SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Die Schleifgasse der Zukunft. | Foto: Carla Lo Landschaftsarchitektur
2

Umgestaltung
SPÖ und Neos Floridsdorf zählen die Bäume in der Schleifgasse

Die SPÖ Floridsdorf und die Neos Floridsdorf haben gemeinsam die Bäume in der umgestalteten Schleifgasse gezählt. Die Parteien sind begeistert von den Neuerungen. WIEN/FLORIDSDORF. Dass die Schleifgasse umgestaltet wurde, ist nichts Neues. Die wichtige Verbindung vom Bahnhof Floridsdorf zum Schlingermarkt ist um 18 Bäume reicher geworden. Das freut besonders die SPÖ und Neos des Bezirks. Ihnen ist nämlich der Floridsdorfer Markt ein besonderes Anliegen. Vor allem die vielen Bäume begeistern...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Foto: PID/Christian Fürthner
1:30

Wiener Donauinsel
Neugestaltung der "Sunken City" beginnt im Herbst

Am Mittwoch wurden die Pläne von der Stadt Wien für die umfassende Neugestaltung der "Sunken City" vorgestellt. Der Startschuss erfolgt im kommenden Herbst - bis 2025 soll das gesamte Areal in neuem Glanz erstrahlen. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Auf der Donauinsel tut sich wieder was - und zwar in der längst etablierten "Sunken City", die nicht nur Wienerinnen und Wienern seit gut 40 Jahren bekannt ist. Doch das Areal war zuletzt dabei, seinem Namen alle Ehre zu machen und allmählich, vom Zahn...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
1:16

Wasserspiel und Bäume
Der Umbau des Donauparks geht in die heiße Phase

Der Donaupark ist bei Touristen wie Wienern gleichermaßen beliebt. Jetzt wird er ein neues Gesicht erhalten. Neue Grünflächen und Wasserspiel inklusive.  WIEN/DONAUSTADT. Alles neu macht der Mai, heißt es in einem Lied. Nun ganz so ist es im Donaupark dann doch nicht. Denn die Umgestaltung des ca. 632.966 Quadratmeter großen Grüngeländes wird nicht "nur" im Mai über die Bühne gehen. Vielmehr wird sich im Park einiges nachhaltig verändern, das ist seit der Bezirksvertretungs-Sitzung im...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Zukunft der Schleifgasse wird nun also thematisiert. Am Prozess sollen die Menschen im Bezirk aktiv beteiligt werden. | Foto: BV21
Aktion 4

Floridsdorfer am Wort
Lückenschluss zwischen Bahnhof und Schlingermarkt

Die Schleifgasse ist ein zentrales Verbindungsstück in Floridsdorf. Hier laufen die Fäden zwischen dem Bahnhof Floridsdorf und dem Schlingermarkt zusammen. Nun geht es um die Zukunft und hier sollen die Menschen im Bezirk wieder mitsprechen.  WIEN/FLORIDSDORF. Floridsdorf zu Wort! Diese Losung gilt nun hinsichtlich der Zukunft der Schleifgasse. Diese liegt im Herzen des 21. Bezirks und verbindet den Bahnhof Floridsdorf über den Pius-Parsch-Platz mit dem Schlingermarkt. Ein Gebiet, das in...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Am Platz der Kinderrechte haben die Zwillinge Christine und Irene Hohenbüchler ein neues Kunstwerk geschaffen. | Foto: Taig/KÖR
1 2 3

Kunst im öffentlichen Raum
Brigittenauer "Platz der Kinderrechte" künstlerisch neu gestaltet

Zum 30-jährigen Jubiläum der UN-Konvention: Der "Platz der Kinderrechte" wurde künstlerisch erweitert. Eine offizielle Eröffnungsfeier gibt es wegen Corona aber keine. BRIGITTENAU. Am "Internationalen Tag der Kinderrechte" im Jahr 2008 wurde der Platz bei der Dresdner Straße/Ecke Winarskystraße zum "Platz der Kinderrechte". Er ist nach der Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes benannt. Zum 30-jährigen Jubiläum dieser Konvention wurde der Platz nun künstlerisch neu...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Feirliche Eröffnung des sanierten Calafatiplatzes am Wiener Prater:  Prater-Geschäftsführer Michael Prohaska, Gerhard Maresch, MAS, Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) und Praterverband-Präsidident Stefan Sittler-Koidl (v.l.) | Foto: René Brunhölzl
1 47

Sanierung im Wiener Prater
Calafatiplatz erstrahlt in neuem Glanz

Neue Beleuchtung, Nebelsäulen, mehr Bänke: Der Calafatiplatz am Wiener Prater wurde rundum saniert. Die feierliche Eröffnung des Platzes mit Prater-Geschäftsführer Michael Prohaska und Praterverband-Präsident Stefan Sittler-Koidl ließ sich auch Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) nicht entgehen. LEOPOLDSTADT. Drei Monate lang dauerte die Arbeiten am Calafatiplatz im Wiener Prater.  Insgesamt 898.000 Euro kostete die Sanierung, die von der Prater Wien GmbH und den Betreibern am Calafatiplatz übernommen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Weniger Grau: Der Umbau der Neulerchenfelder Straße startet zwischen der Kirchstetterngasse und der Deinhardsteingasse.
2 2

Umbau Neulerchenfelder Straße in drei Etappen

Startschuss für die Schönheitskur der Neulerchenfelder Straße: Im Sommer soll zwischen Kirchstetterngasse und Deinhardsteingasse umgebaut werden. OTTAKRING. Schluss mit Grau in Grau: Heuer beginnt die Umgestaltung der Neulerchenfelder Straße. Bereits 2015 und 2016 gab es den Bürgerbeteiligungsprozess "Dialog NLF neu", der von der SPÖ-Sektion Stadt initiiert worden war. Ein neunköpfiger Anrainerbeirat hat aktiv bei der Planung mitgeredet. Rund 13.000 Menschen wohnen im direkten Einzugsgebiet....

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.