Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Julia Triebaumer und die vier Teilnehmer Hannes Scheiber, Sebastian Krumpeck, Manuel Töltl und Graffelner Jennifer. | Foto: Julia Triebaumer
1 22

Special Olympics 2022
Neudörfler trainieren für "Special Olympics"

Die Nationalen Special Olympics Sommerspiele finden heuer vom 23. bis 28. Juni im Burgenland statt und werden unter anderem in Oberwart und Pinkafeld ausgetragen. Das Team von "Rettet das Kind" Neudörfl nimmt in der Kategorie Leichtathletik teil. NEUDÖRFL. Das motivierte Team, bestehend aus Graffelner Jennifer, Scheiber Hannes, Krumpeck Sebastian und Töltl Manuel, ist hochmotiviert und bereitet sich seit Wochen auf den Sport-Event vor. Trainiert werden die vier Sportbegeisterten von den beiden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Sportsprecher Robert Hergovich, Johann, Elisabeth "Lisi" und Bettina Pinter sowie Sportlandesrat Heinrich Dorner. | Foto: SPÖ Klub

Special Olympics 2022
Neutalerin Lisi Pinter freut sich schon auf den Start

Sportlandesrat Heinrich Dorner und Sportsprecher Robert Hergovich drücken der Leichtathletin die Daumen Lisi Pinter die Daumen. Die Familie unterstützt 26-Jährige mit eigenen Fan-Leiberl.  BEZIRK. „Die Wettkämpfe finden von 24. bis 27. Juni in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach, Parndorf und Großpetersdorf statt. Insgesamt werden rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler aus allen Bundesländern, aber auch aus dem Ausland erwartet. Wir sind stolz darauf, dass es uns gelungen ist, diese große,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Klientinnen und Klienten Ewald Gaal, Manuela Leier, Jennifer Watzek, Aron Kiss, Christa Wandler, Norbert Hrubi, Birgit Gnadlinger, Natascha Strobl und Werner Pilles mit Betreuerin Weinzettl (2. v. l.) und Betreuer Woratschek (4. v. r.). | Foto: Kathrin Haider
1 Video

Special Olympics
"Sportlicher Gedanke muss ganzes Jahr gegeben sein"

Insgesamt 18 Klientinnen und Klienten des Behindertenförderungsvereins (BfV) Neusiedl am See nehmen an den Ende Juni im Burgenland stattfindenden Special Olympics-Bewerben teil. NEUSIEDL AM SEE/ZURNDORF. Die RegionalMedien trafen Edith Weinzettl – sie trainiert gemeinsam mit Christoph Woratschek und Robert Krumpeck die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – zum Interview. Insgesamt 18 Teilnehmer vom BfV13 Klientinnen und Klienten aus Neusiedl am See sowie fünf Klientinnen und Klienten aus Zurndorf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
 Boccia-Mannschaft: Trainer Erwin Zeichmann, Valerian Huber, Barbara Fennesz, Mario Groiss, Anton Feucht und Co-Trainer Jonas Oriovits. | Foto: Rettet das Kind-Burgenland
2

Förderwerkstätte "Rettet das Kind" Oberpullendorf
Die Teams der Sommerspiele stellen sich vor!

OBERPULLENDORF. Die Athleten der Förderwerkstätte freuen sich schon sehr auf die bevorstehenden Special Olympics-Bewerbe. Neu eingekleidet steigt die Vorfreude gleich noch mehr!  Wir sind die Boccia-Mannschaft! Trainer Erwin Zeichmann, Valerian Huber, Barbara Fennesz, Mario Groiss, Anton Feucht und  Co-Trainer Jonas Oriovits. Wir sind die Leichtathletik-Mannschaft!  Trainer Frank Pillis, Stefanie Trimmel, Ricarda Finta, Elisabeth Pinter, Lisa Maria Blahna und Martin Groiss. Athleten der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Vorbereitungen für die Nationalen Sommerspiele im Juni laufen. | Foto: Jürgen Horvath
19

