Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

4

ASZ Region Ried: So entsorgt man heute

In Danner entsteht derzeit das größte, modernste Altstoffsammelzentrum Oberösterreichs. AUROLZMÜNSTER (kat). „Es spielt wirklich alle Stückerl“, so beschreibt Bürgermeister Karl Ehwallner, Vorsitzender des Bezirksabfallverbandes Ried das neue Altstoffsammelzentrum (ASZ) Region Ried in Danner, Gemeinde Aurolzmünster. Verwirklicht werden konnte der Neubau vor allem durch die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit der sechs Gemeinden Ried, Aurolzmünster, Tumeltsham, Neuhofen, Mehrnbach und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Tatkräftig beim Spatenstich: Bürgermeister Harald Piritsch, Mario Deuschl (RE/MAX Power), Wolfgang Mairhofer (Trio Development), Landesrat Manfred Haimbuchner, drei zukünftige Bewohnerinnen sowie Manuela Beham (RE/MAX Power) und David Greiner (Delta) (v.l.). | Foto: Heiss

Erster Spatenstich für neues Projekt ist getan

STEINHAUS (jmi). Der erste Schritt für das neue Eigentumswohnungs-Projekt in Steinhaus ist vollbracht. Eingebettet in ein Naherholungsgebiet soll dieses 18 geförderte Eigentumswohnungen in Niedrigstenergiebauweise beinhalten. Die Wohnungen zeichnen sich durch ihre Barrierefreiheit sowie großzügige Terrassen und Eigengärten aus. „Ein ressourcenschonendes Projekt mit hohem Wohnwert“, meint Wolfgang Mairhofer, Geschäftsführer des Welser Unternehmens Trio Development. Gemeinsam mit zwei weiteren...

  • Wels & Wels Land
  • Julia Mittermayr
Am 28. März erfolgte der Spatenstich für den Hort Harbach, der aber September 2013 den Hort Leonfelderstraße ersetzt. | Foto: Stadt Linz

Spatenstich für neuen Hort in Linz-Urfahr

Eines der wichtigsten Bauvorhaben der Stadt Linz im Sozialbereich ist der Hort Harbach. LINZ-URFAHR (ah). Im Neubau werden ab September 2013 zeitgemäße Räumlichkeiten für acht Hortgruppen mit 184 Plätzen sowie ein Zeichensaal, ein EDV-Raum und Räume für die Mittagsausspeisung und Nachmittagsbetreuung der angrenzenden Neuen Mittelschule Harbach Platz finden. Der Hort Leonfeldnerstraße, wo derzeit noch 85 Kinder)betreut werden, kann dann aufgelassen und in einen Kindergarten mit Krabbelstube...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Zahlreiche Ehrengäste aus der Region und aus Bayern kamen zum Spatenstich. | Foto: FF Hof

Langersehnter Wunsch nach FF-Haus geht endlich in Erfüllug

Nach jahrelanger Wartezeit ist es endlich soweit: Die FF Hof (Gemeinde Eggerding) bekommt ein neues Feuerwehrhaus. Der Spatenstich fand gemeinsam mit der bayerischen Partnerfeuerwehr Eging/See am sowie zahlreichen Ehrengästen – an der Spitze Bürgermeister Johann Hingsamer – am 10. März statt. Überrascht wurde die FF Hof von ihren bayerischen Freunde mit einer großzügigen Bauholzspende.Damit steht einem Baubeginn nichts mehr im Wege – und ein langersehnter Wunsch geht endlich in...

