Spende

Beiträge zum Thema Spende

V. l.: Elisabeth Sageder, Carlos Keck, Daniel Huemer, Klaus Manhal und Natalie Mittmannsgruber freuen sich über die einfach zugänglichen Trails und den sonnigen Tag. | Foto: Helvetia
2

Spende von helvetia
Roadlberg-Trails nun auch für kleine Biker erreichbar

MTB Linz steht für Mountainbike-Spaß in Linz und Umgebung. Für die Jugendförderung der Roadlberg Trails spendet die Stiftung IDEA helvetia 1.812 Euro. URFAHR-UMGEBUNG. Mit viel Engagement initiiert und betreibt der Verein MTB Linz Mountainbike-Strecken und Trails in Linz und im Mühlviertel. Dazu gehören auch die sogenannten Roadlberg-Trails – ein Mountainbike-Trailpark in Ottenschlag. Die Trails können von der Öffentlichkeit kostenlos genützt werden. Vor allem am Skillpark erfreuen sich viele...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Goldhauben übergaben die Spende an Mara Eder. | Foto: Gertrude Gruber
2

Goldhauben Urfahr-Umgebung
4.000 Euro für einen Therapiestuhl

Die Goldhaubengruppen des Bezirks Urfahr spendeten 4.000 Euro für Therapiestuhl im Seniorenheim Hellmonsödt. HELLMONSÖDT/URFAHR-UMGEBUNG. Menschen mit Demenz leiden besonders, dies äußert sich beispielsweise durch Reizbarkeit, Unruhe oder gar Aggressionen. Für Entspannung könnte ruhige und sanfte Bewegung in Kombination mit Musik sorgen. Ein speziell auf diese Bedürfnisse abgestimmter Relax-Sessel wirkt sich positiv auf das Verhalten und Wohlbefinden der Patienten aus. Das Seniorenheim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Schlagwerk-Register mit Petra und Wolfgang Hochreiter sowie Kapl Bau-Geschäftsführer Alexander Gruber, Obfrau Alexandra Preinfalk und Kapellmeister Reinhard Schimpl (v. l.) bei der Übergabe. | Foto: MV VWB/Staudinger

Neues Vibraphon
Kapl und Hochreiter unterstützen MV Vorderweißenbach

Über eine Zuwendung der besonderen Art durfte sich der Musikverein Vorderweißenbach vor wenigen Tagen freuen: Die Firmen Hochreiter Fleischwaren und Kapl Bau aus Bad Leonfelden standen den Vorderweißenbacher Musikanten bei der Anschaffung eines neuen Vibraphons finanziell zur Seite. VORDERWEISSENBACH. Das neue „Schmuckstück“ im Schlagwerk-Register war beim Frühjahrskonzert des Musikvereins bereits zu hören – diese Premiere ließen sich Petra und Wolfgang Hochreiter von der gleichnamigen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Hotelchef übergab 6.877 Euro an die Organisation. | Foto: Hotel Guglwald

Wasser-Euro
Hotel Guglwald spendete 6.877 Euro für "Rollende Engel"

Jeder Tropfen Leitungswasser, der im Guglwald-Restaurant ausgeschenkt wird, wird automatisch in Spenden verwandelt. Mit dem Projekt „Wasser-Euro“ spendet das Mühlviertler Wellnesshotel bereits seit 2018 an Menschen, die dieses Geld gut gebrauchen können. Über die stolze Summe von 6.877 Euro durfte sich nun der Verein Rollende Engel freuen. VORDERWEISSENBACH. Glasklares Wasser aus der Leitung ist nicht nur erfrischend, sondern auch alles andere als selbstverständlich. Im Viersterne Superior...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die "Firm-Volleys" übergaben den Scheck an "Rollende Engel".
5

Charity-Volleyball-Turnier
Firmlinge überreichen 2.400 Euro an Rollende Engel

Was war das für ein toller Moment, als die Firmgruppe „Firm-Volleys“ aus Altenberg dem Verein „Rollende Engel“ ihren Spendenscheck in Höhe von 2.400 Euro übergeben haben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins erfüllen österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch. ALTENBERG. Die intensiven Bemühungen der „Firm-Volleys“ in den letzten Wochen haben sich voll ausgezahlt. Unter der Leitung von Bettina Rosenthaler und Ursula Hehenberger haben die Firmlinge ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Natalie Purner aus Altenberg musste sich einem schweren Schicksal stellen. | Foto: Silvia Affenzeller