Special Olympics
Pro mente Kohfidisch-Sportler bei Sommerspielen dabei

Rund 30 Sportler treten in fünf Sportarten bei den Nationalen Sommerspielen an. KOHFIDISCH. Rund 30 Sportler und Trainer von pro mente Kohfidisch nehmen bei den Nationalen Sommerspielen von Special Olympics teil. "Wir haben sieben Sportler im Fußball, drei im Tischtennis, jeweils sechs im Bowling und Tanzen, wobei im Tanzen noch eine Unified-Teilnehmerin dabei ist, sowie einen Sportler in der Leichtathletik. Dazu kommen noch acht Trainer, unter ihnen ist auch Liz King, die uns unterstützt",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sabrina Dancsecs (links), Jakob Potzmann (rechts) und neun weitere Reiter trainieren im Tobajer Therapiereithof "Wunderkind" jede Woche für die "Special Olympics". | Foto: Martin Wurglits
4

Reiten
"Wunderkinder" trainieren in Tobaj für "Special Olympics"

Bei Sabrina Dancsecs und Jakob Potzmann ist das leichte Kribbeln spürbar. In eineinhalb Monaten werden sie bei den Reitbewerben im Rahmen der Sommerspiele der Special Olympics an den Start gehen. Spannung und Vorfreude mischen sich schon jetzt in das regelmäßige Training. Elfköpfige EquipeIn der elfköpfigen Equipe des Reiterhofs "Wunderkind" in Tobaj zählen die beiden zu den Routiniers. Schließlich sind es bereits die dritten Spiele, bei denen sie in den Sattel steigen werden. "Einmal habe ich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Süßes vom Ulreich" unterstützt Special Olympics | Foto: Konditorei Ulreich

Special Olympics
Konditorei Ulreich unterstützt Nationale Sommerspiele

Die Nationalen Special Olympics Sommerspiele finden heuer vom 23. bis 28. Juni im Burgenland statt und werden unter anderem in Oberwart und Pinkafeld ausgetragen. PINKAFELD. „Süßes von Ulreich“ freut sich sehr über eine Kooperation mit Special Olympics. Beim Kauf der „Süßes von Ulreich“ 4er Schaumkrügerl im Zeitraum von 9. Mai bis 11. Juni 2022 bei Billa und Billa Plus oder unter www.konditorei-ulreich.shop, wird ein Teil des Verkaufspreises an die Special Olympics gespendet. Die Konditorei,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine Athletin beim Trainieren des Standweitsprunges.  | Foto: Allgemeine Sonderschule Oberpullendorf
7

Sonderschule Oberpullendorf
Schüler zeigen Eifer beim Training für Special Olympics

Auch 11 Schüler der Sonderschule Oberpullendorf - im Alter zwischen 11 und 17  Jahren - treten im Juni bei den Special Olympics Leichtathletik-Bewerb an.  OBERPULLENDORF. Trainiert wird einmal wöchentlich mit dem Turncoach in Kooperation mit einigen Schülerinnen der 8. Klassen des Gymnasiums Oberpullendorfs, welche auf der Sportanlage desselben stattfinden. Stimmung steigt  Die Stimmung aller Beteiligten ist ausgesprochen gut – alle freuen sich auf die Teilnahme an den Special Olympics und sind...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
8

Special Olympics / Team Dornau
Spitzenleistungen beim Special Olympics Leichtathletikbewerb in Eisenstadt

Am Dienstag, 3. Mai 2022 organisierte das Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich einen Bewerb in der Leichtathletik-Arena Eisenstadt, an dem rund 80 Sportlinnen und Sportler aus dem Burgenland und der Steiermark im Laufen, Standweitsprung und Schlagball an den Start gingen. Top Vorbereitungsmöglichkeit auf die Sommerspiele 2022 Der Leichtathletikbewerb in Eisenstadt war eine weitere perfekte Vorbereitungsmöglichkeit auf die Nationalen Sommerspiele, die von 23. bis 28. Juni...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Frank Pillis, Elisabeth Pinter, Lisa Maria Blahna, Martin Groiss, Ricarda Finta, Stefanie Trimmel und Rita Keserovic. | Foto: Rettet das Kind-Burgenland
1 12

