Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Die Kinder der schulischen Tagesbetreuung gestalteten die Flagge der Nationalen Sommerspiele. | Foto: Gemeinde Hannersdorf
8

Hannersdorf
Kinder gestalteten Special Olympics-Flagge mit viel Herz

HANNERSDORF. Die Kinder der schulischen Tagesbetreuung in Hannersdorf gestalteten die Special Olympics-Flagge zu den Nationalen Sommerspielen, die vorm Gemeindeamt gehisst wurde, künstlerisch. "Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei. Wir unterstützen diesen tollen Event auch als Gemeinde gerne. Ich freue mich bereits auf die Eröffnung", so Bgm. Gerhard Klepits.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeister Wolfgang Tauss (Großpetersdorf), Bürgermeister Jürgen Dolesch (Stegersbach), Sportler Manuel Dukic, Sport-Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Sportler Emanuel Horvath, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Geschäftsführer Jürgen Winter und Präsident Peter Ritter (beide Special Olympics Österreich), Bürgermeister Georg Rosner (Oberwart), Geschäftsführerin Birgit Morelli (Special Olympics Österreich), Bürgermeister Mag. Kurt Maczek (Pinkafeld) und Nationaldirektor Jörg Hofmann (Special Olympics Österreich) (v.l.) bei der Präsentation der Sommerspiele im Rathaus Oberwart.  | Foto: Michael Strini
23

Special Olympics 2022
Countdown für die Nationalen Sommerspiele läuft

Nur noch wenige Tage dauert es, bis die erstmaligen Special Olympics Sommerspiele 2022 im Burgenland starten. OBERWART. Die Spannung steigt: Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele mit internationaler Beteiligung finden von 23. bis 28. Juni 2022 im Burgenland statt. Es ist Österreichs größte Sportveranstaltung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Die Special Olympics Sommerspiele 2022 werden in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach, Parndorf und Großpetersdorf ausgetragen, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kindergartenkinder aus Deutsch Schützen gestalteten die Special Olympics-Flagge künstlerisch. | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen
4

Deutsch Schützen
Kindergartenkinder gestalten Special Olympics-Flagge

DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Kindergartenkinder aus Deutsch Schützen gestalteten mit viel Kreativität und ihren Händen die Special Olympics-Fahne, die vorm Gemeindeamt gehisst wurde. Bgm. Franz Wachter bedankt sich bei den Kindergartenkindern für ihren sichtbaren Beitrag zu den Special Olympics Nationalen Sommerspielen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das letzte Bowling-Training der Teilnehmerinnen und Teilnehmer lief reibungslos | Foto: Jennifer Flechl
12

Special Olympics
Bowling-Training der Pro Mente Mattersburg

Bereits seit einigen Wochen trainieren einige Bewohner der Pro Mente Mattersburg für die Special Olympics. Die RegionalMedien Burgenland haben die Teilnehmer bei einem Bowling-Training begleitet. MATTERSBURG. Die Vorbereitungen für die Special Olympics laufen bereits seit vielen Wochen auf Hochtouren. Am Donnerstag, den 9. Juni, hatten die Bewohnerinnen und Bewohner der Pro Mente Mattersburg ihr letztes Training für den Bowling-Bewerb. Sichtlich viel Freude hatten sie am Training und die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Volksschule Mariasdorf grüßt die Olympioniken. | Foto: Volksschule Mariasdorf
1 26

Special Olympics 2022
Schüler im Bezirk schicken Grüße an die Sportler

Zahlreiche Volksschulen beteiligten sich bei den Schul- und Jugendaktionen.  BEZIRK OBERWART. Die Nationalen Special Olympics Sommerspiele mit internationaler Beteiligung sind von 23. bis 28. Juni 2022 im Burgenland zu Gast! Rund 1.800 Sportler und Trainer aus ganz Österreich und Delegationen aus dem Ausland werden in 16 Einzel- und Mannschaftssportarten teilnehmen. Die Austragung der Special Olympics Sommerspiele im Burgenland ist eine besondere und in dieser Form einzigartige Möglichkeit,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Charity Night Run findet heuer als Teil der Special Olympics Nationalen Sommerspiele statt. | Foto: LC Großpetersdorf
5

