Spaziergang mit der Kamera

Beiträge zum Thema Spaziergang mit der Kamera

7 6 9

Weltwassertag 2021

Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt und wird seit 2003 von UN-Water organisiert. In der Agenda 21 der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung (UNCED) in Rio de Janeiro wurde er vorgeschlagen und von der UN-Generalversammlung in einer Resolution am 22. Dezember 1992 beschlossen. Seit seiner ersten Ausführung hat er erheblich an Bedeutung gewonnen. Ziel ist es, dem global bedeutsamen Thema Wasser Bedeutung und Aufmerksamkeit zu widmen. Wasser ist die einzige chemische...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
14

Frühlingsbeginn 2021 einmal anders!

Am Samstag 20.3.2021 war ja Frühlingsbeginn. Ein Spaziergang in Gmunden den See entlang von der Schiffslände über den Rathausplatz, Esplanade entlang zum Toskanapark war nicht nur Temperatur mäßig, sondern auch der Landschaft nach eher eine schöner Winterwanderung. Für Fotografen aber ein außergewöhnliches Erlebnis, bei der man nicht oft genug abdrücken konnte. Deshalb lasse ich Sie/Dich auch nochmals mitgehen und genießen. Peter SOMMER FOTOPRESS

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
5 6 7

Die Marienkäfer

Die Marienkäfer  sind eine weltweit verbreitete Familie halbkugeliger, flugfähiger Käfer, deren Deckflügel meist eine unterschiedliche Anzahl von auffälligen Punkten aufweisen. Viele Arten ernähren sich von Blatt- und Schildläusen. Die Marienkäfer sind bei der Bevölkerung beliebt und tragen die unterschiedlichsten Namen in der jeweiligen lokalen Umgangssprache. Die Beliebtheit begründet sich unter anderem darin, dass sie im Gartenbau und der Landwirtschaft nützlich sind, da sie allein in ihrer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
7 6 9

Birnenblumen

Habe heute eine neue Sorte von Birnenblumen in Althofen entdeckt und für euch alle fotografiert aber auch bunt gemischtes ist mit dabei

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
30 16 4

"Regionauten - Challenge"
Spaziergang am Bach

Meine heutigen Challenge Fotos aus dem Salzkammergut / Traunkirchen. Frühlingsknotenblumen haben sich hübsch gemacht: Trotz stürmischer Nacht mit Regen und Graupelschauer... sind sie heute wieder erwacht, alle wollten zur Challenge...sie haben sich hübsch gemacht und posieren jetzt ganz still und bedacht!

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
30 18 5

PUCHHEIMER AU
Wer da nicht *SCHMUNZELN* muss, ist selber schuld...

...dachte ich mir, als ich heute am Weg, zum Bärlauch pflücken, an dieser, eher außergewöhnlichen KATZE vorbei kam... Da hat jemand HUMOR und das liebe, bunte Katzer`l am Baumstumpf platziert. In Zeiten wie DIESEN ist es einfach SCHÖN, mit einem Lächeln daran vorbei zu gehen. FALLS SIE ENTLAUFEN IST, KANN MAN SIE IN DER PUCHHEIMER AU in der Nähe des PARK`S, bei der Holzbrücke/ Fa. Spitz ,SUCHEN..... (kleiner Scherz)

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
9 8 10

Die Bienen

Die Bienen sind eine Insektengruppe, in der mehrere Familien der Hautflügler zusammengefasst werden. Umgangssprachlich wird der Begriff Biene meist auf eine einzelne Art, die westliche Honigbiene, reduziert, die wegen ihrer Bedeutung als staatenbildender Honigproduzent, aber auch wegen ihrer Wehrhaftigkeit besondere Aufmerksamkeit erfährt. Dabei handelt es sich bei den Bienen um eine recht große Gruppe mit sehr unterschiedlichen Arten. Viele davon, vor allem die solitär lebenden, werden unter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
6 6 12

Krokusse

Bei uns wachsen sie schon schön in Treibach Althofen und habe ein paar Bilder mitgebracht! Die Krokusse (Crocus; Singular im Allgemeinen „der Krokus“, in der Schweiz auch „das Krokus“; Mehrzahl Krokusse) sind eine Pflanzengattung der Schwertliliengewächse. Die etwa 235 Krokusarten (Stand Januar 2017) sind vor allem im Orient, aber auch in Europa, Nordafrika und bis nach Westchina verbreitet. Sie sind seit Jahrhunderten beliebte Zierpflanzen. Als Frühblüher sind sie in den Parks und Gärten der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
4 3 18

Frühlingsgrüße aus Althofen

Heute habe ich ein paar bunt gemischte Frühlingsgrüße in Bildern für euch mit der Kamera eingefangen und das bei der Frau Kreuzer in Althofen. Und sogar die Osterhasen waren mit dabei mit lieben Blumengrüßen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Blausternchen trifft Bärlauch
33 15 22

PUCHHEIMER AU
BÄRLAUCH und MEHR....