Trauer in Altenberg
Natalie Purner hat den schweren Kampf verloren

Ende Jänner machte die BezirksRundSchau mit einem Bericht auf das Schicksal einer jungen Altenbergerin aufmerksam. Natalie Purner kämpfte mit nur 23 Jahren gegen einen Tumor im Brustkorb. Nun hat sie diesen schweren Kampf verloren.  ALTENBERG. "Mit großer Traurigkeit müssen wir bekannt geben, dass Natalie Purner am Samstag, 9. März, mit nur 23 Jahren ihrer schweren Krankheit erlegen ist", berichtet Natalie Purners Großcousine Silvia Affenzeller, die vor rund zwei Monaten einen Aufruf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeister Michael Hammer übergab den Schaukasten. | Foto: Gemeinde Altenberg

Altenberg
„Team Mike“ spendet Schaukasten an „Hof Altenberg“

Vom „Team Mike - OÖVP Altenberg“ wurde unlängst ein komplett neuer Schaukasten an den „Hof Altenberg“ der Diakonie gespendet. ALTENBERG. „Wir haben uns entschlossen, keine Partei-Schaukästen mehr in der Gemeinde zu betreiben. Wir setzen viel mehr auf direkte Information und Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern, digitale Medien und unsere Informationszeitung 'Daheim in Altenberg'", sagt Bürgermeister Michael Hammer. Deswegen konnte ein neuer Reserve-Schaukasten für eine sinnvolle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Natalie Purner aus Altenberg muss sich einem schweren Schicksal stellen. | Foto: Silvia Affenzeller

Bereits 13 Chemos
Junge Altenbergerin kämpft gegen schweres Schicksal

Die 23-jährige Natalie Purner aus Altenberg erhielt im März 2023 eine erschütternde Diagnose: ein Tumor im Brustkorb. Ein Aufruf zu einer dringend benötigten Granulozyten-Spende verbreitete sich in den sozialen Medien wie ein Lauffeuer. Zahlreiche Menschen meldeten sich und wollen helfen. Nun möchte sich Natalie bedanken. ALTENBERG. Ein nicht enden wollender Husten mit zunehmender Atemnot war ausschlaggebend, dass Natalie Purner im Vorjahr mehrmals den Arzt aufsuchte. Im Krankenhaus dann die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bundesrat Günter Pröller (Mitte) mit dem Obmann des Samariterbundes Feldkirchen Anton Mayr (links) und dem Bezirksrettungskommandanten Peter Haslinger (rechts) bei der Spendenübergabe. | Foto: FPÖ UU
2

FPÖ
Günter Pröller übergab Spende im Zuge der Blutspendeaktion

Im Rahmen der aktuellen Blutspendeaktion, organisiert vom Samariterbund Feldkirchen und dem Roten Kreuz, setzte sich der Bezirksparteiobmann der FPÖ, Bundesrat Günter Pröller, für eine gute Sache ein. FELDKIRCHEN. Bei der Übergabe einer großzügigen Spende an Anton Mayr, den Obmann des Samariterbundes Feldkirchen, und Bezirksrettungskommandant Peter Haslinger, würdigte Pröller den Einsatz der Ehrenamtlichen und Zivildiener. „Gehen Sie noch heute zum Blutspenden - aus Liebe zum Menschen!“,...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Martin Peter Weixelbaumer (r.) übergab die Spende an den Lions Club. | Foto: MPW
2

Lions Club Lichtenberg
MPW Group GmbH spendete wieder 3.000 Euro

Auch 2023 fand der alljährliche Charity-Punschstand der MPW Group GmbH am 8. Dezember in Eidenberg statt. EIDENBERG. Bereits zum dritten Mal versammelten sich viele wohlwollende Unterstützer zum gemütlichen Punschtrinken am Gewerbehof Höfer auf der Edt. Beim Blick auf den mehr als 30 Meter hohen Weihnachtsbaum wurden beim Genuss von hausgemachten Keksen 1.500 Euro gespendet. Wie auch die Jahre zuvor hat die MPW Group den Betrag verdoppelt und noch im Dezember an den Lions Club Lichtenberg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gemeinderat Rainer Deischinger (3. v. l.), mit Rot-Kreuz-Ortsstellenleiter-Stv. Matthias Schaffer (4. v. l.) bei der Spendenübergabe. | Foto: FPÖ UU

