl auch heuer ein lebendes Geschenk: ein Haustier. Da leuchten die Kinderaugen garantiert, doch sobald der Glanz der Weihnacht vorbei ist und der Alltag wieder seinen Platz einnimmt, sind meist die Tiere selbst die Leidtragenden. von Magdalena BARBECK SALZBURG. Besonders in der Weihnachtszeit suchen viele Menschen...

Wunschzettel ans Christkind
Ein Geschenk für leuchtende Kinderaugen

Mit der Aktion "Wunschzettel ans Christkind" erfüllen die BezirksBlätter Tirol und der „Help for Kids“-Spendenfonds des SOCCER Teams Kindern, die aus verschiedensten Gründen kein schönes Weihnachtsfest  haben, mit der Aktion einen Wunsch.  INNSBRUCK. Ein Geschenk unter dem Christbaum und strahlende Kinderaugen – so sieht Weihnachten für die meisten Kinder aus. Aber nicht alle Kinder können die besinnliche Zeit genießen. Daher sorgt das Soccer-Team auch in diesem Jahr mit der Christkind-Aktion...

das perfekte Weihnachtsessen ist in Arbeit | Foto: Foto: Dangl
2

Erfahrungsbericht
Erstes Weihnachten mit Kind

WAIDHOFEN/THAYA. Kinderaugen strahlen, rund herum duftete es nach Lebkuchen, gemeinsam wird zu Abend gegessen und anschließend gibt es die Bescherung. Ja so stellt man sich das erste Weihnachten mit Kind vor. Aber läuft es wirklich so ab? Unsere Redakteurin konnte es dieses Jahr zum ersten Mal am eigenen Leibe spüren. Erfahrung Jeder hat so seine eigene Vorstellung von einem perfekten Weihnachtsfest.  Seien wir ehrlich. es funktioniert nicht. Man kann alles noch so perfekt planen irgendwas ist...

Kotezicken
Rotary-Weihnachtsmann besuchte Wohngemeinschaft Pronegg

HoHoHo … Der Rotary-Weihnachtsmann Thomas Rössler sorgte in der WG Pronegg in Kotezicken für strahlende Kinderaugen. KOTEZICKEN. Für strahlende Kinderaugen in Kotezicken sorgte dieses Jahr der Präsident des Rotary Clubs Oberwart-Hartberg , Thomas Rössler, im originellen Weihnachtsmann-Outfit und mit tatkräftiger Unterstützung der beiden Elfen, seiner Frau Anika und Tochter Mia. Am 20. Dezember staunten die Kinder der Sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft Pronegg nicht schlecht. Da schaffte es...

Das Christkindlspiel in Weiz zog wieder unzählige Menschen auf den Hauptplatz. | Foto: Dobrowolny
4

Christkindlspiel in Weiz
Die Augen der Kinder glänzten am Hauptplatz

Hunderte Kinder ließen sich in Begleitung ihrer Eltern das heurige Christkindlspiel am Weizer Hauptplatz nicht entgehen. Nachdem Moderator Hannes Steinwender alle Gäste begrüßte, tanzte zum Auftakt eine "Schneeflocken"-Formation der O´Kelly Irish Dance Academy. WEIZ. Es hat schon Tradition, das Christkind am Weizer Hauptplatz zu empfangen. Kleinen "Elfen" und "Feen" der Mehrstufenklasse der Volksschule Weiz, welche den Baumschmuck auf der Bühne für die Ankunft des Christkindes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In der Villa Schindler präsentierten Nadja Fenneberg und ihr Team die Idee, aus dem ein Buch entstanden ist. Junge Telfer/innen lasen daraus kurze Passagen vor.
10

Buchpräsentation in Telfs: "Aufwachsen in Telfs"
Streifzug durch das frühere "Dorf" Telfs

Aus einer spontanen Idee im Lockdown ist nun ein aufschlussreiches Werk mit über 40 verschiedenen Beiträgen von Bürger/innen entstanden, gedruckt in der Wagner'schen Universitätsbuchhandlung. TELFS. „Aufwachsen in Telfs“ lautet der Titel des Buches, das am Freitag, 2. Dezember, in der Villa Schindler von Initiatorin, Büchereileiterin Nadja Fenneberg (hatte im Lockdown viel Zeit für Gespräche mit Kunden/innen - und daraus entstand die Idee) und ihrem Team, Maria Waldhart (hat im Urlaub statt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Junge Augen schützen
Schulstart ist eine Herausforderung für Kinderaugen

Die Oberösterreichische Landesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker erklärt, wie man der Kurzsichtigkeit bei Kindern entgegenwirken kann. OÖ. So manches Kind wartet schon sehnsüchtig auf den Schulstart – für die Augen bedeutet er aber eine große Herausforderung. Philipp Orso, Oberösterreichischer Landesinnungsmeister der Augen- und Kontaktlinsenoptiker zählt auf: „Zum einen beginnt jetzt das stundenlange Nahsehen auf die Hefte am Schreibtisch. Dazu kommt, dass viele bereits im...

