Spende

Beiträge zum Thema Spende

Ein Teil des Guglwald-Teams überreichte den Scheck an ihre ehemalige Kollegin. | Foto: Hotel Guglwald

Wasser-Euro
Hotel Guglwald spendete 7.184 Euro für ehemaliges Team-Mitglied

Dass ein paar Tropfen Wasser bereits Großes bewirken können, beweist das Hotel Guglwald. Mit seinem Wasser-Euro spendet das Wellnesshotel jeden Euro, den es in seinem Restaurant für Leitungswasser einnimmt, für den guten Zweck. VORDERWEISSENBACH. Der Erlös der Spendenaktion ist dabei alles andere als ein Tropfen auf dem heißen Stein.Im Viersterne Superior Hotel Guglwald lebt man den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Darin entsprang auch die Idee für den Wasser-Euro....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Thomas Neusiedler (CEO Helvetia Österreich) übergibt den Scheck an Erwin Hammerschmid und Karl Hammerschmid vom Radclub ARBÖ ASKÖ. | Foto: Helvetia

Spende
Stiftung IDEA helvetia unterstützt den RC ARBÖ ASKÖ Walding

Für die Rennsaison 2023 benötigte der RC ARBÖ ASKÖ Walding neue Rennräder für den Nachwuchs. Die Stiftung IDEA helvetia unterstützte bei der Anschaffung mit 3.000 Euro. WALDING. Der Radclub ARBÖ ASKÖ aus Walding ist in der Jugendarbeit sehr aktiv. Der Verein möchte die Kompetenzen der Nachwuchsfahrer:innen fördern und ihnen vermitteln, wie wichtig körperliche Aktivität sowohl für das physische als auch das psychische Wohlbefinden ist. Der Rennsport bietet sich dafür optimal an – denn beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die freiwilligen Spenden werden für Sozialprojekte verwendet. | Foto: MV Gramastetten
4

Erlös des Kirchenkonzerts
Musikverein Gramastetten spendete 2.000 Euro

Am 19. März fand in der Pfarrkirche Gramastetten das Kirchenkonzert des Musikvereins Gramastetten statt. Der Erlös wurde an Concordia Sozialprojekte gespendet. GRAMASTETTEN. Unter der musikalischen Leitung von Markus Reisinger wurde ein spannendes Programm zum Besten gegeben. Neben dem Musikverein durften sich auch zwei Ensembles über ihren Auftritt freuen: das Gesangsquartett „Zaumgstimmt“ - bestehend aus Johanna und Birgit Kapeller, Anja Reischl und Johanna Rois, sowie das Brassquintett...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Feuerwehr Feldkirchen freut sich über die Spende der Firma Priesner Bau. | Foto: FF Feldkirchen

Feuerwehr Feldkirchen
Priesner Bau spendete Brandfluchthauben

Im Zuge der Errichtung der Wohnbauten in der Gewerbeparkstraße, direkt hinter dem Feuerwehrhaus, durften kürzlich die Mitglieder der Feuerwehr Feldkirchen eine Sachspende in Form von zwei Brandfluchthauben von der Firma Priesner Bau entgegennehmen. FELDKIRCHEN. Dank dieser Fluchtmasken können zukünftig die Bewohner im Brandfall von der Feuerwehr sicher durch das verrauchte Gebäude ins Freie gebracht werden. "Danke an Matthias Schütz und die Firma Priesner Bau für die Unterstützung", so die FF...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Beate Weissengruber (l.) und einige Mitglieder des Vereins TheCho bei der Scheckübergabe. | Foto: TheCho

Kindertheater
Stiftung IDEA helvetia unterstützt den Verein "TheCho"

Im November 2022 führten Kinder des Vereins TheCho das Stück »Schneewittchen« vor. Die Stiftung IDEA helvetia spendete dafür 900 Euro. URFAHR-UMGEBUNG. Die Vereinsarbeit von "Theater und Chor für Kinder und Jugendliche" (TheCho) möchte bei Kindern die Begeisterung dafür wecken, auf der Bühne zu stehen. Das Theaterspielen wirkt sich positiv auf die Steigerung des Selbstwertgefühls sowie auf die Stärkung der eigenen Persönlichkeit der jungen Menschen aus. Alles für den guten Zweck Mit Sprach- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Organisatoren des Punschstandes: Christian, Roland, Christoph, Thomas, Christian.
 | Foto: Keplinger

