Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Spatenstich mit Bgm. Gerhard Höflmaier, LAbg. Klaus Mühlbacher, Sportunion-OÖ-Präsident Franz Schiefermair und FC-Obmann Patrick Staller. | Foto: Johann Zehner
2

Vorfreude beim FC Pischelsdorf
Spatenstich für neue Sportanlage ist erfolgt

Der FC Pischelsdorf hat endlich ein lang ersehntes Ziel erreicht: Die neue Sportanlage wird gebaut. PISCHELSDORF A. E. Es hat ein paar Jahre gedauert, doch nun wurde mit dem Bau der neuen Sportanlage in Pischelsdorf am Engelbach begonnen. Diese umfasst zwei Naturrasenplätze, jeweils mit Flutlicht ausgestattet, sowie ein Clubhaus mit Kabinen und Tribünen. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf circa 2,4 Millionen Euro. Ehrengäste beim Spatenstich waren LAbg. Klaus Mühlbacher und der Präsident der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Auf 1.500 Quadratmetern Freifläche entsteht Platz für zwei Kindergartengruppen und eine Krabbelstube, einen Bewegungsraum und einen Mehrzweckraum. | Foto: Land OÖ

Kinderbetreuung
Neuer Raum für Kindergarten- und Krabbelgruppen in Treubach

In der Gemeinde Treubach fand kürzlich der Spatenstich für eine neue Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung statt. TREUBACH. Auf 1.500 Quadratmetern Freifläche entsteht Platz für zwei Kindergartengruppen und eine Krabbelstube, einen Bewegungsraum sowie einen Mehrzweckraum. Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2025 geplant. „Das ist der nächste Schritt am Weg zum Kinderland Nummer eins. Wir wollen den Eltern die Auswahlmöglichkeiten geben, um die richtige Betreuungsform für sich und ihre Kinder...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Alle Beteiligten freuen sich über den Baustart des Projekt. | Foto: Matthias Watzinger
15

Bau startet
Spatenstich für Multivereinshaus in St. Pantaleon

Am vergangenen Freitag, dem 7. Juni, fiel in St. Pantaleon der offizielle Startschuss für den Bau des neuen Multivereinshauses. Im Rahmen des Summer Openings versammelten sich Vereinsmitglieder, Feuerwehrler:innen, Gemeindepolitik und die Bevölkerung, um den Spatenstich zu feiern. ST. PANTALEON. „Das Projekt ist wirklich ein wahrer Meilenstein für unsere Gemeinde und symbolisiert, für mich persönlich, das gemeinschaftliche Engagement und den Zusammenhalt“, betonte Bürgermeister Roman Kosta....

  • Enns
  • Sandra Würfl
v.l.n.r.: DI Philipp Köttl (Firma Kieninger), Bürgermeister Thomas Avbelj, Helmut Sigl jun. und Wolfgang Pamminger (beide MV Roitham), Vizebürgermeister Helmut Ortner, Manfred Pamminger, Felix Ratzenböck (Firma Ratzenböck-Bautechnik). | Foto: Gemeinde Roitham am Traunfall

Baustart bereits erfolgt
Spatenstich für die Musikheim-Erweiterung in Roitham

Nach intensiver Planung, Einholung der erforderlichen Genehmigungen und Förderzusagen erfolgte mit Anfang Juni der Baustart für die Erweiterung des Musikheims in Roitham am Traunfall, das in einem gemeinsamen Gebäude mit Feuerwehr und Schützenverein untergebracht ist. ROITHAM AM TRAUNFALL. Zur Schaffung zusätzlicher Flächen für einen Sitzungs- und Jugendraum sowie Lagerflächen für Noten, Bekleidung und Instrumente wird das Gebäude in nördlicher Richtung verlängert. Um die teils sperrigen und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Beim Spatenstich (v. l.): Bürgermeister Johannes Fankhauser, TSU-Handenberg-Obmann Stefan Zagler und LAbg. Klaus Mühlbacher. | Foto: Ebner
6

Spieler-Wadln bleiben künftig sauber
Kicker im Bezirk freuen sich über Kunstrasenplatz

