Spanferkel

Beiträge zum Thema Spanferkel

Bernhard, Marlies und Anita vor dem Brotbackofen in Eigenhofen. | Foto: Rangger

Spanferkelfest und Biobrot-Verkauf
Eigenhofen feiert mit Abstand

ZIRL, EIGENHOFEN. Die Dorfgemeinschaft für Kultur- und Freizeit in Eigenhofen hat beschlossen, nachdem heuer auf Grund der Coronakrise kein Maifest und keine Sommerveranstaltungen möglich waren, am Freitag, den 18. September ab 18:30 Uhr in der Sport- und Kulturarena ein Spanferkelfest zu veranstalten. Allerlei KöstlichkeitenEs gibt Kürbiscremesuppe, über Holzkohle gegartes Spanferkel vom Brindlingerhof und biologisch zubereitete Beilagen wie Kraut- und Kartoffelsalat, Semmelknödel und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Spanferkel-Kopf an der Tür zum Kirchbichler Flüchtlingsheim – offensichtlich kein Zufall. | Foto: TSD GmbH

Schweinekopf vor Flüchtlingsheim aufgespießt

Offensichtlich kein "Zufall": Unbekannte brachten "Sauschädl" an TSD-Unterbringung in Kirchbichl an. Polizei ermittelt. KIRCHBICHL (nos). Einen grausigen Fund machten die Bewohner des Flüchtlingsunterkunft der TSD in Kirchbichl am vergangenen Wochenende. Fein säuberlich auf einen Besenstiel gespießt und mit Kabelbindern fixiert, wurde der Kopf eines Spanferkels an der Tür zum Heim im ehemaligen Billa-Gebäude angebracht. Von wem, ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen, wie das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1

Sauschädel-Affäre gibt Rätsel auf

SCHWAZ (red). Unbekannte Täter warfen vergangenes Wochenende den Kopf eines gegrillten Spanferkels über die Einfriedung eines Grundstückes in Schwaz. Der Kopf kam vor der Eingangstüre des Gebäudes zu liegen. Das Grundstück und das darauf befindliche Gebäude gehören einer religiösen Vereinigung (ATIB/Schwaz).

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2 1 12

Spanferkel auf der Schwarzrieshütte am Erlerberg...

Wenn auf der Schwarzrieshütte der Hansä seinen Spanferkel Grill anheizt, dann läuft das Wasser im Mund über... SAUGUAD war's... Wo: Schwarzrieshu00fctte, Alm 27, 6343 Erlerberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Keltenfest Scharnitz

Am 20 Juni findet auch heuer wieder das Keltische Erd- Naturfest in Scharnitz statt!!! Ein Fest für die ganze Familie: Mittelalterliche Live Musik, Gaukler, Spanferkel, Kinderbetreung...... Wann: 20.06.2015 12:30:00 Wo: Gemeinde, 6108 Scharnitz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Grete Walch
Bruno Tramposch am selbst entwickelten Holzkohlegrill: Das Spanferkel wird mit indirekter Hitze gegrillt.
6

"Tyrolean Barbecue Association": Eigener Tiroler Verband für Grillvereine und Hobbygriller

Bruno Tramposch ist der Obmann des neugegründeten Grillvereins "Tyrolean Barbecue Association". BEZIRK. Ende Mai gewann der Tiroler Verein "Grill ABC" die Staatsmeisterschaft im Grillen. Die Nachfrage nach Strukturen für dieses Hobby wächst. Die "Tyrolean Barbecue Association" will diese schaffen. Arno Cincelli sprach mit dem Obmann Bruno Tramposch. BEZIRKSBLÄTTER: Die "Tyrolean Barbecue Association" ist gerade in der Gründung. Was wird damit bezweckt? Tramposch: "Es soll ein Dachverband für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
TC Telfs Obmann Alex Schatz kämpfte mit Doppelpartner Bürgermeister Christian Härting (linke Paarung) gegen das Senioren-Team Hosp Hannes und Markus Gassler bei der Birkenberg Trophy. | Foto: Stelzl/TC Telfs
2

Birkenberg Trophy war Tirols größtes Doppelturnier

Kampf um das Schwein lockte über 64 Spieler nach Telfs TELFS. Am 1. Mai fand die zweite Auflage der Birkenberg Trophy am Tennisplatz in Telfs statt. Der Tennisclub Telfs konnte sich über einen Teilnehmerrekord freuen: Über 64 Spielerinnen und Spieler aus ganz Tirol kämpften um den begehrten Hauptpreis – ein Spanferkel samt Grill für eine Privatparty. Somit ist die Birkenberg Trophy aktuell das größte Doppelturnier Tirols. Den Kampf um den Hauptpreis ließen sich dieses Mal neben Bürgermeister...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
34

Grillfest der Landjugend Pankrazberg

Am Dienstag, den 14. August, fand heuer wieder im Bauhof das Pankrazberger Grillfestl der Landjugend Pankrazberg statt. Von der knackigen Grillwurst, über den köstlichen Schopf, bis hin zum saftigen Spanferkel war für jeden Geschmack etwas dabei. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Jungs von Zillertal Wind. Das Vierergespann brachte mit ihren Songs nicht nur die Tanzfläche zum Beben, sondern auch Jung und Alt zum Mitschunkeln. Besonders das Glücksrad war bei den jungen Besuchern sehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
4

Sommernachtsfest am Weberhof in Oberlangkampfen 21.Juli2012 ab 16:00

Der RV-Weberhof veranstalltet heuer wieder ein Sommernachtsfest: ab 16:00 Uhr können alle Kinder: ->PONYREITEN ->Kinderschminken -> Sackhüpfen,... ab 18:00 Uhr lädt der RV zum Dämmerschoppen mit: -> Livemusik ->SPANFERKEL -> Melkwettbewerb -> Schnapsbar -> große Tombola In rustikalen Ambiente kann man bei Spanferkel und Musik einen Sommerabend genießen. Beim Melkwettbewerb und der Tombola warten tolle Preise!!! Das Team des RV- Weberhof freut sich auf dein Kommen!!! Wann: 21.07.2012 16:00:00...

  • Tirol
  • Kufstein
  • RV Weberhof
ÖZIV-Bezirksobmann Karl-Heinz Obermair ist schon ein Meister des Spanferkelanschneidens.

Wunderbar knusprig und saftig

Zivilinvalidenverband verwöhnte mit Spanferkel LANDECK. Das Spanferkelessen ist beim Österreichischen Zivilinvalidenverband (ÖZIV) für Landeck und Imst zur liebgewonnen Tradition geworden. Heuer genossen 50 Mitglieder auf dem Vorplatz der ESV-Kegelbahn in Landeck den von Chefkoch Georg Thurner und Kurt Kubin zubereiten Leckerbissen. „Das Spanferkel ist wieder wunderbar gelungen. Das Fleisch hat ein besonderes Aroma und ist schön zartsaftig, die Haut ist wunderbar knusprig“, so der Tenor der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
3

Burgenwandertag ein voller Erfolg

Hunderte Besucher pilgern heute, Sonntag, seit dem frühen Vormittag hinauf auf die Ehrenberger Klause. Hier findet der Burgenwandertag statt. Bei perfektem Herbstwetter ein wahrer Genuss für alle Sinne. Im Bereich der Klause wird ein Spanferkel gegrillt, entlang der Wege zur Ruine, zum hohen Schloss und hinüber zum Fort Claudia erzählen "ehrenwerte Leute", wie es früher einmal war, hier auf Ehrenberg. Wirklich sehens- und erlebenswert!

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.