SPD

Beiträge zum Thema SPD

SPD-Landtagsabgeordneter Boris Weirauch, SPD-Landtagsabgeordneter Stefan Fulst-Blei, Bürgermeisterin Ines Schiller, Landesrat Michael Lindner, Europaabgeordneter Hannes Heide, SPÖ-Landtagsabgeordneter Mario Haas in Bad Ischl. | Foto: MecGreenie
2

Kulturhauptstadt 2024
Abgeordnete der SPD Baden-Württemberg zu Besuch in Bad Ischl

Zwei Tage verbrachten die drei SPD-Landtagsabgeordneten Boris Weirauch, Stefan Fulst-Blei und Florian Wahl gemeinsam mit dem parlamentarischen Berater Sven Plank in Bad Ischl. Am Programm stand unter dem Motto „Kultur ist das neue Salz“ Einblicke in die Konzeption und Umsetzung der Kulturhauptstadt zu erlangen. BAD ISCHL. Dazu stand ein Besuch bei der künstlerischen Geschäftsführerin der Kulturhauptstadt, Elisabeth Schweeger, an. Des Weiteren erkundigten sich die Gäste über die Region und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Von Ach gehts ganz einfach nach Burghausen – aber nicht mehr so einfach zurück. | Foto: Haindl
3

Österreichischer Verkehrsverbund
"Keine Anfrage von Burghausen eingegangen"

Der Burghauser Öffentliche Personennahverkehr soll in Kürze ausgebaut werden: Hochburg-Ach wird davon leider nicht profitieren. HOCHBURG-ACH, BURGHAUSEN. In der letzten Stadtratssitzung in Burghausen stellten Martin Hinterwinkler (Ordnungsamtleiter) und Isabelle Brodschelm (CSU) ein neues Konzept für den Citybus-Betrieb der Stadt vor. Es soll ein Park&Ride-Platz, neue Haltestellen und eine neue Taktung der Linie 1 eingeführt werden. Das Hauptziel sei, dass mehr Leute den Bus künftig nutzen, da...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das erste Wahlvideo vom Welser Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) hat einen Spot von 1999 als Vorbild – vom deutschen SPD-Kanzlerkandidaten Gerhard Schröder. | Foto: Stadt Wels
Video

Spot vom Welser FPÖ-Bürgermeister
Rabl-Wahlwerbung á la Gerhard Schröder

Der Welser Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) lehnt sich bei seinem Wahlwerbespot an den ehemaligen deutschen SPD-Kanzlerkandidaten Gerhard Schröder an – und das ganz bewusst. WELS. Zwei Männer, die um eine politische Funktion rittern. Der eine wieder als Bürgermeister, der andere 1998 als künftiger deutscher Kanzler. Beide stehen am Wasser, der eine an der Traun, der andere an der Küste. Und beide blicken sinnierend in die Weite, sprechen über ihre Ziele – und das mit teils identischer Wortwahl....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Im MAN-Werk Steyr sind 2.300 Arbeitnehmer betroffen.  | Foto: Klaus Mader

MAN Steyr
"Stehen auf Seite jener, denen Arbeit geraubt wurde"

Kürzlich stellten sich Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (SP) und Martin Dulig, SPD-Landesvorsitzender und stellvertretender Ministerpräsidente Sachsens, während einer gemeinsamen Pressekoferenz hinter die von Werksschließungen betroffenen MAN-Mitarbeiter. STEYR/PLAUEN. Im Detail ging es dabei um die Angestellten in den Werken Steyr und Plauen. "Es ist das erste Mal in der Geschichte des VW-Konzerns, dass die Verantwortlichen einen Standortvertrag einseitig kündigen. Diese Entscheidung ist...

  • Vöcklabruck
  • Florian Meingast
Foto: SPÖ Schärding
2

SPÖ Schärding und SPD Neuhaus
Kommunalpolitisches Treffen der Sozialdemokraten beidseits des Inns

Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ausloten, das stand auf der Agenda eines kommunalpolitischen Austauschs zwischen bayrischen und österreichischen Sozialdemokraten in Neuhaus am Inn.  NEUHAUS, SCHÄRDING (juk). Die SPD-Vorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Sabine Mayerhofer aus Neuhaus begrüßte dazu als Ehrengäste Christian Flisek, Mitglied des bayerischen Landtags, und Markus Rinderspacher, Vizepräsident des bayrischen Landtags sowie europapolitischer Sprecher. Eine...

  • Schärding
  • Judith Kunde
10

SPÖ und SPD-Spitzen begutachteten Flüchtlingssituation an Grenze

SUBEN (juk). Sozialdemokratische Spitzenpolitiker aus Österreich und Deutschland kamen an der Subener Grenze zusammen, um sich ein eigenes Bild der Flüchlingssituation in der Grenzregion Schärding/Passau zu machen. Der stellvertretende Landeshauptmann Reinhold Entholzer traf zusammen mit Bundesrat Werner Stadler die deutschen Sozialdemokraten Thomas Oppermann und Christian Flisek sowie Lokalpolitiker der Stadt Passau rund um dessen Oberbürgermeister Jürgen Dupper. "Wir sind froh, dass uns der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Kardinal Reinhard Marx. | Foto: ZVg
6

Papst-Berater spricht bei den Reichersberger Pfingstgesprächen

Bereits zum 17. Mal veranstaltet die OÖVP ihre „Reichersberger Pfingstgespräche“ im Innviertler Augustiner-Chorherren-Stift Reichersberg. Heuer steht am Pfingstmontag, 20. Mai 2013, und am Dienstag, 21. Mai 2013, das Thema „Integration“ im Mittelpunkt. Dazu werden wieder interessante Persönlichkeiten referieren, etwa am Pfingstmontag-Abend kommt Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München, den der neue Papst Franziskus in sein neues achtköpfiges Kardinals-Beratungsgremium zur Reform der...

  • Linz
  • Oliver Koch

AFVG celebrates St. Patrick's Day

Dublin, New York, Bosten - die ganze Welt feiert - und Gallneukirchen feiert mit! Der St.-Patrick's-Day-Umzug startet um 17:30 Uhr im Riverside und führt dann über die Villa ins Pfiff, zum HapiPapi und ins Zero. Wir freuen uns über zahlreiche grün gekleidete Begleiter! Wann: 17.03.2012 17:30:00 Wo: Riverside, Oberndorfer Straße, 4210 Gallneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Raffaela Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.