Rotes Kreuz
FPÖ Gallneukirchen unterstützt bei Anschaffung des „Skillqubes“

Die FPÖ Gallneukirchen unter Gemeinderat Rainer Deischinger setzt ein Zeichen der Solidarität: Mit einer Spende von 500 Euro unterstützt die Ortsgruppe das Rote Kreuz bei der Anschaffung des innovativen Geräts "Skillqubes". GALLNEUKIRCHEN. Diese Simulationsmonitore ermöglichen eine realistische Darstellung von Vitaldaten und tragen dazu bei, Szenarien im Rettungswesen authentisch zu gestalten. Die FPÖ Gallneukirchen dankt dem Roten Kreuz für ihren Einsatz und freut sich, einen Beitrag zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Goldhauben übergaben eine Spende in der Höhe von 3.500 Euro. | Foto: Goldhaubengruppe Puchenau

Basar und "Kripperlroas"
Goldhaubengruppe Puchenau spendete 3.500 Euro

Die Goldhaubengruppe Puchenau hat heuer erstmals im Rahmen ihres Basars im November 2023 eine „Kripperlroas“ organisiert. Der Erlös dessen wurde gespendet. PUCHENAU. Dabei konnten ganz unterschiedliche Krippen hinter den Fernstern von Volksschule und NMS, dem Buchensaal, den beiden Kindergärten, dem Seniorentreff und der Aula des Gemeindeamts bewundert werden. Mittels Plan führte der Rundweg vom Vorplatz der Pfarrkirche aus, wo auch Bratwürstel, Raclettebrote und Punsch zum Aufwärmen angeboten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ortsobmann Stellvertreter Martin Mühlberger bei der Spendenübergabe. | Foto: FPÖ Alberndorf

200 Euro
FPÖ Alberndorf unterstützt Spielplatzprojekt mit Spende

Der stellvertretende Ortsparteiobmann der FPÖ Alberndorf, Martin Mühlberger, setzt ein positives Zeichen der Unterstützung für die Veitsdorfer Dorfgemeinschaft. Mit einer Spende von 200 Euro unterstützt er die Errichtung eines neuen Spielplatzes, der neben dem neuen Feuerwehrhaus entstehen soll. ALBERNDORF. Mühlberger betonte die Bedeutung von Gemeinschaftsprojekten für das Dorfleben und lobte die Initiative zur Schaffung eines Spielplatzes als einen Ort der Freude und des Miteinanders für die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V. l.: Obfrau oö. Kinder-Krebs-Hilfe Karin Schuster-Schlichtner, Petra Hochreiter, Eigentümer Wolfgang Hochreiter, Vorstand der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wolfgang Högler, Obfrau oö. Kinder-Krebs-Hilfe Christiane Mundl und Hochreiter-Geschäftsführer Peter Weidinger.
 | Foto: Hochreiter Lebensmittelgruppe

OÖ Kinder-Krebs Hilfe
Hochreiter Lebensmittelbetriebe spendeten 30.000 Euro

Mit einer großzügigen Spende stellte sich die Hochreiter Lebensmittelbetriebe GmbH aus Bad Leonfelden bei der oö. Kinder Krebs-Hilfe ein: Das Unternehmen, das Teil der Hochreiter-Gruppe ist, überreichte der Hilfsorganisation 30.000 Euro. BAD LEONFELDEN. Gemeinsam mit seiner Gattin Petra und Geschäftsführer Peter Weidinger übergab Eigentümer und Geschäftsführer Wolfgang Hochreiter den Spendencheck an die beiden Obfrauen der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe, Christiane Mundl und Karin Schuster-Schlichtner,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V. l.: Mathias Nürnberger und Daniel Heimerl (Hoffnung für Jeden), Ina Mühlberghuber, Reinhard Kern und Klaus Mühlberghuber (Chariteam Treffling) | Foto: Chariteam.at