Mareike Kirsch begleitete den kleinen Bär bei seiner abenteuerlichen Reise. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Kindertheater
Puppille Sommer-Spiel-Stadt in Gleisdorf

Diesmal stand "Der kleine Bär und die Geheimnisse des Wassers" von und mit Mareike Kirsch am Programm. Das Figurentheater (Wurzeltheater) erfreute sämtliche Familien mit ihren spannend, lauschenden und aufgeregten Kindern am Hauptplatz in Gleisdorf. Der kleine Bär ist von seinem Winterschlaf erwacht und hat seinen größten Traum geträumt: Jetzt ist es Sommer und er will zu seiner Quelle wandern und von dort bis zum Meer, um die Geheimnisse des Wassers zu erforschen. Doch schon gleich zu Beginn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Thomas Brezina (3.v.l.) und Bezirksvorsteher Franz Prokop (4.v.r.) im Kreise der Leitung der Klinik Ottakring | Foto: BV16
2

Klinik Ottakring
Thomas Brezina und Kinderfreunde beschenkten kleine Patienten

Bereits seit 25 Jahren besucht Thomas Brezina kurz vor Weihnachten gemeinsam mit den Kinderfreunden Wien die kleinsten Patienten der Klinik Ottakring und sorgt mit Buchgeschenken und persönlichen Gesprächen für strahlende Kinderaugen. Aufgrund der aktuellen Covid 19-Pandemie konnte der vorweihnachtliche Besuch heuer in dieser Form leider nicht stattfinden - Geschenke gab es trotzdem.  OTTAKRING.  Die Bücher wurden an die Bereichsleitung Pflege der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde der...

Ausstellung Museum St. Valentin
100 Jahre Weihnachten für Kinderaugen

Das Team des geschichtlichen Museums der Stadt St. Valentin hat für die diesjährige Weihnachtszeit eine interessante Sonderausstellung: „100 Jahre Weihnachten für Kinderaugen“ präsentiert das Thema Weihnachten im Wandel der Zeit. ST. VALENTIN. Mit der Sonderausstellung „100 Jahre Weihnachten für Kinderaugen“ will das geschichtliche Museum St. Valentin die 100-jährige Entwicklung von Weihnachten zeigen, wie sich der Weihnachtsbaum, der Schmuck und auch die Geschenke im Laufe dieser Zeit...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Die Tatkraft des "Klimawandels"
Deutliches Gefahrensymbol

Ein typisches Tatmuster des "Klimawandels" sind die Brandmale an Früchten aller Art. Von diesen sticht der rote Apfel mit dem braunen Brandfleck hervor, der sich in bildlicher Dokumentation als einprägsames Fallbeispiel schon für den Volksschulunterricht anbietet. Die Spur führt zur Sonnenstrahlung und zu den hohen dünnen Wolken, die sie durch Reflexion nach unten immer wiederkehrend verstärken. In Assoziation mit dem Augapfel drängt sich die Frage auf, was diese Energie, die es schafft in den...

  • Wilhelm Pavicsits
Autor Thomas Brezina brachte zum traditionellen Besuch im Wilhelminenspital wieder Bücher mit. | Foto: Valentina Schandl
3

Wilhelminenspital
Thomas Brezina ließ Kinderaugen strahlen

Mit einem Besuch und Buchgeschenken bereiteten Thomas Brezina und die Wiener Kinderfreunde den Kindern in der Kinderinternen Abteilung im Wilhelminenspitals eine große Freude. OTTAKRING. Der UNICEF- sowie Andersen-Botschafter Thomas Brezina verbrachte einen ganzen Vormittag in den Pavillons der Kinderabteilung, ging von Bett zu Bett, sprach mit den Kindern und ihren Eltern und schenkt ihnen seine Bücher, die für diesen Zweck von den Verlagen G&G und edition a zur Verfügung gestellt wurden....

Mayrhofner Advent am Waldfestplatz

Am 4. Adventwochenende findet wieder der beliebt Mayrhofner Advent am Waldfestplatz statt. Am 16., 17. und 18. Dezemberhat der stimmungsvolle Adventmarkt geöffnet und es gibt ein reichhaltiges Programm. Am 18. Dezember um 17:00 Uhr findet der Christkindleinzug statt. Außerdem gibt es eine Adventbackstube, ein Christkindlpostamt sowie einen Streichelzoo für die Kinder. Für kulinarische Genüsse ist wieder in bekannter Art & Weise gesorgt denn es gibt von den beliebten Zillertaler Krapfen bis hin...

Jean-Luc Lenoble in der Werkstatt: Hier gibt es für den Kunsthandwerker immer was zu tun | Foto: KK
4

Fliegende Späne für Ossiacher Kunsthandwerksmarkt

130 Kunsthandwerker aus neun Ländern bieten am Ossiacher Kunsthandwerksmarkt Waren an. OSSIACH. Vom 12. bis 15. August findet bereits der 31. Kunsthandwerksmarkt statt. Für die größte Veranstaltung in seiner Art in Österreich, legt sich Organisator Jean- Luc Lenoble gehörig ins Zeug. Vorbereitungen laufen Nach dem Jubiläumsmarkt im Vorjahr freut sich Jean- Luc Lenoble heuer schon auf diesen „normalen“ Kunsthandwerksmarkt der Mitte August in Ossiach stattfindet. Aus diesem Grund wird in den Tage...

Foto: KK
1

Strahlende Kinderaugen als Weihnachtsgeschenk

FELDKIRCHEN (fri). Die Mitarbeiter der Papier- und Buchhandlung Breschan in Feldkirchen verzichteten heuer auf das Firmenweihnachtsgeschenk. Im Team wurde entschieden, diesen Betrag dem SOS-Kinderdorf-Moosburg zukommen zu lassen. Nun wurde ein Gutschein über 1.000 Euro an die Leitung des SOS-Kinderdorfes. "Strahlende Kinderaugen zu Weihnachten sind der beste Dank - wir hoffen dass wir vom Team Breschan so einen Beitrag leisten konnten", freut sich Firmenchef Heinz Breschan über die Entscheidung...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.