SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Foto: SPÖ UU

Junge Generation der SPÖ traf sich in Rottenegg

URFAHR-UMGEBUNG/ROTTENEGG. Kürzlich trafen sich in Rottenegg Interessierte rund um die Junge Generation in der SPÖ, um gemeinsam Aktivitäten zu setzen und Themen vorzugeben. Vorsitzender Marco Pühringer: „Wir müssen schärfer werden in unseren Forderungen und dabei im Dialog mit allen bleiben.“ Eine der Teilnehmerinnen erklärt: „Die Zukunft der kleinen Gemeinden hängt stark von Infrastruktur ab. Wir brauchen Nahversorger, Arbeitsplätze und Kinderbereuungseinrichtungen. Wenn wir als Frauen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: SPÖ

Nationalratswahl
Stöger ist wieder Spitzenkandidat der SPÖ

URFAHR-UMGEBUNG. In einer außerordentlichen Sitzung des Bezirksausschusses der SPÖ Urfahr-Umgebung wurde die Liste der Kandidaten für die Nationalratswahl im Herbst beschlossen. Alois Stöger wurde als Spitzenkandidat wieder bestätigt. Auf der Liste folgen ihm Beverley Allen‐Stingeder aus Puchenau, Nikolaus Höfler aus Steyregg und Daniela Beismann aus Walding. Stöger sieht sich mit der Wiederwahl in seiner Arbeit bestätigt: „Unsere Demokratie braucht eine Kultur des Miteinanders. Die politischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Evelyn Regner, Karin Schaubmaier, Thomas, Sepp Wall-Strasser. | Foto: SPÖ Gallneukirchen

Evelyn Regner zu Besuch im Diakoniewerk

GALLNEUKIRCHEN. Anlässlich der Befreiungsfeier in Mauthausen besuchte die SPÖ-Europaparlamentarierin Evelyn Regner auf Einladung von Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser das Evangelische Diakoniewerk in Gallneukirchen. Sie war berührt von der Freundlichkeit und Offenheit der Bewohner den Besuchern gegenüber. Die Warmherzigkeit der betreuenden Personen in den Wohngruppen war ein riesiger Kontrast zur vorher im KZ in Erinnerung gerufenen Herabwürdigung der Menschen zur bloßen Nummer in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mit Plakaten machen SPÖ-Frauen aufmerksam. | Foto: Ingeborg Hinterhölzl
2

Aktion gegen Nachmittagsgebühr

Mit Plakaten wehren sich SPÖ-Frauen gegen Gebühr in Kindergärten BEZIRK. Mit einer bezirksweiten Aktion empören sich die SPÖ-Frauen Urfahr-Umgebung über die Nachmittagsgebühr in Kinderbetreuungseinrichtungen. 20 Prozent abgemeldetVor gut einem Jahr wurde die Gebühr präsentiert und zwei Monate später im Februar eingeführt. Eine Abmeldungswelle wurde nicht erwartet. Dennoch wurden laut SPÖ seither rund 20 Prozent der Nachmittags-Kinder um- oder abgemeldet. „Diese Zahl gilt auch für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Engerwitzdorf: Verteilaktion gegen den 12-Stunden-Tag

ENGERWITZDORF. Die SPÖ Engerwitzdorf verteilte vor wenigen Tagen Info-Material, um auf die negativen Folgen eines 12-Stunden-Tages bzw. der 60-Stunden-Woche hinzuweisen. In Österreich werden im Jahr mehr als 250 Millionen Überstunden geleistet. Schon jetzt werden 45 Millionen Überstunden davon nicht bezahlt. Bei einem 12-Stunden-Tag ohne Überstundenzuschläge würden die Arbeitnehmer jedes Jahr somit 1,5 Milliarden Euro verlieren. Auch das Unfallrisiko ab der 9. Arbeitsstunde steigt drastisch....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Allen-Stingeder ist nun im Landesparteivorstand. | Foto: Gerhard Gruber

Allen-Stingeder: "Es gibt genug zu tun"

Beverly Allen-Stingeder wurde in Landesparteivorstand der SPÖ gewählt PUCHENAU. Beverley Allen-Stingeder, Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Urfahr-Umgebung und Ortsparteivorsitzende von Puchenau, wurde mit 96,43 Prozent in den Landesparteivorstand der SPÖ Oberösterreich gewählt. Sie sieht ihre Arbeitsschwerpunkte neben dem Bereich „Frauen“ unter anderem bei den Themen „Bildung“ und „Ausbau des öffentlichen Verkehrs“. „Wir haben uns darauf zu besinnen, dass Bildung das Rückgrat unserer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Ortszentrum von Zwettl soll durch die Umfahrung entlastet und die Lebensqualität verbessert werden.
3

Tunnel soll Ortszentrum von Zwettl entlasten

Die SPÖ möchte dem Land OÖ eine neue Umfahrungsvariante übermitteln. ZWETTL (vom). Nach etwa 40 Jahren Diskussion und einer bereits verordneten Trasse präsentierten 2013 der damalige Straßenbaulandesrat Franz Hiesl ein neues Projekt für die Umfahrung Zwettl. Zwischen November 2013 und Jänner 2014 waren die Zwettler Bürger aufgefordert, Stellungsnahmen zur geplanten Umfahrung abzugeben. Die Vielzahl an Anregungen und Kritiken wurden Mitte Jänner 2014 dem Land übermittelt. "Die vom Land stets...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto von links: BezVors. LAbg. Bgm. Josef Eidenberger, Beverly-Allen Stingeder, BM Alois Stöger, Herbert Enzenhofer, Helmut Mitter, Mario Moser-Luger, BezVorsStv. Hans Schalk. | Foto: SP UU

Gesundheitsminister Stöger wird SP-Chef im Bezirk

BEZIRK. Am vergangenen Dienstag ging Minister Alois Stöger bei einem Hearing um den Posten des SP-Bezirksobmanns in Urfahr-Umgebung als Punktesieger hervor. Der Bundesminister wird nun bei der SP-Bezirkskonferenz am 14. Juni als einziger Kandidat als Vorsitzender vorgeschlagen und wird somit die Nachfolge von Josef Eidenberger antreten. Er setzte sich beim Hearing gegen seine Mitbewerber Beverley Allen-Stingeder, Herbert Enzenhofer, Helmut Mitter und Mario Moser-Luger durch. Jeder dieser...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
2

Sechs Kandidaten rittern um Eidenberger-Job

Zwei Frauen und vier Männer präsentieren sich Ende März bei einem Hearing der SPÖ-Führungscrew. BEZIRK (fog). Die Aufgabe des Bezirksvorsitzenden der SPÖ Urfahr-Umgebung hat Josef Eidenberger seit 6. März 1990 inne – um ein Jahr länger als seine Funktionen als Bürgermeister von Walding und Landtagsabgeordneter. Nun haben sich sechs Kandidaten herauskristallisiert, die SPÖ-Chef im Bezirk werden wollen. Neben dem prominenten Kandidaten Gesundheitsminister Alois Stöger werden sich auch Helmut...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.