Guter Zweck
Chariteam Treffling spendet für Verein „Hoffnung für Jeden“

Das Chariteam Treffling organisierte kürzlich ein Musikfest. Der Erlös dessen wurde nun gespendet. TREFFLING/LINZ. Der Verein „Hoffnung für Jeden“ engagiert sich intensiv, um obdachlosen und bedürftigen Menschen in Linz neue Perspektiven zu eröffnen. Mit der Hilfe von großzügigen Sponsoren und Unterstützern werden warme Mahlzeiten und Kleidung an die Bedürftigen verteilt. Doch das ist nicht alles - der Verein bietet auch professionelle Beratung in verschiedenen Lebensbereichen an. Erlös aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Karin Ganglberger von Spar Ganglberger in Zwettl und Thomas Bargfrieder (BezirksRundSchau). | Foto: BRS/Mair

Christkind-Aktion
Spar Ganglberger hilft Sebastian mit 400 Euro

Auch heuer zeigt das Team von Spar und Catering Ganglberger in Zwettl wieder Herz und unterstützt die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung. ZWETTL/WALDING. Karin und Joachim Ganglberger möchten dem kleinen Sebastian Hemmelmair aus Walding helfen und spenden dafür 400 Euro. "Es ist uns ein Anliegen, soziale Fälle in der Region zu unterstützen", sagt Karin Ganglberger von Spar Ganglberger.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V. l.: Bernhard Ecker, Künstler, Christian Loidl, Seca- Geschäftsführer, und Jürgen Humer-Zellinger, Zellinger-Geschäftsführer

 | Foto: Celinemarie

Benefizkonzert
Seca und Zellinger spenden Adventkonzert-Erlös

Am Donnerstag, 7. Dezember wurde für einen guten Zweck gemeinsam gefeiert. Beim alljährlichen Seca-Adventkonzert sorgte die Band Grinzinger für gute Stimmung und die Seca-Mitarbeiter tischten den Gästen Selbstgemachtes auf. An diesem Abend konnte eine stolze Summe für eine bedürftige Familie aus der Region gesammelt werden. OTTENSHEIM. Die Seca-Holzwelt duftete kürzlich nicht nur nach Holz, sondern bereits nach Weihnachten. Bei freiem Eintritt zum Benefiz-Adventkonzert der Band Grinzinger...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Gottfried Hasslböck, Harald Traxler, Andrea Wagner, Fritz Mayer, Lena und Clemens Wagner, Gerhard Rammerstorfer und Karl Birklbauer.  | Foto: Martin Gaisbauer

Ehemaliges BRS-Christkind
Spendenscheck über 17.000 Euro für Lena Wagner

Im Jahr 2019 sammelte die BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung im Rahmen der Christkind-Aktion für Lena Wagner aus Oberneukirchen. Nun erfreut sich die Familie wieder über finanzielle Unterstützung. OBERNEUKIRCHEN. Schon vor dem Heiligen Abend stellte sich das Christkind bei der am sogenannten Cornelia de Lange-Syndrom leidenden Lena Wagner bzw. ihren Eltern Andrea und Clemens aus Oberneukirchen ein: Der Lionsclub Bad Leonfelden und die Mühlviertel Classic überreichten 17.000 Euro für dringend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Robert Thalhammer übergab die Spende an Helferin Daniela. | Foto: Thalhammers

Sozialaktion
Thalhammers spendete 8.200 Euro für "Rollende Engel"

In den Monaten Mai bis September lockt der Live-Musik-Donnerstag viele Gäste ins Thalhammers nach Feldkirchen. Nun wurden Spenden dieser Veranstaltungen an den Verein "Rollende Engel" übergeben. FELDKIRCHEN. Bei gratis Eintritt können die Gäste kühle Drinks und kulinarische Köstlichkeiten genießen, während sie den Klängen der begabten KünstlerInnen lauschen.  „Als Dankeschön für den gratis Eintritt schätzen wir es, wenn die Gäste die Teilnahme an unserer Spendenaktion in Betracht ziehen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Helmut Ilk, Friederike Haller, Pfarrer Günter Wagner. | Foto: Günter Mayrhofer