  • Schärding
  • David Ebner
So wird der geplante Neubau in Sierning aussehen. Foto: Privat
2

Dibo baut in Sierning

Am 3. April erfolgt der Spatenstich für den Neubau der Firma Dibo in Sierning. ¶STEYR, SIERNING. Zum zwanzigjährigen Jubiläum der Firmengründung errichtet Dibo, Österreichs größter Diamantwerkzeug-Hersteller, ein neues Produktions- und Verwaltungsgebäude in Sierning. Geschäftsführer Leopold Mayr erklärt: „Auf insgesamt 1100 Quadratmetern verbauter Fläche vergrößern wir nicht nur unsere Diamantwerkzeugproduktion, sondern schaffen mit einem neuen Geschäftsfeld zusätzliche, für unsere Region...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Das neue Gebäude besticht durch große Freiterrassen im Obergeschoß. | Foto: Stadt Linz

Spatenstich für Hort Harbach

Neu gebaut wird der Hort Harbach. Ab Herbst 2013 soll er 184 Kinder in acht Gruppen beherbergen. Auch die benachbarte Neue Mittelschule Harbach HS12 erhält im Gebäude Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung und Mittagsausspeisung sowie einen Zeichensaal und einen EDV-Raum. Der Spatenstich für das Bauvorhaben fand am Mittwoch statt. Die Baukosten betragen 6,9 Millionen Euro.

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Lenzenweger
4

Endlich: Spatenstich für den Bad Ischler Bauhof

BAD ISCHL. "Die unendliche Geschichte hat ein Ende“, so der Bad Ischler Vizebürgermeister Josef Reisenbichler zum Spatenstich des neuen Wirtschaftshofs am ehemaligen Gaswerkareal an der Stadteinfahrt. Auf 4,5 Millionen, exklusive Mehrwertsteuer, belaufen sich die Kosten. Im neuen Gebäude werden der Bauhof, das Wasserwerk und die Stadtgärtnerei zusammengelegt und so einen neuen, zeitgemäßen Standort finden. Bürgermeister Hannes Heide verwies beim Spatenstich auf die Bedeutung des Baus für auch...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Spatenstich: Franz Hofer (WSG), Pfarrer Markus Menner, Architekt Hans Scheutz, Bürgermeister Gerhard Holzner, Heinz Rechberger (WSG), Helmut Blin (WSG), Max Burgstaller (WSG), Baumeister Rudolf Fehringer, Amtsleiter Manfred Russinger und Vizebürgermeister Josef Wengler. | Foto: WSG

Gemeindeamt zieht 2013 um

OSTERMIETHING. Derzeit würden sieben Betreuungsbauten mit Gesamtkosten von 26,68 Millionen Euro von der Wohn- und Siedlergemeinschaft (WSG) in Oberösterreich realisiert, erklärte WSG-Vorstandsobmann Heinz Rechberger beim Spatenstich für das neue Gemeinde- und Kulturzentrum in Ostermiething am 13. März. Neben dem Wohnbau ist WSG seit Jahren auch auf den Bereich Kommunalbau spezialisiert. Die Gesellschaft unterstützt Gemeinden und andere öffentliche Auftraggeber bei der Umsetzung von Schulen,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Spatenstich der WSG für 51 Wohnungen in Grillparzerstraße

Kürzlich erfolgte gemeinsam mit Wohnbau-Landesrat Manfred Haimbuchner, Klubobmann Thomas Stelzer und Bürgermeister Franz Dobusch der Spatenstich für weitere 51 Mietkaufwohnungen der Wohnbaugesellschaft WSG in der Grillparzerstraße. Aktuell werden seitens der WSG 101 Wohneinheiten in Linz errichtet: 51 Mietkaufwohnungen in der Grillparzerstraße, 36 Miet- bzw. Mietkaufwohnungen in der Niederreithstraße und 14 Mietkauf-Reihenhäuser in Pichling, Suttnerstraße/Forellenweg. Das Projekt in der...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Expert

Spatenstich für neue Lagerhalle des Welser Elektrofachhändlers

Expert Österreich investiert nach zwei Jahren Firmensitz in Wels 700.000 Euro und erweitert seine Lagerkapazitäten um weitere 1000 Quadratmeter. Die Expert-Mitglieder profitieren durch eine weitere Qualitätssteigerung und durch die erhöhte Leistungsfähigkeit des Expert-Zentrallagers. „Das ist ein ganz wichtiger Schritt, um auch in Zukunft unseren Mitgliedsbetrieben eine bestmögliche Warenversorgung bieten zu können“, so Expert-Chef Alfred Kapfer.

