Trauer in Altenberg
Natalie Purner hat den schweren Kampf verloren

- Natalie Purner aus Altenberg musste sich einem schweren Schicksal stellen.
- Foto: Silvia Affenzeller
- hochgeladen von Veronika Mair
Ende Jänner machte die BezirksRundSchau mit einem Bericht auf das Schicksal einer jungen Altenbergerin aufmerksam. Natalie Purner kämpfte mit nur 23 Jahren gegen einen Tumor im Brustkorb. Nun hat sie diesen schweren Kampf verloren.
ALTENBERG. "Mit großer Traurigkeit müssen wir bekannt geben, dass Natalie Purner am Samstag, 9. März, mit nur 23 Jahren ihrer schweren Krankheit erlegen ist", berichtet Natalie Purners Großcousine Silvia Affenzeller, die vor rund zwei Monaten einen Aufruf zur Granulozyten-Spende startete. Einen großen Dank möchte die Familie an all jene aussprechen, die sich als potentielle Spender testen lassen haben und jenen, die tatsächlich Granulozyten gespendet haben. "Leider konnten wir aus Datenschutzgründen nicht allen persönlich danke sagen und hoffen auf diesem Wege die meisten zu erreichen. Sie haben Natalie ein paar Wochen länger leben lassen und dafür sind wir trotz ihres Todes sehr dankbar", sagt Affenzeller.
Natalie war eine junge, engagierte Persönlichkeit
Natalie Purner studierte an der pädagogischen Fachhochschule für Lehrberufe in Linz auf Volksschullehramt. Sie stammt aus einer bäuerlichen Familie mit drei jüngeren Geschwistern aus Unterweitrag, Gemeinde Altenberg. Vor ihrem Studium absolvierte Natalie ein freiwilliges soziales Jahr beim Diakoniewerk an einer Volksschule in Katsdorf, wo sich ihr Wunsch, Volksschullehrerin zu werden, festigte. Ihre Freizeit verbrachte Natalie vor ihrer Krebserkrankung am elterlichen Milchviehbetrieb mit ihren Geschwistern und ihrem Pferd. Weiters war Natalie langjähriges aktives Mitglied in der Pfarre Altenberg. "Ein herzensguter Mensch, die die Bedürfnisse anderer stets vor ihre eigenen stellte. Besonders die Freude am Umgang mit Kindern zeichnete Natalie aus", heißt es über die 23-Jährige.
Kampf gegen Krebs
Unterstützungsmöglichkeiten



Früherkennung und Vorsorge


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.