Speisensegnungen

Beiträge zum Thema Speisensegnungen

Wolfsbergs Stadtpfarrer Christoph Kranicki | Foto: Fotografie Gutschi
2

"20 Speisesegnungen an einem Tag"
Stadtpfarrer Kranicki im Oster-Interview

Wolfsbergs Stadtpfarrer Christoph Kranicki über die Wichtigkeit des Osterfestes und das Programm des bevorstehendes Festes der Barmherzigkeit.  Was bedeutet Ostern für Sie persönlich? Ich habe Jesus mein Leben geschenkt und aus diesem Grund ist das Fest seiner Auferstehung für mich etwas ganz Besonderes. Wie die Natur im Frühling aufblüht, so blüht auch mein Herz voll Freude, da es einen Gott gibt, der lebt und der den Tod besiegt hat. Mit großer Liebe zu Jesus versuche ich, so schön wie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vor der köstlichen Jause werden wieder die Speisen gesegnet.
 | Foto: Hannes Plenk.stock.adobe.com
1

Termine zu Ostern 2023 in der Region
Die Speisensegnungen in Villach

Es ist einfach ein kirchlicher Brauch, der zum Osterfest unbedingt dazugehört: das Segnen der Speisen. VILLACH. REGION VILLACH. Am Karsamstag, 8. April, kann man das in Villach folgend tun: Pfarrkirche Hlgst. Dreifaltigkeit (15 Uhr), Feuerwehr Judendorf (14 Uhr), Kapelle Warmbad (16 Uhr), Pfarrkirche St. Jakob (14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr), Pfarrkirche Heiligengeist (16 Uhr), Pfarrkirche Heiligenkreuz (12 und 13 Uhr), Feuerwehrhaus Perau (11 Uhr), Pfarrkirche Maria Gail (15.30 Uhr),...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Am Karsamstag finden in der Bezirkshauptstadt wieder einige Speisensegnungen statt | Foto: KK

Speisensegnungen in der Stadt Spittal

An folgenden Orten finden in der Bezirkshauptstadt Spittal am Karsamstag die Speisensegnungen statt: in Amlach um 11.30 Uhr, in St. Peter um 14.15 Uhr, in Edling um 13.30 und 15 Uhr, in der Draukirche um 14 und 15 Uhr und in der Pfarrkirche um 14 und 15 Uhr. Alle Termine findet man auch auf www.kath-kirche-kaernten.at.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.