Als einer der letzten Bezirke in Oberösterreich ist nun Braunau dran: Die Fußballvereine bekommen einen Kunstrasenplatz am Standort Handenberg. HANDENBERG (ebba). Gut Ding braucht Weile: Rund zwei Jahrzehnte hat es gedauert, den passenden Standort für den ersten Kunstrasenplatz im Bezirk Braunau zu finden: Erst war Braunau im Gespräch, dann Pischelsdorf und Lengau. Vor circa zwei Jahren einigte man sich schlussendlich auf Handenberg als idealen Standort. Hier entsteht er nun, der erste...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Am 22. Mai erfolgte in Aistersheim der Spatenstich zum Neubau für den zweigruppigen Kindergarten mit einer Krabbelstube und das im Gebäude integrierte Tennisheim. | Foto: Gemeinde Aistersheim

Aistersheim
Spatenstich für Kindergarten, Krabbelstube & Tennisheim

Am 22. Mai fand in Aistersheim der Spatenstich zum Neubau für den zweigruppigen Kindergarten mit einer Krabbelstube und das im Gebäude integrierte Tennisheim statt. AISTERSHEIM. Begrüßen durfte Bürgermeister Johann Stockinger viele Ehrengäste, darunter Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner in Vertretung für Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Stefan Hutter, Vorstandsobmann der Wohn- und Siedlergemeinschaft Linz (WSG) und auch die Kindergartenkinder mit ihren Eltern und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Am 7. und 8. Juni wird groß gefeiert beim Summer Opening.  | Foto: MV St. Pantaleon
2

Multivereinshaus
Summer Opening und Spatenstich in St. Pantaleon-Erla

Doppelt Grund zu feiern gibt es am Wochenende des 7. und 8. Juni: das Summer Opening des Musikvereins sowie den Spatenstich zum neuen Multivereinshaus.  ST. PANTALEON-ERLA. Am 7. und 8. Juni ist es wieder soweit: Das Summer Opening des Musikvereins St. Pantaleon findet beim Zieglerstadl statt. Der Freitag startet mit dem Weinfest ab 19 Uhr, mit Musik der Valentiner Tanzlmusi. Am Samstag ab 18 Uhr Båchrama, Steckerlfischgrill & Kinderprogramm, ab 21.30 Uhr Expentables. Kein Einlass unter 16...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Spatenstich für neues Bauprojekt in Fischlham: (v.l.:)Hannes Brandl (Priesner Bau), Erika Lahner (Gemeinderat), Eveline Palzer (Gemeindevorstand), Klaus Lindinger (Bürgermeister), Andreas Radlmüller (GF-LIV), Michael Gernot Bayer (Vizebürgermeister), Wilfried Schorn (Gemeinderat), Jan Radlmüller (LIV), Wolfgang Repouz (LIV), Norbert Haderer (Architekt). | Foto: LIV-Living Investment

44 neue Wohnungen
Bauprojekt „LIV Landliebe" startet in Fischlham

In der Gemeinde Fischlham bei Wels entsteht ein neues Wohnbauprojekt: Die Firma LIV-Living Investment will dort zwei Gebäude mit insgesamt 44 Wohneinheiten neu errichten. Nun erfolgte der Spatenstich. FISCHLHAM. Die Gemeinde wächst, denn: Die LIV-Living Invest Immobilien GmbH startet ein großes Wohnbauprojekt. Jetzt erfolgte der Spatenstich. Der Neubau soll zwei Baukörper mit insgesamt 44 Wohneinheiten und 67 Tiefgaragenparkplätzen umfassen. Dabei soll laut Unternehmen auch auf Nachhaltigkeit...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Vertreter der am Heizwerk beteiligten Unternehmen, Gemeindevertreter von Altenfelden und Neufelden und Großabnehmer der Nahwärme waren anwesend.  | Foto: Tischlerei Scheschy
2

Spatenstich
Bau des neuen Heizwerks „Nahwärme Velden“ in Neufelden startet jetzt

Kürzlich fand der Spatenstich zum Bau des neuen Heizwerks "Nahwärme Velden" in Neufelden statt, das ab Herbst die Gemeinden Neufelden und Altenfelden mit nachhaltiger Nahwärme versorgen soll.  NEUFELDEN. Am 27. Mai fand der offizielle Spatenstich zum Bau des neuen Heizwerks „Nahwärme Velden“ in Neufelden statt. Die Leitungsgrabungen sind bereits seit Anfang Mai im Gange. Voraussichtlich werden im Herbst sowohl Altenfelden als auch Neufelden mit nachhaltiger Nahwärme versorgt. Die Planung und...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Über rege Beteiligung am Spatenstich durfte sich AVORIS-Gründer und -Geschäftsführer Dominik Peherstorfer (vordere Reihe 2. von rechts) freuen. Neben dem St. Florianer Bürgermeister Bernd Schützeneder (vordere Reihe 3. von rechts) nahmen daran auch weitere Vertreter der Marktgemeinde St. Florian sowie der beteiligten Projektpartner teil. | Foto: Hartl/AVORIS
4