Engagierte Sonnberger
1.250 Euro an "Rollende Engel" gespendet

Bei einem Charity-Punschstand kamen 1.250 Euro zusammen, die an den Verein "Rollende Engel" übergeben wurden. SONNBERG. Nach zweijähriger Pause gab es heuer in Sonnberg wieder ein Charity-Punschstandl. Dieses haben fünf Freunde organisiert, die es sich zum Ziel gemacht haben, den gesamten Reinerlös zu spenden. Neben Punsch gab es auch Bier, Glühmost, Gulasch, Würstel, Kinderpunsch und selbstgemachte "Bauernchips". Heuer ging die Spende an den Verein "Rollende-Engel" mit Sitz in Wels. Der Verein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Vizebürgermeisterin Regina Penninger, SPÖ-Vors. Martin Seidl, Caglar und Dilek Aksu, Nasrin Tarmshir (Ev. Diakoniewerk Gallneukirchen)
 | Foto: SPÖ Gallneukirchen
2

Diakoniewerk Gallneukirchen
Grillhendln für einen guten Zweck gespendet

Der Jungunternehmer und SPÖ-Ersatzgemeinderat Caglar Aksu, der mit seiner Frau Dilek seit Oktober den Grillhendlstand beim „Pella“ in Gallneukirchen betreibt, wollte anlässlich des Jahreswechsels für einen wohltätigen Zweck aktiv werden. GALLNEUKIRCHEN. Er spendete im Namen der SPÖ Gallneukirchen 72 Portionen Grillhendl an das Evangelische Diakoniewerk Gallneukirchen, die an geflüchtete Menschen in vier Einrichtungen verteilt wurden. Bei der Übergabe dabei waren Vizebürgermeisterin Regina...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Feuerwehrjugend teilte das Friedenslicht aus. Die Spenden kommen einem sozialen Zweck zugute. | Foto: FF Waldschlag

FF Waldschlag
1.200 Euro an mobile Kinderkrankenpflege übergeben

Bei der heurigen Friedenslichtaktion sammelte die Feuerwehrjugend Waldschlag 1.200 Euro. Dieses Geld soll Familien in der Umgebung unterstützen. Deshalb spendeten sie das gesammelte Geld an MOKI (mobile Kinderkrankenpflege), damit das Geld dort ankommt wo es gebraucht wird. WALDSCHLAG. MOKI garantiert Kinderkrankenpflege auf hohem Niveau und in hoher Qualität von speziell aus- und weitergebildeten diplomierten Kinderkrankenpflegepersonen. Ihre Pflegeschwerpunkte sind die Pflege von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Ehrenbürger Franz Beirl, Bürgermeisterin Katharina Kaltenberger, Andrea Hörtenhuber und Ehrenbürger Alfred Lichtenauer | Foto: Kaltenberger

2.000 Euro
Ottenschlager spendeten für Ukrainer in Urfahr-Umgebung

2.000 Euro konnten kürzlich an die Volkshilfe übergeben werden, nachdem diese bei der Ehrenbürgerfeier eingespart wurden. OTTENSCHLAG. In der Gemeinde Ottenschlag gab es das erfreuliche Ereignis, dass gleich zwei ehemalige Bürgermeister zu Ehrenbürgern ernannt wurden. Die zu Ehrenden haben sich mit der Gemeinde auf Vorschlag von Alfred Lichtenauer darauf geeinigt, dass die Ehrenbürgerfeier in einem kleinen Rahmen abgehalten wurde. Die dadurch eingesparten Kosten werden für bedürftige Menschen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Elisabeth und Jürgen Humer (Zellinger, im Bild rechts) und Christian Loidl (SECA, hinten mitte) überreichten die Spendensumme von 6.600 Euro. | Foto: Dominik Augustyn

