Speckgürtel

Beiträge zum Thema Speckgürtel

2

Grundstückspreise im Wiener Umland steigen

REGION. Befeuert von der Corona-Pandemie sind im Vorjahr die Grundstückspreise für Einfamilienhäuser im Wiener Umland weiter stark gestiegen. So müssen Käufer in Perchtoldsdorf für einen Quadratmeter Baugrund mittlerweile bis zu 1.350 Euro bezahlen. Das ist das teuerste Pflaster in Niederösterreich. Preise von mehr als 1.000 Euro pro Quadratmeter werden auch für Baugrundtücke im Zentrum der Stadt Klosterneuburg sowie in den Lagen Ölberg und Buchenberg mit jeweils 1.100 Euro verlangt. In...

  • Baden
  • Maria Ecker
Gabriele Hajek hat schon das Büchlein für den nächsten Kunden vorbereitet.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3

Immobilien im Speckgürtel
Bezirk Tulln ist teures Pflaster

Trotz steigender Preise gehen die Immobilien im Speckgürtel weg wie die warmen Semmeln. BEZIRK TULLN / PURKERSDORF. Es gibt viele Gründe dafür, sich wohnungstechnisch zu verändern: Die Familie wird größer, man will näher zur Arbeitsstätte wohnen. Oder man hat sich einfach in ein Häuschen im Grünen verliebt. Und wenn das so ist, dann tritt Gabriele Hajek auf den Plan. Seit 2013 ist sie selbstständige Immobilienberaterin bei Remax. Mehr Käufer am Markt Hatte man bis 2013 mehr Angebot als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die günstigen Preise und die ruhige Lage, wie in Weißenkirchen an der Perschling, sorgen für einen Bau-Boom.
3

Grundstückspreise: Wiener "erobern" Traisental

Die günstigen Grundstückspreise entlang der Traisen ziehen vor allem Pendler und Menschen an, die die Ruhe suchen. TRAISENTAL. "Mein Freund und ich wollen eine Stufe überspringen und gleich in ein Haus einziehen. Der Traum wäre natürlich ein selbst gebautes Haus", erklärt die Wienerin Veronika Frank. Sie bezieht zur Zeit eine Wohnung im 12. Wiener Gemeindebezirk und arbeitet bei einer Softwarefirma in Wien, ihr Freund Roland Reitbauer arbeitet und wohnt in St. Pölten. Ideale Voraussetzungen für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.