Laufclub Großpetersdorf
11. Charity Night Run am 25. Juni am Hauptplatz

Der LC Großpetersdorf lädt zum Charity Night Run am Samstag, 25. Juni 2022, auf den Hauptplatz Großpetersdorf ein. Dieser findet heuer mit einem Laufbewerb im Rahmen der „Special Olympics Sommerspiele Burgenland“ statt. GROSSPETERSDORF. Der traditionelle Charity Night Run im Herzen von Großpetersdorf geht bereits zum 11. Mal am Samstag, 25. Juni 2022, über die Bühne. Ein vielfältiges Programm für alle Kids, Läufer:innen, sportbegeisterte Fans und Zuschauer:innen, egal ob jung oder alt, wird...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Reitverein Stegersbach unter Obmannstellvertreterin Sonja Jandrisic und Obmann Hannes Wagner ist bei den Sommerspielen der "Special Olympics" Ende Juni für die Abwicklung der Reitbewerbe zuständig. | Foto: Martin Wurglits
4

Special Olympics 2022
Stegersbacher Olympiastätte für Pferde und Reiter

Der Reitstall des 1. Burgenländischen Reitvereins in Stegersbach wird heuer zu einem olympischen Austragungsort. Ende Juni finden hier die Reitbewerbe bei den Nationalen Sommerspielen der "Special Olympics" für Menschen mit geistigen Behinderungen und Beeinträchtigungen statt. 60 Teilnehmer mit 18 Pferden"Es werden rund 60 Teilnehmer aus acht Bundesländern sein, die mit insgesamt 18 Pferden anreisen", sagt Sonja Jandrisic, die stellvertretende Obfrau des Vereins. Sie gehen in den Disziplinen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Volksschule Dürnbach unterstützt das Gesundheitsforum Burgenland. | Foto: Anita Lindau

Volksschule Dürnbach
Spendenübergabe an Gesundheitsforum Burgenland

DÜRNBACH. Anlässlich der heurigen Nationalen Sommerspiele von Special Olympics im Juni im Burgenland veranstaltete die Volksschule Dürnbach unter Direktorin Marlen Varga eine Agape, um den Erlös an Sportler der Special Olympics zu spenden. Der Reinerlös wurde am 25. Mai an die Sportler des Vereins Gesundheitsforum Burgenland in Großpetersdorf übergeben. Die Sportbegeisterten trainieren bereits fleißig, um möglichst viele Erfolge bei den Special Olympics zu erzielen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1:59

Special Olympics
"Erster Ausflug alleine bleibt sicher in Erinnerung"

Aus der Allgemeinen Sonderschule (ASO) Frauenkirchen reisen insgesamt 10 Schülerinnen und Schüler Ende Juni ins Olympische Dorf der diesjährigen Special Olympics nach Oberwart. FRAUENKIRCHEN. Die RegionalMedien trafen Schulleiter Friedrich Tschida zum Interview und durften einem Training der jungen Olympioniken beiwohnen. Zum ersten Mal auch für KidsHeuer sind die Special Olympics zum ersten Mal für Kinder und Jugendliche zugänglich. Diese Gelegenheit nutzen lt. Tschida sämtliche Sonderschule...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Astrid Wilfing und ihr Golfclub Golfschaukel sind Gastgeber für die Golfbewerbe im Rahmen der Nationalen Sommerspiele der "Special Olympics" Ende Juni. | Foto: Martin Wurglits

Special Olympics 2022
Olympia-Flair für Golfschaukel in Neudauberg

16 Sportarten werden bei den Nationalen Sommerspielen der "Special Olympics" Ende Juni im Burgenland ausgetragen. Eine davon ist das Golfen, das auf der Reiters-Golfschaukel in Stegersbach bzw. Neudauberg in Szene gehen wird. 16 bis 18 TeilnehmerUnter den 16 Sportarten ist Golfen eine der Randsportarten. "Wir rechnen nach derzeitigem Stand mit 16 bis 18 Teilnehmern", sagt Golfclub-Leiterin Astrid Wilfing. Zwar nehmen an den Special Olympics Menschen mit geistigen Einschränkungen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Special Olympics / Team Dornau
Gelungenes Special Olympics Stocksportturnier in Oberwart

