Sparvereine

Beiträge zum Thema Sparvereine

Die regelmäßigen Vereinstreffen zur Spareinzahlung wird es in Zukunft immer weniger oder gar nicht mehr geben. | Foto: Macniak, Panthermedia/Symbolfoto

Finanzen
Sparvereine gehören zukünftig der Vergangenheit an

Die traditionellen Sparvereine wird es ab dem kommenden Jahr nicht mehr geben. Banken fahren das Geschäft aufgrund der rechtlichen Bestimmungen zurück. Die Vereine selbst bedauern diese Entscheidung. BEZIRKE. Bis ins 19. Jahrhundert geht die Geschichte der Sparvereine zurück. Lange Zeit lag die Grundidee darin, durch Einzahlungen für das alljährliche Weihnachtsfest zu sparen. Regelmäßig kamen die Vereinsmitglieder in den örtlichen Gasthäusern zusammen. Die Bedeutung der Veranstaltungen war aber...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Heidi Gfrerer, Chefin des Cafés Heidi in Himmelberg, hat ihren Sparverein geschlossen | Foto: KK
1

Gesetz vertreibt die Lust auf das Sparen

Ausweispflicht für Sparer: Feldkirchner Sparvereine ziehen Konsequenzen daraus und sperren zu. FELDKIRCHEN (bek). Das Bankengesetz sorgt für Unmut: Mitglieder der Sparvereine müssen sich, damit Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ausgeschlossen werden können, bei den Banken ausweisen. Die Sparvereine müssen künftig eine Mitgliederliste mit Kopien der Lichtbildausweise vorlegen. Ein bürokratischer Aufwand, bei dem die Lust auf das Sparen vergeht, sagt Anna Göderle, Seniorchefin des Gasthauses...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.