Wohnen & Arbeiten
Spatenstich für "Villa am Rübenspitz" erfolgte in St. Florian

Unter großer Beteiligung der Gemeindepolitik und der Projektpartner erfolgte am Freitag, 24. Mai, in St. Florian der Spatenstich für die „Villa am Rübenspitz“. ST. FLORIAN. Der von Immobilienentwickler AVORIS errichtete Neubau soll bereits Ende 2025 fertig gestellt sein. Dann umfasst das puristisch elegante Gebäude auf einer Gesamtnutzfläche von rund 2.100 Quadratmetern neben 13 Eigentumswohnungen, modernsten Büro- und Gewerbeflächen auch eine Zahnarzt-Ordination. 20 Bohrungen für Erdwärmepumpe...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Start zu den Bauarbeiten wurde mit dem gemeinsamen Spatenstich feierlich begangen.  | Foto: Gemeinde Kematen

Spatenstich
Zu- und Umbau der Volksschule Kematen gestartet

In den nächsten 15 Wochen investiert man in der Gemeinde Kematen etwa 2,7 Millionen Euro in die Bildungsinfrastruktur. Zum Startschuss lud man zum gemeinsamen Spatenstich ein. KEMATEN. Neben dem Zubau werden auch die Klassenräume saniert und die Einrichtung teilweise erneuert beziehungsweise die Klassen mit moderner Technik ausgestattet. Ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 gibt es vor Ort eine schulische Nachmittagsbetreuung in Form einer Ganztagesschule. Somit dürfen die Kinder am Nachmittag...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Johannes Strasser (Straßenmeister Uttendorf), Alexander Niedermayr (Held und Francke), Gerhard Sageder (Abteilung Straßenneubau und -erhaltung), Josef Maislinger (Bgm. Eggelsberg), Günther Steinkellner (LR für Infrastruktur und Mobilität), David Schießl (LAbg.), Franz Josef Seeleitner (Vzbgm. Eggelsberg) und Gerhard Luger (Bgm. St. Georgen a. Fillmannsbach). | Foto: Land OÖ/Kauder
3

B 156 wird generalsaniert
Ortsdurchfahrt von Eggelsberg bis Ende Oktober gesperrt

Am 17. Mai erfolgte der Spatenstich für die Generalsanierung der B 156 in Eggelsberg. Die Ortsdurchfahrt muss für fünfeinhalb Monate gesperrt werden. EGGELSBERG (ebba). Die stark frequentierte B 156 Lamprechtshausener Straße wird im Ortsbereich von Eggelsberg ab 21. Mai zur Langzeit-Baustelle. Die Totalsperre soll bis einschließlich 31. Oktober bestehen, die gesamten Bauarbeiten bis 30. November abgeschlossen sein. Bis zu 11.000 Fahrzeuge sind täglich auf der wichtigen Verbindung zwischen OÖ...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Spatenstich: Mario Wiedermann - Haller Bau GmbH, Michael Obermair - Architekt, Bürgermeister Karl Kollingbaum, Martin Pirngruber und Nikolaus Hoser - Hoser&Hofer Baumanagement, Harald Haider - GF Trust Personal GmbH, Christina Haller - Haller Bau GmbH, Roman Ettinger - GF Trust Personal GmbH, Roland Schimpelsberger - Haller Bau GmbH.  | Foto: Michael Schwarz
8

Trust Personal
Spatenstich für Firmengebäude von Personalvermittler in Asten

Neuer Firmenstandort ab 2025 zwischen Enns und Asten ASTEN. Anfang Mai erfolgte der Spatenstich für das neue Firmengebäude der Trust Personal GmbH, das neben Trust Personal selbst auch für weitere Firmen Büroflächen bieten wird. Der Neubau zwischen Enns und Asten, nahe der Autobahnausfahrten Enns-West und Asten/St. Florian, wird mehr als 340 Quadratmeter groß. Die Büros im neuen Firmengebäude wurden so geplant, dass die Raumaufteilung derzeit noch flexibel ist und nach den Wünschen...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Das Unternehmen Barbaric GmbH baut in Eidenberg groß aus. | Foto: Barbaric GmbH
9