Förderwerkstätte "Rettet das Kind" Oberpullendorf
Mit Leichtathletikbewerb auf Sommerspiele vorbereitet

Am Dienstag, den 3. Mai nahmen die Sportler der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Oberpullendorf als Vorbereitung auf die Special Olympics Sommerspiele am Leichtathletikbewerb in Eisenstadt teil. OBERPULLENDORF/EISENSTADT. Insgesamt nahmen an diesem Bewerb 80 Sportler teil, fünf davon von der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" Oberpullendorf. Lisa Maria Blahna, Elisabeth Pinter, Stefanie Trimmel und Martin Groiss traten in den Disziplinen 25m Lauf und Schlagball an. Ricarda Finta nahm am 25...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Freuen sich auf die Sommerspiele: Christian Bauer, Martina Kainz, Simone Bauer, Monika Plessl, Gabriele Schmaldienst, Anna Pint, Mario Mayer, Roswitha Wolf, Gerhard Gollowitsch, Melanie Wagner und Benjamin Pencz (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
25

Special Olympics
Jennersdorfer Athleten trainieren fleißig für Sommerspiele

Von 23. bis 28. Juni werden erstmals die Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich im Burgenland ausgetragen. Mit dabei ist erstmals auch die Betreute Wohngemeinschaft (BWG) von Rettet das Kind Jennersdorf, welche seit 2019 Mitglied bei Special Olympics ist.  JENNERSDORF. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. "Montags ist immer unser Sporttag", erzählt BWG-Leiterin Silvia Gorditsch. "Seit zwei Jahren bereiten sich unsere elf Klienten voller Vorfreude auf die Sommerspiele im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Auch der Leichtathletikanlage in Pinkafeld matchten sich über 50 Special Olympics-Sportler. | Foto: Special Olympics Österreich
5

Special Olympics
120 Teilnehmer vom Bezirk Oberwart bei Sommerspielen

279 Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung aus dem Burgenland nehmen an den Nationalen Sommerspielen teil. BEZIRK OBERWART. Vom 23. bis 28. Juni 2022 finden die Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich im Burgenland statt. Hauptaustragungsorte sind dabei Oberwart, Pinkafeld und Stegersbach, wobei auch in Großpetersdorf und Eisenstadt Bewerbe stattfinden. Insgesamt werden 1.800 Sportler und Sportlerinnen mit intellektueller Beeinträchtigung aus Österreich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

MATP-Bewerb
MATP-Bewerb ASO/LWS Oberwart

Die ASO/LWS Oberwart hat am Dienstag, 19. April 2022 beim MATP-Bewerb in der Messehalle Oberwart teilgenommen, einem der Austragungsstätten der Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich im Juni 2022. Veranstaltet wurde dieser vom Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich und der Schule für Sozialbetreuungsberufe Pinkafeld (SOB). Unsere Sportlerinnen/Sportler haben großartige sportliche Leistungen erbracht und konnten tolle Eindrücke und vor allem viele Medaillen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • ASO/LWS Oberwart
Foto: Sebastian Koller
4

Special Olympics / Team Dornau
Viel Herz und pure Energie beim MATP-Bewerb in Oberwart

Am Dienstag, dem 19. April 2022 organisierte das Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich und der Schule für Sozialbetreuungsberufe Pinkafeld (SOB) erstmals einen MATP-Bewerb in Oberwart. Am Wettkampf in der Messehalle Oberwart nahmen 24 Special Olympics Sportler aus 6 Vereinen/Institutionen aus dem Burgenland und der Steiermark teil. Der erfolgreiche Probelauf für die Nationalen Sommerspiele 2022, die von 23. bis 28. Juni 2022 im Burgenland stattfinden, wurde von vielen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
René Golacz beim Zieleinlauf bei großartiger Atmosphäre | Foto: Team Dornau
1 2

Special Olympics / Team Dornau
Leichtathletikbewerb als Generalprobe für die Special Olympics Sommerspiele 2022