Benefizkonzert
Seca und Zellinger erhöhten Spendensumme auf 6.600 Euro

Bei einem Benefiz-Adventkonzert in der Seca Holzwelt kamen 2.200 Euro zusammen. Die Geschäftsführer von Seca und Zellinger legten nochmal jeweils die gleiche Summe drauf. OTTENSHEIM/WALDING/BEZIRK ROHRBACH. Das Schicksal zeigte sich im Sommer 2021 von der schlimmsten Seite. Der Krebs einer jungen Mutter schien besiegt, kam aber wieder zurück und entriss im Oktober 2022 einer Familie aus dem Bezirk Rohrbach die geliebte Mutter und Ehefrau. Der Erlös der freiwilligen Spenden anlässlich des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Schüler freuen sich schon auf die Übergabe im ORF-Landesstudio. | Foto: Baletour

Charityaktion
Tourismusschüler erradeln 11.000 Euro für Licht ins Dunkel

Von 6. bis 7. Dezember radelten SchülerInnen, LehrerInnen und Partner der Tourismusschulen Bad Leonfelden 24 Stunden für den guten Zweck. BAD LEONFELDEN. Unterstützt durch Paratriathlet und Olympia–Silbermedaillen-Gewinner Florian Brungraber, sowie Hoteliers & Gastronomen aus Linz und dem Mühlviertel wurden auf zwei TechnoGym-Ergometern im ERIMA-Outfit in der Aula der Schule unglaubliche 1.385 Kilometer und die fulminante Spendensumme von rund 11.000 Euro eingefahren. Auch der Bürgermeister...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Theresa Zellinger-Orgler, René Pürstinger, Jürgen Humer | Foto: Zellinger

Lifepak CR2
Zellinger spendete dem Samariterbund neuen Defibrillator

Das Familienunterehmen Zellinger aus Walding übergab einen neuen Lifepak CR2 Defibrillator an den Samariterbund Feldkirchen. WALDING/FELDKIRCHEN. „Dank der Unterstützung durch die Firma Zellinger ist es uns gelungen, das für Einsätze im unwegsamen Gelände angeschaffte Quad mit einem vollautomatischen Defibrillator auszustatten. Gerade vor kurzem konnte wieder ein Menschenleben durch den erfolgreichen Einsatz eines Defibrillators in unserem Gemeindegebiet gerettet werden“, so René Pürstinger,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V. l.: Rabmer-Koller, Pohl, Meier-Martetschläger. | Foto: Katouly/cityfoto
3

Spendenaktion
Rabmer stattete SOS-Kinderdörfer mit Ecoturbinos aus

Mit den 653 Ecoturbinos werden rund 220.000 Euro an Betriebskosten im Jahr eingespart. ALTENBERG/ÖSTERREICH. Steigende Energiepreise stellen Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen vor enorme Herausforderungen. Hier ist schnelle und unbürokratische Hilfe gefragt, die nachhaltige und kostengünstige Lösungen bringt. Das gilt insbesondere für gemeinnützige Organisationen, die jeden gesparten Cent direkt ins Wohl ihrer Schützlinge investieren möchten. Im Rahmen einer Spendenaktion statten die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Beim Fronleichnamszug im Juni konnten die beiden Spendenschecks an die Verantwortlichen übergeben werden. | Foto: Musikverein Eidenberg

Nach Benefizkonzert
Musikverein Eidenberg spendete 3.500 Euro

Am 9. April veranstaltete der Musikverein Eidenberg gemeinsam mit Eh'4 und der Eidenberger Tanzlmusi ein Benefizkonzert. EIDENBERG. Dank der Spendenfreudigkeit der Eidenberger Bevölkerung und zahlreicher Betriebe kam eine stolze Summe von 3.500 Euro zusammen. Nach dem Fronleichnamszug wurde die Spende schließlich übergeben. Für die ukrainischen Flüchtlinge, die im Eidenberger Pfarrhof wohnen, übergab der Musikverein dem Abt Reinhold Dessl und dem Pfarrgemeinderatsobmann Thomas Schwierz einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Günter Peisl vom OÖMVC, Mitwirkender Tobias Pilz (mit Spendenscheck), Gerhard Breitenberger (GF Diakoniewerk OÖ), Karin Schaubmaier (Regionalleiterin Urfahr-Umgebung, Diakoniewerk OÖ) und Bürgermeister von Engerwitzdorf, Herbert Fürst. | Foto: Diakoniewerk

