Spar Bruckbauer

Beiträge zum Thema Spar Bruckbauer

Der Kassenbereich im Spar-Markt Bruckbauer in Braunau-Laab. Not macht erfinderisch. | Foto: Bruckbauer
2 3

Covid-19
So geht Braunau mit Corona um

Die BezirksRundschau hat sich in der Bezirkshauptstadt umgehört. Ein "Corona-Stimmungsbild": BRAUNAU (ebba). „Ich halte das Nichtstun nicht aus. Also hab‘ ich mich entschlossen, Suppen zu kochen, in Gläser zu füllen und zu verschenken. Speziell an Bedürftige, da ja auch die Tafel momentan geschlossen hat. Und für ältere Menschen, die jetzt zuhause bleiben sollen. Wir liefern auf Bestellung aus“, erzählt Nudelkuchl-Chef Jochen Reumüller aus Braunau. Er gehört zu der Branche, welche die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bruno Klingseisen arbeitet seit 2016 beim Spar in Laab und ist dankbar für die Chance.  | Foto: Höllbacher
1 1 3

Integrative Beschäftigung
Ein "besonderer" Job für Bruno Klingseisen

Arbeiten, wo alle arbeiten und einen ganz normalen Alltag erleben, das ist Inklusion. Spar Bruckbauer in Laab ist ein integrativer Betrieb und beschäftigt einen Mitarbeiter mit Beeinträchtigung.  BRAUNAU (höll). "Ich kann jedem Unternehmen nur raten, den Schritt zu wagen und sich dem Projekt ‘Integrative Beschäftigung' anzuschließen", betont Gerhard Bruckbauer. Er leitet den Spar in Laab und hat vor drei Jahren mit Bruno Klingseisen einen Mitarbeiter mit Beeinträchtigung eingestellt. Zum...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: BRS
1 2

Mit einer kleinen Jause bedankt

BRAUNAU. Für die gute Zusammenarbeit mit den fleißigen Bauarbeitern der Firma Swietelsky, bedankten sich Walter Obersberger vom Radshop Obersberger und Gerhard Bruckbauer von Spar Bruckbauer in der Laabstraße. „Es war Walter und mir ein Anliegen, uns einmal für die hervorragende und kollegiale Zusammenarbeit bei den Arbeitern zu bedanken. Sie haben immer ein offenes Ohr für die Betriebe und die Bevölkerung und versuchen die Unannehmlichkeiten durch die Bauarbeiten in der Laabstraße so gering...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

Fair leben in Braunau: Arbeitskreis besucht "faire" Betriebe in der Bezirkshauptstadt

BRAUNAU. Das Café Zeitlos am Stadtplatz und Bruckbauers Spar in Laab: Das sind nur zwei von vielen Betrieben in Braunau die fair gehandelte Produkte vertreiben. Am 17. Juli besuchte der Fairtrade-Arbeitskreis der Stadt die beiden Unternehmen: "Braunau ist seit 2012 Fairtrade-Stadt. Mit unseren Aktivitäten wollen wir das Bewusstsein für dieses Thema auf lokaler Ebene stärken", betonen die Arbeitskreismitglieder.  Das Interesse an Fairtrade steige weiter, so die Mitglieder. In vielen Lokalen und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Rotes Kreuz - Sichtbarkeit rettet Leben - Informationsvormittag am 18. Oktober 2013

Sichtbarkeit rettet Leben! Der Herbst nähert sich mit großen Schritten und somit auch das regnerische, trübe oder neblige Wetter. Damit ein Spaziergang oder eine Radfahrt nicht im Krankenhaus endet, empfiehlt es sich, getreu dem Motto „Sehen und Gesehen werden“, sich für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar zu machen. Fakt ist, ein Fußgänger der in der Dämmerung dunkel gekleidet ist, wird erst aus ca. 30 Metern erkannt, mit reflektierenden Materialien wird ein Fußgänger bereits aus ca. 160 Metern...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
3

„Unsere Knödel reisen nach England und an die Nordsee“

Service und Regionalität: Damit punktet Spar Bruckbauer in Braunau-Laab seit mehr als 17 Jahren. „Wir arbeiten eng mit Produzenten aus der Region zusammen. Die Kunden fordern das – und wir kommen dem nach“, so Spar-Chef Gerhard Bruckbauer. Gerade auch wegen der Hausgemachten Salate und Knödel kommen die Kunden in den – mit 600 Quadratmetern eigentlich kleinen – Sparmarkt nach Laab: „Die Leberknödel werden nach einem Geheimrezept hier vor Ort gemacht. Nicht einmal ich kenne die genaue Mischung...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.