Am Mittwoch, 6. April 2022 fand auf der Leichtathletikanlage der HTL Pinkalfeld ein Bewerb statt, welcher vom Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich organisiert und durchgeführt wurde. Generalprobe für die Nationalen Sommerspiele 2022 Über 50 Special Olympics Sportler aus 8 Institutionen und Vereinen aus dem Burgenland und der Steiermark matchten sich bei Sonnenschein und perfekten Temperaturen im Laufen, Standweitsprung und Schlagball. Für die meisten teilenehmenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Die Special Olympics-Athleten vollbringen in ihren Sportarten bemerkenswerte Leistungen und sorgen mit ihrer Leidenschaft für emotionale Momente, die auch Zuseher und Fans begeistern. | Foto: GEPA

Special Olympics Österreich
Nationale Sommerspiele im Burgenland

Von 23. - 28. Juni 2022 werden erstmals die Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich im Burgenland ausgetragen. BURGENLAND. Rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler aus allen Bundesländern Österreichs werden in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach und Parndorf in 15 verschiedenen Sportarten um die begehrten Medaillen kämpfen. MedienpartnerDie RegionalMedien Burgenland berichten als Medienpartner laufend über dieses außergewöhnliche Event – und zwar nicht nur über die Bewerbe und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bei den Nationalen Sommerspielen werden Medaillen in 15 Sportarten vergeben, insgesamt stehen 16 Sportarten auf dem Programm. | Foto: GEPA
3

Special Olympics Österreich
Nationale Sommerspiele im Burgenland

Von 23. bis 28 Juni gehen die Nationalen Special Olympics Sommerspiele erstmals im Burgenland über die Bühne. Rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung sowie 600 Trainer und Trainerinnen und 800 Volunteers werden zu Gast sein. BURGENLAND. An vier Bewerbstagen kommen insgesamt 15 Sportarten (plus Volleyball als Trainingscamp) zur Austragung. Oberwart: Von Fußball bis TennisIn Oberwart werden Fußball, Judo, Powerlifting (Gewichtheben), Radsport, Schwimmen,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Kooperation zwischen Vossen Jennersdorf und Special Olympics Österreich: Marc Thamm, Paul Mohr (beide Geschäftsführer Vossen), Jörg Hoffmann (Special Olympics Österreich), Michael Wallner (Sportler, Rettet das Kind Großpetersdorf), Birgit Morelli (Geschäftsführung SOÖ), Jürgen Winter (SOÖ) v.l. | Foto: Elisabeth Kloiber
7

Mit eigenem Handtuch
Jennersdorfer Frottierhersteller unterstützt Special Olympics

Von 23. bis 28. Juni 2022 finden in Oberwart, Pinkafeld und Stegersbach die 8. Nationalen Special Olympics statt, die Sommerspiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Der Jennersdorfer Frottierhersteller Vossen fördert das besondere sportliche Ereignis mit einem eigens designten Duschtuch.  JENNERSDORF. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Firma Vossen nicht nur ein renommiertes burgenländisches Unternehmen als Kooperationspartner für die Sommerspiele gewinnen konnten, sondern vor allem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die installierten Countdown-Uhren zählen ab jetzt jeden Tag bis zu den Spielen hinunter | Foto: SOÖ/Kainer
1

Special Olympics Sommerspiele im Burgenland
Noch 100 Tage bis zum Startschuss

In exakt 100 Tagen fällt der Startschuss für die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele im Burgenland. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. BURGENLAND. Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele werden dieses Jahr im Burgenland ausgetragen. Dieses besondere Sportfest steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein Lächeln“. Denn von 23. bis 28. Juni 2022 die Special Olympics-Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach und Parndorf zu Gast sein....