Barbaric GmbH
Neue Büros in Eidenberg für bis zu 70 Mitarbeitern

Am 6. Mai 2024 erfolgte der Spatenstich für das neue Bürogebäude der Barbaric GmbH am Standort Eidenberg. Neben der modernen Optik ist es das Ziel des Unternehmens, den Mitarbeitern einen angenehmen Arbeitsplatz zu bieten. Großzügig gestaltete Büros, Pausenräume und Kommunikationsbereiche sollen den regen Austausch mit Kollegen fördern. EIDENBERG. Die schwebende Optik und moderne Fassade des ersten Obergeschosses verschmelzen mit einer nachhaltigen Holzfassade, die sich harmonisch in die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Visualisierung des Neubaus | Foto: Gemeinde Schönau im Mühlkreis

Spatenstich
Startschuss für "Jahrhundertprojekt" in Schönau

Ein fünfgruppiger Kindergarten, ein Musikprobelokal, eine Tiefgarage für 30 Parkplätze, Geschäftsflächen im Ausmaß von 500 Quadratmetern sowie 16 Wohnungen und vier Einfamilienhäuser werden in den nächsten beiden Jahren mitten in Schönau im Mühlkreis errichtet. Die Spatenstichfeier findet am Mittwoch, 8. Mai, 17 Uhr, statt. SCHÖNAU. Der Kindergarten samt Außenflächen und das Musikprobelokal werden von der Gemeinde Schönau als Bauherr realisiert. Die Häuser, Wohnungen und Geschäftsflächen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Am 23. April fand der Spatenstich für 14 Mietkaufwohnungen in Waizenkirchen statt. | Foto: ISG

Bau in Zellerstraße
Startschuss für 14 Mietkaufwohnungen in Waizenkirchen

Am 23. April griff die ISG in Waizenkirchen zu den Spaten und feierte gemeinsam mit Vertretern des Landes OÖ, der Marktgemeinde sowie der für das Projekt zuständigen Baufirma die Entstehung von 14 Mietkaufwohnungen. WAIZENKIRCHEN. In der Zellerstraße werden in den nächsten Monaten fünf kompakte Zweiraumwohnungen mit circa 62 Quadratmetern und neun Dreiraumwohnungen mit ca. 78 bzw. 83 Quadratmetern Gesamtwohnfläche auf drei Geschoßen errichtet. Eine Liftanlage wird eingebaut, die Wohnungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Rene Schachner, Karl Birnleitner, Sophie Bulgarini, WS-O Geschäftsführung Franz Nicham und Andrea Stadler, Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner, Bürgermeister Johann Stockinger, Vizebürgermeister Herbert Zeilinger, Architekt Roman Kaindl, Bauleitung Firma Kieninger | Foto: WSO
5

Wohnen in Aistersheim
Spatenstich für 30 geförderte Mietwohnungen

Am 23. April fand in der Gemeinde Aistersheim der Spatenstich für 30 geförderte Mietwohnungen statt. Der Spatenstich erfolgte unter anderem durch Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Bürgermeister Johann Stockinger und die WS-O Geschäftsführung. AISTERSHEIM. Die WSO Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgesellschaft mbH realisiert in unmittelbarer Nähe zum Wasserschloss Aistersheim eine Wohnhausanlage mit 30 geförderten Mietwohnungen und einer Tiefgarage. Ökologisches KonzeptDas Projekt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Spatenstich am Salzkammergut Klinikum Gmunden. Um insgesamt zehn Millionen Euro werden die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Kinderbetreuung am Klinikum modernisiert und erweitert. V.l.n.r.: Prim. Dr. Bernhard Mayr (Ärztl. Direktor-Stv. SK), Renate Nobis MAS (Pflegedirektorin SK), Prim. Dr. Markus Franner (Med.wiss. Leiter GuKPS Gmunden), Mag.a Martina Brucker (Leitung OÖG Schulen), LHStv.in Mag.a Christine Haberlander, Mag. Karl Lehner, MBA (GF OÖG), Mag. Franz Stadlmann (Direktor GuKPS Gmunden), Mag. Johann Seethaler (Kaufm. Direktor SK), Mag. Christoph Khinast (Vorstandsdirektor LAWOG). | Foto: OÖG

Mehr Platz für Ausbildung und Kinderbetreuung
Spatenstich für Zubau am Klinikum Gmunden