3.700 Euro
Reinerlös der OÖMVC Sportwagentrophy ging ans Diakoniewerk

Es war gelebte Inklusion und ohnehin schon eine große Ehre, dass Menschen mit Beeinträchtigung bei der Sportwagentrophy 2022 des OÖMVC rund um Gallneukirchen und Engerwitzdorf eingebunden waren. GALLNEUKIRCHEN. Nun ging auch noch der Reinerlös der Veranstaltung in der beeindruckenden Höhe von 3.700 Euro an das Diakoniewerk. Danke an Initiator Günter Peisl vom OÖMVC. 

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: VS Eidenberg
2

Friedenprojekt der Volksschule
Eidenberger sammelten 600 Euro Spenden

Die SchülerInnen der Volksschule Eidenberg beschäftigten sich in den letzten Monaten intensiv mit dem aktuellen Kriegsthema in der Ukraine. EIDENBERG. Viele Fragen und auch eigene Erfahrungsberichte machten darauf aufmerksam, wie präsent dieses Thema auch bei den Eidenberger Kindern ist. Im Musikunterricht der 4. Klasse sowie im Chorunterricht der 1. und 2. Klassen wurde unter der Leitung von Lehrerin Judith Matscheko eine bekannte Melodie mit einem selbstgeschriebenen Text völlig neugestaltet...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Großzügige Spende - das Team des Winkler Markts (re: Eigentümer Maria und Josef Strutz-Winkler, 2.v.li: Junior-Chef Georg Strutz) übergibt einen Bus an die begleiteten Mitarbeiter:innen der Diakoniewerk-Werkstätte. | Foto: Diakoniewerk

Diakoniwerk
Winkler-Markt spendete Bus für begleitete Mitarbeiter:innen

Große Freude bereiteten die Eigentümer des Winkler Markts, Maria und Josef Strutz-Winkler sowie Junior-Chef Georg Strutz, dem Team der Werkstätte Ried in der Riedmark mit einer großzügigen Spende. URFAHR-UMGEBUNG. Ein Bus, der bisher vom Winkler Markt für Lieferfahrten genutzt wurde, wird in seinem „zweiten Leben“ nützliche Dienste für begleitete Mitarbeiter:innen der Werkstätte Ried erbringen. Er wird für Fahrten zu Betrieben genützt, wo die begleiteten Mitarbeiter:innen einer Integrativen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Pröller

Jugendarbeit
Günter Pröller spendete für Sportverein Lacken

Im Vorfeld der Jahreshauptversammlung übergab Bundesrat und Gemeinderat Günter Pröller eine Spende an den Sportverein Lacken. FELDKIRCHEN. Obmann Hermann Strasser bedankte sich bei Bundesrat und Gemeinderat Günter Pröller für die Unterstützung. "Man kann diese ehrenamtliche Tätigkeit nicht genug wertschätzen. Die hervorragende Jugendarbeit ist hervorzuheben und ist eine wichtige Säule der Vereine“, sagt Pröller. Das Ergebnis der Arbeit des Vereines sieht man am Beispiel Sarah Speckhard, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V. l.: Adi Hinterhölzl übergab seinen Anteil an Caritasdirektor Franz Kehrer. | Foto: Caritas

Rundschreiben
Adi Hinterhölzl ruft zum "Monat des sozialen Gewissens" auf

Adi Hinterhölzl fordert Politiker auf, im Juli mit dem Durchschnittseinkommen des Österreichers über die Runden zu kommen. EIDENBERG. Die derzeitigen Preissteigerungen bringen immer mehr Menschen in eine finanzielle Notlage. Auf der anderen Seite gibt es für Energieversorger und manche Firmen noch nie da gewesene Rekordgewinne. "Das Gas aus Russland ist bisher nicht viel weniger geworden, jedoch kostet es bis zu fünf Mal so viel. Das Wasser der Donau fließt auch noch in die gleiche Richtung und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Wilhelm Pleiner, Margarethe Schinagl, Klaus Dopler, Margarethe Kreindl, Manfred Schoißengeier

