SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Der Bezirksvorsitzende Stadtrat Martin Peterl mit dem Abgeordneten zum Europäischen Parlament Günther Sidl sowie Stockeraus zweitem Vize-Bürgermeister Heinz Scheele (v.l.). | Foto: Hahn
2

SPÖ-Gespräch
EU-Parlamentsabgeordneter Günther Sidl hat Ideen für Europa

Proaktiv vorgehen gegen laute Stimmen, die ein düsteres Zukunftsbild prognostizieren, Skeptikern ein geeintes Europa schmackhaft machen und stetige Verbesserungsarbeit an der Europäischen Union - das sind einige Punkte, über die EU-Parlamentsabgeordneter Günther Sidl im Treffen mit den BezirksBlättern Korneuburg spricht. KORNEUBURG. SPÖ-Bezirksvorsitzender Martin Peterl betont den SPÖ-Unterstützungswillen der Spitzenkandidaten sowie den Vorteil einer eigenen Kandidatin in der Person...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Martin Peterl, Melanie Erasim und Thomas Voisetschläger.

SPÖ: "Es darf nicht bei der Gesundheit gespart werden"

BEZIRK. Einen Überblick über die möglichen Auswirkungen der geplanten Zusammenlegung der Krankenkassen gaben die Weinviertler SPÖ-Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim, der SPÖ-Bezirksvorsitzende Martin Peterl und NÖGKK-Zentralbetriebsrat Thomas Voisetschläger. "Geschlossene Außenstellen bedeuten weitere Anfahrtswege, längere Wartezeiten sowie fehlende persönliche Gesprächsmöglichkeiten. Bei Gesundheitsfragen braucht es individuelle Betreuung und keine längeren Bearbeitungszeiten", fordert NR...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
Foto: NLK Pfeiffer

Nachwuchs top ausgebildet

KORNEUBURG. In der Hannes Bauer Jugendakademie kann man sich nun bereits über den zweiten Jahrgang freuen, der die SPNÖ-Ausbildungsstätte verlassen hat. In ihren Abschlussarbeiten entwickelten die TeilnehmerInnen gemeinsam neue Ideen zu konkreten Aufgabestellungen, um der Politik da und dort neue Impulse zu geben. Auch der Bezirk Korneuburg war mit dem engagierten Absolventen Martin Peterl vertreten.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.