Am 23. April 2024 fand der Spatenstich für die Modernisierung und den Zubau der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege sowie für die Kinderbetreuung am Salzkammergut Klinikum Gmunden statt. GMUNDEN. Damit geht man einen großen Schritt in Richtung moderne Gesundheitsausbildung. Insgesamt werden gut zehn Millionen Euro investiert. Mit der Modernisierung und Optimierung der Räumlichkeiten für Auszubildende und Lehrende geht auch die Schaffung von ansprechenden, kindgerechten Gruppenräumen für...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Video 187

Stadtteil Tabor
Spatenstich für Wohnprojekt "Unsereins" in Steyr

Wohnprojekt „Unsereins“ vereint unterschiedliche Generationen und Lebensbedürfnisse auf über 10.000 Quadratmetern Gesamtnutzfläche. STEYR.  Das Projekt „Unsereins“ der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft (GWG) der Stadt festigt die Stellung Steyrs als soziale Musterstadt. Bei der Feier des Ersten Spatenstichs am 10. April betonte Bürgermeister Markus Vogl die Bedeutung des Vorhabens für die Stadtentwicklung: „Wir schaffen leistbaren Wohnraum in bester Innenstadtlage für junge Menschen, wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Spatenstich des Motorik-Fun-Park in Großraming. | Foto: Gemeinde Großraming.

News aus Großraming
Spatenstich Motorik-Fun-Park

Bürger von Großraming dürfen sich auf Motorik-Fun-Park freuen. GROßRAMING. Bei strahlendem Sonnenschein fand am 8. April der Spatenstich für den Motorik-Fun-Park am Alten Sportplatz in Großraming statt. Die feierliche Eröffnung des Bewegungsparks findet am 29. Juni statt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Bürgermeister-Quintett beim Spatenstich (von links): Günter Lorenz (Rainbach), Roman Brungraber (Lasberg), Christian Gratzl (Freistadt), Josef Eilmsteiner (Waldburg) und Stefan Weißenböck (Grünbach). | Foto: BRS/Roland Wolf
2

Spatenstichfeier in Freistadt
Erweiterung der Kläranlage kostet fünf Millionen Euro

Heute, Donnerstag, 4. April, lud der Reinhaltungsverband Freistadt und Umgebung zur Spatenstichfeier für die Kläranlagenerweiterung in Freistadt. Die Kosten des Projekts, das noch im heurigen Jahr abgeschlossen werden sollen, betragen rund fünf Millionen Euro. FREISTADT. Wie Freistadts Infrastruktur-Stadtrat Rainer Widmann im Interview mit der BezirksRundSchau betonte, ist die Kläranlage mit ihren derzeit 38.000 Einwohnergleichwerten (EGW) an ihre Leistungsgrenze gestoßen. Die Erweiterung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Erfolgreicher Spatenstich beim Wohnbauprojekt von Wimberger Immobilien in der Trölsstraße in Freistadt. | Foto: Wimberger

Wimberger Immobilien
Spatenstich für 19 zentrumsnahe Wohnungen in Freistadt

FREISTADT. Zum offiziellen Spatenstich des mehrgeschoßigen Wohnbauprojekts mit 19 Eigentumswohnungen in der Trölsstraße trafen sich kürzlich Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Der Baubeginn ist bereits erfolgt und die Fertigstellung der gut gelegenen Wohnungen für Ende 2025 geplant. Das Wohnbauprojekt von Wimberger Immobilien bietet mit unterschiedlich großen Wohnungen für jede Lebenssituation die passende Wohnform. Außerdem zeichnet sich die Lage durch eine ausgezeichnete Infrastruktur...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Spatenstich in Weyer (v.l.): Alexander Mair (Ploier + Hörmann), Martin Wachutka (GF BBOÖ), Gerhard Klaffner (BGM Weyer), Leopold Buchriegler (VBGM Weyer), Michael Kovacs (BBOÖ), Volker Dobringer (BBOÖ)

 | Foto: BBOÖ

Spatenstich
Am Puls der Zeit – BBOÖ setzt Spatenstich in Weyer

Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, die oberösterreichischen Gemeinden großflächig mit ultraschneller Glasfaser-Infrastruktur zu versorgen und die Regionen so fit für die digitale Zukunft zu machen. Am 27. März fand der Spatenstich in der Gemeinde Weyer statt. WEYER. Die Gemeinde Weyer kann sich über einen besonderen Meilenstein auf ihrem Weg freuen, die Region nachhaltig zu stärken und für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit zu sorgen. Denn am 27. März erfolgte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.