Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Spatenstich für den neuen Zubau: Die gesamte Prominenz „sticht“ zu.
Von links nach rechts: 
Die Klienten der Einrichtung Zittmayr Franz und Prock Gerald, der Präsident der Lebenshilfe OÖ Ing. Franz Weiß, Landeshauptmannstellvertreter Josef Ackerl, der Geschäftsführer der Lebenshilfe OÖ Dir. Peter Wacha, Vizebürgermeister Gerald Salzner, GWB Geschäftsführer Dr. Markus Rosinger, Landesrat Max Hiegelsberger, Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek,  Nationalratsabgeornete Claudia Durchschlag, AG Obmann Dr. Josef | Foto: Franz Scharf, St.Florian
11

Sommerfest und Spatenstich der Lebenshilfe St. Florian

Freiwillige Feuerwehr Rohrbach überraschte mit einer 2000 € Spende Die Lebenshilfe St. Florian begleitet derzeit 87 Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. Geleitet wird die Institution von Herrn Christoph Ebner, der mit vielen Helfern auch heuer wieder ein Sommerfest, an dem viel Prominenz aus Politik und Kultur teilnahm, auf die Beine stellte. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Florianer Jugendorchester, das die Zuschauer begeisterte und so manchen Politiker zum...

  • Enns
  • Helmut Windhager
11

Spatenstich für Zentrum des Alevitischen Kulturvereins

PERG (ulo). Auf einer Grundfläche von 2600 Quadratmetern entsteht im Westen der Bezirkshauptstadt Perg ein Vereinshaus der Aleviten. In der Vorwoche fand der Spatenstich neben der Firma IT Concept, schräg gegenüber dem Technologiezentrumm, statt. In ungefähr einem halben Jahr soll das Gebäude mit fast 900 Quadratmeter Nutzfläche fertig sein. "Unseren Verein gibt es seit sechseinhalb Jahren in Perg. Wir wollen unsere Kultur bewahren, aber uns auch integrieren, in dem Land, in dem wir leben....

  • Perg
  • Ulrike Plank
127

Landwirtschaftliche Fachschule wird aufgestockt

ANDORF (ebd). Am heutigen Dienstag (2. Juli) fand in der Marktgemeinde die Spatenstichfeier für die Aufstockung sowie den Zubau des Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Andorf statt. In drei Bauabschnitten sollen die Arbeiten erfolgen. Alleine der erste Bauabschnitt wird über vier Millionen Euro verschlingen. Unter den zahlreichen Ehrengästen war auch Landesrat Max Hiegelsberger, der auch den Spatenstich und die Festansprache vornahm. Auch die Landtagsabgeordneten Johann Hingsamer und...

  • Schärding
  • David Ebner
12

Tyczka: 14 neue Jobs

Für 23 Millionen Euro baut die Tyczka Air Austria in Ranshofen eine neue Luftzerlegungsanlage. RANSHOFEN. Mit einem 65 Meter hohen Turm bekommt der Industriepark Braunau/Neukirchen Ende 2014 ein neues Wahrzeichen. Der Turm gehört zur Luftzerlegungsanlage der Tyczka Air Austria. Für 23 Millionen Euro baut das bayerische Unternehmen direkt neben der AMAG, die rund 30 Prozent der Produktion direkt über Pipeline abnehmen wird. "Ohne den Vertrag mit der AMAG wären wir vermutlich nicht an diesen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
11

Vor 75 Jahren Spatenstich Flughafen Hörsching

Am 13 Mai 1938, also vor 75 Jahren (nicht am 12. Mai, wie es auf der Einladung stand) gab es den Spatenstich für den Flughafen Hörsching. Wo: Flughafen, 4063 Hörsching auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
28

Startschuss für Umfahrung Eferding

Landeshauptmann Pühringer und Landeshauptmann Stellvertreter Hiesl nahmen an der Spatenstichfeier am 18. November in Eferding teil. "Was lange währt wird endlich gut!" Die Geschichte der Umfahrungsstraße Eferding ist lang. Bereits in den 50er Jahren gab es erste Überlegungen für eine Umfahrung Eferding. Lange mussten die Verantwortlichen und die Bevölkerung auf den Baubeginn warten. Mit dem Spatenstich am vergangenen Sonntag erfolgte aber nun der Startschuss dafür. Geht es nach Landeshauptmann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer
13

Möbelix eröffnet im Sommer 2013

BRAUNAU. Die Arbeiten an den Möbelhäusern XXXLutz und Möbelix in Braunau schreiten schnell voran. Bereits im Sommer 2013 wird der Möbeldiscounter Möbelix eröffnen. Anfang Herbst folgt dann der XXXLutz. 25 Millionen Euro kostet der Bau. Auf drei Etagen mit insgesamt 12.000 Quadratmetern Verkaufsfläche bei XXXLutz und 4000 Quadratmetern bei Möbelix ist der neue Möbelhauskomplex der größte im Bezirk. 130 Mitarbeiter werden dort beschäftigt sein. Die 30-köpfige Belegschaft des alten Lutz in...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Prominenter Spatenstich für die neue Straßenmeisterei in St. Martin.
22

Spatenstich für neue Straßenmeisterei

Die Straßenmeisterei Ottensheim wird nach 57 Jahren nach St. Martin verlegt. ST. MARTIN. "Nach mehreren Anläufen ist es möglich geworden", freute sich St. Martins Bürgermeister Wolfgang Schirz beim Spatenstich für die neue Straßenmeisterei St. Martin in Allersdorf an der B 127. Der Standort in Ottensheim – ursprünglich auf der grünen Wiese – liegt mittlerweile in einem Siedlungsgebiet. Platzmäßig stieß man in Ottensheim an Grenzen und Anrainer klagten über den Lärm. "St. Martin war...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
21

APH Tabor: Aller guten Dinge sind drei

In Steyr wird mit dem Heim am Tabor bereits das dritte Alten- und Pflegeheim gebaut. STEYR (mm). In den letzten zehn Jahren wurden drei Alten- und Pflegeheime saniert und neu gebaut. Nach Münichholz und Ennsleite zieht jetzt das Heim am Tabor nach. Die Steyrer Politik eröffnete die Baustelle am 18. Juli mit dem Spatenstich. Die Standards der Steyrer Heime sind ausgesprochen hoch, der soziale Bereich ist stark ausgeprägt. „Es ist ein gutes Zeichen, dass die Stadt so seniorenfreundlich ist“, sagt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Magdalena Mairhofer
Spatenstich für die erste 10er-Kabinenbahn Oberösterreichs auf dem Hirschkogel (v. l.): Hannes Trinkl, Bgm. Helmut Wallner (Hinterstoder), LH Dr. Josef Pühringer, HIWU-Aufsichtsratschef Prof. Peter Schröcksnadel und Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Viktor Sigl. | Foto: Land OÖ/Kraml
30

Spatenstich für die erste 10er-Kabinenbahn Oberösterreichs in Hinterstoder

Rund 7,5 Millionen Euro investieren die Hinterstoder-Wurzeralm-Bergbahnen in die erste 10er-Kabinenbahn Oberösterreichs, die rechtzeitig zum Start der kommenden Wintersaison zur Verfügung stehen soll. HINTERSTODER. Rund 7,5 Millionen Euro investieren die Hinterstoder-Wurzeralm-Bergbahnen in die erste 10er-Kabinenbahn Oberösterreichs. Rechtzeitig zum Start der kommenden Wintersaison soll sie betriebsbereit sein. Am 20. Juli 2012 erfolgte der Spatenstich, unter anderem mit Landeshauptmann Josef...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.