Spende

Beiträge zum Thema Spende

Regionalreferentin Monika Geiger, Caritas-Direktor Georg Schärmer und Bischof Hermann Glettler beim Auftakt der diesjährigen Haussammlung | Foto: Caritas
2

Caritas startet in ihre Frühjahrssammlung

Am 1. März startet die Tiroler Caritas in ihre heurige Haussammlung. INNSBRUCK. Über 40 Caritasstützpunkte in Tirol bemühen sich Tag für Tag, dieser Notleidenden eine Antwort und ein Angebot zu geben. Mehr als 5.000 Menschen erfahren jährlich dadurch Rat und Hilfe. Seit 70 Jahren Frühjahrssammlung „Die Frühjahrssammlung von Haus zu Haus bildet den großen Grundstock für die Caritas-Arbeit in Tirol. Sie wird nun schon 70 Jahre lang durchgeführt. Sie ist zum Brauchtum geworden, weil es die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bei der Spendenübergabe (Club Lucifer) | Foto: Club Lucifer

Club Lucifer ist gar nicht böse!

Für den guten Zweck konnte der Club Lucifer (Viaduktbogen 52)  einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro übergeben. Wem es zugute gekommen ist: dem Verein Debra. Der Verein unterstützt jene Kinder, die mit der Schmetterlingskrankheit zu kämpfen haben. "Schmetterlingskinder" haben eine besonders verletzliche Haut – derart verletzlich wie die Flügel eines Schmetterlings.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Komponistin und Regisseurin des Musicals ETHISMENOS  übergibt 2535 €  an die Familie des verunglückten Kollegen
3

MUSICAL an der NMS Hötting-WEST - Reinerlös für guten Zweck gespendet

Am 10.7.2017 hat Sabine Rainer (Komponistin und Regisseurin) an die Familie des tragisch verunglückten Kollegen Jürgen Rastl den Reinerlös aus der Aufführung ihres Musicals ETHISMENOS und aus Verlosung der drei Bilder des Künstlers Christian Tettinek übergeben: Der namhafte Betrag von 2535 Euro wurde gespendet. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden (Kinder und Lehrer der VS, NMS und PTS Hötting-WEST) und an die großzügigen Spender!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Othmar Praxmarer
Die 7-fache Mutter Yasmin mit Baby Nael (6 Monate), Doris Enzinger (Jugendwohlfahrt) und die 5-fache Mutter Jasmin mit Lennox (8 Monate) statteten dem frisch aufgeputzten Weihnachtsbaum in der Tyrolia Hauptbuchhandlung einen Besuch ab.
2

Der Tyrolia-Wunschbaum ist wieder aufgeputzt

Weihnachtsaktion beschenkt 100 Kinder von 1 bis 14 Jahren im Frau und Kind Treff Pradl. Zum 8. Mal findet heuer in der Tyrolia-Hauptbuchhandlung in der Maria-Theresien-Straße die „Wunschbaumaktion“ statt, die 100 sozial bedürftigen Kindern von wenigen Monaten bis 14 Jahre ein schönes Weihnachtsgeschenk bescheren will. Diesmal kommen die Kinder aus einer Einrichtung der Jugendwohlfahrt, dem Frau und Kind Treff in Pradl, wo sich in Not geratene Mütter, Alleinerzieherinnen und alleinstehende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
Die Flughafenfreunde Innsbruck spendeten Geld für die Nepalhilfe Tirol (Mitte links: Walter Kaller, Mitte rechts: Wolfgang Nairz) | Foto: FFI
1

Die Innsbrucker Fulghafenfreunde spendeten für Erdbebenopfer

An ihrem Vereinsabend, am 08.01., übergaben die Innsbrucker Flughafenfreunde eine Spende für die Erdbebenopfer in Nepal. Zum ersten Vereinsabend im neuen Jahr konnte Herr Wolfgang Nairz begrüßt werden. Vor über 40 Vereinsmitgliedern berichtete er über die Erdbebenkatastrophe in Nepal im April und Juni 2015. Er selbst war zu dieser Zeit im Himalayagebiet unterwegs und erlebte die Katastrophe hautnah mit. Als Obmann der Nepalhilfe Tirol sammelte er Spenden für Projekte zum Wiederaufbau von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Für eine Zukunft ohne Hunger: Elisabeth Haun, Andrä Stigger (Leiter der Caritas Tirol Auslandshilfe), Caritas-Direktor Georg Schärmer und Projektreferentin Verena Egger.
1 5

Gemeinsam für eine Zukunft ohne Hunger

Mission: Zukunft ohne Hunger. Zwei Tage lang klärte die Caritas Tirol über die prekäre Ernährungskrise in Westafrika auf und zeigte, wie man helfen kann. Seit vielen Jahr hilft die Caritas Tirol dort, wo Mangel- bzw. Unterernährung die Bevölkerung ins Elend stürzt. Besonders prekär ist die Situation in Westafrika, aber auch im Libanon, wo nach aktuellen Ereignissen syrische Flüchtlinge dramatischen Verhältnissen ausgesetzt sind. Am Freitag informierten Georg Schärmer (Caritasdirektor), Andrä...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.