Am Samstag, 14. Mai 2022 fand in der brandneuen Stocksporthalle in Oberwart erstmals ein Special Olympics Stocksportturnier vom Team Dornau in Kooperation mit dem ESV Oberwart statt. Teilgenommen haben Teams aus dem Burgenland, der Steiermark und aus Niederösterreich. Im Ziel- und Lattenschießen konnte die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler wertvolle Erfahrungen für die Sommerspiele sammeln, denn in der Stocksporthalle Oberwart finden von 23. bis 28. Juni 2022 sämtliche Stockbewerbe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Acht Burschen und zwei Mädchen der Sonderschule Stegersbach, betreut von Bernd Frey (rechts) werden zu den Leichtathletik-Wettkämpfen antreten. | Foto: Martin Wurglits

Laufen, Werfen, Springen
Sonderschule Stegersbach in Vorfreude auf "Special Olympics"

Sorgfältig wird mit dem Rechen der Sand in der Sprunggrube planiert. Dann stellt sich einer nach dem anderen auf den Sprungbalken. In die Knie gehen, Schwung holen, uuund Absprung! "Im Unterschied zu herkömmlichen Leichtathletik-Bewerben wird bei den Special Olympics der Standweitsprung ohne Anlauf ausgetragen", erläutert Bernd Frey. Er hat die Aufgabe, die zehn Teilnehmer der Sonderschule Stegersbach auf die Bewerbe bei den Special Olympics Ende Juni vorzubereiten. Drei DisziplinenAcht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Julia Triebaumer und die vier Teilnehmer Hannes Scheiber, Sebastian Krumpeck, Manuel Töltl und Graffelner Jennifer. | Foto: Julia Triebaumer
1 22

Special Olympics 2022
Neudörfler trainieren für "Special Olympics"

Die Nationalen Special Olympics Sommerspiele finden heuer vom 23. bis 28. Juni im Burgenland statt und werden unter anderem in Oberwart und Pinkafeld ausgetragen. Das Team von "Rettet das Kind" Neudörfl nimmt in der Kategorie Leichtathletik teil. NEUDÖRFL. Das motivierte Team, bestehend aus Graffelner Jennifer, Scheiber Hannes, Krumpeck Sebastian und Töltl Manuel, ist hochmotiviert und bereitet sich seit Wochen auf den Sport-Event vor. Trainiert werden die vier Sportbegeisterten von den beiden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Sportsprecher Robert Hergovich, Johann, Elisabeth "Lisi" und Bettina Pinter sowie Sportlandesrat Heinrich Dorner. | Foto: SPÖ Klub

Special Olympics 2022
Neutalerin Lisi Pinter freut sich schon auf den Start

Sportlandesrat Heinrich Dorner und Sportsprecher Robert Hergovich drücken der Leichtathletin die Daumen Lisi Pinter die Daumen. Die Familie unterstützt 26-Jährige mit eigenen Fan-Leiberl.  BEZIRK. „Die Wettkämpfe finden von 24. bis 27. Juni in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach, Parndorf und Großpetersdorf statt. Insgesamt werden rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler aus allen Bundesländern, aber auch aus dem Ausland erwartet. Wir sind stolz darauf, dass es uns gelungen ist, diese große,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
 Boccia-Mannschaft: Trainer Erwin Zeichmann, Valerian Huber, Barbara Fennesz, Mario Groiss, Anton Feucht und Co-Trainer Jonas Oriovits. | Foto: Rettet das Kind-Burgenland
2

Förderwerkstätte "Rettet das Kind" Oberpullendorf
Die Teams der Sommerspiele stellen sich vor!