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Sebastian Koller (Special Olympics-Trainer), Emanuel Horvath und Mario Dukic (Special Olympics-Sportsprecher Burgenland) trafen Maximilian Köllner (NAbg., SPÖ-Sportsprecher und Special Olympics-Vorstandsmitglied) auf der Galerie in der Wiener Hofburg während der 142. Nationalratssitzung. | Foto: Hanna Hochedlinger
2

Special Olympics
Burgenland-Vertreter bei Köllner im Parlament

Die beiden burgenländischen Special Olympics-Sportsprecher Mario Dukic und Emanuel Horvath sowie ihr Trainer Sebastian Koller waren am 24. Februar im Hohen Haus in Wien zu Besuch. ILLMITZ/WIEN. Die burgenländische Sport-Delegation stattete Nationalratsabgeordneten und SPÖ-Sportsprecher Maximilian Köllner einen Besuch ab. Endlich wieder persönlicher AustauschNach einer Parlamentsführung konnten sie sich intensiv über Sportthemen, das Burgenland und vor allem über die Nationalen Sommerspiele der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
SOÖ-Nationaldirektor Jörg Hofmann, Gerhard Horn (Klöcher Bau), SOÖ-Sportlerin Lena Petritsch, SOÖ-Präsident Peter Ritter, Günther Lederhaas (GRANIT) und SOÖ-Sportler Norbert Karl Robitsch | Foto: SOÖ/Gider

Special Olympics Österreich
Klöcher Bau und GRANIT als Sponsorpartner

Die Unternehmen GRANIT und Klöcher Bau werden als „Gold-Partner“ die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele 2022 im Burgenland unterstützen. BURGENLAND. In knapp vier Monaten steht für Special Olympics Österreich das absolute Highlight in diesem Jahr und vor allem seit längerer Zeit auf dem Programm: die Nationalen Sommerspiele im Burgenland. Rund 1.800 SportlerInnen aus allen Bundesländern Österreichs werden vom 23. bis 28. Juni 2022 in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach und Parndorf in 15...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Special Olympics-Nationale Sommerspiele finden im Juni statt - Schulen werden noch als Partner gesucht. | Foto: Michael Strini
2 Video 15

Special Olympics
Schulen als Partner der Nationalen Sommerspiele

Die Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich finden erstmals im Burgenland statt. Die Schulen im Burgenland sollen als Partner für diesen Großevent gewonnen werden.  OBERWART. Vom 23. bis 28. Juni 2022 finden zum ersten Mal die Special Olympics Nationalen Sommerspiele im Burgenland statt. Neben den sportlichen Erfolgen und Herausforderungen steht vor allem das Miteinander im Zentrum.  Das Thema Inklusion soll dabei weit über die Grenzen hinausgetragen werden. Auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vertreter vom SV Zuberbach übergaben die Spende ans Team Dornau. | Foto: Sebastian Koller

Special Olympics
SV Zuberbach spendet 600 Euro ans Team Dornau

DORNAU/ZUBERBACH. Der SV die Allee Zuberbach veranstaltete am 12. Dezember am Sportplatz Zuberbach eine Spendenaktion, bei der Langos und Glühwein für den guten Zweck verkauft wurden. Der Betrag über 600 Euro kommt den Special Olympics Sportlerinnen und Sportlern vom Team Dornau aus Neumarkt im Tauchental zugute. Das Team Dornau bedankt sich beim SV die Allee Zuberbach recht herzlich für die großzügige Spende.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Mitarbeiter der Familie Job und OSG unterstützen die Klienten von pro mente im Hinblick auf die Special Olympics 2022 im Burgenland. | Foto: pro mente Burgenland

Laufchallenge von Familie Job und OSG
11.000 Euro für Klienten von pro mente gespendet

Der ganze Oktober stand in den vier Apotheken der Familie Job und deren 130 Mitarbeitern und bei der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und deren 120 Mitarbeitern im Zeichen der psychischen Gesundheit. BURGENLAND. Im Zuge einer Charityaktion unter dem Motto "Laufen für die psychische Gesundheit und für die eigene mentale Fitness" liefen die 250 Mitarbeiter 30 Tage lang insgesamt 2.754 wertvolle Kilometer – Im wahrsten Sinne des Wortes. 2.754 Kilometer für den guten ZweckIm Sommer wurde die Idee...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.