500 Euro
Dorfgemeinschaft Spattendorf spendet für Pfarrhofrenovierung

Dorfgemeinschaft Spattendorf übergab 500-Euro-Spende an Pfarrer Klaus Dopler zum 20-jährigen Jubiläum. ALBERNDORF. Vor 52 Jahren wurde von der Dorfgemeinschaft Spattendorf am sogenannten „Koipi“ die Dorfkapelle „Maria im Föhrenwald“ errichtet. Seit damals finden dort jedes Jahr im Mai Maiandachten, sowie am Vorabend des Christi Himmelfahrtstages Bittprozessionen samt Messe statt. Diese wurden vom jeweiligen Pfarrer aus Gallneukirchen immer wieder bestens unterstützt. Da heuer bereits das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gemeinsam mit den Sponsoren des Benefizkonzertes übergab der Bad Leonfeldner Lionspräsident Karl Birklbauer an den Urfahraner Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Peter Haslinger (li.) den Spendenscheck über 6.000 Euro für das Projekt „Alpha.Meine Chance“. | Foto: Martin Gaisbauer

Für Rotes Kreuz
Benefizkonzert in besonderem Rahmen brachte 6.000 Euro

Mit einem ganz besonderen Event stellte der Lionsclub Bad Leonfelden am Samstag, 28. Mai, 6.000 Euro für das Projekt „Alpha. Meine Chance“ des Roten Kreuzes auf die Beine: Unter dem Motto „Klassiker im Autohaus“ organisierte der Serviceclub ein Benefizkonzert in der Spenglereihalle des Autohaus Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. In der außergewöhnlichen Location verzauberte dabei das von Konrad Ganglberger geleitete Salonorchester Vorderweißenbach mehr als 250 Besucher mit Melodien aus der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: KIQZ Communications KG

10.000 Euro gespendet
Mehr als 150 Autoren schrieben für herzkranke Kinder

Einen Spendenscheck über 5.000 Euro überreichte die Mitinitiatorin des Autorenprojekts #1bild2geschichten Ella Stein aus Lichtenberg an die Leiterin der Herzkinder Österreich Michaela Altendorfer. LICHTENBERG/LINZ. Im Rahmen dieser wohltätigen Autoren-Initiative schrieben 100 deutschsprachige Autorenpaare zu 100 Bildern unter dem Motto „Alles eine Frage der Perspektive“ je eine kurze Geschichte. Das Ergebnis ist eine facettenreiche Sammlung kurzer Storys – das mehr als 400 Seiten starke Buch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Siegfried Mayrhofer, Leiter Seca Holzwelt, Christian Augustyn „Da Auge“, Christian Loidl, Geschäftsführer Seca | Foto: Seca

SECA verdoppelte Spendensumme
Frühlingskonzert für einen guten Zweck

Das vierjährige Bestehen der Seca Holzwelt wurde am 21. April mit einem Live-Konzert von „Da Auge“ gebührend gefeiert. Jeder gespendete Euro wirkt zweifach, nachdem das Unternehmen die Spendensumme verdoppelte. OTTENSHEIM. Am 21. April veranstaltete das Familienunternehmen ein Frühlingskonzert, um den vierten Geburtstag der Seca Holzwelt gebührend zu zelebrieren. Dabei stellte Christian Augustyn “Da Auge” feierlich sein Solo-Album “Auges Augenblicke mit Gott und der Welt” vor. Der Ottensheimer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: beha-pictures

Apotheker ohne Grenzen
Bad Leonfeldner Maria Schutz-Apotheke hilft Ukraine

Mehr als 4.300 Euro sind bei einer Spendenaktion in Bad Leonfelden zusammengekommen. Als Gesundheits-Dienstleister übernimmt die Maria Schutz-Apotheke aus Bad Leonfelden nicht nur für die Menschen in der Region Mühlviertler Sterngartl, sondern auch für die Kriegsopfer in der Ukraine Verantwortung: Mittels einer Spendenbox, deren Inhalt verdreifacht wurde, wurden für diese 4.372,08 Euro als Soforthilfe auf die Beine gestellt. Dieses Geld wird via „Apotheker ohne Grenzen“ für den Ankauf von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.