speisen

Beiträge zum Thema speisen

Der Geschäftsführer Dragan Kostic und seine Gattin Dragica Kostic sind die Gastgeber im Hotel "Gleiserei" und im Restaurant "Culinary". | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Tourismus in Salzburg
Hotel und Restaurant mit Gastgarten in Oberndorf

In Oberndorf gibt es seit Juli 2023 das Hotel "Gleiserei" inklusive des Restaurants „Culinary".  Im modernen Hotel verbringen die Gäste ihren Urlaub und im Restaurant werden kulinarische Highlights probiert. OBERNDORF, SALZBURG. Im Herzen der Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg befindet sich seit Juli 2023 sehr zentral neben dem Bahnhof gelegen das moderne Hotel „Gleiserei" inklusive Restaurant namens „Culinary". Der Geschäftsführer Dragan Kostic und seine Gattin Dragica Kostic sind die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Siegerinnen Johanna Hofbauer, Emma Monger, Jennifer Klawonn, Daniela Geworgyan und Eliana Spadi strahlten mit der Goldmedaille um die Wette. | Foto: Gymnasium Seekirchen
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Das Land Salzburg gab bekannt, dass die Sanierung des Südportals heute, am 17. April 2024, begonnen hat. Gestartet wird mit den oberirdischen Vorbereitungsarbeiten. Sanierung des Schmittentunnels startet bereits heute Salzburg Stadt: Seit Dezember 2023 gibt es in der Kaigasse das Café MA Makers. Dahinter stehen die beiden Freundinnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Im Bistro "D'Ouro" werden von Angela Santos und Joyce Osama Speisen wie "Brasil Beef Bowl" oder "Egusi-Bowl" mit "Fufu" aufgetischt.  | Foto: Lisa Gold
1 10

Lateinamerika und Afria
Neues Bistro lädt zu einer kulinarischen Reise

Im Bistro "D'Ouro" im Andräviertel werden traditionelle Gerichte aus Lateinamerika und vom afrikanischen Kontinent serviert. SALZBURG. Für die gebürtige Brasilianerin Angela Santos ist Kochen weit mehr als "nur" die simple Zubereitung von Speisen. "Es ist ein Lebensgefühl, es ist Kultur, es ist ein Fest für die Augen und den Gaumen. Man muss sich dafür Zeit nehmen und genießen", so die leidenschaftliche Köchin. Ihr neues Restaurant D'Ouro findet sich in der Auerspergstraße 10 in Salzburg. "Ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Bürgerliste bringt einen Antrag im Stadtsenat ein, dass die Stadt Gastronomiebetriebe bei der Umstellung auf nachhaltige Verpackung mit einer Förderung unterstützen soll.  | Foto: Neumayr

Ökologisch
Bürgerliste will Förderung für nachhaltige Verpackung bei "Take away"

Die Stadt Salzburg soll Gastronomiebetriebe bei der Umstellung auf nachhaltige Verpackung beim "Take away" unterstützen - so der Vorschlag der Bürgerliste. SALZBURG. Die Möglichkeit beziehungsweise Notwendigkeit des "Take away" - also das Mitnehmen von Speisen - hat sich durch die Corona-Pandemie deutlich verstärkt: Viele Gastronomiebetriebe in der Stadt Salzburg haben auf Lieferservice umgestellt. Die Stadt hat diese Betriebe mit einer Einmal-Direktförderung subventioniert. Müll reduzieren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Harald Kratzer (links) vom Sternbräu hofft auf eine baldige Öffnung der Gastronomie.  | Foto: Sternbräu/Kratzer

Sternbräu Wirt über Corona
"Wir halten das noch sechs Wochen aus"

Die gute Nachricht des Tages: Getränke halten sich mehrere Monate, die Lebensmittel auf Lager vom Sternbräu wurden vor Schließung an die Mitarbeiter verschenkt.  SALZBURG. Als der Sternbräu Gastronom erfuhr, dass er den Betrieb zeitweise wegen der aktuellen Corona-Situation schließen musste galt seine erste Sorge den Mitarbeitern. "Wir sind seit dem 16. März stillgelegt. Nicht mal unsere Mitarbeiter, die sich zurzeit alle in Kurzarbeit befinden, dürfen ins Gebäude." Rund 100 Personen aus 26...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Direktor im Johannes-Schlössl Ulrich Walder, ist gelernter Koch und bereitet Essen für Obdachlose zu.  | Foto: Pallottiner
3

Barmherzigkeit
Aufkochen im Johannes-Schlössl

Die gute Nachricht des Tages: im Johannes-Schlössl der Pallottiner wird für Obdachlose Menschen gekocht.  SALZBURG. Vor einigen Wochen übernahm Ulrich Walder den Direktoren-Posten im Johannes-Schlössl am Mönchsberg. „Einen recht viel schlimmeren Start kann man sich nicht vorstellen, natürlich ist auch unser Gästehaus komplett geschlossen und leer.“ so Walder über die derzeitige Corona-Situation. Zusammen mit Pater Franz aus der Pfarre Mülln und der Padregemeinschaft beschloss man einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Kochbuch der Großmutter.  | Foto: Ingeborg Schupitta
1 2

100 Jahre Republik
Wohl gehüteter Schatz von Rezepten

SALZBURG (sm). Bezirksblätter Leserin Ingeborg Schupitta schickte uns einen Schatz an Rezepten. Die leidenschaftliche Kochbuch-Sammlerin erbte von der Großmutter ihres Mannes das Linzer Kochbuch aus dem Jahre 1850.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.