Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Gold für Manfred Zwesper aus Gänserndorf. | Foto: Chitil
9

Special Olympics
Viele Medaillen für Weinviertler Athleten

WEINVIERTEL. Montagabend gingen in Oberwart die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele mit einer stimmungsvollen Schlussfeier zu Ende. Die niederösterreichischen Sportler und Sportlerinnen konnten bei den Nationalen Spielen ordentlich abräumen, sie holten insgesamt 128 Medaillen (43-mal Gold, 40-mal Silber und 45-mal Bronze). Der 45-jährige Manfred Zwesper aus Gänserndorf - betreut  von Kolping Mistelbach, trainiert von Hermann Wegschaider vom UTTC Matzen errang im Tischtennis in seiner...

Trainer Simon Matzenberger, Florian Beck, Johann Stein, Florian Döltl, Lukas Novotny, Sophie Kellnreitner und Trainerin Birgit Stemper. | Foto: Geh mit uns
2

23. - 28. Juni 2022
Unsere Athlethen bei den Special Olympics

800 Freiwillige helfen bei den Sommerspielen 2022 mit: Von 23. - 28. Juni finden die Special Olympics im Burgenland statt. Mit dabei fünf Gerasdorfer und ein Mistelbacher. GERASDORF/MISTELBACH. In wenigen Tagen ist es soweit: Dann fällt der Startschuss zu den 8. Nationalen Special Olympics Sommerspielen, die von 23. bis 28. Juni 2022 erstmals im Burgenland stattfinden. Rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung werden dabei in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach,...

Foto: Kalcher
2

Brücken bauen: Special Olympics Sommerspiele 2018

Von 7. bis 11. Juni 2018 in Vöcklabruck Die Special Olympics sind die größte internationale Sportbewegung für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung. Gemeinsam mit weiteren 1500 Athleten nahmen die 9 Fußballer der Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg an den nationalen Special Olympics in Vöcklabruck (Oberösterreich) in der Sportart Fußball teil. Angetrieben von ihren Trainern Stefan Schuster und Bernhard Martin gaben die Spieler am Fußballplatz alles und erreichten somit den erfolgreichen 6....

Höhepunkt des Sozialprojekts: Der SPIELERPASSCUP in Wien | Foto: SLK/Kreuzberger
1 6

Verein SPIELERPASS: "Inklusion, Spielfreude und Zusammenhalt"

Der Verein SPIELERPASS setzt sich mit Leidenschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein. Neben karitativen Projekten wie "BALLTONNEN", ging am Sonntag, 22. Oktober 2017 erstmals der SPIELERPASS CUP, mit den Profi-Fußballern Stefan Maierhofer und Jörg Siebenhandl über die Bühne. Der Verein SPIELERPASS wurde 2016 gegründet und bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen materielle und soziale Unterstützung im Bereich Sport und Bewegung. Mit dem Ziel, Spielfreude zu vermitteln und das...

SPIELERPASS CUP in Wien: "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" | Foto: SLK/Kreuzberger
14

SPIELERPASS CUP: Maierhofer und Siebenhandl gemeinsam für den guten Zweck

Am Samstag standen sich SPIELERPASS-Botschafter Stefan Maierhofer (SV Mattersburg) und Jörg Siebenhandl (SK Sturm Graz) in der Bundesliga noch als Gegner gegenüber, einen Tag später leiteten sie gemeinsam das Finale des ersten SPIELERPASS CUP in Wien. "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" – Treffender hätten die beiden Profikicker das Motto „Inklusion. Spielfreude. Zusammenhalt.“ des österreichweit einzigartigen Turniers für Menschen mit Beeinträchtigung kaum verkörpern können. Positive...

Medaillengewinner der Special Olympics 2017 in Sierndorf

Eröffnung der Stocksport-Anlage des USC-Sierndorf  Das Stocksport Team Jugend am Werk Innermanzing konnte bei den Special Olympics 2017 die Medaillen Gold und Bronze erspielen. Mit dem Eröffnungs-Freundschaftsspiel „Stocksport Team Jugend am Werk Innermanzing“ gegen „USC-Sierndorf“ soll den Gästen gezeigt werden, dass der Stocksport auch mit unterschiedlichen Spielstärken gemeinsam ausgeübt werden kann. Eröffnung 15.09.2017 um 16:00 Uhr Auch für das leibliche Wohl wird mit Speisen und...

Die Sierndorfer Kids waren so gute "Anfeuerer", dass sogar der Kommentator mit dem Mikro immer wieder vorbei schaute. | Foto: privat

Gelebte Inklusion bei den Special Olympics

Zu den Special Olympics eingeladen zu werden, war für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Volksschule Sierndorf ein besonderes Ereignis. SIERNDORF. Schon vor einem Jahr fragten die Mitglieder des Kiwanis Aktion Club Weinviertel die Lehrerinnen und Direktorin Michaela Schmidtke, ob sie sich vorstellen könnten, diesen besonderen Tag für die Kinder der 4a und 4b gemeinsam zu organisieren. Der Kiwanis Aktion Club ist ein integrativer Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, anderen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.