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Zahlreiche Ehrengäste kamen zur Spatenstichfeier des neuen Biomassekheizwerks. Neben der Firma Latschbacher sollen die GWG-Wohnungen (im Hintergrund) mit Wärme versorgt werden.

„Biowärme“ in Kronstorf

Das Biomasseheizwerk wird künftig die Firma Latschbacher sowie die im Bau befindlichen 35 Wohneinheiten der GWG mit Wärme versorgen. KRONSTORF (stock). Groß war die Freude bei den zukünftigen Heizwerkbetreibern Helmut Sandmayr und bei den drei Landwirten, den Spatenstich für ihr 400 kW Biomasseheizwerk in Kronstorf zu feiern. Umweltfreundliche Biomasse aus der Region wird künftig über 50.000 Liter Heizöl bzw. 50.000 m3 fossiles Erdgas ersetzen. Doppelkesseltechnik verpackt in einem kompakten...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Nationalratsabgeordneter Elmar Podgorschek (4.v.r.), Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher (3.v.r.), Bürgermeister Erwin Diermayr (2.v.r.), die Baufirma Leithner Bau sowie Direktor Herwig Pernsteiner (r.) und Herwig Enzinger (3.v.l.) von der ISG feierten gemeinsam den Spatenstich. | Foto: ISG

Spatenstich für Eigentum

ISG errichtet in Tumeltsham zwölf neue Eigentumswohnungen Am Dienstag, 14. Februar, fand in der Gemeinde Tumeltsham die Spatenstichfeier zur Errichtung von neuem Wohn- und Lebensraum statt. TUMELTSHAM. In sonniger und ruhiger Grünlage errichtet die ISG in der Rieder Nachbargemeinde ein Wohnprojekt mit zwölf modernen Eigentumswohnungen. Klare und geradlinige Formen und Strukturen bestimmen die Architektur des dreigeschossigen Baukörpers. Von der Zwei-Zimmer-Wohnung mit 68 Quadratmeter bis zur...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Sportplatz-Neubau | Foto: BRS

Kicker brennen schon auf Spiele im neuen Stadion

MAUTHAUSEN (mikö). Wir mussten lange warten, jetzt stehe ich hier mit dem Spa(r)ten, scherzte Christian Neuherz, der sportliche Leiter der Kicker, bei der Baufreimachung. Integriert sind in der Multifunktionstribüne Kantine, Gymnastikraum und die Duschen, informiert Bürgermeister und ASKÖ-Vorsitzender Thomas Punkenhofer. Die Firma Swietelsky startet im Frühjahr mit den Bauarbeiten. Die Fertigstellung ist für den Herbst 2013 geplant. Die Baukosten werden voraussichtlich 1,3 Millionen Euro...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Bürgermeister Wolfgang Mair und LHStv. Wolfgang Sobotka nahmen den Spatenstich vor.

Spatenstich für Zeller Wohnprojekt

Nach Anrainerprotesten entstehen neun Reihenhäuser und zwei Wohnhausanlagen in der Marienhofstraße Die Bauarbeiten zu dem einst heftig umstrittenen Wohnprojekt laufen nun an. Aufgrund von Bürgerprotesten musste massiv umgeplant werden. 30 Wohneinheiten aufgeteilt auf zwei Wohnhausanlagen sowie neun Reihenhäuser werden auf der rund 12.000 m2 großen Liegenschaft rund um die ehemalige Weitmannvilla errichtet. Die Schlüsselübergabe ist für Sommer 2013 angedacht. Geplant wurde das Projekt von...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.