Gemeindeamt zieht 2013 um

- Spatenstich: Franz Hofer (WSG), Pfarrer Markus Menner, Architekt Hans Scheutz, Bürgermeister Gerhard Holzner, Heinz Rechberger (WSG), Helmut Blin (WSG), Max Burgstaller (WSG), Baumeister Rudolf Fehringer, Amtsleiter Manfred Russinger und Vizebürgermeister Josef Wengler.
- Foto: WSG
- hochgeladen von Barbara Ebner
OSTERMIETHING. Derzeit würden sieben Betreuungsbauten mit Gesamtkosten von 26,68 Millionen Euro von der Wohn- und Siedlergemeinschaft (WSG) in Oberösterreich realisiert, erklärte WSG-Vorstandsobmann Heinz Rechberger beim Spatenstich für das neue Gemeinde- und Kulturzentrum in Ostermiething am 13. März. Neben dem Wohnbau ist WSG seit Jahren auch auf den Bereich Kommunalbau spezialisiert. Die Gesellschaft unterstützt Gemeinden und andere öffentliche Auftraggeber bei der Umsetzung von Schulen, Gemeindeämtern, Veranstaltungsräumen und Bildungszentren. Durch die WSG wird das Gemeindeamt und Kulturzentrum Ostermiething, bestehend aus einem zweigeschoßigen Gemeindeamt mit einem ausgebauten Dachgeschoß, einem dreigeschoßigem Kulturzentrum inklusive Galeriegeschoß und einem zwischen den Gebäuden liegenden Ortsplatz, neu gebaut. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 4,85 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für August 2013 geplant.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.