Trauer in Altenberg
Natalie Purner hat den schweren Kampf verloren

Natalie Purner aus Altenberg musste sich einem schweren Schicksal stellen. | Foto: Silvia Affenzeller
  • Natalie Purner aus Altenberg musste sich einem schweren Schicksal stellen.
  • Foto: Silvia Affenzeller
  • hochgeladen von Veronika Mair

Ende Jänner machte die BezirksRundSchau mit einem Bericht auf das Schicksal einer jungen Altenbergerin aufmerksam. Natalie Purner kämpfte mit nur 23 Jahren gegen einen Tumor im Brustkorb. Nun hat sie diesen schweren Kampf verloren. 

ALTENBERG. "Mit großer Traurigkeit müssen wir bekannt geben, dass Natalie Purner am Samstag, 9. März, mit nur 23 Jahren ihrer schweren Krankheit erlegen ist", berichtet Natalie Purners Großcousine Silvia Affenzeller, die vor rund zwei Monaten einen Aufruf zur Granulozyten-Spende startete. Einen großen Dank möchte die Familie an all jene aussprechen, die sich als potentielle Spender testen lassen haben und jenen, die tatsächlich Granulozyten gespendet haben. "Leider konnten wir aus Datenschutzgründen nicht allen persönlich danke sagen und hoffen auf diesem Wege die meisten zu erreichen. Sie haben Natalie ein paar Wochen länger leben lassen und dafür sind wir trotz ihres Todes sehr dankbar", sagt Affenzeller.

Junge Altenbergerin kämpft gegen schweres Schicksal

Natalie war eine junge, engagierte Persönlichkeit

Natalie Purner studierte an der pädagogischen Fachhochschule für Lehrberufe in Linz auf Volksschullehramt. Sie stammt aus einer bäuerlichen Familie mit drei jüngeren Geschwistern aus Unterweitrag, Gemeinde Altenberg. Vor ihrem Studium absolvierte Natalie ein freiwilliges soziales Jahr beim Diakoniewerk an einer Volksschule in Katsdorf, wo sich ihr Wunsch, Volksschullehrerin zu werden, festigte. Ihre Freizeit verbrachte Natalie vor ihrer Krebserkrankung am elterlichen Milchviehbetrieb mit ihren Geschwistern und ihrem Pferd. Weiters war Natalie langjähriges aktives Mitglied in der Pfarre Altenberg. "Ein herzensguter Mensch, die die Bedürfnisse anderer stets vor ihre eigenen stellte. Besonders die Freude am Umgang mit Kindern zeichnete Natalie aus", heißt es über die 23-Jährige.


Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.