Rotary Club Gallneukirchen
4.150 Euro bei Kabarettabend gesammelt

Bei einem Kabarettabend mit Mario Sacher sammelte der Rotary Club Gallneukirchen-Gusental 4.150 Euro für die Anschaffung einer neuen Orgel. GALLNEUKIRCHEN. Der Charity-Kabarettabend mit Mario Sacher Anfang September im Grübler Stadl in Gallneukirchen war ein toller Erfolg. Der Rotary Club Gallneukirchen-Gusental konnte einen Scheck in Höhe von 4.150 Euro an die evangelische Pfarrkirche als Beitrag für die Anschaffung einer neuen Orgel übergeben.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Martin Grüner (3.v.l.) gewann den von Christian Kaar zur Verfügung gestellten Elektroroller, die Vertreter des Lionsclubs und des Musikvereines Bad Leonfelden gratulierten dazu. | Foto: Lionsclub Bad Leonfelden

Gewinn gespendet
Elektroroller für den guten Zweck verlost

Eine besondere Verlosung ging im Rahmenprogramm des erfolgreichen Knödeltisches in Bad Leonfelden über die Bühne: Wurde doch jener Seat MO-Elektroroller unters Volk gebracht, den ursprünglich der Chef der Tischlerei Kaar aus Bad Leonfelden, Christian Kaar, bei der Autoshow im Autohaus Bad Leonfelden Ende Mai gewonnen hatte. BAD LEONFELDEN. Dieser spendete das umweltfreundliche Fahrzeug dem Lionsclub Bad Leonfelden, der es nun für den guten Zweck verloste. Dabei machte Martin Grüner aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Spende wurde bei der Abendveranstaltung nochmals um 500 Euro erhöht. | Foto: GolfGiganten

Charity-Turnier
Golfgigantentrophy brachte 6.500 Euro für "Herzkinder"

Bereits zum 16. Male veranstalteten die Golfgiganten am letzten Wochenende die schon legendäre Golfgigantentrophy im Golfclub Donau in Feldkirchen. Bei tropischer Hitze bis zu 38 Grad nahmen 90 Golfer die Hitzeschlacht auf sich. FELDKIRCHEN. In vier Wertungsklassen wurden bei der Abendveranstaltung beim „Wirt in Pesenbach“ die Sieger gekürt. Durch eine Tombola mit hochwertigsten Preisen, verschiedenen Wettspielen auf der Golfrunde und natürlich durch die Unterstützung der langjährigen Sponsoren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bundesrat Pröller (l.) übergibt die Spende an Vereinsobmann Hermann Strasser (r.). | Foto: FPÖ UU

Spende
Pröller unterstützt ehrenamtliche Tätigkeit im Sportverein

Im Vorfeld der Jahreshauptversammlung des Sportvereins Lacken übergab Bundesrat Günter Pröller eine Spende an den Verein. FELDKIRCHEN. Obmann Hermann Strasser freute sich sehr über die Wertschätzung und bedankte sich für die Unterstützung. „Man kann diese ehrenamtliche Tätigkeit nicht genug wertschätzen. Die hervorragende Jugendarbeit ist eine wichtige Säule der Vereine. Das Ergebnis der Arbeit sieht man auch an den sportlichen Erfolgen des Vereines, dem ich meinen Respekt ausspreche“,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Josef Freudenthaler, Obmann Kulturverein “Wir Wirtshausmusikanten“ aus Waldburg sowie Heinz Eidenberger übergeben der Kindergartenleiterin Margareta Denkmayr in Schenkenfelden 450 Euro. | Foto: Josef Freudenthaler

Spendenaktion
Erlös von Sternmarsch an vier Kindergärten gespendet

Die Kindergärten Schenkenfelden,  Reichenthal, Hirschbach und Waldburg erhielten eine Spende in der Höhe von 450 Euro. Diese wurden bei einem Sternmarsch gesammelt. REICHENTHAL/SCHENKENFELDEN. Im Oktober vergangenen Jahres und Anfang Juni 2023 fanden zwei Wandertage zu den Wirtshäusern Pammer und Dunzinger in Guttenbrunn statt. Ausgehend von den vier Ortschaften Waldburg, Hirschbach, Schenkenfelden und Reichenthal führte die Wanderung als Sternmarsch zu den beiden Gasthäusern. Neben Essen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.