Jedes Jahr freu ich mich auf den schmackhaften Bärlauch, der sich in den letzten, warmen Tagen, den Weg durch das Laub gebannt hat UND sich wie ein Teppich über die Puchheimer Au legt. Das "ERNTEN" ist wohl noch etwas mühsam, aber es lohnt sich. Die Wallfahrtbasilika Maria Puchheim, die sich so herrlich im Teich spiegelt,  ein hübsches Mandarinentchen, dass ihre Runden gedreht hat, und die ersten Frühlingsblumen, musste ich natürlich auch fotografisch festhalten. So ein Spaziergang ist  ...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
2 1 15

Sunday is funday.
Sonntagsspaziergang durch Eisenstadt

Wenn der März so beginnt, wie der Februar endet, können wir meiner Meinung sehr zufrieden sein.  Diesmal habe ich den sehr sonnigen Sonntag Vormittag für einen Spaziergang durch die Eisenstädter Innenstadt und den angrenzenden Schlosspark genutzt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rene Palkovich
7 7 9

Haus zu Vermieten

Heute habe ich ein Vogelhaus  zu Vermieten gefunden in Althofen, es ist nur im Sommer frei, den es wird im Winter wieder für die Vögel gebraucht und hier ein paar Bilder davon

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
3 4 21

Frühlingsgrüße aus Althofen

Frühlingsgrüße sendet euch allen die Gärtnerei Kloucek  aus Althofen Seit der Gründung der Gärtnerei im Jahr 1948 steht der Name Gartenbau Kloucek für höchste Qualität. Aus der Gärtnerei wurde nach und nach ein Gartenbaubetrieb, der alle Bereiche im Gartenbau abdeckt - ganz nach unserem Grundsatz „Alles aus einer Hand“. Der Familienbetrieb in Treibach-Althofen wird nun schon in der 4. Generation von Ing. Johannes Kloucek geführt. Gartenbau in allen Sparten ist unsere Leidenschaft. Wir bieten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
6 6 15

Auf der Suche nach dem Mond in Althofen

Gestern Nachmittag (14:10 Uhr) war ich auf der  Suche nach dem Mond in Althofen  und habe ihn sogar gefunden und hier ein paar Bilder davon

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
14

Naturschauspiel am Offensee bei Ebensee.

In ganz besonderer Form präsentierte sich am Donnerstag 18.2.2021 der Offensee in Ebensee. Das Wetter war wie geschaffen für einen Ausflug. Die Sonne zeigte schon die Tendenz Richtung Frühling und wärmte sowohl Körper als auch Geist und Seele. Am hinteren Ende des See`s wurde erst richtig sichtbar, dass der Wasserstand äußerst und ungewöhnlich niedrig ist. Dadurch hat sich auch die Eisschicht immer wieder gesenkt und die Eisschollen teilweise übereinander geschoben. „Eiskünstler“ haben daraus...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
11 8 11

Nachdenken über uns

WIR KÖNNEN NICHT IMMER NUR FÜR ANDERE LEBEN UND TUN, WAS GUT FÜR SIE IST, MANCHMAL MÜSSEN WIR AUCH TUN, WAS GUT FÜR UNS IST UND DIE SEELE BAUMELN LASSEN; DENN Corona HAT VIEL MENSCHEN ZUSAMMEN UND ABER AUCH AUSEINANDER GEBRACHT ABER FREUNDSCHAFT IST DAS SCHÖNSTE WAS ES GIBT

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Foto: Kurt Peter Nöhmer
6 4 3

LOCKDOWN 4

Warum bist du so niedergeschlagen mein Freund fragt der eine Hund den anderen!? Weil jetzt wieder alles offen hat und die Leute wie aufgeschreckt Hühner herumlaufen und ganz sicher in 2 bis 3 Wochen alles wieder heruntergefahren wird! LOCKDOWN 4 KOMMT bald wieder!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
5 4 25

Buntgemischtes aus Althofen

Hier ein paar bunt gemischte Bilder von meinem gestrigen kleinen Spaziergang in Althofen und auch die Abendröte habe ich mit der Kamera eingefangen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
HERZLICHE GRÜSSE allen Besuchern meiner Seite.
42 21 47

WINTERIMPRESSIONEN
Waldiger *WINTERZAUBER* aus VÖCKLABRUCK-Umgebung

 Zu meinem TAGES- Programm gehört einfach ein Spaziergang. Gerade jetzt, in dieser so schweren Zeit, ist es noch WICHTIGER.   Ich wohne ja direkt neben einem großen WALDGEBIET Da treffe ich Vormittags fast niemanden.  Dafür bin ich sehr DANKBAR  Momentan ist auch bei uns der Winter eingekehrt und es ist eine Freude, durch den Schnee zu stapfen,  den Spuren der Tiere zu folgen und die Stille des Waldes zu genießen. In Vöcklabruck gibt es so viele Möglichkeiten sich in der Natur zu bewegen. Es...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
2 2 13

St.Georgen
Sonntagsspaziergang am Hetscherlberg

Sonntag Vormittag.  Kalt, aber sonnig. Da ist ja fast schon Pflicht hinaus in die Natur zu gehen.  Also Kamera geschnappt und los gehts.  Als Ziel wurde heute der Hetscherlberg in St.Georgen gewählt. Nicht weit weg und trotzdem mitten in der Natur.  Auto wurde Ortsmitte geparkt und dann ging es bei herrlichem Sonnenschein über den Koglweg in Richtung Gipfelkreuz.   Schon nach kurzer Zeit befand ich mich im herrlichen Naturgebiet.  So kann ein Sonntag beginnen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rene Palkovich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.