OBERPULLENDORF. Die Athleten der Förderwerkstätte freuen sich schon sehr auf die bevorstehenden Special Olympics-Bewerbe. Neu eingekleidet steigt die Vorfreude gleich noch mehr!  Wir sind die Boccia-Mannschaft! Trainer Erwin Zeichmann, Valerian Huber, Barbara Fennesz, Mario Groiss, Anton Feucht und  Co-Trainer Jonas Oriovits. Wir sind die Leichtathletik-Mannschaft!  Trainer Frank Pillis, Stefanie Trimmel, Ricarda Finta, Elisabeth Pinter, Lisa Maria Blahna und Martin Groiss. Athleten der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Vorbereitungen für die Nationalen Sommerspiele im Juni laufen. | Foto: Jürgen Horvath
19

Special Olympics
Pro mente Kohfidisch-Sportler bei Sommerspielen dabei

Rund 30 Sportler treten in fünf Sportarten bei den Nationalen Sommerspielen an. KOHFIDISCH. Rund 30 Sportler und Trainer von pro mente Kohfidisch nehmen bei den Nationalen Sommerspielen von Special Olympics teil. "Wir haben sieben Sportler im Fußball, drei im Tischtennis, jeweils sechs im Bowling und Tanzen, wobei im Tanzen noch eine Unified-Teilnehmerin dabei ist, sowie einen Sportler in der Leichtathletik. Dazu kommen noch acht Trainer, unter ihnen ist auch Liz King, die uns unterstützt",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sabrina Dancsecs (links), Jakob Potzmann (rechts) und neun weitere Reiter trainieren im Tobajer Therapiereithof "Wunderkind" jede Woche für die "Special Olympics". | Foto: Martin Wurglits
4

Reiten
"Wunderkinder" trainieren in Tobaj für "Special Olympics"

Bei Sabrina Dancsecs und Jakob Potzmann ist das leichte Kribbeln spürbar. In eineinhalb Monaten werden sie bei den Reitbewerben im Rahmen der Sommerspiele der Special Olympics an den Start gehen. Spannung und Vorfreude mischen sich schon jetzt in das regelmäßige Training. Elfköpfige EquipeIn der elfköpfigen Equipe des Reiterhofs "Wunderkind" in Tobaj zählen die beiden zu den Routiniers. Schließlich sind es bereits die dritten Spiele, bei denen sie in den Sattel steigen werden. "Einmal habe ich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Süßes vom Ulreich" unterstützt Special Olympics | Foto: Konditorei Ulreich

Special Olympics
Konditorei Ulreich unterstützt Nationale Sommerspiele

Die Nationalen Special Olympics Sommerspiele finden heuer vom 23. bis 28. Juni im Burgenland statt und werden unter anderem in Oberwart und Pinkafeld ausgetragen. PINKAFELD. „Süßes von Ulreich“ freut sich sehr über eine Kooperation mit Special Olympics. Beim Kauf der „Süßes von Ulreich“ 4er Schaumkrügerl im Zeitraum von 9. Mai bis 11. Juni 2022 bei Billa und Billa Plus oder unter www.konditorei-ulreich.shop, wird ein Teil des Verkaufspreises an die Special Olympics gespendet. Die Konditorei,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine Athletin beim Trainieren des Standweitsprunges.  | Foto: Allgemeine Sonderschule Oberpullendorf
7

Sonderschule Oberpullendorf
Schüler zeigen Eifer beim Training für Special Olympics

Auch 11 Schüler der Sonderschule Oberpullendorf - im Alter zwischen 11 und 17  Jahren - treten im Juni bei den Special Olympics Leichtathletik-Bewerb an.  OBERPULLENDORF. Trainiert wird einmal wöchentlich mit dem Turncoach in Kooperation mit einigen Schülerinnen der 8. Klassen des Gymnasiums Oberpullendorfs, welche auf der Sportanlage desselben stattfinden. Stimmung steigt  Die Stimmung aller Beteiligten ist ausgesprochen gut – alle freuen sich auf die Teilnahme an den Special Olympics und sind...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
8

Special Olympics / Team Dornau
Spitzenleistungen beim Special Olympics Leichtathletikbewerb in Eisenstadt

Am Dienstag, 3. Mai 2022 organisierte das Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich einen Bewerb in der Leichtathletik-Arena Eisenstadt, an dem rund 80 Sportlinnen und Sportler aus dem Burgenland und der Steiermark im Laufen, Standweitsprung und Schlagball an den Start gingen. Top Vorbereitungsmöglichkeit auf die Sommerspiele 2022 Der Leichtathletikbewerb in Eisenstadt war eine weitere perfekte Vorbereitungsmöglichkeit auf die Nationalen Sommerspiele, die von 23. bis 28. Juni...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Frank Pillis, Elisabeth Pinter, Lisa Maria Blahna, Martin Groiss, Ricarda Finta, Stefanie Trimmel und Rita Keserovic. | Foto: Rettet das Kind-Burgenland
1 12

Förderwerkstätte "Rettet das Kind" Oberpullendorf
Mit Leichtathletikbewerb auf Sommerspiele vorbereitet

Am Dienstag, den 3. Mai nahmen die Sportler der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Oberpullendorf als Vorbereitung auf die Special Olympics Sommerspiele am Leichtathletikbewerb in Eisenstadt teil. OBERPULLENDORF/EISENSTADT. Insgesamt nahmen an diesem Bewerb 80 Sportler teil, fünf davon von der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" Oberpullendorf. Lisa Maria Blahna, Elisabeth Pinter, Stefanie Trimmel und Martin Groiss traten in den Disziplinen 25m Lauf und Schlagball an. Ricarda Finta nahm am 25...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Freuen sich auf die Sommerspiele: Christian Bauer, Martina Kainz, Simone Bauer, Monika Plessl, Gabriele Schmaldienst, Anna Pint, Mario Mayer, Roswitha Wolf, Gerhard Gollowitsch, Melanie Wagner und Benjamin Pencz (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
25

Special Olympics
Jennersdorfer Athleten trainieren fleißig für Sommerspiele

Von 23. bis 28. Juni werden erstmals die Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich im Burgenland ausgetragen. Mit dabei ist erstmals auch die Betreute Wohngemeinschaft (BWG) von Rettet das Kind Jennersdorf, welche seit 2019 Mitglied bei Special Olympics ist.  JENNERSDORF. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. "Montags ist immer unser Sporttag", erzählt BWG-Leiterin Silvia Gorditsch. "Seit zwei Jahren bereiten sich unsere elf Klienten voller Vorfreude auf die Sommerspiele im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Auch der Leichtathletikanlage in Pinkafeld matchten sich über 50 Special Olympics-Sportler. | Foto: Special Olympics Österreich
5

Special Olympics
120 Teilnehmer vom Bezirk Oberwart bei Sommerspielen

279 Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung aus dem Burgenland nehmen an den Nationalen Sommerspielen teil. BEZIRK OBERWART. Vom 23. bis 28. Juni 2022 finden die Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich im Burgenland statt. Hauptaustragungsorte sind dabei Oberwart, Pinkafeld und Stegersbach, wobei auch in Großpetersdorf und Eisenstadt Bewerbe stattfinden. Insgesamt werden 1.800 Sportler und Sportlerinnen mit intellektueller Beeinträchtigung aus Österreich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Sebastian Koller
4

Special Olympics / Team Dornau
Viel Herz und pure Energie beim MATP-Bewerb in Oberwart

Am Dienstag, dem 19. April 2022 organisierte das Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich und der Schule für Sozialbetreuungsberufe Pinkafeld (SOB) erstmals einen MATP-Bewerb in Oberwart. Am Wettkampf in der Messehalle Oberwart nahmen 24 Special Olympics Sportler aus 6 Vereinen/Institutionen aus dem Burgenland und der Steiermark teil. Der erfolgreiche Probelauf für die Nationalen Sommerspiele 2022, die von 23. bis 28. Juni 2022 im Burgenland stattfinden, wurde von vielen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.